25 Weihnachtsdekorationsideen, die die Weihnachtszeit magisch machen

Es gibt genauso viele Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu Weihnachten zu dekorieren wie Ihr Zuhause im Allgemeinen, und alles hängt von Ihrem persönlichen Stil ab. Ob Sie klassische Weihnachtsdekorationsideen suchen, die Sie Jahr für Jahr umsetzen können, oder ob Sie das Rad zu jeder festlichen Jahreszeit neu erfinden möchten, liegt ganz bei Ihnen.

Was wir Ihnen anbieten können, ist ein nahezu endloser Vorrat an Inspiration für Ihre festliche Dekoration, bis hin zu verschiedenen Räumen und verschiedenen Stilen, die Sie für die Feiertage beeindrucken möchten.

Werfen Sie einen Blick auf die derzeit 25 inspirierendsten Motive und lassen Sie sich für Ihre beste festliche Dekoration aller Zeiten inspirieren.

1. Verlassen Sie sich auf Blumen für einen magischen Look

(Bildnachweis: Hallo Flora)

Jedes Jahr InnenarchitektTracy ColeDer Weihnachtsbaum von ist einer der schönsten, die Sie auf Instagram sehen werden. Die Gründerin von Hello Flora ist für ihr aufwendiges Dekor bekannt, das stets natürliche Elemente wie Blumen und Blattwerk einbezieht, um eine auffällige Wirkung zu erzielen.

„Die besten Blumen für einen Weihnachtsbaum sind solche mit großen, blusigen Köpfen, so etwas wie Hortensien“, erzählt uns Tracy, „aber eigentlich geht auch jedes pflanzliche Mittel mit einem hellen Farbtupfer. Ich habe schon früher rote Hagebutten aus meinem Garten verwendet.“ , alles, was dem Grün des Baumes Kontrast und Struktur verleiht.“

„Getrocknete oder künstliche Blumen sorgen für die längste Haltbarkeit. Frische Blumen können Ihren Baum jedoch wirklich aufwerten. Wenn Sie frische Blumen verwenden, können Sie deren Lebensdauer verlängern, indem Sie die Stängel kurz und schräg abschneiden und die Enden dann hineinstecken wiederverwendbare Blumenwasserröhrchen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.

2. Fügen Sie dem Schlafzimmer Dekorationen hinzu

(Bildnachweis: Thomas Trust (@trustandrust))

Du hast also alles gegeben, aber vergisst du nicht irgendwo? Ihr Schlafzimmer ist ein idealer Kandidat für eine festliche Umgestaltung und kann als Erstes am Morgen und als Letztes am Abend wirklich etwas Zauberhaftes verleihen.

Laut InhaltserstellerThomas Trustdas Perfektespielt mit dem gemütlichen Faktor, wie er es in seinem oben abgebildeten eigenen Schlafzimmer tat. „Ich denke, es kommt wirklich auf das Layering an“, sagt er, „das Layering mit Texturen und Mustern, die sich zusammenhängend anfühlen. Ich denke, ein luxuriöser Kunstpelzüberwurf wertet jeden Look auf und verleiht jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre.“

„Ich denke auch, dass Kontraste einen luxuriösen Look erzeugen. Wenn Sie viele Weißtöne haben, fügen Sie Dunkelbraun und Schwarz hinzu“, fügt Thomas hinzu. „Ein tiefes, dunkles Braun ist für mich die ultimative Luxusfarbe.“

Fabricla Kunstfell-Baumrock Schokolade

Preis: 21,90 $

Holen Sie sich den Look mit diesem Baumrock aus Kunstpelz, der bei Walmart zahlreiche 5-Sterne-Bewertungen erhalten hat.

3. Gehen Sie minimalistisch vor

(Bildnachweis: Soho Home)

Weihnachtsdekorationsideen müssen nicht übermäßig aufwändig sein, um magisch zu wirken, und manche Menschen bevorzugen den zurückhaltenden Look. InnenarchitektAudrey Scheck's Rat? „Kaufen Sie nicht jedes Lieblingsstück, das Sie finden! Weihnachtsdekorationen haben nur wenige Monate im Jahr Zeit, um wirklich zu glänzen, deshalb sollten Sie wählerisch sein, wofür Sie Ihr Geld ausgeben.“

