Die Suche nach nachhaltigeren Auswahlmöglichkeiten für unsere Häuser hat einen Bambusboden als Alternative zu Hartholz gewachsen. Sowohl Holz- als auch Bambusboden sind natürlich eher pflanzliche als synthetisch, aber für eine zunehmende Anzahl von Innenräumen, die Bambus einen gewissen Vorteil hat.
Bambus gehört zu einer Vielzahl vonOptionen, die auch Jute und Sisal, Linoleum und Cork sowie Holz umfassen. Es lohnt sich daher, zu verstehen, was das Material bietet - die Vor- und Nachteile von Bambusboden - zumal es sich häufig um eine Entscheidung handelt, die im Vergleich zu traditionelleren Fußbodenentscheidungen häufig ist.
Um Ihnen zu helfen, eine solide (und nachhaltige) Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen, haben wir alles zusammengestellt, was Sie darüber wissen müssen: Details zu Nachhaltigkeit, Haltbarkeit und Pflegebedürfnissen von Bambusboden sowie Informationen zur Identifizierung hochwertiger Optionen. Und weil Stil wichtig ist, besonders hier beiLivingetcWir haben auch kompetente Ratschläge zur Ästhetik aufgenommen.
Wie nachhaltig ist Bambusboden?
"Nach sieben Jahren im Haus können wir zuversichtlich sagen, dass der Bambus für eine wachsende fünfköpfige Familie ein wunderschönes und robustes Fußbodenfinish ist", sagtAngela Rheinlaender, Partner der Architektur- und Innenräume, Studio 203.
(Bildnachweis: John Gollings. Design: Studio 203)
Seine Nachhaltigkeit ist häufig der Faktor, der die meisten Käufer für Bambusboden anzieht, und es gibt mehrere Gründe, warum es gute Öko-Kredite aufweist, die es zu einer guten Wahl für a machen.
„Bamboo - ein riesiges Gras - wächst sehr schnell im Vergleich zu den mehreren Jahrzehnten, die Holz auf die Bühne betreten, die Kohlendioxid im gleichen Tempo sequestt“Chloe Bullockvon Innenräumen und Autor von materialisierenNachhaltiges Innenarchitektur(erhältlich bei Amazon). "Der Anbau von Bambus regeneriert ebenfalls die Bodenqualität, sodass sowohl der Boden als auch die Pflanze Kohlenstoff schwachen. Sie ist langlebig und kann geschliffen und nachgeschliffen werden, um seine Lebensdauer zu verlängern."
„Wie bei jedem biobasierten Bodenbelag sind eine Sache, die giftige Chemikalien bei der Bindung von Klebstoffen und Beschichtungen verwendet werden könnten, da dies für die Luftqualität in Innenräumen oder für eine sichere Zersetzung am Ende seines Lebens nicht gesund ist“, fügt sie hinzu. (Darauf unten gehen wir detaillierter aus.)
Arten von Bambusboden
Die verschiedenen Arten von Bambusboden haben alle mit ihrer eigenen Ästhetik.
(Bildnachweis: John Gollings. Design: Studio 203)
Genau wie beim Kauf von Hartholzböden können Sie aus technischen oder festen Bambusböden wählen.
"Es gibt keinen Unterschied in Bezug auf das Aussehen oder die Art und Weise, wie es sich trägt", erklärt Wayne Hawkes vonEinfach Bambus. „Die beiden Hauptgründe für die Verwendung von Engineered Over Solid sind zunächst, dass Sie die technischen Versionen nur über verwenden können. Solid Bambusboden sind für diese Verwendung nicht geeignet. Und zweitens können Sie breitere Bretter mit Engineered haben. “
Wenn es um den Kauf von Bambusboden geht, müssen Sie auch zwischen dem gewebten Stand oder einem mit horizontalem oder vertikalem Getreide wählen. Horizontal bezieht sich darauf, wann die Bambusstreifen flach auf einer Planke geklebt werden, und hat ein breiteres und offensichtlicheres Kornmuster. Vertikale hat Streifen mit schmalen Kanten geklebt, um die Planke zu machen, und als solches ist ihr Getreide weniger offensichtlich.
Der bambusflockener Bambus-Bambus wird durch Komprimieren von Bambusfasern unter hohem Druck zur Bildung der Dielen hergestellt. "Strand Woven ist ein zufälliges Muster", sagt Wayne. Der Bambus von Parquet Strand-gewahne Bambus ist ebenso erhältlich.
