So räumen Sie einen Schrank auf – Professionelle Organisatoren sagen, dass es 7 einfache Möglichkeiten gibt, schnell Platz freizugeben

Zugegeben, mein Kleiderschrank wurde schon oft aufgeräumt, und wenn ich ein einzigartiges Stück zum Schnäppchenpreis entdecke, kann ich nicht anders, als es mit nach Hause zu nehmen. Wenn Sie also wie ich sind und in der Vergangenheit (oder Gegenwart) Schwierigkeiten hatten, Platz für die Aufbewahrung Ihrer Lieblingskleidung zu finden, sind Sie nicht allein.

Lernenist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, aber wenn Sie in einem Meer aus Satin und Synthetik ertrinken, scheint die Aufgabe, Ihre Garderobe zu reduzieren, wahrscheinlich unmöglich.

Ich habe mit einigen professionellen Organisatoren gesprochen, um ihre besten Ratschläge zum Aufräumen eines Kleiderschranks und zum Beibehalten dieser Praktiken im Laufe der Zeit einzuholen. Atme und gehe es Schritt für Schritt an. Ihr Kleiderschrank kommt dorthin, wo Sie ihn haben möchten.

1. Untersuchen Sie Ihren Stauraum

(Bildnachweis: Getty Images)

Der effektivste EinstiegJeder Raum, einschließlich eines Schranks, muss untersucht werden, was in dem Bereich Platz einnimmt. Was fällt Ihnen beim Blick auf Ihre Garderobe auf: Gibt es weitaus mehr Pullover als alles andere? Tragen Sie viel formelle Kleidung, obwohl Sie selten an formellen Veranstaltungen teilnehmen? Gibt es einen Stapel Hüte, aber Sie greifen immer nur nach dem gleichen?

Kiera Malowitz, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin vonDecluttered, LLC, sagt: „Ich habe ganze Schränke voller formeller Kleidung gesehen, obwohl der Kunde vielleicht nur an ein bis zwei großen Veranstaltungen pro Jahr teilnimmt. Es stellt sich also eher die Frage, ob man genug Platz hat, um so viel formelle Kleidung aufzubewahren, oder ob das überhaupt möglich wäre.“ dies für etwas Nützlicheres zu nutzen.“

Wenn das Herausnehmen des Inhalts Ihres Kleiderschranks zu diesem Zeitpunkt bei der Beurteilung hilfreich ist, versuchen Sie es auf jeden Fall, aber es kann von Vorteil sein, sich etwas Zeit zu nehmen, um innezuhalten und sich Ihren Kleiderschrank anzusehen, solange er noch alles enthält. Dies hilft Ihnen, das zu sehenvorSehen Sie sich Ihren Entrümpelungsprozess in einem tieferen Licht an und geben Sie Ihnen Zeit, sich zu fragen, warum Sie aufräumen möchten und was Ihr Endziel sein könnte. Vielleicht ein leichter zugänglicher Raum oder ein minimalistischerer Lebensstil?

2. Reduzieren Sie Ihren Umfang

(Bildnachweis: California Closets Montreal)

Das Aufräumen mit all Ihren Gegenständen, die entweder noch in Ihren Schränken oder in einem großen Stapel auf dem Bett/Boden liegen, wird schwierig sein. Sie werden wahrscheinlich sehr schnell überfordert sein und keine Ahnung haben, wo Sie anfangen sollen. Hier kommt es ins Spiel, den Umfang Ihrer Entrümpelung zu reduzieren, indem Sie sie in überschaubare Kategorien aufteilen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, ähnliche Artikel zu gruppieren. Ein Stapel Kleider, Hemden, Hosen und Accessoires wie Hüte und Gürtel. Auf diese Weise können Sie schnell erkennen, welche Gegenstände den meisten Platz in Ihrem Kleiderschrank und damit in Ihrem Leben einnehmen.

