Es ist kaum zu glauben, wie kurzlebig die Bauhaus-Bewegung war, wenn man bedenkt, wie nachhaltig sie das moderne Design beeinflusst hat. Sie werden viele der damit verbundenen Namen wiedererkennen, deren Werke immer noch in Wohnzimmern erscheinen, die in veröffentlicht wurdenWohnen uswheute, obwohl die Bauhaus-Schule erst 14 Jahre existierte.
Die Kurven des Bauhaus-Architekturstils sind von großem Einfluss und spiegeln einen Wandel der Einstellungen und Möglichkeiten einer neuen Lebensweise nach dem Ersten Weltkrieg wider. Tatsächlich habe ich im Rahmen meines Geschichtsstudiums an der Universität eine Arbeit geschrieben zu diesem Thema, prüfen, obund Architektur entstand aus einer neuen Lebensweise oder ob sie sie verursachte (Spoiler: Sie gingen wirklich Hand in Hand).
Aber um die Gründe zu verstehen, warum modernes Design heute so aussieht, ist es wichtig, einen Blick auf diese Designbewegung zu werfen, die in Deutschland begann und sich über den Rest der Welt verbreitete. Hier finden Sie alles, was Sie über Bauhaus-Design wissen müssen.
Was ist Bauhaus-Architektur?
(Bildnachweis: Dylan Collard/Oliver McGivern. Design: Richard Gill/Paul Archer Design. Bau: PSK Group (London) LTD)
Als Ergebnis der Industrialisierung des Designs ermöglichten neue Innovationen, Materialien und Maschinen, dass die Bauhaus-Architektur (täuschend) einfacher war als jeder andere Stil davor. Es wird oft mit gepaart, da die beiden gleichzeitig in den Vordergrund traten und viele der gleichen Grundsätze teilen. Die Bauhaus-Architektur verzichtete auf die Schnörkel und kunstvollen Ergänzungen des viktorianischen Stils, der die Jahrzehnte zuvor vorherrschte, und konzentrierte sich stattdessen auf sanfte Kurven und die Einfachheit von Rechtecken.
Im Gegensatz zur Architektur, die ihm vorausging, bestanden die meisten Gebäude im Bauhaus-Stil aus Beton, Glas, Stahl und Chrom. Aus diesem Grund wurde nichts hinzugefügt – zum ersten Mal wurde Schönheit in der Struktur selbst gesehen und gefunden und nicht in der Dekoration. Im Gegensatz zum Art Deco, das Farben bevorzugte, wird eine Reise nach Miami eine Reihe von sehenDem Bauhaus in einer Reihe von Eiscremetönen nicht unähnlich – die Bauhaus-Bewegung tendierte zu Grau-, Weiß- und Cremetönen. Nichts allzu Ablenkendes.
Es war revolutionär. Bauhaus-Architektur war schnell zu bauen und dadurch erschwinglicher. Und dank modernster Materialtechnologie ist es auch auf Langlebigkeit ausgelegt.
Wann entstand die Bauhaus-Architektur?
(Bildnachweis: Tadashi Okochi)
Das Bauhaus selbst war eine Designschule, die 1919 vom Architekten Walter Gropius in Deutschland gegründet wurde, und ist daher eine Designbewegung, die eng mit den 1920er Jahren verbunden ist.
Bis 1933 war sie weitgehend aufgelöst, und viele der Schlüsselfiguren waren über die ganze Welt verstreut, um den Unruhen in ihrem Land zu entkommen. Zu den Schlüsselfiguren gehörte neben Gropius auch Marcel Breuer, der von 1924 bis 1928 die Leitung innehatte. Seinen Namen kennen Sie vielleicht als den Designer desikonischer Wassily-Stuhl, ein Stück, das Sie wahrscheinlich in unzähligen Architekturbüros, Vintage-Läden und modernen Wohnzimmern gesehen haben.