Sie müssen auch Farbe in Betracht ziehen. „Für ein frischeres, leichteres Gefühl sollten Sie sich für hellere Farben entscheiden, mit dunkleren Tönen, die Tiefe, Kontrast und mehr dramatischen Effekte verleihen“Emma abschrecken, Gründer und Kreativdirektor, Kelling Designs.
So wählen Sie qualitativ hochwertige Bambusboden
Um sicherzustellen, dass der Bambusfußböden ausgewählt wird, gibt es eine optimale Nachhaltigkeit, nach der Sie Ausschau halten können.
AFSC (Forest Stewardship Council) Zertifizierungzeigt, dass der Bambus von einem Wald stammt, der in die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards des Körpers geschaltet wurde.
Programm zur Bestätigung der Waldzertifizierung (PEFC)ist eine Alternative zum Suche und sorgt für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung.
BödenzertifizierungIn der Zwischenzeit zeigt sich der Bodenbelag den Anforderungen an die Luftqualität der Zertifizierungsstelle.
Die Profis von Bambusboden
Langlebig, erschwinglich, nachhaltig - es gibt viele Vorteile für Bambusboden.
(Bildnachweis: Einfach Bambus)
Haltbarkeit
Der Bambusboden hat eine ähnliche Härte, die Harthölzer ähnelt, aber berücksichtigen Sie die Holzarten, mit denen sie mit der Bewertung von Bambus niedriger als bei einigen Arten und höher verglichen wird.
Die Härte macht es für hochverkehrsbedingte Bereiche geeignet (wie alsOption), und wenn sie ordnungsgemäß installiert und gewartet werden, kann Bambusboden eine dauerhafte Wahl sein.
Erschwinglichkeit
In der Regel ist Bambus günstiger als fester Hartholz oder Holzfußböden. Solid Strand-Mitwebbambus (oben diskutiert) ist tendenziell die teuerste Art von Bambusboden, aber seine Vorteile können es den Ausgaben wert machen.
Wartung
Bambusfußböden sind leicht zu versorgen, sollte jedoch sehr häufig mit der harten Bodeneinstellung auf Ihrem Gerät vakuumiert werden, um losen Schmutz und Staub zu entfernen.
Sie müssen die Staubsauge folgen, indem Sie den Boden mit einem sanften Bodenreiniger wischen, z.
Aber Sie sollten einen Bambusboden nicht nass machen oder einen Bambusdampf dämpfen, da es dazu führen kann, Wie bei allen anderen Fußböden sollten Matten an den Eingängen zu Ihrem Zuhause verwendet werden, um zu vermeiden, dass Schmutz und Grit auf dem Boden verfolgt werden.
Ästhetik
Ästhetisch und in Bezug auf Nachhaltigkeit ist Bambusboden eine ansprechende Option. „Bambusböden haben einen sauberen und natürlichen Look, der jeden Wohnraum Wärme bringt“, sagt Emma, die sich schaltet. „Mit einer reibungslosen Textur und subtilen Körnung ist es ideal, um ein raffiniertes Aussehen zu schaffen und vielseitig genug, um in Innenräumen zu arbeiten - klassisch oder zeitgemäß.“
Aber ein Wort der Warnung von Angela Rheinlaender, Partner bei Architektur und Innenbüro, Studio 203: "Sie möchten in empfohlenen Abständen ausreichend breit und gut koordinierte Expansionsfugen sicherstellen", sagt sie. "Leider sind Standard -Joint -Cover oft unansehnlich und unzureichend. Wir haben unsere eigenen ausdrücklichen gemeinsamen Details für ein saubereres Finish entwickelt."
Die Nachteile von Bambusboden
Bambusböden können feuchtigkeitsempfindlich, insbesondere Öle, und anfällig für Kratzer und Abnutzung sein, wenn sie sich nicht darum kümmert.
(Bildnachweis: Getty Images)
Kratzen
Leider gibt es einige Nachteile des Bambusbodens, wie die Tatsache, dass sie leicht zerkratzt werden können - daher müssen Sie mit Staubsaugen Schritt halten und Fußmatten an jedem Eingang verwenden, damit Grit und Schmutz den Boden nicht beschädigen können.
Im Idealfall sollten Outdoor -Schuhe nicht auf einem Bambusboden getragen werden und insbesondere Stilettos können Schäden verursachen. Es ist auch wichtig, dass Gegenstände wie Möbel und Spielzeug nicht über einen Bambusboden gezogen werden. Filzpolster auf den Füßen der Möbel sollten ebenfalls verwendet werden.
