6 Gartenarbeiten im Januar – die Aufgaben, die Sie jetzt angehen müssen, um Ihren Garten für das endgültige Ende des Winters vorzubereiten

Im Januar ist mitten im Winter, aber Sie werden feststellen, dass die Tage etwas länger werden. Dies ist definitiv die Jahreszeit, in der man mit Frost und Schnee rechnen muss, aber es gibt auch klare, sonnige Tage, an denen es ein absolutes Vergnügen ist, draußen an der frischen Luft zu sein.

Die Blätter sind gefallen, aber die skulpturalen Zweige werfen immer länger werdende Schatten in die Wintersonne. Samenköpfe und Gräser bringen visuelles Interesse und lebenswichtige Nahrung für Vögel – vergessen Sie nicht, sie selbst und auch andere Wildtiere wie Igel zu füttern.

Dies ist eine konstante Zeit im Garten, in der ein Großteil der Arbeit einfach darin besteht, die Dinge im Auge zu behalten. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen; Lassen Sie es ungeschnitten, um den Lebewesen Schutz zu bieten. Denken Sie daran, sich um Pfähle, Bänder und Stützen zu kümmern, insbesondere nach starkem Wind, um sicherzustellen, dass wertvolle Stauden vor Brüchen geschützt sind.

An ungünstigeren Tagen ist dies die Zeit im Jahr, mit dem Pflanzen zu beginnen und Samen und Pflanzen für den Frühling zu bestellen. Genießen Sie also diese Kataloge und denken Sie sorgfältig darüber nachum den Frühling voranzutreiben.

Hier sind die anderen Arbeiten, die wir im Januar im Garten erledigen müssen, während wir darauf warten, dass das Wetter wärmer wird.

1. Nieswurz zurückschneiden

(Bildnachweis: Getty Images/Nik Cain)

Nieswurz ist eine der einfachstenwachsen und sehen in Hängekörben und Behältern wunderschön aus und verleihen selbst dem trostlosesten Wintertag sofort Farbe. Wenn Sie sich fragen, welche Pflanzen Sie im Januar zusammen mit Glyzinien und Rosen zurückschneiden sollten, fügen Sie Ihrer Liste mit Gartenarbeiten im Januar tolle Nieswurz hinzu.

„Nieswurz sind tolle Schnittblumen und verleihen den Wintermonaten die dringend benötigte Fröhlichkeit“, sagt der GärtnerSarah Raven. 'Sorten wie 'Maestro' Und 'Merlin' liefert gute Blüten, wenn Sie reife Stängel abschneiden – an denen sich eine Blüte bereits im Samenkapselstadium befindet – und die Enden zehn Sekunden lang in kochendem Wasser anbraten. Legen Sie sie nach dem Anbraten flach über Nacht in ein Waschbecken mit kaltem Wasser, bevor Sie sie in Ihre Lieblingsvase stellen.

Das Anbrennen der Stängel verlängert die Haltbarkeit der Nieswurz in der Vase, so dass Sie tagelang Schnittblumen haben, fügt Sarah hinzu.

2. Zuckererbsen aussäen

(Bildnachweis: Getty Images)

Edelwicken kommen nur langsam in Schwung. Wenn Sie also nicht im Herbst mit der Ernte begonnen haben, ist Januar der richtige Zeitpunkt. Sie werden mit früheren Blüten, einer größeren Anzahl und einer längeren Saison belohnt.

„Wie andere Pflanzen aus der Familie der Erbsen genießen sie einen tiefen Wurzelverlauf. Verwenden Sie daher Schalen mit Tiefwurzeltrainern“, empfiehlt Annelise Brilli, Gartenbauexpertin beiThompson & Morgan. „Füllen Sie die Module mit Kompost, stechen Sie ein etwa 2,5 cm tiefes Loch in jedes Modul und lassen Sie dann einen einzelnen Samen in jedes Loch fallen und decken Sie es ab.“

Sie benötigen zum Keimen keine hohen Temperaturen, Sie benötigen also kein Gewächshaus, aber stellen Sie sicher, dass Sie ihnen viel Licht geben. Ideal ist eine helle Fensterbank, ein Frühbeet oder ein Gewächshausregal.

2. Nähen Sie zarte Beetpflanzen

(Bildnachweis: Future PLC/Colin Poole)

Beetpflanzen, die eine lange Vegetationsperiode benötigen, können im Januar in einem beheizten Gewächshaus ausgesät werden.

„Wenn Sie so früh säen“, warnt Annelise Brilli, „ist es sehr wichtig, dass Sie den Sämlingen ausreichend Licht geben können, sonst können sie spindeldürr und verkümmert werden.“ „Ein Gewächshaus mit einer nach Süden ausgerichteten Bank ist die beste Option.“

Beheizter Gewächshausgewächshaus von Stewart, 38 cm

3. Legen Sie einen Kräutergarten an

(Bildnachweis: Future PLC/Tim Young)

Kräuter für jeden„kann als Gartenarbeit im Januar verdeckt gesät werden, insbesondere sehr robuste ein- und zweijährige Pflanzen wie Kerbel, Petersilie und Koriander“, sagt Gartenguru Sarah Raven.