Es gibt Möglichkeiten, es jedes Jahr zu ändern, ohne alle neuen Ornamente kaufen zu müssen, und alles dreht sich um alles. „Wenn Sie sich jedes Jahr für ein wechselndes Farbschema entscheiden, versuchen Sie, Artikel zu kaufen, die Sie in Zukunft in einen Styling-Moment in Ihrem Zuhause integrieren können“, sagt Audrey. „Ich beginne immer mit der Farbgebung meines Baumes und verteile diese Farbe dann im ganzen Haus. Dieses Jahr tendiere ich zu Burgunderrot, was durch die Verwendung von Samtbändern und Textilien erreicht wurde, die über das immergrüne, ganzjährige Dekor verteilt sind.“

4. Decken Sie die Decke mit einer Spannstange ab

(Bildnachweis: Hasselblad H3D / Simon Bevan)

„Haben Sie den viralen Spannstab-Girlanden-Hack gesehen?“ fragtLisbeth Parada, Innenarchitektin und Farbmarketingmanagerin bei Sherwin-Williams. Diese clevere und erschwingliche Idee hat die sozialen Medien im Sturm erobert und zeigt, wie einfach es sein kann, eine sofort einsatzbereite festliche Präsentation zu erstellen. Das Konzept ist einfach: Installieren Sie eine oder mehrere Spannstangen in Bereichen wie Türen, Fenstern oder zwischen Schränken und schmücken Sie sie dann mit Ihrer bevorzugten Weihnachtsdekoration wie Girlanden, Lichterketten, Ornamenten oder sogar Bändern.

Wenn es richtig gemacht wird, kann der Effekt unglaublich wirkungsvoll sein und jeden Raum in einen gemütlichen Urlaubsort verwandeln, ohne dass Nägel, Schrauben oder dauerhafte Befestigungen erforderlich sind.

Krylon-Partner @livingwithley zeigt uns unten, wie es geht. Das Schöne an diesem Hack liegt in seiner Vielseitigkeit. Sie können das Grün mit Lichterketten, getrockneten Zitrusscheiben und Zimtstangen überlagern, um einen warmen, leuchtenden Look zu erzielen, oder mit bunten Kugeln und metallischen Akzenten einen dramatischeren Effekt erzielen. Sie können sogar geflochtene Körbe aufhängen, um Grünpflanzen darin zu halten oder sie mit einer Reihe von Ornamenten zu behängen.

Berücksichtigen Sie beim Kauf von Spannstangen Optionen, die entweder Ihre Einrichtung aufwerten – wie zum Beispiel dieses satinierte GoldHome Details Spannstange, von Amazon– oder eines, das sich nahtlos in Ihre Einrichtung einfügt oder zur Deckenfarbe passt, um es diskret zu halten.

Egal, ob Sie sich für eine minimalistische Ästhetik oder ein maximalistisches Wunderland entscheiden, Spannstangen erleichtern das Anpassen und Experimentieren, bis Sie Ihren idealen Urlaubslook erreicht haben.

5. Entscheiden Sie sich für nicht-traditionelle Feiertagspflanzen

(Bildnachweis: Zukunft)

Wenn Sie keinen Platz für einen Weihnachtsbaum finden, warum schmücken Sie nicht einfach vorhandene Zimmerpflanzen mit einem festlichen Flair? Im Haus oben wurden Kakteen für die Feiertage geschmückt, was für eine einzigartige Note sorgt.

Dies gilt auch für andere weihnachtliche Zimmerpflanzen, die alle den Ton für die Jahreszeit angeben können. Während Weihnachtssterne nach wie vor eine klassische Wahl für die Weihnachtsdekoration sind, gibt es keinen Grund, sich auf die Tradition zu beschränken. Warum erkunden Sie dieses Jahr nicht ungewöhnliche Weihnachtspflanzen, um Ihrem Zuhause eine frische, festliche Note zu verleihen?

„Bringen Sie Winterblüher wie den mit„, oder die Amaryllis, die durch ihre Blüten hervorsticht“, empfiehltGuillaume Drew, Innenarchitekt und Gründer von Or & Zon. „Der Weihnachtskaktus bietet einzigartige, kaskadenförmige Blüten, während die Amaryllis durch ihre auffälligen, trompetenförmigen Blüten hervorsticht. Beide Pflanzen sorgen nicht nur für leuchtende Farben, sondern dienen auch als lebendige, natürliche Dekorationen, die perfekt zum Geist der Jahreszeit passen.“

Diese Alternativen können Ihre festliche Dekoration ergänzen – insbesondere, wenn sie mit Lichterketten oder kleineren, leichten Ornamenten wie diesen geschmückt sindPapierornamente von Wayfair– und gleichzeitig eine gemütliche, botanische Atmosphäre schaffen. Ob auf dem Kaminsims, am Esstisch oder in der Nähe eines funkelnden Baumes – diese Pflanzen sind eine stilvolle und bedeutungsvolle Ergänzung für Ihre Feiertagsfeierlichkeiten.

