5 Fehler bei der Rasenpflege im Winter, die Ihrem Rasen schaden könnten, laut führenden Rasenexperten

Wir alle sind schuldig, hin und wieder ein paar Fehler bei der Rasenpflege im Winter zu machen – besonders nach dem nassen und stürmischen Wetter der letzten Wochen.

Auch wenn Sie Ihren Garten verfeinert habenRegime und Sie sind sicher, dass Sie Ihr habenBis zum Abschlag ist noch Platznach dem Weg. Deshalb haben wir die häufigsten zusammengefasstWinterRasenpflegefehler, auf die Sie in dieser Saison achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie den Frühling mit gesundem, grünem Gras erreichen.

„Bei der richtigen Rasenpflege im Winter kommt es darauf an, schonend mit dem Gras umzugehen und aggressive Behandlungen zu vermeiden“, sagt Alasdair Boyes, technischer Leiter beiGreenThumb, eine führende britische Rasenpflegemarke. „Indem Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Rasen stark und gesund bleibt und für die kommende Frühlingssaison gerüstet ist.“

Dies sind die häufigsten Fehler bei der Rasenpflege im Winter, die Sie im Auge behalten sollten.

1. Gehen auf nassem oder gefrorenem Gras

(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes Photography)

Einer der häufigsten Fehler bei der Rasenpflege im Winter ist das Betreten von nassem oder gefrorenem Gras. Rasenflächen sind unter diesen Bedingungen weitaus anfälliger für Schäden, daher ist es am besten, sich daran zu haltenwo möglich.

„Das Betreten eines extrem nassen oder stark gefrorenen Rasens kann unschöne Fußabdrücke hinterlassen und zu einer Verdichtung des Bodens führen, was den Luftstrom zu den Wurzeln einschränkt“, erklärt Alasdair. Dies kann auch zu langfristigen Schäden führen, etwa zur Schwächung des Grases oder sogar zum Absterben von Teilen davon.“

Sparen Sie sich in den wärmeren Monaten das Spazierengehen im Gras – und tragen Sie ein Paar davonRasenbelüfterschuhe von Amazondamit du es kannstwenn du schon dabei bist!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

2. Entfernen Sie keine Blätter von Ihrem Rasen

(Bildnachweis: Future PLC/Amateur Gardening)

Ein weiterer häufiger Fehler bei der Rasenpflege im Winter besteht darin, dass sich Blätter und Schmutz auf Ihrem Rasen ansammeln – und Rasenexperten sagen, dass dies von entscheidender Bedeutung istim Winter.

„Wenn sich Blätter und Schmutz ansammeln, entsteht eine feuchte Umgebung, die perfekt für Schimmel, Pilze und Schädlinge ist“, erklärt Cheryl Harper, Geschäftsführerin vonGreensleeves.

Besorgen Sie sich also einen zuverlässigen Gartenrechen wie diesenMagnusson Rasenrechen von B&Q. Sobald Sie die toten Blätter eingesammelt haben, können Sie ein „Blatt“ herausnehmen. Ihre Pflanzen werden es Ihnen später danken.

3. Lassen Sie Möbel auf Ihrem Rasen stehen

(Bildnachweis: Future PLC/Dan Duchars)

Blätter sind in den kälteren Monaten nicht die einzigen unwillkommenen Rasenbesucher. Auch das Stehenlassen von Gartenmöbeln im Winter kann Ihrem Rasen schwere Schäden zufügen.

„Dies kann verhindern, dass Sonnenlicht und Luft das Gras erreichen, wodurch es effektiv erstickt wird“, sagt Alasdair.

Es ist wirklich leicht, diesen Fehler bei der Rasenpflege im Winter zu machen, besonders wenn Sie keinen Platz dafür habenzwischen Herbst und Frühling.

4. Verwendung des falschen Düngers

(Bildnachweis: Future PLC/Katie Lee Photography)

Bevor Sie zu einem handelsüblichen Dünger greifen und mit der Düngung Ihres Rasens beginnen, müssen Sie sich der Nachteile bewusst sein, denn deroder der Sommer ist nicht unbedingt die richtige Wahl für die Rasenpflege im Winter.

Laut Alasdair könnte die Verwendung eines generischen Rasendüngers der Gesundheit Ihres Rasens schaden.

„Diese Düngemittel geben Nährstoffe oft zu schnell ab und da das Gras im Winter ruht, kann es sie nicht effektiv aufnehmen“, erklärt er. „Dadurch werden die Nährstoffe durch Regen oder Schneeschmelze weggespült, was Ihrem Rasen nur minimale Vorteile bringt.“

Glücklicherweise können Sie Rasendünger wie den kaufenElixir Gardens Complete Winter Rasendünger von Amazondie für den Einsatz im Winter konzipiert sind.

„Der Schlüssel liegt darin, einen Dünger zu wählen, der speziell für die kälteren Monate entwickelt wurde“, erklärt Cheryl. „Winterdünger enthalten typischerweise weniger Stickstoff, was das Wachstum fördert, und mehr Kalium, was das Gras stärkt und ihm hilft, den Herausforderungen von Frost, Feuchtigkeit und Krankheiten standzuhalten.“

5. Falsches Mähen

(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes Photography)

Darüber sind sich Rasenexperten uneinig, aber sie sind sich alle einig in der Ansicht, dass Sie es tun solltenniemals .

Während einige Gartenexperten, wie Monty Don, glauben, dass Sie es tun sollten, andere glauben, dass ein gelegentlicher Schnitt die Gesundheit des Rasens im Auge behalten kann.

„Manche Leute hören im Winter fälschlicherweise ganz auf zu mähen, was zu zu langem Gras, erhöhtem Mooswachstum und einem insgesamt weniger gesunden Rasen führen kann“, warnt Cheryl. „Ein bisschen Pflege im Winter kann einen großen Unterschied machen, wenn das wärmere Wetter zurückkehrt.“

Allerdings sollten Sie Ihren Rasen im Winter nicht zu kurz schneiden. „Zu dichtes Mähen kann das Gras belasten und es anfälliger für Kälteschäden machen“, erklärt Alasdair. „Streben Sie stattdessen eine moderate Höhe an, damit der Rasen im Winter gesund und widerstandsfähig bleibt.“

Wenn Sie das kaufen möchtendie dieses Jahr auf den Markt kommen, schätzen wir sehrBosch AdvancedRotak 750, den Sie bei Tooled-Up kaufen können.

FAQs

Sollte ich im Winter etwas auf meinen Rasen legen?

Wie wir gesehen haben, besteht einer der häufigsten Fehler bei der Rasenpflege im Winter darin, den Rasen mit dem falschen Dünger zu versorgen. Aber Cheryl von Greensleeves glaubt, dass das Düngen eines RasenskorrektIm Winter kann Ihr Gras vor dem Frühling die Nährstoffe erhalten, die es benötigt.

„Das Auftragen einer kleinen Menge im Spätherbst oder Frühwinter kann Ihrem Rasen den dringend benötigten Schub geben, um die kälteren Monate zu überstehen“, sagt sie.

Allerdings sollte man es nicht übertreiben. „Eine Überdüngung kann den Rasen belasten und sogar das Gras verbrennen, insbesondere wenn es bereits mit schwierigen Bedingungen zurechtkommt“, fährt Cheryl fort. „Wenn Sie sich nicht sicher sind, befolgen Sie am besten die Anweisungen des Herstellers genau oder wenden Sie sich an einen Rasenpflegeexperten, um sicherzustellen, dass Sie es richtig machen.“

Haben Sie einen dieser Fehler bei der Rasenpflege im Winter gemacht? Du bist nicht der Einzige!