Sie empfiehlt, Petersiliensamen am Abend vor der Aussaat in warmem Wasser zu waschen und über Nacht auf Küchenpapier trocknen zu lassen: „Dadurch wird der Keimhemmer der Samenschale abgewaschen, was zu einer schnelleren Ernte führt.“

4. Gönnen Sie Ihren Gemüsebeeten im Winter eine Ausgrabung

(Bildnachweis: Heather Young/Future Owns)

„Beim Wintergraben wird der Boden im Winter umgegraben und dabei Unkraut entfernt, um sich auf die kommende Vegetationsperiode vorzubereiten“, erklärt Nigel Lawton, Pflanzeneinkäufer beiDobbies-Gartencenter.

„Graben kann helfen, das Pflanzenwachstum zu verbessern und die Bodenstruktur zu verbessern.“ Vermeiden Sie jedoch stets das Umgraben Ihres Gartens, wenn dieser sehr nass ist, da dies die Struktur des Bodens beschädigen kann.

5. Regenwasser sammeln

(Bildnachweis: Future PLC/Simon Whitmore)

Der Januar ist ein idealer Zeitpunkt dafür„, sagt Nigel. „Bei viel Regen im Winter stellt die Installation einer Regentonne sicher, dass Sie Wasser sammeln und speichern können, um es in trockeneren Monaten zu verwenden.“ Platzieren Sie die Regentonne unter einem Fallrohr oder einer Dachrinne, um die Wassersammlung zu maximieren. Sogar kleine Fässer können genug Wasser sammeln, um Ihre Abhängigkeit von Leitungswasser für die Gartenarbeit zu verringern.“

Klassische Regentonne 100l

Garantia Slim Steinwandtank 300L

6. Bestellen Sie Sommerblumenzwiebeln

(Bildnachweis: Getty Images)

Die dunklen, trostlosen Nächte im Januar sind der perfekte Zeitpunkt dafürfür das kommende Jahr. Das Durchblättern von Katalogen, die Suche nach Inspiration im Internet und das Anfertigen von Skizzen machen so viel Spaß, dass man sie kaum als Gartenjobs im Januar bezeichnen kann.

„Stellen Sie sich vor, wie Ihr Garten zum Leben erwacht und in jeder Ecke eine Vielfalt an Farben und Texturen erscheint“, sagt Sarah. „Dies wird bei der Gartenkartierung hilfreich sein, da die sonnigen und schattigeren Standorte berücksichtigt werden, die für bestimmte Pflanzen besser geeignet sind.“

Annelise fügt hinzu, dass sie besonders gerne extravagante sommerblühende Blumenzwiebeln und Knollen wie Lilien, Gladiolen und Dahlien auswählt. Für „großes Drama auf der Terrasse“ empfiehlt sie die Wahl der Orientalischen Riesenlilie, die mehr als zwei Meter hoch werden kann. Und Sie können die Zwiebeln von Herbst bis März in große Terrakotta-Töpfe pflanzen.

Sie sagt: „Mitten im Winter ist es ermutigend, von hoch aufragenden Stängeln zu träumen, die zahlreiche exotische Blüten mit einem exquisiten Duft tragen, der an warmen Sommertagen ins Haus weht.“

FAQs

Können Sie im Januar Landschaftsbau betreiben?

„Im Januar sind die Landschaftsbauarbeiten aufgrund des kalten Wetters und des gefrorenen Bodens begrenzt, aber es gibt immer noch Dinge, die Sie tun können, um sich auf 2025 vorzubereiten“, sagt Viki Harris, Sprecherin vonMarshalls, Pflasterunternehmen. „Um wirklich zu sehen, welchen Platz Sie für die Landschaftsgestaltung haben, ist es ideal, Bäume und Sträucher im Januar zu beschneiden.“ Es fördert auch ein gesundes Wachstum im Frühjahr. Prüfen Sie immer die idealen Schnittbedingungen für bestimmte Pflanzen, aber zu dieser Jahreszeit ruhen die Pflanzen, sodass sie durch den Schnittvorgang weniger gestresst sind.“

Der Winter ist auch eine tolle Zeit für die Planung und Gestaltung eines neuen Hausesum es in den wärmeren Monaten zu genießen, fügt Viki hinzu: „Mit Werkzeugen wie demMarshalls Gartenplaner„Sie können verschiedene Gartendesigns visualisieren und mit verschiedenen Pflanzenplatzierungen rund um einen Terrassenbereich experimentieren, bereit für den Fall, dass Sie bei besserem Wetter einige Änderungen vornehmen möchten.“

Was machen Gärten im Winter?

Im Winter ruhen die Gärten in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs. Oberirdisch ist vielleicht nicht viel los, aber diese Ruhephase ist für Pflanzen von entscheidender Bedeutung, um ihre Energie zu sammeln und bereit zu sein, ins Leben zu starten, wenn der Frühling kommt.

Doch auch wenn noch kein neues Wachstum zu sehen ist, planen die Pflanzen eifrig, Knospen und neues Wachstum zu produzieren. Deshalb besteht eine wichtige Gartenarbeit im Januar darin, empfindliche Pflanzen vor Frost zu schützen.

„Im Januar stellt Frost eine Gefahr für empfindliche Pflanzen dar“, rät Nigel. „Um sie zu schützen, decken Sie gefährdete Pflanzen mit Vlies ab, wenn Frost vorhergesagt wird.“ Stellen Sie Pflanzen in Töpfen und Kübeln näher an das Haus oder an einen geschützten Ort, damit sie im Freien vor starkem Frost geschützt sind.“