Ein Indoor-Garten braucht genauso viel Pflege wie ein Outdoor-Garten. Deshalb sollten Sie sich die Zimmerpflanzen merken, die Sie diesen Januar für neues Wachstum zurückschneiden müssen.
Das ist richtig; So wie wir uns regelmäßig die Haare schneiden lassen sollten, um sie gesund und üppig zu halten, gilt das Gleiche auch für unsere Pflanzen. Sowie die Pflege, müssen Sie auch diesen Monat etwas Zimmerpflanzenpflege auf Ihre To-Do-Liste setzen.
Sammeln Sie IhreSchließen Sie und seien Sie vorsichtig: Diese sollten Sie eher früher als später reduzieren.
Zimmerpflanzen sollten diesen Januar für neues Wachstum zurückgeschnitten werden
Es ist offiziell; sogar die meistenkönnte zu dieser Jahreszeit von einem guten Schnitt profitieren.
„Zimmerpflanzen werden im Allgemeinen im Frühling oder ganz am Ende des Winters beschnitten, aufgeräumt und bei Bedarf umgetopft, wenn das aktive Wachstum beginnt und die Tage heller und wärmer sind“, sagt erEllen-Mary Webster, Autorin und professionelle Gärtnerin.
„Die meisten beschnittenen Pflanzen sind dankbar für das Licht und die Wärme des Frühlings, um sich vom Beschneiden oder Umtopfen zu erholen, aber es gibt ein paar Zimmerpflanzen, deren Rückschnitt im Januar besonders vorteilhaft sein kann, darunter langbeinige Hypoestes, Coleus und Tradescantia.“
(Bildnachweis: Future PLC/Lizzie Orme Photography)
Kelly Dyer, Betriebsärztin beiBeetpflanzen, stimmt zu, fügt jedoch hinzu, dass man mit dem Timing etwas lockerer sein kann – achten Sie nur darauf, dass Sie den Schnitt nicht während der Blütezeit Ihrer Pflanzen vermeiden.
„Eine Pflanze etwas zurückzuschneiden hilft dabei, neues Wachstum anzuregen, sodass Ihre Pflanze wirklich Freude an einem guten Schnitt hat“, verspricht sie.
Ellen-Mary sagt: „Wenn eine Pflanze kranke, beschädigte oder abgestorbene Stängel und Blätter hat, kann diese das ganze Jahr über mit einer sauberen, scharfen Gartenschere beschnitten werden, sodass der Januar dafür kein Problem darstellt.“
„Die meisten Pflanzen vertragen im Winter ein sehr leichtes Aufräumen, aber alles, was darüber hinausgeht, kann dazu führen, dass sie sich langsamer erholen“, fügt sie hinzu. Wenn Sie also genauer wissen möchten, welche Zimmerpflanzen Sie diesen Januar für neues Wachstum zurückschneiden sollten, lesen Sie weiter.
1. Pelargonien
(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes Photography)
Wenn Sie ein Fan davon sind, auch bekannt als die von Dawn French geliebte skandinavische Gartenbewegung, dann ist Ihr Zuhause wahrscheinlich bis zum Bersten gefüllt mit Pelargonien (auch bekannt als:), die zu dieser Jahreszeit die Kälte nicht ertragen können.
Und – laut Christopher O'Donoghue, einem der Direktoren vonGärten wiederbelebt– Sie gehören zu den Zimmerpflanzen, die Sie in Großbritannien im Januar zurückschneiden können, um neues Wachstum zu fördern (solange sie nicht blühen).
„Das Zurückschneiden langbeiniger Stängel fördert ein buschigeres und gesünderes Wachstum“, sagt er. „Schneiden Sie daher die Stängel um bis zur Hälfte zurück und schneiden Sie sie knapp über einem Blattknoten ab.“
2. Spinnenpflanzen
Wenn Sie wollenBetrachten Sie es als eine der Zimmerpflanzen auf Ihrer Liste, die Sie diesen Januar für neues Wachstum zurückschneiden sollten, da das Entfernen alter Blätter Platz für neues Wachstum und Ausgleich schafft.