Von dort aus können Sie entscheiden, wie Sie beim Aufräumen vorgehen möchten: auf einmal oder in jeweils einer Kategorie. Linda Samuels, zertifizierte professionelle Organisatorin und Gründerin vonOh, so organisiert!empfiehlt, Ihre Entrümpelungssitzungen in kleinere Abschnitte mit klar definierten Bereichen aufzuteilen, insbesondere wenn Sie dazu neigen, überfordert zu werden oder Probleme zu haben.

„Die Minimierung des Umfangs jeder Entrümpelungssitzung erleichtert die Aktivierung und reduziert gleichzeitig überwältigende Gefühle“, sagt Linda. „Räumen Sie zum Beispiel ein Regal, eine Schublade oder eine Stange auf, bevor Sie zum nächsten Bereich wechseln. Oder arbeiten Sie nur an Hemden, Hosen oder Kleidern, bevor Sie die nächste Kategorie aufräumen.“

Einige Fragen, die Sie sich während dieses Prozesses stellen sollten, sind: Wann habe ich das das letzte Mal getragen?, Würde ich diesen Artikel wieder kaufen, wenn ich ihn in einem Geschäft sehen würde? Und Was hat mich überhaupt dazu motiviert, diesen Artikel zu kaufen? Sie werden überrascht sein, wie jeder Gegenstand in Ihrem Leben Antworten auf diese Fragen bietet.

3. Beginnen Sie mit „schnellen Erfolgen“

(Bildnachweis: Unsplash/Annie Spratt)

Es kann schwierig sein, Gegenstände loszulassen, auch wenn es sich dabei um Dinge handelt, die wir kaum (wenn überhaupt) nutzen. Das Bindungsgefühl der Menschen zu Dingen ist sehr unterschiedlich, aber ein allgemeiner einfacher Ausgangspunkt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Kleiderschrank aufzuräumen, sind die „schnellen Erfolge“. Und wenn wir „schnelle Erfolge“ sagen, meinen wir das auchdie zerbrochen oder fleckig sind, die falsche Größe haben und im Allgemeinen zum Wegwerfen bereit sind.

„Der Schlüssel liegt darin, alle Kleidungsstücke loszulassen und auszuräumen, die zerrissen sind, Löcher haben, fleckig sind oder auf irgendeine Weise ruiniert sind“, sagt Kiera. „Wir quälen uns ehrlich gesagt, indem wir an diesen Gegenständen festhalten, weil sie vielleicht einmal unsere Lieblingsstücke waren, aber ich verspreche, Sie werden immer wieder neue Lieblingsstücke finden und Sie werden Platz brauchen, damit sie leben können.“

Besonders sentimentale Gegenstände können in einer Aufbewahrungsbox aufbewahrt werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich die Zeit zu nehmen und darüber nachzudenken, warum die Gegenstände emotionale Gefühle auslösen, bevor Sie alles aufbewahren. Viele Orte akzeptieren Kleiderspenden, von Secondhand-Läden bis hin zu Orten, die alte Kleidung in Lumpen verwandeln. Es lohnt sich also, ein wenig zu recherchieren, um einen grüneren Fußabdruck und einen glücklicheren Planeten zu erhalten.

4. Erstellen Sie „Behalten“- und „Spenden“-Stapel

(Bildnachweis: Nomad Statements)

Wenn ich meine entrümpele, ich benutze immer dasund erstellen Sie einehaltenund aspendenStapel. Diese beiden Stapel nebeneinander zu haben, hilft sehr – Sie sehen aktiv, wie viel in jeder Kategorie Sie im Vergleich zum Spenden behalten, und es ermutigt Sie, bei Ihrer Entscheidungsfindung achtsam zu sein.

Oftmals erstelle ich auch eineVielleichtStapel für die Kleidungsstücke, bei denen ich mir nicht sicher bin, die ich dann am Ende noch einmal durchsuche. Es funktioniert gut, diesen Stapel am Ende noch einmal durchzugehen, und wenn ich wieder da bin, weiß ich, was ich bereits behalten möchte, und ich kann sehen, ob das, was sich auf dem Stapel befindet, etwas ist, das ich lieber behalten würde als etwas anderes.

