Was tun mit einem Kranz nach Weihnachten – 8 kreative Möglichkeiten, echte Kränze aufzubewahren, wiederzuverwenden und zu recyceln

Sie fragen sich, was Sie nach Weihnachten mit einem Kranz machen sollen? Wenn Sie sich dieses Jahr für den Kauf oder die Herstellung eines echten Kranzes mit Blumen und Blattwerk entschieden haben, gibt es viele kreative Möglichkeiten, ihn aufzubewahren oder zu recyceln, damit er nicht verschwendet wird.

Mit dem richtigen Know-how, all daskann ein weiteres Jahr überleben. AusUndWenn Sie die Blätter und Blumen rund um das Haus umgestalten möchten, gibt es viel Raum für Kreativität.

„Es gibt so viele Möglichkeiten, Ihrem Weihnachtskranz ein zweites Leben zu geben“, sagt Sarah McCaig, talentierte Floristin, Farbmischspezialistin und Gründerin vonOliveneule. „Wirf es nicht einfach weg!“ Weihnachten verursacht viel Abfall, daher kann es einen großen Unterschied machen, umweltfreundliche Wege zur Wiederverwendung und zum Recycling zu finden.“

Wenn Sie sich dieses Jahr für einen Naturkranz entschieden haben und sich fragen, was Sie mit einem Kranz nach Weihnachten machen sollen, finden Sie hier acht unserer Lieblingsideen.

1. Trocknen Sie es aus

(Bildnachweis: Future PLC/Joanna Henderson Photography Ltd)

Wenn Ihr Kranz aus frischen Blumen und Blättern besteht und Sie ihn so lange wie möglich behalten möchten, versuchen Sie, ihn durch Trocknen zu konservieren. Entfernen Sie einfach alle festlichen Dekorationen wie Kugeln und Schleifen und schon haben Sie eine.

„Frische Blumenkränze sind eine schöne Möglichkeit, Ihr Zuhause über die Feiertage zu dekorieren, aber auch nach Weihnachten können sie ein zweites Leben haben“, sagt erGemma-Ausrüstung, Innenarchitektin und Content-Erstellerin für dieBlumenbüro Holland. „Wenn die Blumen und das Grün noch in gutem Zustand sind, können Sie sie trocknen, um die Blumen zu konservieren und eine rustikale, langlebige Dekoration für Ihr Zuhause zu schaffen.“

„Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kranz an einem kühlen, trockenen Ort in Ihrem Zuhause aufhängen, damit das Laub auf natürliche Weise erhalten bleibt, ohne dass es schimmelt!“

Ein hängendes Kräutertrocknungsnetz, um die Blumen und Blätter Ihres Kranzes zu konservieren.

Sweetbiuti 2-stöckiges Kräuter-Trockengestell

Ein zweistufiger Kräutertrockner zum Lüften des Pflanzenmaterials aus Ihrem Kranz.

Esschert Fallen Fruits Kräuter- und Blumentrockner

Ein weiteres stilvolles Gestell zum Trocknen von Kräutern und Blumen.

2. Mit Glycerin konservieren

Laut dem Gartenexperten Graham Smith MCIHort von können Sie einen Kranz auch mit Glycerin konservierenLBS Gartenbau.

Vielleicht kennen Sie daswenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Weihnachtskranz den ganzen Dezember über frisch aussehen zu lassen.

„Glycerin trägt dazu bei, dass die Blätter im Kranz Feuchtigkeit speichern, was wiederum dazu führt, dass die Pflanzen hydriert bleiben“, erklärt Graham. „Mischen Sie eine kleine Menge Glycerin in warmem Wasser, bis es sich aufgelöst hat.“

Warmes Wasser hilft den Blättern, das Glycerin schneller aufzunehmen. Graham sagt, dass man auch ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe verwenden kann, um die Farbe zu verstärken.

(Bildnachweis: Future PLC/Carolyn Barber)

„Tauchen Sie den Kranz mindestens 24 bis 48 Stunden oder bis zu einer Woche in die Glycerinlösung, um die besten Ergebnisse zu erzielen“, fährt er fort. „Sobald der Kranz eingeweicht ist, nehmen Sie ihn aus der Lösung und lassen Sie ihn auf einer ebenen Fläche an der Luft trocknen. Decken Sie den Kranz mit einem Geschirrtuch ab und stellen Sie sicher, dass er an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt wird, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Achten Sie nur darauf, den Kranz vor direkter Sonneneinstrahlung und heißen Stellen wie Heizkörpern zu schützen, damit er nicht verblasst oder austrocknet. Sie können kaufenGlycerin von Amazonund eine Reihe von Supermärkten.

3. Dekorieren Sie es entsprechend den Jahreszeiten neu

(Bildnachweis: Future PLC/Stewart Grant)

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Kranz aufzubewahren, und sich immer noch fragen, was Sie nach Weihnachten mit einem Kranz machen sollen, sollten Sie darüber nachdenken, ihn den Jahreszeiten anzupassen.erfreuen sich beispielsweise von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit.

„Alles, was Sie tun müssen, ist die Dekoration von festlich auf herbstlich umzustellen“, sagt Sarah. „Denken Sie an kleine Kürbisse, Kürbisse und orangefarbene oder rostfarbene Bänder anstelle Ihrer Rot-, Gold- oder Grüntöne.

