So tauen Sie einen Gefrierschrank in 7 einfachen, von Experten empfohlenen Schritten ab

Wenn es um die Wartung Ihrer Küchengeräte geht, ist es am nützlichsten zu lernen, wie man einen Gefrierschrank abtaut, damit er reibungslos funktioniert und Ihre Lebensmittel sicher aufbewahrt werden. Im Laufe der Zeit können sich Frostschichten bilden, die den Stauraum verringern und dazu führen, dass Ihr Gerät härter arbeitet als nötig, wodurch sich die Lebensdauer erhöhtals es eigentlich sollte.

Viele moderne Gefrierschränke verfügen über eine Frostschutzfunktion. Wenn Sie also die Tür öffnen und warme Luft einströmt, entfernt ein automatischer Ventilator die warme Luft, sodass sie nicht zu Wasser und gefrierendem Eis kondensiert. Allerdings kommt es bei älteren Gefriergeräten ohne diese Funktion mit der Zeit zu Eisbildung, die ein Abtauen erforderlich macht.

Und wenn Sie sich fragen, es ist Zeit, es anzugehen. Wenn sich in Ihrem Gefrierschrank Eis ansammelt, wird mit Sicherheit mehr Energie verschwendet und Ihre Rechnungen steigen. Deshalb ist das Abtauen Ihres Gefrierschranks wichtig, damit er funktioniert und Sie Energie und Geld sparen.

(Image credit: Future PLC/Philip Lauterbach)

Was Sie brauchen

Eine große Kühlbox eignet sich hervorragend für Ihr Picknick-Arsenal und ist sehr praktisch, wenn Sie Ihren Gefrierschrank abtauen, da sie alle Ihre gefrorenen Lebensmittel auf der richtigen Temperatur hält, während Sie mit der Arbeit fertig sind.

Gefrierblöcke für zu Hause

Diese wiederverwendbaren Gefrierakkus halten Ihre gefrorenen Gegenstände auf der richtigen Temperatur, während Sie den Gefrierschrank abtauen. Legen Sie sie einfach in den Gefrierschrank, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, damit sie für Ihre Kühlbox bereit sind.

Mikrofaser-Reinigungstücher

Wenn Sie einen Gefrierschrank abtauen, benötigen Sie saugfähige Tücher, um das gesamte schmelzende Eis aufzuwischen. Da sind diese Mikrofasertücher genau das Richtige. Sie eignen sich auch perfekt zum Reinigen Ihres Gefrierschranks, wenn dieser richtig aufgetaut ist.

Schritt für Schritt

(Bildnachweis: Future PLC / David Giles)

1. Sehen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach

Eine häufige Frage ist:?' Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich, aber Sie müssen sehr vorsichtig sein und sicherstellen, dass dies für Ihr spezielles Modell sicher ist.

Anna Batten, Produktmanagerin beiSmegsagt auch, dass es keine schnellen Lösungen gibt, wenn es um das Abtauen Ihres Gefrierschranks geht. „Das Abtauen eines Gefrierschranks sollte gemäß der Bedienungsanleitung des Geräts erfolgen, andernfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung des Geräts.“ Elektrogeräte wie Haartrockner oder Auftausprays sollten nicht zur Beschleunigung des Abtauvorgangs verwendet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass Teile beschädigt werden.

Bevor Sie mit dem Auftauen beginnenÜberprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts noch einmal, ob sie Anweisungen oder Tipps enthält, die speziell für Ihren Gefrierschrank gelten.

Wir wissen, dass diese Handbücher leicht verloren gehen können. Daher ist es wahrscheinlich, dass sie online sind, wenn Sie Ihr Handbuch nicht finden können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

2. Drehen Sie Ihren Thermostat herunter

„Stellen Sie den Thermostat einige Stunden vor dem Auftauen auf die niedrigste Temperatur, um die Temperatur der Tiefkühlkost noch weiter zu senken“, rät Anna von Smeg.