6. Entscheiden Sie sich für leuchtende Regenbogenfarben

(Bildnachweis: Paper Dreams)

Der einfachste Weg, Weihnachtstraditionen umzukehren – und Ihrem Zuhause eine superspaßige Atmosphäre zu verleihen – ist ein kaleidoskopischer Ansatz bei der Dekoration. Mehrfarbige Farben in einem Regenbogen aus Schattierungen sind zwar nicht klassisch für die Weihnachtszeit, aber sie sind auf jeden Fall festlich.

„Wenn man im Urlaub nicht maximalistisch sein kann, wann dann?“ fragtWohnen usw's Chefredakteur Pip Rich, „und füllt einenoder Kaminsims oder Eingangsbereich mit Papierkugeln ist die perfekte Möglichkeit, ein wenig Spaß zu bringen. Da steht „Bällebad für Erwachsene“, und was könnte fröhlicher sein als das?!“

7. Spielen Sie mit der Skala

(Bildnachweis: James Merrell)

Altmodische Papierdeko sind schon seit Jahren ein Trend in der Weihnachtsdekoration und sie werden immer größer. Diese traditionellen Dekorationen sind erschwinglich, umweltfreundlich und wirklich effektiv und passen zu jedem Einrichtungsstil, von einem sanften, neutralen Stil bis hin zu etwas Mutigerem und Hellerem wie diesem schönen Wohnzimmer.

Mit Wabenkugeldekorationen erzielen Sie die größte Wirkung, indem Sie sie gruppieren, von der Decke hängen, um den Kamin gruppieren oder sich für einen einfachen, auffälligen Look entscheiden und nur diese zur Dekoration Ihres Baumes verwenden. Papiergirlanden sehen auch überall toll aus, wenn sie überall aufgehängt werden – über Kaminsimsen, Türrahmen oder Esstischen – und verleihen ihnen sofort Farbe und Struktur.

Lassen Sie sich von dieser weihnachtlichen Dekorationsidee inspirieren und bedecken Sie Ihren Baum, sobald er mit der Dekoration fertig ist, kunstvoll mit übergroßen Papiergirlanden, um den Look sofort fröhlicher und festlicher zu gestalten.

8. Entscheiden Sie sich für ein rustikales Thema mit warmen Tönen

(Bildnachweis: Layered Lounge)

Bei der Entscheidung, wie Sie Ihr Zuhause zu Weihnachten dekorieren möchten, richten sich die ersten Gedanken auf die Farbe. Grün und Rot regieren seit langemDieWeihnachtsfarben sowie Silber und Gold sind immer eine gute Wahl, wenn Sie einen eleganteren Look bevorzugen. Wenn Sie dieses Jahr jedoch einen rustikaleren Look bevorzugen, experimentieren Sie mit wärmeren, erdigeren Tönen wie tiefem Orange, Braun und moosigem Grün.

Erwägen Sie auch die Schichtung von Texturen. Sehen Sie, wie bei diesem Baum Papierdekorationen mit Keramikornamenten und Holzperlengirlanden kombiniert werden, um eine sehr natürliche Darstellung mit einer sehr trendigen nordischen Ausstrahlung zu schaffen.

Und denken Sie an die Basis. „Natürlich sagt nichts mehr Weihnachten aus als ein Baum – ob echt oder falsch, meine Hauptsorge gilt dem Korb, in dem er liegt“, sagt die Innenarchitektin Minnie Kemp. „Mein Korbfetisch kennt keine Grenzen: Wälder, Weiden oder Gräser, egal.“

9. Schmücken Sie eine Küche mit hängenden Dekorationen

(Bildnachweis: James Merrell)

Ein traditionellesEin Comeback feiert die Strohverzierung. Sie verleihen einem Gesamtkonzept eine so schöne rustikale Note und wirken so schön in Gruppen aufgehängt, wie in dieser Küche zu sehen ist.

Sie werden einfach mit durchsichtigem Faden an die Leuchte gehängt und doch ist der Effekt magisch, wenn sie über dem Esstisch schweben. Wählen Sie verschiedene Größen und hängen Sie sie in unterschiedlichen Höhen auf, um die schlichten Dekorationen zu einem echten Blickfang zu machen.