Tatsächlich könnte man das Bauhaus als das Who-is-Who des zeitgenössischen Designs betrachten – Ludwig Mies van der Rohe war Direktor, und auch die Textildesignerin Anni Albers wurde dort ausgebildet. Und obwohl sich das Bauhaus nach 14 kurzen Jahren auflöste, lebt sein Erbe bis heute weiter.
Warum ist der Bauhaus-Architekturstil heute relevant?
Einer der größten Trends des Jahrzehnts waren bisher Kurven. Gebogene Sofas,, gebogene Kamine,, gebogene Aufbewahrung – viele davonLebenetc'Die beliebtesten Designer der Marke wie Bryan O'Sullivan, Pierre Yovanovitch und YSL Studio haben sie angenommen.
Diese Kurven machen Räume weicher und verleihen ihnen eine zeitlose Eleganz, indem sie harte Ecken glätten und dafür sorgen, dass sich die Häuser leicht bewegen lassen. Sie sind genau das Richtige für die gesellige Eleganz, die wir uns im Jahr 2025 für unser Zuhause wünschen, und der angesagte Kurvenstil hat jetzt seine Wurzeln in der Bauhaus-Bewegung.
Die Bauhaus-Kurve ist weitläufiger als der Art-déco-Bogen davor und weniger dekorativ als die Schnörkel der viktorianischen Gotik. Sie ist sanft und umhüllend, eine subtile Biegung, die sich luxuriös anfühlt.
Dies ist jedoch nur ein Beispiel für die nachhaltige Wirkung der Bauhaus-Designbewegung. Tatsächlich ist der Einfluss des Bauhauses auf zeitgenössisches Design so allgegenwärtig, dass der verstorbene Terence Conran sogar sagte: „Es hat Auswirkungen auf alles, was ich tue.“
Was sind die sieben Merkmale des Bauhaus-Designs?
(Bildnachweis: Dylan Collard/Oliver McGivern. Design: Richard Gill/Paul Archer Design. Bau: PSK Group (London) LTD)
Die aus der Bauhaus-Bewegung hervorgegangenen Ideen basierten auf sieben Schlüsselmerkmalen. Sie sollten das Beste der damals verfügbaren neuen Technologie nutzen und die Fesseln des viktorianischen Designs und die damit verbundene Starrheit überwinden.
Die sieben Merkmale des Bauhaus-Designs sind:
- DasDie Form musste immer der Funktion folgen, was bedeutet, dass der ästhetische Wert eines Produkts oder Hauses gegenüber der Erfüllung seines beabsichtigten Zwecks zweitrangig war.
- Es lag ein Schwerpunkt aufEinfachheit, und unnötige Ergänzungen, die der Reinheit des Designs im Wege standen, wurden reduziert.
- Etwa zur gleichen Zeit und als solcher entstand der Minimalismusminimale Idealewaren ein Merkmal des Bauhauses, da die Praktiker hofften, das Wesentliche eines Designs zu würdigen und nicht das, was darüber lag.
- Bauhaus-Designs sind oft vertretengeometrische Formenund konzentriert sich immer daraufklare Linien.
- Aufgrund der damaligen Ereignisse in den Fabriken lag auch ein Schwerpunkt aufneu verfügbare Materialienwie Beton und Stahl oder Glas (das jetzt in größeren Platten verwendet werden konnte), und es gab eine Liebe dazuInnovationund die Grenzen dessen, was neue Produktionsmethoden leisten können, zu erweitern.
Wie man Bauhaus in moderne Innenräume bringt
Weniger streng als der Konstruktivismus und offener für ein Spiel mit Farben als beispielsweise der Modernismus von Le Corbusier, funktioniert das Bauhaus-Design bemerkenswert gut als zeitgenössisches Design.
Bauhaus in ein modernes Interieur zu integrieren, kann bedeuten, klare, geometrische Formen mit kräftigen Farben zu kombinieren; Es kann auch darum gehen, mit abstrakt bedruckten Textilien und bunten Sitzgelegenheiten starke Akzente zu setzen.