Am besten beginnen Sie mit dem Auftauen, wenn sich nur noch wenige Lebensmittel im Gefrierschrank befinden. So finden Sie leichter einen anderen Platz für Ihre gefrorenen Lebensmittel, damit diese nicht auftauen. Oder besorgen Sie sich eine große Kühlbox für Ihre Lebensmittel oder bitten Sie Nachbarn, Ihnen bei der Aufbewahrung für eine Weile zu helfen.

„Wenn Sie mit dem Abtauen Ihres Gefrierschranks beginnen, sollten Sie ihn zunächst leeren und am Stromnetz ausschalten“, rät Ian Palmer-Smith, Geräteexperte beiInland und Allgemein. „Dann können Sie die Tür offen lassen und mit dem Auftauen beginnen.“

„Ein Top-Tipp ist, dafür zu sorgen, dass der Raum recht warm ist, um den Auftauvorgang zu beschleunigen.“

(Bildnachweis: Future PLC / Nicholas Yarsley)

3. Schalten Sie den Gefrierschrank aus

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Gefrierschrank vom Stromnetz trennen und das Kabel und den Stecker sichern, sodass keine Gefahr besteht, dass beide Geräte mit Wasser in Berührung kommen, sobald das Eis zu schmelzen beginnt. Sobald Sie alle Ihre Lebensmittel herausgenommen und in Kühltaschen – oder Zeitungspapier – gepackt haben, lassen Sie die Türen offen, damit warme Luft zirkulieren und das Eis schmelzen kann.

Lara Brittain, eine Küchenexpertin ausCurrys, empfiehlt eine Möglichkeit, den Vorgang zu beschleunigen: „Stellen Sie bei geöffneter Tür eine Schüssel mit heißem Wasser auf den Boden des Gefrierschranks.“ Dadurch wird der Auftauvorgang beschleunigt. Sobald das Wasser nicht mehr dampft, ersetzen Sie es.

4. Handtücher auslegen

Je nachdem, wie lange seit dem letzten Auftauen vergangen ist, müssen Sie möglicherweise viel Eis und damit viel Wasser entfernen. Legen Sie Handtücher oder saugfähige Tücher wie Mikrofaser vor Ihren Gefrierschrank, um Wasser aufzusaugen. Halten Sie aber auch einige Ersatzhandtücher bereit, um überschüssiges Wasser aufzuwischen.

„Um zu verhindern, dass Ihr Zimmer zu einer großen Pfütze wird, legen Sie Handtücher auf den Boden vor dem Gefrierschrank“, schlägt Ian vor.

„Selbst eine dünne Eisschicht in Ihrem Gefrierschrank kann viel mehr Wasser produzieren, als Sie vielleicht erwarten.“

5. Reinigen Sie Ihren Gefrierschrank

Sobald das gesamte Eis geschmolzen ist, verwenden Sie warmes Wasser zum Nachspülenund Schubladen reinigen und abschließend mit einem trockenen Küchentuch oder Handtuch abwischen.

Überprüfen Sie, ob alles knochentrocken ist, da die verbleibende Feuchtigkeit gefriert.

„Das im Gefrierschrank verbleibende Wasser wird zu Eis, wenn Sie das Gerät wieder einschalten. Daher ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um das Gerät vollständig zu trocknen“, erklärt Ian. „Wischen Sie den Gefrierschrank gründlich mit einem saugfähigen Tuch ab, um sicherzustellen, dass kein überschüssiges Wasser zurückbleibt.“

(Bildnachweis: Future PLC)

6. Schließen Sie es wieder an

Was sollten Sie beim Abtauen eines Gefrierschranks nicht tun?

(Image credit: Future PLC/Philip Lauterbach)

„Schalten Sie den Strom wieder ein und warten Sie, bis der Gefrierschrank die richtige Temperatur erreicht hat, bevor Sie das Gerät wieder auffüllen“, sagt Anna von Smeg.