„Oder Sie können es im darauffolgenden Jahr wieder verwenden, es einfach neu dekorieren und nächstes Weihnachten wieder verwenden.“

4. Erstellen Sie einen Tischaufsatz

(Bildnachweis: Future PLC/Bridget Peirson)

Wenn Sie nicht das ganze Jahr über den richtigen Platz für einen Kranz haben, können Sie einen natürlichen Kranz in einen Tischaufsatz verwandeln. Es ist perfekt, wenn Sie danach suchenoder.

„Eine weitere tolle Idee ist es, ihn flach auf den Esstisch zu legen, um einen Tischaufsatz zu schaffen und ihn mit schönen Kerzen oder einer dekorativen Vase in der Mitte des Kranzes zu dekorieren“, erklärt Gemma.

Alternativ können Sie Teile des Kranzes für andere Arrangements entfernen. „Wenn Sie Ihren Kranz zerlegen, können das Blattwerk und die Blumen wiederverwendet werden, um Mini-Blumenarrangements in kleineren Vasen zu kreieren, die sich perfekt für Badezimmer und Nachttische eignen und Ihrem Zuhause einen Hauch von Natur verleihen“, sagt Gemma.

5. Die Zweige als Potpourri verwenden

(Bildnachweis: Future PLC/Dan Duchars)

Wenn Sie einen frischen Blumenkranz mit duftenden Blumen haben, ist es eine brillante Idee, daraus ein Potpourri zu machen. Außerdem ist es ein.

„Wenn Blumen noch intakt sind, ist das Trocknen für Potpourri eine schöne Möglichkeit, den Blumenduft in Ihrem Zuhause zu verbreiten“, sagt Gemma.

„Oder Sie könnten versuchen, sie für Projekte mit gepressten Blumen zu verwenden, um einzigartige Blumenkunstwerke zu schaffen, die ein schönes Geschenk für Ihre Lieben sind.“

Sie können Blumenpressen in verschiedenen Größen kaufen, wie zum Beispiel hiergroße Blumenpresse von Amazon.

6. Recyceln Sie mit Bedacht

(Bildnachweis: Future PLC)

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Weihnachtskranz loszuwerden, zerlegen Sie ihn zunächst und achten Sie darauf, welche Teile recycelt werden können.

„Viele Kränze bestehen aus einer Mischung von Materialien – wie Früchten, Kugeln und Draht – die für eine ordnungsgemäße Wiederverwertung getrennt werden müssen“, sagt Sarah von Olive Owl.

Schauen Sie sich zunächst die Basis an. Wenn es sich um Steckschaum (oder Oasis) handelt, kann dieser laut Sarah nicht recycelt werden und muss dem Restmüll zugeführt werden.

„Wenn Ihr Kranz eine Kupfer- und Moosbasis hat, trennen Sie diese, bevor Sie sie recyceln oder wiederverwenden“, rät Sarah. Überprüfen Sie zur Sicherheit immer die Recyclingrichtlinien Ihrer Kommunalverwaltung.

Wenn die Basis aus Stroh besteht, haben Sie die umweltfreundlichste Variante. „Das verwende ich und es ist vollständig recycelbar“, sagt Sarah. „Oder noch besser: Bewahren Sie es für das Kranzprojekt im nächsten Jahr auf, wenn Ihnen das jährliche Kranzmachen Spaß macht.“

Schauen wir uns nun an, was Sie mit den anderen pflanzlichen Elementen eines Weihnachtskranzes machen können ...

7. Kompostieren Sie es

(Bildnachweis: Future PLC)

Wenn Sie sich fragen, was Sie mit einem Kranz nach Weihnachten machen sollen und er voller natürlicher Pflanzenmaterialien ist, können Sie ihn wahrscheinlich auf den Komposthaufen werfen. Sie müssen jedoch zunächst sicherstellen, dass es keine festlichen, nicht biologisch abbaubaren Stoffe enthält, und diese vermeiden.

„Natürliche Materialien, die für einen Weihnachtskranz verwendet werden, wie Efeu, Tannenzapfen, Misteln und Stechpalmenbeeren, können kompostiert werden, sofern sie nicht mit viel Glitzer bedeckt sind“, sagt Graham.

„Wenn Sie keinen eigenen Kompostbehälter haben, können Sie ihn stattdessen in den örtlichen Garten- oder Grünabfallsammlungen entsorgen.“

8. Verwandeln Sie es in Mulch

Besser noch, viele natürliche Kranzbestandteile können als Gartenmulch verwendet werden – falls Sie sich also fragen, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt zum Üben.

„Aus einem Kranz lässt sich Mulch herstellen, den Sie in Ihrem Garten verwenden können“, sagt Graham. „Zerreißen Sie die Nadeln und Zweige vom Kranz oder streifen Sie die Nadeln ab und streuen Sie sie in Ihren Garten.“

Stellen Sie wie bei der Kompostierung sicher, dass das Laub und die Zweige frei von Glitzer und anderen künstlichen Beschichtungen sind, bevor Sie sie im Garten verwenden.

FAQs

Wie lange hält man einen Weihnachtskranz hoch?

Es hängt alles vom persönlichen Geschmack ab, aber viele Menschen bewahren ihren Weihnachtskranz bis Anfang Januar auf. Wenn Sie die oben genannten Tipps zum Aufbewahren Ihres Weihnachtskranzes befolgen, können Sie ihn natürlich umdekorieren oder für einen anderen Zweck verwenden und ihn das ganze Jahr über aufbewahren.

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was Sie mit einem Kranz nach Weihnachten machen sollen, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, und viele davon werden dem Garten im nächsten Jahr zugute kommen.