„Verwenden Sie die Stecklinge, um weitere Pflanzen zu vermehren, indem Sie sie in Wasser legen und die Wurzelbildung beobachten, bevor Sie sie in ein paar Monaten in eine Zimmerpflanzen-Blumenerde pflanzen“, sagt Ellen-Mary.
Christopher fügt hinzu, dass Sie auch „gelbe oder braune Blätter an der Basis abschneiden und bei Bedarf lange Ausläufer abschneiden“ sollten.
3. Fuchsien
(Bildnachweis: Future PLC/Sophie King)
Wenn Sie sich die Zeit dafür genommen haben, Sie können genauso gut ein Paar herausholenGartenscheren wie diese von AmazonUnd schneiden Sie sie auch ab – sie gehören auf die Liste der Zimmerpflanzen, die Sie diesen Januar für neues Wachstum zurückschneiden sollten.
„Durch das Beschneiden werden alte Triebe entfernt und kräftige Triebe im Frühjahr gefördert“, sagt Christopher.
„Achten Sie darauf, etwa die Hälfte zurückzuschneiden, damit kräftige, gesunde Stängel übrig bleiben.“
4. Friedenslilien
Wenn Sie wollen– und wir meinenWirklichPflegen Sie es wie ein Profi – dann müssen Sie Ihre Klingen bereithalten.
„Das Beschneiden abgestorbener oder beschädigter Blätter hilft dabei, Energie in neues Wachstum zu lenken“, verspricht Christopher.
Zu diesem Zweck sollten Sie versuchen, abgestorbene Blüten und Blätter an der Basis mit einer sauberen Schere wie dieser zu entfernenGartenschere von Amazon.
5. Gummipflanzen
(Bildnachweis: Happy Houseplants)
Eine weitere überraschendere Zimmerpflanze, die Sie diesen Januar für neues Wachstum zurückschneiden sollten, ist die.
„Durch das Beschneiden können Sie Größe und Form kontrollieren und gleichzeitig neue Zweige fördern“, sagt Christopher. „Schneiden Sie daher langbeiniges Wachstum bis knapp über einen Knoten zurück, an dem Sie neue Triebe haben möchten.“
FAQs
Sollten Zimmerpflanzen zurückgeschnitten werden?
Sie können (und sollten!) Zimmerpflanzen zurückschneiden, insbesondere wenn Sie möchten, dass sie nicht nur überleben, sondern auch gedeihen.
„Wenn eine Pflanze kranke, beschädigte oder abgestorbene Stängel und Blätter hat, kann diese das ganze Jahr über mit einer sauberen, scharfen Gartenschere beschnitten werden, sodass der Januar kein Problem darstellt“, sagt Ellen-Mary Webster, Autorin und Autorin professioneller Gärtner.
Das Ziel besteht darin, alle Blätter und Stängel zu entfernen, die braun, gelb und/oder schlaff geworden sind, und nicht alles, was zu extrem ist. Wie Ellen-Mary es ausdrückt: „Die meisten Pflanzen vertragen eine sehr leichte Reinigung im Winter, aber alles, was darüber hinausgeht, kann dazu führen, dass sie sich langsamer erholen.“
Da haben Sie es also: Wenn es darum geht, die Zimmerpflanzen freizulegen, die im Januar für neues Wachstum zurückgeschnitten werden sollen, werden die meisten einen schnellen Schnitt zu schätzen wissen.
Achten Sie nur darauf, Folgendes zu beachten:
- Verwenden Sie eine scharfe, saubere Schere oder Gartenschere, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern
- Beschneiden Sie nur Pflanzen, die aktiv wachsen oder sich auf den Frühling vorbereiten
- Vermeiden Sie starkes Beschneiden von Zimmerpflanzen wie Kakteen, Schlangenpflanzen oder Sukkulenten
Dann schnappen Sie sich eine Gartenschere und beginnen Sie mit dem Schneiden. Ihre Zimmerpflanzen werden es Ihnen danken.