10. Schaffen Sie eine traditionelle Atmosphäre mit satten Farben

(Bildnachweis: Polly Wreford)

Rot und Grün sind dasNicht umsonst sind diese satten, juwelenartigen Töne mit nostalgischen, gemütlichen Zeiten vergangener Weihnachten erfüllt und diese klassische Kombination erfüllt garantiert einen Raum mit Freude und Wärme. Für eine frische Interpretation dieses traditionellen Schemas können Sie einige kräftige Farbtöne wie ein helleres Grün oder ein paar Rosatöne verwenden, um den dunkleren Rottönen eine besondere Note zu verleihen.

Und für einen Hauch von Glamour fügen Sie auch einige goldene Akzente hinzu. Wir lieben es, wie dieser Baum mit großen goldenen Magnolienblättern geschmückt wurde, eine schöne Möglichkeit, einem Weihnachtsbaum mehr Fülle zu verleihen und ungewöhnlichere natürliche Formen und Texturen in die Kiefer zu bringen.

11. Entscheiden Sie sich für ein dramatisches Schwarz-Gold-Farbschema

(Bildnachweis: Simon Bevan)

Schwarz hört sich vielleicht nicht wie der festlichste Farbton an, aber wenn man es sparsam verwendet, kann man ein wirklich glamouröses, dramatisches Farbschema schaffen. Lassen Sie sich davon inspirierenIdee und schwarze Dekorationen mit goldenen Akzenten und einer großen Portion Weiß für ein Schema, das alle festlichen Gefühle vermittelt, aber dennoch schick und modern wirkt.

„Schwarz und Gold ist eine unserer Lieblingsfarbkombinationen für Weihnachten“, sagt der DesignerJuliette Thomas. „Perfekt für einen opulenten, erwachsenen und glamourösen Look, ob auf dem Tisch oder rund um den Kaminsims. Diese klassische Kombination sollte durch Beeren, Schleifen und Kugeln in Hülle und Fülle in den gleichen eleganten Farbtönen ergänzt werden.“

„Für einen noch kräftigeren Look empfehlen wir das Mischen von Türkistönen mit goldenen Accessoires für einen Farbtupfer. Denken Sie an Pfauenfedern in Kombination mit frostigen, weißen Accessoires und passenden türkisfarbenen geriffelten Gläsern für Ihren Tisch, die perfekt zusammenpassen. Ein Hauch von Gold bringt Akzente.“ Vervollständigen Sie den Look mit einer dekorativen Schale, die mit passenden Kugeln und Blattwerk gefüllt ist, um ein atemberaubendes Herzstück zum Bewundern zu schaffen.

Und wir können die von der Decke hängenden Papierdekorationen nicht ignorieren. Eine solch einfache Idee, die wirklich leicht nachzumachen wäre, aber so beeindruckend aussieht, die perfekte Möglichkeit, einen Weihnachtstisch noch mehr zu einem Blickfang zu machen.

12. Schaffen Sie im ganzen Haus ein zusammenhängendes Thema

(Bildnachweis: James Merrell)

Sobald Sie sich für ein Thema und ein Farbschema entschieden haben, bringen Sie es in jeden Raum oder zumindest in jeden Raum, in dem Sie während der Festtage viel Zeit verbringen. Machen Sie aus denselben Farben, die auch auf Ihrem Baum verwendet werden, eine Girlande, die sich um den Baum schlängeltHängen Sie einige der gleichen Dekorationen oder grünen Zweige an Ihre Türgriffe. Bringen Sie die Dekoration auch nach oben, indem Sie dezente Dekorationen über Spiegeln oder an den Leuchten aufhängen. Sorgen Sie dafür, dass in jedem Zimmer ein Hauch weihnachtlicher Stimmung herrscht und ein schönes, zusammenhängendes festliches Thema entsteht, das sich durch das ganze Haus zieht.

„Dekorationen sehen fantastisch aus, wenn sie um normale Haushaltsgegenstände wie Kronleuchter, Geländer, Spiegel, Kaminsimse und Haustüren gewickelt und drapiert werden. Überlegen Sie also, wie viele Dekorationsgegenstände Sie benötigen, und lassen Sie den Baum dann in der gleichen Farbe und im gleichen Thema, um sie zu verbinden.“ " fährt Juliette fort.