Und auch hier ist Farbe wichtig. Die ikonische Primärfarbpalette des Bauhauses aus Rot, Gelb und Blau (zusammen mit Schwarz und Weiß) wurde von den frühen Farbtheorien des Bauhaus-Künstlers Johannes Itten beeinflusst und spiegelte den Fokus der Bewegung auf Ausgewogenheit und Einfachheit im Design wider.
Eine weitere einfache Möglichkeit, in Ihren modernen Innenräumen auf die Bauhaus-Designbewegung zu verweisen, ist natürlich die Wahl der Möbel. In dieser Zeit wurden viele ikonische Stücke entworfen, darunter auch die unten aufgeführten.
Brno Chair by Ludwig Mies van der Rohe
Der ikonische Brünner Stuhl, der um 1930 vom Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe entworfen wurde, spiegelt die Designbewegung durch seine vereinfachte C-Form und die freitragende Konstruktion wider und ersetzt die Notwendigkeit von vier Beinen.
Wassily Chair von Marcel Breuer
Der Wassily-Stuhl von Marcel Breuer ist vielleicht das ikonischste Möbelstück dieser Designbewegung. Er wird auch als Modell B3-Stuhl bezeichnet und wurde irgendwann zwischen 1925 und 1926 entworfen. Es wird angenommen, dass er von der Metallrohrform eines Fahrrads inspiriert wurde.
Bauhaus Lamp by Prof. Wilhelm Wagenfeld
Wilhelm Wagenfeld entwarf diese ikonische Lampe bereits 1924. Sie sollte einen „industriellen“ Look haben und die Bauhaus-Prinzipien „Form folgt Funktionalität“ widerspiegeln. Es besteht aus geschliffenem Glas und Chromdetails und zeigt auch die Materialpalette, auf die sich das Uhrwerk oft bezieht.
Warum war das Bauhaus umstritten?
(Bildnachweis: Chaunte Vaughn. Design von DEMO Architects)
Der reduzierte Designansatz der Bauhaus-Bewegung galt damals als äußerst umstritten. Es war so viel einfacher und viel roher als die vielschichtigen und dekorierten Häuser der viktorianischen Ära.
Viele hielten den Minimalismus für eine radikal neue Idee, die darauf abzielte, die gesellschaftlichen Werte darüber, wie ein Zuhause sein sollte, zu zerstören, und war mit einer freidenkerischen Haltung verbunden, die die etablierte Ordnung als bedrohlich empfand.
Politisch tendierte die Bauhaus-Designbewegung zum Sozialismus. Es ging um den Austausch von Ideen, eine neue Dringlichkeit und kollektive Kreativität. Im Deutschland der 1920er Jahre drehte sich alles um politische Extreme, doch der konservative Mainstream empfand das Bauhaus als zu gewagt, zu links und zu beunruhigend.
Wo ist Bauhaus-Architektur häufig anzutreffen?
Es überrascht nicht, dass es in Deutschland, dem Geburtsort der Bauhaus-Bewegung, eine hohe Konzentration der Bauhaus-Architektur gibt, insbesondere in Weimar, Dassau und Berlin, wo sich die Hauptsitze befanden (obwohl sie häufig umzogen).
Doch viele der führenden Köpfe der Bauhaus-Bewegung flohen während des Zweiten Weltkriegs aus dem Land und nahmen ihre Ideale mit. So ist Tel Aviv in Israel ein Zentrum voller Bauhaus-Gebäude, während Gründer Walter Gropius selbst nach Lincoln, Massachusetts, zog, wo das Gropius-Haus noch heute existiert.
Wenn Sie die Geschichte und den nachhaltigen Einfluss der Bauhaus-Designbewegung verstehen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie sich tatsächlich bereits in Ihrem eigenen Zuhause davon inspirieren lassen.