Aber? Es wird empfohlen, die Temperatur Ihres Gefrierschranks bei etwa -18 °C zu halten; Sobald es diese Temperatur erreicht hat, können Sie es nachfüllen. Betrachten Sie einigeum Ihren frisch abgetauten Gefrierschrank in Ordnung zu halten.

„Der beste Trick zum Energiesparen besteht darin, den Gefrierschrank voll zu halten“, sagt Jordan Chance, Heizungsexperte vonPlumbNation. „Wenn Ihr Gefrierschrank voll ist, gibt es weniger Platz für wärmere Luft. Die Gegenstände, die sich bereits in Ihrem Gefrierschrank befinden, helfen dabei, eventuell eindringende Luft abzukühlen.

„Bei der Bestückung Ihres Gefrierschranks ist es wichtig, einen guten Mittelweg zu finden – denn zu viel Lebensmittel könnten auch den Kaltluftstrom blockieren.“ Wir empfehlen, zwischen Ihren gefrorenen Lebensmitteln und den Innenseiten und dem Dach Ihres Gefrierschranks einen Abstand von etwa einem Zoll zu lassen.

1. Vermeiden Sie Salz

NichtVerwenden Sie Salz zum Abtauen Ihres Gefrierschranks – „Ja, Salz hilft zwar, vereiste Straßen freizumachen, aber es kann auch die Elemente, Dichtungen und Auskleidungen Ihres Gefrierschranks angreifen“, warnt Laura von Currys.

2. Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge

„Versuchen Sie niemals, beim Räumen von Eis zu energisch vorzugehen, und verwenden Sie vor allem keine Werkzeuge aus Metall.“ „Sie werden Ihrem Kühlschrank mit Gefrierfach höchstwahrscheinlich bleibende Schäden zufügen“, sagt Laura.

Sobald das Eis zu tauen beginnt, können Sie einen Plastik- oder Holzspatel unter einen heißen Wasserhahn halten und damit das Eis vorsichtig entfernen. Es gibt auch verschiedeneEiskratzer aus Kunststoff gibt es bei AmazonUm Ihnen beim Entfernen von Eis zu helfen, gehen Sie jedoch vorsichtig vor, da Sie die Kühlelemente nicht beschädigen möchten.

3. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Gegenstände

„Obwohl es verlockend sein mag, mit einem scharfen Gegenstand auf das Eis zu hacken, kann es am Ende zu ernsthaften Schäden an Ihrem Gerät kommen“, warnt Mark Grieg, Leiter Lieferantenmanagement bei.

„Vermeiden Sie die Verwendung von Messern oder anderen scharfen, schweren Gegenständen, um das Eis von den Rändern abzukratzen, da die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass Sie die Wände Ihres Gefrierschranks durchstoßen und das Gerät unbrauchbar machen.“ Ein Loch im Gefrierschrank könnte dazu führen, dass Ihr Gefrierschrank nicht mehr richtig funktioniert, die Temperatur schwankt und alle Ihre Lebensmittel verderben.“

FAQs

Wie oft sollte man einen Gefrierschrank abtauen?

Es kommt darauf an, dass es in einem Top-Zustand bleibt, ist es unbedingt erforderlich, es mindestens einmal im Jahr abzutauen.

„Sie sollten versuchen, Ihren Gefrierschrank einmal im Jahr abzutauen. Regelmäßiges Abtauen trägt dazu bei, optimale Leistung und Effizienz aufrechtzuerhalten“, erklärt Rachael Kiss vonAllianz online.

Valerie Posner, Leiterin der Geschäftseinheit Kältetechnik, beiBSH Haushaltsgerätefügt hinzu, dass die Art und Weise, wie Sie Ihren Gefrierschrank nutzen, Einfluss darauf hat, wie oft Sie ihn abtauen müssen.