12. Machen Sie einen übergroßen Kranz

(Bildnachweis: Oliver Perrott)

Übergroße Kränze scheinen in diesem Jahr ein gewisser Trend zu sein, und anstatt sie an die Tür zu verbannen, damit sie nur von Gästen und Passanten genossen werden, bringen Sie all das schöne dekorative Grün auch in Ihr Zuhause. Ein übergroßer Kranz ist die perfekte festliche, aber schlichte Kulisse für einen Weihnachtstisch, oder bringen Sie ihn für eine festliche Note in Ihr Wohnzimmer. Alternativ können Sie einen großen Kranz in Ihrem Flur aufhängen, um sofort Eindruck zu machen, wenn Gäste Ihr Zuhause betreten.

Auch festliches Laub passt zu jedem Schema und Sie können jederzeit für zusätzlichen Glanz sorgen, indem Sie einige dekorative Lichterketten in und um den Kranz wickeln. Außerdem können Sie Grünpflanzen auswählen, die am besten zu Ihrem Stil passen. Für einen traditionelleren Look sollten Sie sich also vielleicht an Feuer, Efeu und Stechpalme halten, für einen moderneren Look probieren Sie Eukalyptus oder große wachsartige Magnolienblätter.

13. Überhängen Sie ein Treppengeländer mit einer verzierten Girlande

(Bildnachweis: Zukunft)

Zu Weihnachten sollte keine Treppe leer bleiben. Sie sind dafür gemacht, mit Blattwerk, Lichtern und Kugeln drapiert zu werden, und es handelt sich um eine weihnachtliche Dekorationsidee, die Sie auch selbst basteln können und die möglicherweise auch alles, was Sie brauchen, aus Ihrem Garten zusammensuchen kann. Die besten Looks haben immer viel Tiefe. Vergessen Sie eine traurige grüne Schnur aus künstlichem Tannenholz, die sich durch die Spindeln windet. Sie möchten, dass Ihr Geländer unter dem Gewicht des ganzen Grüns fast durchhängt.

Unser bester Rat für die Gestaltung der besten Weihnachtsgirlande ist, Ihre eigene zu machen, aber beginnen Sie mit einer wirklich schönen, hochwertigen künstlichen Girlande, um Ihnen die Struktur zu geben, und ergänzen Sie sie dann mit viel echtem Grün und Dekorationen.

14. Erstellen Sie eine unvergessliche Tischlandschaft

(Bildnachweis: Zukunft)

Der Esstisch ist der Ort, an dem sich an den Feiertagen das ganze Geschehen abspielt, also schenken Sie seiner Dekoration genauso viel Aufmerksamkeit wie Ihrem Weihnachtsbaum. Und wir sagen Ihnen: Warten Sie nicht bis zum großen Tag, um Ihren Tisch zu schmücken. Besonders wenn es sich um einen Raum handelt, den Sie täglich nutzen, beginnen Sie mit der Einführung einiger festlicher Dekorationen wie einer Weihnachtstischdecke, einigen eleganten Spitzkerzen und einer großen Vase mit geerntetem Immergrün.

„Unser Lieblingsteil an Weihnachten ist es, Familie und Freunde zum Feiern an den Tisch zu bringen. Ob Sie in einer kleinen Mietwohnung oder einem geräumigen Landhaus wohnen, ob Sie 20 oder zwei Personen bewirten, Tischdekoration ist ebenfalls ein absolutes Muss.“ als eine unterhaltsame Möglichkeit, mit Kreativität zu experimentieren und sie in Ihr Zuhause zu bringen“, sagt Designer und Mitbegründer von WicklewoodRosie Axford.

„Denken Sie daran, mehrere Schichten aufzutragen – beginnen Sie mit schönen, auffälligen Tischsets und schichten Sie sie dann auf, indem Sie durch Gegenstände, die am Ende des Essens nicht vom Tisch entfernt werden, wie Tischsets und Knospenvasen, Struktur, Muster und Farbe hinzufügen.“ und Keramik-Teelichter. Seien Sie verspielt – eine weihnachtliche Tischdekoration sollte verspielt, kreativ und entspannt sein, denn sie eignen sich auch hervorragend als Gesprächsstoff.

15. Halten Sie es einfach mit der Kaminsims-Dekoration

(Bildnachweis: Annie Sloan)

Ein Kaminsims kommt in der festlichen Jahreszeit besonders gut zur Geltung. Diese Räume sind mit Immergrün geschmückt, mit funkelnden Lichtern bedeckt und voller Strümpfe. Aber es spricht einiges für die Beibehaltungeinfach, besonders wenn Sie mit einer schönen, kunstvollen Umgebung gesegnet sind.

