Wann Wasserhähne tropfen sollten – denn Rohrbrüche sind kein Design-Statement

Nun geht es vielleicht nicht nur um Glanz und Glamour, aber es ist eine Frage, die für die Ästhetik Ihres Zuhauses von entscheidender Bedeutung ist: Wann sollten Sie anfangen, einen Wasserhahn tropfen zu lassen, um eingefrorene und geplatzte Rohre zu verhindern, die Ihre Einrichtung zerstören können?

Egal, ob Sie Ihren Küchenhahn oder einen in Ihrem Garten tropfen lassen, diese Form vonmuss richtig und zum richtigen Zeitpunkt erfolgen.

Ich habe einen Sanitärexperten gefragt, wann man anfangen soll, und er hat mir gesagt, dass es wichtig ist, damit zu beginnen, kurz bevor es zu einem großen Frost kommt. Nachfolgend finden Sie alles, was Sie wissen müssen, welche Fehler Sie vermeiden sollten und wann Sie aufhören sollten, aus Ihren Rohren und Wasserhähnen zu tropfen.

Wann man einen Wasserhahn tropfen lassen sollte

(Bildnachweis: Kingston Lafferty Design)

Danny Pen, ein erfahrener Klempner und Präsident vonSanitär und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik der neuen Ära, sagt mir, dass Sie Ihre Wasserhähne abtropfen lassen sollten, bevor der Winterfrost kommt.

„Der beste Zeitpunkt zum Entleeren von Wasserhähnen ist, bevor die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere wenn Sie Wasserhähne für den Außenbereich vorbereiten“, erklärt er. „Durch die Entleerung wird Restwasser entfernt, das sich ausdehnen und Rohre reißen könnte. Idealerweise tun Sie dies nach Ihrer letzten Rasenpflege oder Außenreinigung im Herbst, bevor in Ihrer Region die erste Frostwarnung auftritt.“ Für zusätzlichen Schutz Ihrer Rohre können Sie auch a verwendenRohrummantelungsisolierung, wie diese von Amazon.

Danny fährt fort: „Außerdem verhindert das Entleeren von Wasserhähnen im Freien nach einer wasserintensiven Aktivität im Freien, wie z. B. Hochdruckreinigern, dass eingeschlossenes Wasser unsichtbare Schäden verursacht.“

Was das Innere des Hauses anbelangt, empfiehlt der Experte, bei Sanitärreparaturen das Entleeren der Wasserhähne in Betracht zu ziehen, da dies dabei hilft, „Wasserspritzer oder Sedimentablagerungen beim Wiedereinschalten des Wassers zu verhindern“.

Wann man Wasserhähne tropfen lassen sollte, sagt Danny immer dann, wenn die Temperaturen unter 32 °F fallen, insbesondere über Nacht. „Wenn Sie unterwegs sind, stellen Sie Ihren Thermostat auf mindestens 15 °C ein und erwägen Sie, Wasserhähne in unbeheizten Bereichen abtropfen zu lassen, um ein Einfrieren zu verhindern“, fügt er hinzu.

Was ist der häufigste Fehler, wenn der Wasserhahn tropft?

(Bildnachweis: DeVOL)

Danny sagt: „Ein häufiger Fehler besteht darin, den Wasserhahn zu leicht oder zu stark zu tropfen. Ein kleiner, gleichmäßiger Strahl ist effektiver als ein schwacher Tropfen, da er dazu beiträgt, einen konstanten Druck aufrechtzuerhalten und ein Einfrieren in kälteren Bereichen Ihrer Rohrleitungen zu verhindern.“

Ein weiterer Fehler, auf den Danny hinweist, besteht darin, dass heißes Wasser nur dann tropft, wenn sowohl heiße als auch kalte Leitungen geschützt werden sollten. „Aber überraschenderweise besteht der größte Fehler nicht nur darin, wie viel man tropft, sondern darin, den Ort zu vergessen“, sagt Danny. „Viele Menschen tropfen nur auf das Waschbecken, das der Kaltluftquelle am nächsten liegt – etwa eine Außenwand – und ignorieren dabei die internen Wasserhähne, die mit demselben gefährdeten Rohr verbunden sind. Es ist auch ein Fehler anzunehmen, dass das Tropfen alle Risiken ausschließt; die Isolierung von Rohren ist ebenso wichtig.“

Wie viele Wasserhähne sollte ich abtropfen lassen?

(Bildnachweis: Hugh Metcalf)

Danny sagt, das hängt ganz von der Rohranordnung Ihres Hauses ab. „Tropfenwasserhähne in Bereichen abtropfen lassen, die am stärksten dem Einfrieren ausgesetzt sind, etwa an Außenwänden, in unbeheizten Räumen oder am weitesten von der Hauptwasserversorgung entfernt“, erklärt Danny. „Die Anzahl hängt von der Leitungsführung Ihres Hauses ab. In Systemen mit nur einer Zone kann es ausreichen, einen Wasserhahn zu tropfen, aber in Häusern mit mehreren Zonen oder langen Rohrstrecken ist es besser, Wasserhähne am entferntesten Punkt jeder Zone zu tropfen.“

Danny sagt, dass Sie bei tropfenden Wasserhähnen die folgende Regel beachten sollten: „Bei tropfenden Wasserhähnen besteht das größte Risiko des Einfrierens und bei denen ist es am schwierigsten, sie im Falle eines Einfrierens zu reparieren.“

FAQs

Wann kann ich aufhören, aus meinen Wasserhähnen zu tropfen?

Der beste Zeitpunkt, das Tropfen aus den Wasserhähnen zu stoppen, ist „wenn die Temperaturen tagsüber und nachts konstant über dem Gefrierpunkt bleiben“, sagt Danny.

In Gebieten mit schwankenden Temperaturen empfiehlt Danny, „so lange zu tropfen, bis sich das Wetter stabilisiert hat, Kriechkeller, Keller und Schranktüren zu überprüfen – wenn diese Bereiche noch kalt sind, sollte das Tropfen auch bei etwas wärmeren Bedingungen fortgesetzt werden, um dies zu vermeiden.“ örtliches Einfrieren.