„Die Methode „Stapel behalten und spenden“ ist eine der besten Möglichkeiten, einen Schrank aufzuräumen“, sagt Kiera. „Wenn es eine Weile dauern würde, einen weiteren separaten Stapel mit zu verkaufenden Gegenständen aus Ihrem Zuhause zu entfernen, denken Sie vielleicht darüber nach, stattdessen zu spenden. Das effektive Aufräumen eines Kleiderschranks darf nicht länger dauern, als es ohnehin schon der Fall ist.“

5. Machen Sie einen letzten Durchgang

(Bildnachweis: Ballard Designs)

Nachdem Sie alles durchgesehen haben, ist es immer hilfreich, noch einmal durchzugehen, was Sie behalten und wegwerfen möchten. Besonders wenn Sie viele Kleidungsstücke haben, erinnern Sie sich möglicherweise nicht einmal daran, was Sie bereits behalten oder losgelassen haben, wenn Sie sich schon zur Hälfte entschieden haben, was Sie behalten möchten.

Ein letzter Durchgang gibt Ihnen auch die Möglichkeit, zu sehen, welche Ihrer aufbewahrten Gegenstände gut zu Outfits passen, und Ihre Entscheidungsfindung zu festigen.

„Wenn Sie beispielsweise 20 schwarze T-Shirts haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie wirklich so viele schwarze T-Shirts brauchen“, sagt Kiera. „In diesem Beispiel müssen Sie berücksichtigen, ob Sie die meiste Zeit Schwarz tragen oder eine Vielzahl von Farben mögen oder ob T-Shirts im Vergleich zu Ihren anderen Oberteilen Ihr Hauptstil sind. Das sind Dinge, über die Sie nachdenken sollten, während Sie ein Finale machen.“ Bestehen und gehen Sie jede Kategorie durch.

Reduzieren Sie von dort aus Ihre Aufbewahrungsgegenstände und lassen Sie sie in Ihrem endgültig aufgeräumten Kleiderschrank zurück.

(Bildnachweis: Alamy)

Vergessen Sie nicht, Ihre überschüssigen Kleiderbügel zu entfernen, bevor Sie alle Ihre Kleidungsstücke wieder in den Schrank legen oder sie dort neu anordnen. Dadurch fühlt sich Ihr Kleiderschrank geräumiger an und sieht sofort weniger überladen aus.

„Leere Kleiderbügel sind eine häufige Ursache für Unordnung im Kleiderschrank, da sie sperrig sind und es schwieriger machen, an die Kleidung zu gelangen“, sagt Linda. „Wenn Sie sie entfernen, entsteht sofort Platz, damit Ihre Kleidung atmen kann.“

Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre saisonale Kleidung ausziehen und die Sommerkleidung wechseln, wenn das Wetter wieder wärmer wird. Dies verleiht Ihrem Kleiderschrank ein aufgeräumteres Gefühl, wenn Sie ihn täglich benutzen, und ist eine praktische Möglichkeit, ihn optimal zu nutzen

7. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kleiderschrank aufgeräumt bleibt

(Bildnachweis: I Speak Organized)

Um Ihren Kleiderschrank effektiv aufzuräumen (aber am wichtigsten), müssen Sie ihn in einem aufgeräumten Zustand halten. Andernfalls wird Ihre ganze harte Arbeit in der nächsten Verkaufssaison zunichte gemacht.

Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, vom Kauf nur des Nötigsten bis hin zum Kauf von etwas, nur um direkt die Kleidung zu ersetzen, die Sie lieben und die nicht mehr repariert werden kann. Aber wie auch immer Sie vorgehen, versuchen Sie sich daran zu erinnern, was Sie überhaupt dazu bewogen hat, Ordnung zu schaffen .