Gehen Sie in den Garten und suchen Sie nach dem besten Immergrün, das Sie finden können, und ziehen Sie es mühelos an Ihrem Kaminsims entlang. Füllen Sie alle Lücken mit Spitzkerzen in unterschiedlichen Höhen, und wenn Sie einen vollen Look wünschen, fügen Sie etwas Tanne oder Stechpalme hinzu. Für eine Abwechslung zum Traditionellen werfen Sie etwas Unerwartetes wie diese übergroße Zimmerpflanze hinein. Es fügt die entscheidende Höhe hinzu und hebt die Symmetrie auf, um diesem klassischen Look ein moderneres Gefühl zu verleihen.

16. Bringen Sie Akzente in pikanten Farbtönen

(Bildnachweis: Annie Sloan)

Während Rot und Grün jemals die Farben von Weihnachten sein werden, schleicht sich jedes Jahr eine neue Farbpalette als Abwandlung der ursprünglichen Kombination ein. Wir beobachten einen Anstieg lebhafterer Mandarinentöne. Sie funktionieren immer noch als Teil eines traditionelleren Schemas, also machen Sie sich keine Sorgen darüber, Orange in Ihre Grün- und Rottöne zu bringen, wie in diesem Essbereich zu sehen ist. Diese pikanten Farbtöne sorgen nur für kräftigere Töne und Auftrieb und sorgen für einen zeitgemäßeren Look .

„Jeder möchte dieses Jahr den Weihnachtszauber zurückbringen, indem er Freunde und Familie verwöhnt und die Menschen, die er liebt, mit der puren Schönheit der festlichen Jahreszeit umgibt. Pikante Farben wie Orange und Gelb gesellen sich zu den beiden großen Winterpaletten von.“ winterliches Weiß und Grün oder eher traditionelles Rot und Gold“, sagt Sue Barnes, Gründerin und KreativdirektorinLavendelgrüne Blumen. „Diese Farbakzente modernisieren das Traditionelle und verleihen der frostigen Winterlandschaft Wärme und Vitalität.“

17. Mit Vasen voller Beeren und Tannen dekorieren

(Bildnachweis: Marie Flanigan)

In Räumen, in denen ein Baum nicht praktisch wäre, wie in einer Küche oder einem Flur, können große Vasen mit immergrünen Beeren und Winterbeeren in kleinerem Maßstab eine ähnliche Wirkung haben. In dieser Küche entworfen vonMarie FlaniganEine Gruppe antiker Gläser bietet das perfekte Zuhause für winterliches Laub, und wir lieben, wie das Blau mit Grün und den kleinen roten Akzenten der Beeren harmoniert. Dies eignet sich auch hervorragend als Tafelaufsatz zu Weihnachten oder als Alternative zu einer Girlande auf dem Kaminsims.

„Ich liebe es, die festliche Dekoration organisch zu gestalten und sanfte metallische Akzente zu setzen. Wunderschönes Grün, Zweige und Beeren sind eine wunderbare Möglichkeit, der Jahreszeit Tribut zu zollen, und wenn man lustiges lackiertes Messing oder mit Öl eingeriebene Bronze hinzufügt, entsteht ein wunderbar subtiler Kontrast. ", sagt Marie.

„Vergiss nicht, auch nach oben zu schauen! Manchmal werden die magischsten Dekorationen wie Schneeflocken, Kränze, Glocken und Mistelzweige an Kronleuchtern, Lampen oder Türen aufgehängt. Drahtkantenband ist ein Muss für alle festlichen Bänder oder Schleifen, die Sie verwenden möchten. Die Möglichkeit, die Schlaufen und Enden der Schleife zu manipulieren, erzeugt eine wundervolle Struktur und hält das Dekor an Ort und Stelle.“

18. Überlagern Sie Texturen, um einen winterlichen Rückzugsort zu schaffen

(Bildnachweis: Paul Raeside)

Wie schön ist das? All diese Texturen und Formen schaffen eine traumhafte Winterlandschaft. Der Schlüssel zu diesem Look sind Schichten, dieser schöne Materialmix und viel Tiefe.

Die detaillierten metallisch-goldenen Flügel auf dem Kaminsims und im Kamin schaffen sofort einen Blickfang, und der riesige Eukalyptuszweig fügt eine weitere Schicht natürlicher Formen hinzu. Hinzu kommen die schneebedeckten Buschbäume, die dem Design noch mehr Textur und vertikale Form verleihen.