Aber wenn man das sagt: "Wenn es im Laufe der Zeit getragen wird, kann es wie herkömmliche Holzdielen geschliffen und wieder versiegelt werden", sagt Angela. "Mein eigener Bodenbelag zeigt nach sieben Jahren immer noch minimale Anzeichen von Verschleiß, es sieht eigentlich ziemlich neu aus."
Feuchtigkeitsempfindlichkeit
Bambus ist hygroskopisch, ebenso wie Hartholz, die sich als Reaktion auf Veränderungen des Feuchtigkeitsniveaus in der Atmosphäre ausdehnt und zusammenzieht. "Es ist wichtig, die Feuchtigkeit nicht nur unter dem Boden, sondern auch von den Seiten zu verhindern", sagt Angela. "Dies kann erreicht werden, indem eine ordnungsgemäße Feuchtigkeitsbarriere zwischen dem Bambuskorn und allen angrenzenden Mauerwerks oder Feuchtigkeits-Reting-Wänden installiert wird und einen angemessenen Raum für die Expansion ermöglicht."
Wenn Sie ordnungsgemäß versiegelt sind, kann Bambusboden einen gewissen Feuchtigkeitsbeständigkeit bieten, was bedeutet, dass er sowohl in Küchen als auch in Badezimmern verwendet werden kann. „Wir haben unsere Produkte verkauft, um in diesen Bereichen zu installieren, seit wir vor 25 Jahren begonnen haben“, sagt Wayne Hawkes.
Andere Einzelhändler schlagen jedoch möglicherweise vor, dass Bambus nicht am besten in Badezimmern verwendet wird. Daher ist es immer ratsam, die Bedingungen der Garantie zu überprüfen. Denken Sie auch daran, dass Bambusböden nicht wasserdicht sind und während Wasser und Verschüttungen kein Problem sein sollten, wenn sie direkt ausgelöscht werden, wenn das Flüssigkeitsvolumen groß ist und es in den Boden eindringen muss, kann es Schäden verursachen.
Chemikalien
Wie wir in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Bamboo festgestellt haben, ist es wichtig, sich der Chemikalien bewusst zu sein, die in seiner Herstellung verwendet werden. Versionen mit geringerer Qualität können Klebstoffe verwenden, die in situ flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen und sowohl kurze als auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit verursachen können.
Entscheiden Sie sich für Bambusboden mit überlasteten VOCs, um diese potenziellen Schäden zu vermeiden (und siehe oben, Informationen zu Zertifizierungen).
Wie man Bambusboden stymt
Genau wie typische Holzböden kann Bambus mit allen verschiedenen Stilen arbeiten.
(Bildnachweis: Spechtböden)
Vielseitiger Bambusboden ist in einem Innenraum leicht zu arbeiten. „In modernen Designsystemen bringt es ein schlankes Finish“, sagt Emma, die sich schreckt. Sie stellt jedoch fest: "Es ist wichtig, das Gleichgewicht zwischen der natürlichen und organischen Wärme von Bambus mit modernen Elementen wie Metall, Glas und leichten Textilien zu treffen."
„In einer traditionelleren oder rustikaleren Umgebung trägt die geerdete und erdigere Natur von Bambus zum Gesamtschema bei“, sagt Emma. „Horizontale Getreideböden präsentieren die Variation des Bambus und ergänzen natürliche Texturen wie Stein und zurückgewonnenes Holz für ein wirklich rustikales, lebhaftes Gefühl. Reichere Töne und Matt-Oberflächen werden nur die gemütliche Ästhetik, die die natürliche Schönheit des Materiales hervorhebt, die die natürliche Schönheit des Materiales hervorheben, die den Aussehen authentisch und wirklich einladend halten.“
Beachten Sie auch, dass Bambus auch in anderen Innenstilen eine gute Bodenwahl sein kann. „Bambusböden funktionieren mühelos in den meisten Designschemata-von Skandi-inspirierten bis zu Küsten- oder Japanisch-Minimalist-Schemata“, sagt Emma. "Betrachten Sie immer das Getreide, die Farbe und das Finish und stellen Sie sicher, dass Sie Designs auswählen, die Ihr Gesamtdesignschema verbessern."
Nachhaltigkeit und (und sollte) ein wichtiger Faktor bei Ihrer Bodenauswahl sein, muss aber auch andere Kriterien erfüllen. Wenn Sie nach einer stilvollen und nachhaltigen Wahl für Ihr Zuhause suchen, lohnt es sich, in Betracht zu ziehenAuch in der Innenarchitekturwelt im Moment.