„Wenn Sie zu der Art von Person gehören, die regelmäßig längere Zeit mit geöffneter Tür vor dem Gefrierschrank steht oder häufig noch warme Gegenstände in den Gefrierschrank legt, kann sich dadurch Feuchtigkeit im Hohlraum bilden. Diese hinzugefügte Feuchtigkeit verwandelt sich in Eis, das sich bilden kann und dann entfernt werden muss, damit der Gefrierschrank effizient funktioniert.“

Aber idealerweise sollten Sie versuchen, Ihren Gefrierschrank mindestens einmal im Jahr abzutauen, oder wenn die Eisbildung dicker als 6 mm ist, sagt Küchenexpertin Lara. „So funktioniert es effizient – ​​und was noch wichtiger ist: Ihre Lebensmittel sind jederzeit verfügbar!“

Zu wissen, wie Sie Ihren Gefrierschrank abtauen, ist ein entscheidender Teil davonIhres Zuhauses und diese Tipps machen es schnell und einfach.

Wie lange dauert das Abtauen eines Gefrierschranks?

Geduld ist der Schlüssel zum Abtauen eines Gefrierschranks und hängt von der Größe Ihres Geräts und davon ab, wie stark die Eisbildung ist.

Wenn ein Gefrierschrank mehrere Tage lang offen gelassen wurde, kann es zu einer Eiszeit kommen, die länger dauert als nur ein wenig Frostbildung. Im Allgemeinen sollte es nicht länger als ein paar Stunden dauern.

Lassen Sie die Gefriertür beim Abtauen offen?

Experten sind sich sehr unterschiedlicher Meinung darüber, ob Sie Ihren Gefrierschrank beim Abtauen offen oder geschlossen lassen sollten.

Sarah Heaps,AO.comDer Kühlexperte von 's sagt: „Es ist eine kluge Idee, die Gefriertür während des Abtauens offen zu lassen, da so warme Luft in das Kühlgerät eindringen und den Auftauvorgang beschleunigen kann.“

Rachael von Alliance Online ist jedoch anderer Meinung. „Idealerweise sollte man die Gefriertür beim Abtauen nicht offen lassen.“ Wenn Sie Ihren Gefrierschrank abtauen, ist es am besten, die Tür geschlossen zu halten, um eine kontrolliertere Umgebung zu gewährleisten und den Auftauvorgang zu beschleunigen. Aber insgesamt macht es keinen großen Unterschied, ob man die Tür offen oder geschlossen lässt.“

Was passiert, wenn Sie einen Gefrierschrank nicht abtauen?

Rachael Kiss von Alliance Online erklärt, warum es so wichtig ist, Ihren Gefrierschrank abzutauen.

  • Reduzierte Energieeffizienz -„Ansammlungen von Eis im Gefrierschrank können als Isolator wirken und das Gerät weniger energieeffizient machen.“ Der Kompressor muss härter arbeiten, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, was zu einem Anstieg der Temperatur führtals es eigentlich sollte. zu einem erhöhten Energieverbrauch und höheren Stromrechnungen.'
  • Verminderte Speicherkapazität –„Wenn Eisbildung Platz im Gefrierschrank einnimmt, verringert sich die verfügbare Lagerkapazität.“ Das bedeutet weniger Platz für die Lagerung von Tiefkühlkost.“
  • Schlechte Temperaturkontrolle –„Eisbildung kann die Fähigkeit des Gefrierschranks beeinträchtigen, eine konstante und gleichmäßige Temperatur aufrechtzuerhalten.“ Das bedeutet, dass ungleichmäßiges Einfrieren dazu führen kann, dass Lebensmittel verderben.“
  • Mögliche Schäden am Gefrierschrank –„In sehr schweren Fällen kann es zu mechanischen Problemen führen, wenn das Abtauen eines Gefrierschranks über einen längeren Zeitraum versäumt wird.“ Die übermäßige Belastung des Kompressors kann zu einer Überhitzung führen, was die Lebensdauer des Geräts verkürzt.