19. Übertreiben Sie es mit der Beleuchtung

(Bildnachweis: Zukunft)

Eine der einfachsten Weihnachtsdekorationsideen besteht einfach darin, viel festliche Beleuchtung einzuführen. Beleuchten Sie alles mit einer Lichterkette und es fühlt sich sofort festlicher an, bedecken Sie die Oberflächen mit Kerzen und Sie werden garantiert einen warmen, weihnachtlichen Glanz erzeugen. Füllen Sie Ihre Girlanden und Ihren Kranz mit Lichtern, wickeln Sie sie um Türrahmen und Fenster oder hängen Sie sie einfach entlang von Regalen oder Möbeln. Ehrlich gesagt kann man zu Weihnachten nie genug Lichter haben.

„Die Beleuchtung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, rund um die Festtage eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, insbesondere bei kaltem Wetter möchten Sie sich wirklich bemühen, einen Rückzugsort zu schaffen, wenn Sie die Tür Ihres Hauses betreten“, rät der DesignerSara Cosgrove. „Einige einfache Möglichkeiten, dies zu tun, wären das Anbringen von Lichterketten an Ihrer Girlande entlang des Geländers, ein oder zwei festliche Kerzen auf dem Couchtisch, ein Kandelaber auf dem Kaminsims mit roten Kerzenständern und, wenn Sie einer der Glücklichen sind, ein Brüllen Offener Kamin zum Entspannen nach dem Tag.

DesignerBenji Lewisstimmt zu: „Lichterketten sind auch eine tolle Weihnachtsergänzung und bringen funkelnde Wärme in jeden Raum. Warum arrangieren Sie sie beispielsweise nicht locker entlang des Kaminsimses oder platzieren sie über einem Zitronen- oder Orangenbaum anstelle eines traditionellen Weihnachtsbaums, und natürlich – Bei richtiger Pflege wird ein Zitrusbaum für immer blühen und Ihr Zimmer duften.

20. Gehen Sie groß raus mit festlichem Laub

(Bildnachweis: Anna Stathaki)

Genau wie bei der Beleuchtung kann man zu Weihnachten nie genug Grün rund ums Haus haben. Und ein Kaminsims ist der ideale Ort, um mit einer wirklich auffälligen Girlande aufs Ganze zu gehen. Das Design in diesem Weihnachtswohnzimmer ist ein schönes Beispiel – übergroß, voller Textur und einer schönen natürlichen Form, die sich über den Kaminsims hinaus erstreckt und an beiden Enden in Ranken ausstrahlt. Und es gibt auch die Höhe: Denken Sie bei der Gestaltung Ihrer Girlande nicht nur horizontal, sondern gehen Sie auch vertikal mit Blattzweigen vor. Beachten Sie auch die subtilen metallischen Akzente im Grün, die für einen Hauch von Glamour und Glanz sorgen.

21. Gönnen Sie sich eine gemütliche skandinavische Ästhetik

(Bildnachweis: Layered Lounge)

Der rustikale Scandi-Stil kommt zu Weihnachten besonders gut zur Geltung. Neutrale Farbschemata, schlichtes Dekor, viele natürliche Texturen und viel Kerzenlicht – dieser Look lässt sich leicht umsetzen und sorgt garantiert für ein warmes und einladendes Zuhause

Lassen Sie sich inspirierenHalten Sie dieses Esszimmer mit der Baumdekoration minimalistisch, nur ein paar größere Dekorationen mit unterschiedlichen Formen und Texturen sorgen für einen schönen, zurückhaltenden Look. Und bleiben Sie nicht nur bei einem Baum, sondern punktieren Sie auch kleinere Tannen (unecht oder echt) auf Fenstersimsen, Regalen und Tischen, um eine natürlichere Textur zu erzielen.

Als Chrissie Rucker, Gründerin vonDie Weiße GesellschaftEr sagt: „Wenn du mehr als einen Baum haben kannst!“ Was unseren Hauptbaum betrifft, halte ich es gerne ganz einfach, zuerst gehen weiße Lichterketten an und dann ist eine Mischung aus Glas und weißen Kugeln für mich immer mein Favorit Ich habe sie im Laufe der Jahre gesammelt, darunter auch ein paar Vintage-Bäume, und ich liebe es, kleinere, vorbeleuchtete künstliche Bäume auf den Fensterbänken in der Küche und in den Gästezimmern zu verwenden eignen sich hervorragend, um eine einfache, aber ganz besondere Note zu verleihen Weihnachtsstimmung im ganzen Haus und da sie klein sind, lassen sie sich sehr schnell dekorieren, sie sehen sogar mit nur unseren Cluster-Lichtern oder einer einzelnen Art von Dekoration wunderschön aus.“

