8 Fehler im Gästebad, die bei Ihren Besuchern einen schlechten Eindruck hinterlassen – aber so einfach zu beheben sind

Es ist nicht immer einfach, als Gast bei jemandem zu Hause zu sein, aber wenn die Einrichtung Ihres Badezimmers nicht ganz so optimal ist, kann das für den Gast etwas anstrengend sein.

Als Gastgeber möchten Sie zwar nicht, dass sich die Menschen so fühlen, aber das sind einige Ihrer Ideen für ein Gästebaddie Unbehagen bereiten? Auch wenn diese Fehler im Gästebad möglicherweise nicht ausreichen, um Ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt bei Ihnen zu bereiten, können sie leicht behoben werden, damit sich die Zeit in Ihrem Haus wie ein zweites Zuhause anfühlt.

Hier sind acht Fallstricke, die Sie vermeiden sollten, und was Sie stattdessen tun können.

1. Zu mutige Designentscheidungen treffen

(Bildnachweis: Nicole Franzen. Styling: Katja Greeff. Design: Arianna De Gasparis)

Es kommt nicht oft vor, dass wir uns dafür aussprechen, in Ihrem Zuhause keinen mutigen Einrichtungsstil zum Ausdruck zu bringen, aber wenn es einen Raum gibt, in dem wir denken, dass dies möglicherweise eine schlechte Idee ist, dann ist es einerund Badezimmer.

„Man sollte sich von zu mutigen oder polarisierenden Designentscheidungen fernhalten“, sagt Badezimmerexpertin Laura Pall vonJames Martin Eitelkeiten. „Neutrale Töne und klassische Stile eignen sich besser, um unterschiedliche Geschmäcker anzusprechen.“

Das Problem bei einer spaltenden Inneneinrichtung besteht darin, dass sich Ihre Gäste im Badezimmer möglicherweise weniger wohl fühlen, insbesondere wenn sie länger bei Ihnen bleiben. Verwenden Sie mutigere Ideen, wo sich Gäste nicht wie zu Hause fühlen müssen.

2. Es charakterlos machen

(Bildnachweis: Walter Studio Interior Design)

Der Verzicht auf polarisierendes Design bedeutet jedoch nicht, dass Gästebadezimmer langweilig gestaltet werden. „Behandeln Sie die Gästetoilette nicht wie das schwarze Schaf“, sagt InnenarchitektinDaniela Gottschalk. „Machen Sie es nicht sachlich und kalt, sondern schaffen Sie warme Fakten, die von Bedeutung sind.“

Ein neutrales, schlichtes Ambiente lässt sich leicht mit den richtigen Einrichtungsgegenständen und Accessoires verschönern. „Ein Messinghahn und eine extravagante Bürste machen den Unterschied“, sagt Daniela.

Getuftete Badematte aus Baumwolle

Preis: 29 $

Diese flauschige und plüschige Badematte sorgt dafür, dass Ihre Gäste sich keine Gedanken mehr über ihren Komfort machen müssen.

Parallel® Weit verbreiteter Waschbeckenhahn für Badezimmer

Preis: 652,61 $

Dieser schöne Wasserhahn aus Messing sorgt dafür, dass sich Ihr Gästebad alles andere als übersehen anfühlt.

Roksana Badaccessoires aus weißem Marmor, 4er-Set

Preis: 149,90 $

Ein modernes, geriffeltes Badezimmerset, das Ihrem Gästebad ein gehobenes Gefühl verleiht.

3. Mit übergroßen Möbeln fühlt es sich beengt an

(Bildnachweis: Studio Castille)

Gästebäder müssen nicht wie ein Familienbadezimmer ein Arbeitstier sein. Vor diesem Hintergrund sollten Sie einen Raum nicht mit Möbeln und Stauraum vollstopfen, wenn Sie möchten, dass sich die Gäste darin wohlfühlen.

„Wählen Sie eine wandmontierte oder schwebende Varianteund stromlinienförmige Möbel, um zu verhindern, dass das Badezimmer beengt wirkt“, sagt Laura Pall von James Martin Vanities.

4. Vernachlässigung der Funktionalität

(Bildnachweis: Ian Michelman. Design: Karlton Kelly Interiors)

Bei einem guten Gästebad geht es nicht nur um Optik und Haptik. Wie unsere Experten vermuten, ist der größte Fehler ein Badezimmer, das nicht auch den praktischen Bedürfnissen Ihrer Gäste gerecht wird. „Vernachlässigen Sie nicht die Funktionalität, sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung und Stauraum und halten Sie die Sanitäranlagen in ausgezeichnetem Zustand, um Unannehmlichkeiten für die Gäste zu vermeiden“, sagt Laura.

5. Nicht für alle Eventualitäten gesorgt haben

(Bildnachweis: George Barberis. Design: Bright Designlab)

Wir alle kennen das Gefühl: Man ist Gast bei jemandem zu Hause und hat etwas vergessen. Wenn es eine vernünftige Stunde ist, können Sie verlegen darum bitten, es auszuleihen, oder wenn nicht, müssen Sie einfach darauf verzichten.

Ein gut ausgestattetes Gästebad ist immer von Vorteil. Experten sagen daher, dass es sich lohnt, in einige gute Grundausstattungen wie Toilettenartikel, Handtücher und mehr zu investieren, um Ihre Gäste glücklich zu machen.

6. Persönliche Toilettenartikel in der Dusche lassen

(Bildnachweis: Madeline Harper. Design: Emily Lauren Interiors)

Wenn Sie jedoch Produkte in einem Badezimmer zurücklassen, die nicht eindeutig für die Nutzung durch Gäste bestimmt sind, sind diese möglicherweise verwirrt darüber, was im Badezimmer zurückgelassen wurde – insbesondere, wenn es um ein Badezimmer geht.

„Das größte Tabu ist, Ihre persönlichen Produkte in der Dusche zu lassen“, sagt erJennifer Jones, Chefdesigner von Niche Interiors. „Verstauen Sie persönliche Produkte im Schrank und sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste ausreichend Platz für ihre Toilettenartikel haben.“

7. Familienfotos an die Wand hängen

(Bildnachweis: Zukunft)

Man kann das mit Fug und Recht sagen, wenn es um die Wanddekoration für einen … geht, gibt es bestimmte Optionen, die Sie in einem Gästezimmer vermeiden sollten.

„Ich empfehle, Ihr Gästebad nicht mit persönlichen Gegenständen wie Familienfotos auszustatten; diese hängen am besten an einer anderen Stelle im Haus“, sagt die InnenarchitektinAlexandra Peck.

8. Zu starke Duftstoffe verwenden

(Bildnachweis: Joel Klassen. Design: Alykhan Velji Designs)

Man könnte meinen, einist das, was alle Gäste wollen, aber man kann laut einigen Experten auch zu weit gehen. „Starke Düfte oder Duftprodukte können abschreckend wirken, insbesondere für Menschen mit Empfindlichkeiten“, sagt Elissa Hall, leitende Designerin bei Awning.

Vermeiden Sie Plug-in-Lufterfrischer und alles, was Sie als überwältigend empfinden könnten. Natürliche Methoden, um den Duft eines Badezimmers angenehmer zu machen, sind vorzuziehen, oder Öldiffusoren sind für diese Art von Räumen gut geeignet.