Vorher-Nachher-Fotos Ihrer Garderobe zu machen, um sie anzusehen, wenn Sie in Versuchung geraten, spontan zu kaufen, kann ein guter Partner für Verantwortungsbewusstsein sein. Stellen Sie sich einer solchen HerausforderungIhnen zu zeigen, dass Sie bereits mehr als genug zum Anziehen haben, könnte Ihr Weg nach vorne sein. Aber denken Sie daran, was Ihnen der Entrümpelungsprozess gezeigt hat und an das Gefühl der Erleichterung, das Sie verspürten, als Sie nur das besaßen, was Sie nutzten und liebten.

Wie oft sollte man einen Kleiderschrank aufräumen?

(Bildnachweis: Covet House)

Wie Kiera Malowitz, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin vonDecluttered, LLC: „Es gibt keine richtige oder falsche Antwort, denn es kommt wirklich darauf an, wie Ihr Raum aussieht und welchen Lebensstil Sie haben.“

Wenn Sie ein Minimalist sind, möchten Sie möglicherweise nur jedes Jahr aufräumen, da Sie das ganze Jahr über nicht viel kaufen. Aber wenn Sie eine Mutter mit Kindern sind, die jedes Mal, wenn Sie blinzeln, die Kleidergröße ändert, kann es hilfreich sein, sich die Zeit zu nehmen, öfter Ordnung zu schaffen und Ihre Schränke aufzuräumen, um Stress zu reduzieren und das Anziehen zu erleichtern.

Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um zu überlegen, was für Sie und Ihren Lebensstil, einschließlich Ihres Zeitplans, am besten funktioniert. Eine gründliche, große Entrümpelung wird länger dauern. Wenn Ihr Zeitplan dies nicht zulässt, entscheiden Sie sich fürpasst vielleicht besser.

FAQs

Wo fange ich beim Aufräumen meines Kleiderschranks an?

Kiera Malowitz, zertifizierte professionelle Organisatorin und Inhaberin vonDecluttered, LLC, und Linda Samuels, zertifizierte professionelle Organisatorin und Gründerin vonOh, so organisiert!Beide empfahlen, mit „schnellen Erfolgen“ wie kaputten Gegenständen und leeren Kleiderbügeln im Schrank zu beginnen.

Diese zuerst zu entfernen, ist eine großartige Möglichkeit, den Stein ins Rollen zu bringen und einer Person zu helfen, schon früh im Entrümpelungsprozess ein Erfolgserlebnis zu verspüren.


Räumen Sie Ihren Raum mit diesen aufräumenden Lektüren auf

Die lebensverändernde Magie des Aufräumens

Preis:8,99 $
Typ:Gebundene Ausgabe

Zusammenfassung auf Amazon:„Das Buch, das eine Revolution auslöste und die erfolgreiche Netflix-Serie inspirierte.“Aufräumen mit Marie Kondo: der Original-Leitfaden, um Ihr Zuhause ein für alle Mal aufzuräumen.

Schaffen Sie Platz und sorgen Sie für Ordnung

Preis:11,25 $
Typ:Gebundene Ausgabe

Zusammenfassung auf Amazon: „Entdecken Sie die Geheimnisse, um Unordnung ein für alle Mal zu beseitigen, während die Organisationsexpertin Tracy McCubbin ihre bewährten Methoden verrät, die sie über Jahre hinweg verfeinert hat, um unzähligen Menschen dabei zu helfen, ein Gefühl von Ordnung und Harmonie in ihren Häusern zu schaffen. Mit diesem unverzichtbaren Buch lernen Sie effektive Strategien kennen, um selbst die überwältigendsten Probleme zu bewältigen und chaotische Räume in Oasen der Ruhe zu verwandeln.“

Aufräumen im Tempo des Lebens

Preis:9,99 $
Typ:Taschenbuch

Zusammenfassung auf Amazon:„Man muss nicht von Dingen überwältigt leben – man kann Unordnung endgültig loswerden! Dana White, Expertin für Unordnung, identifiziert die emotionalen Herausforderungen, die das Aufräumen erschweren, und bietet praktikable Lösungen, um durchzukommen und Fortschritte zu machen.“