22. Kreieren Sie mit Neonlichtern einen zeitgemäßen festlichen Glanz

(Bildnachweis: Polly Wreford)

Festliches Laub muss sich nicht auf das übliche Immergrün beschränken, dieses wunderschöne Blumenarrangement wurde von kreiertTitanias Gartenist voller unerwarteter exotischer Blüten, überzeugt aber dennoch mit den klassischen warmen, satten Weihnachtstönen. Und all diese verschiedenen Texturen, es ist diese Mischung aus wirklich glänzenden Blättern, die mit dem weichen, matten Eukalyptus überzogen sind, und all die verschiedenen Formen und Größen, die ein wirklich festliches Blumenarrangement oder eine Girlande ergeben. Sie möchten viel Tiefe und eine natürliche Form haben.

„Seien Sie dieses Jahr zu Weihnachten mutig“, sagt Michael Wareing, Gründer von Titania's Garden. „Wir bei Titania's Garden sind der Meinung, dass Farben und Texturen im Zuhause erkundet werden müssen, um diese festliche Zeit aufzuhellen. Verwenden Sie eine Mischung aus tropischen Blumen und Blattwerk, um einen elektrischen Stil zu verleihen. Voller Freude!“

Und dieser schöne Aufbau ist auch zu Weihnachten ein überzeugendes Argument für Neon. Wie Sie sehen, ist es weitaus weniger grell, als es klingt. Neon kann elegant und klassisch sein und sorgt für einen schönen warmen Glanz, der sich unglaublich festlich anfühlt.

23. Schmücken Sie einen Türrahmen mit einer minimalistischen Girlande

(Bildnachweis: The White Company)

Einfach, schick und ein wirklich leicht nachzubildender Look: Eine Girlande um einen Türrahmen zu drapieren ist eine schöne Alternative zu einem Kaminsims oder einer Treppe. Ziehen Sie diesen Look zusammen und führen Sie die Girlande nicht ganz um den Rahmen herum, sondern schaffen Sie einen moderneren, asymmetrischen Look, indem Sie sie nur an einer Seite herunterhängen.

Dies ist eine schöne Möglichkeit, einen Flur zu dekorieren, ohne Bodenfläche zu beanspruchen, und sorgt sofort für eine warme und einladende Atmosphäre, die Gäste durch Ihre Räume führt.

„Wenn es um die Eingangshalle zur Weihnachtszeit geht, soll sie eindrucksvoll und einladend wirken. Dies kann mit Girlanden erreicht werden, denn frisch sorgt immer für eine zusätzliche Würze des herrlichen Kiefernduftes, den wir mit dieser Jahreszeit assoziieren.“ „Eine duftende Weihnachtskerze eignet sich immer gut als Element im Eingangsbereich, da sie Menschen willkommen heißt und eine saisonale Atmosphäre schafft“, sagt Sara Cosgrove.

Wie kann man ein Haus zu Weihnachten dekorieren?

Wir denken immer, dass es am besten ist, mit einem Thema im Kopf zu beginnen. Sammeln Sie Ihre Inspirationen auf einem Pinterest-Board oder einem Moodboard der guten alten Schule und entscheiden Sie sich für den Gesamteindruck, den Sie erreichen möchten. Einige der beliebtesten Themen sind traditionell, minimalistisch, rustikal und skandinavisch, aber auch ausgefallenere Themen wie Kitsch sind seit Jahren ein wachsender Trend. Aber bleiben Sie auch nicht zu sehr auf ein Thema fixiert, sondern stellen Sie sicher, dass Ihre Dekorationen Ihren persönlichen Stil widerspiegeln und zu Ihrem Zuhause passen.

Dann denken Sie über Farben nach. Klassisches Grün und Rot? Oder möchten Sie es mutiger und farbenfroher gestalten? Ein neutrales Schema kann auch gut aussehen, wenn Sie einen eher minimalistischen Stil bevorzugen. Und natürlich sehen Gold und Silber immer elegant aus.

Sobald Sie eine Vorstellung von Ihrem Thema und Farbschema haben, gehen Sie Raum für Raum durch und erstellen Sie einen Plan, was Sie mit jedem Raum machen möchten. Versuchen Sie auch, zwischen den einzelnen Räumen eine gewisse Kohärenz zu schaffen, sei es durch Stile oder Farben.