Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Heizkörper ausbalancieren, können Sie mehr Geld sparen, als Sie denken – und wir erfahren, was das istWirklichbedeutet.
Die Idee, Heizkörper auszubalancieren, mag Bilder von wackeligen Heizkörpern hervorrufen, die außermittig an Ihren Wänden sitzen, aber es ist viel technischer. Diese Haushaltsaufgabe sollte Teil der regelmäßigen Wartung Ihres Hauses sein.
Eine ungleichmäßige Heizkörperleistung kann dazu führen, dass sich manche Räume warm anfühlen, während andere unangenehm kühl bleiben. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Heizkörper auszugleichen. Der Ausgleich stellt sicher, dass heißes Wasser gleichmäßig durch Ihr Heizsystem fließt und jede Ecke Ihres Zuhauses gleichermaßen einladend macht.
Aber nur wenige Menschen wissen, warum oder wie man Heizkörper ausbalanciert, und verpassen so eine schnelle und einfache Möglichkeit, Energie zu sparen. Aus diesem Grund haben wir die Experten um alle Informationen gebeten, die Sie zu dieser wichtigen Wartungsaufgabe benötigen.
Das Beste daran? Laut unseren Experten muss man kein Klempnerexperte sein, um alles richtig zu machen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und etwas Geduld schaffst du es ganz alleine, dass deine Heizkörper dein Haus gleichmäßig heizen.
So balancieren Sie Heizkörper
„Kurz gesagt geht es beim Ausbalancieren Ihrer Heizkörper darum, alle Heizkörper mit der gleichen Geschwindigkeit aufzuheizen, unabhängig davon, ob sie am weitesten vom Heizkessel entfernt oder am nächsten sind“, erklärt Nicholas Auckland, Heizungsexperte bei.
Und da der Betrieb Ihrer Heizung nur eine Stunde am Tag kostet, steigen die Kosten. Es ist wichtiger denn je, sicherzustellen, dass Ihre Heizkörper im Gleichgewicht sind.
Warum sollten Sie Ihre Heizkörper ausbalancieren?
Alngside sollte mit eingeschleift werdenUndWenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Zentralheizung reibungslos funktioniert und Ihr Haus so energieeffizient wie möglich ist, ist der Ausgleich Ihrer Heizkörper von entscheidender Bedeutung.
Die Idee hinter dieser weniger bekannten Haushaltsaufgabe besteht darin, dass Sie durch Einstellen der Ventile an Ihrem Heizkörper den Warmwasserfluss aus Ihrem Boiler steuern können, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Wenn also das Aufheizen eines Ihrer Heizkörper länger dauert als bei anderen, können Sie den Warmwasserdurchfluss erhöhen, um ihn schneller aufzuwärmen, und gleichzeitig den Durchfluss zu schnell aufheizenden Heizkörpern verringern.
Das Abhaken dieser Aufgabe könnte also möglicherweise sogar die Kosten reduzieren„Der Ausgleich Ihres Zentralheizungssystems verbessert nicht nur den Komfort, sondern hilft Ihnen auch, Geld bei den Heizkosten zu sparen“, erklärt Nicholas.
„Ein unausgeglichenes System kann dazu führen, dass Ihr Heizkessel mehr als nötig arbeitet, was zu einem höheren Energieverbrauch und höheren Rechnungen führt.“
(Bildnachweis: Future PLC/David Parmiter)
Was passiert, wenn Ihre Heizkörper nicht im Gleichgewicht sind?
„Wenn Ihre Heizkörper nicht im Gleichgewicht sind, heizen sie sich in verschiedenen Bereichen Ihres Hauses unterschiedlich schnell auf“, sagt Nicholas. „Das bedeutet, dass bestimmte Teile Ihres Zuhauses länger brauchen, um sich aufzuwärmen, und das kann besonders in den kalten Wintermonaten frustrierend sein.“
Das bedeutet natürlich auch, dass Sie die Heizung länger eingeschaltet lassen müssen, wenn Sie bestimmte Räume im Haus erwärmen möchten. Dies führt letztendlich zu einer Energie- und Geldverschwendung, da Sie weiterhin Wärme in Räume pumpen, die bereits die optimale Temperatur haben.
Letztendlich möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Zuhause so effizient wie möglich heizen. Unausgeglichene Heizkörper ermöglichen eine solche Effizienz jedoch nicht. Daher ist es am besten, sich mit unausgeglichenen Heizkörpern zu befassen, sobald Sie die Anzeichen erkennen.
Eine einfache Überprüfung wäre, durch Ihr Haus zu gehen und Ihre Heizkörper miteinander zu vergleichen. Wenn Sie möchten, können Sie sogar ein Thermometer verwenden, um möglichst genau zu sein.
(Bildnachweis: Zukunft)
Was Sie brauchen
Stanley Fatmax Multigrip-Nutgelenkzange
Besorgen Sie sich (kurz gesagt) eine Zange für die knifflige Aufgabe, Heizkörper auszuwuchten. Sie sind praktisch, wenn Sie lose Ventile festziehen.
WZ Kühler-Entlüftungsschlüssel – 2er-Pack
Zum Entlüften Ihrer Heizkörper benötigen Sie einen Heizkörperschlüssel. Diese haben einen quadratischen Kopf und passen daher auf die meisten Heizkörper. Überprüfen Sie jedoch zuerst Ihren, bevor Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ klicken.
Inrigorous, 3 x schwarzes digitales Kühlschrank-Gefrierschrank-Thermometer aus Stahl mit Temperaturanzeige
Sobald Sie das Heizkörperventil geöffnet haben, müssen Sie die Wassertemperatur testen, um das richtige Gleichgewicht zu finden. Diese digitalen Thermometer sind perfekt für diese Aufgabe.
So balancieren Sie Heizkörper – Schritt für Schritt
Sie werden froh sein zu wissen, dass Sie Ihr hart verdientes Geld nicht dafür ausgeben müssen, einen Klempner zu engagieren, der Ihre Heizkörper ausbalanciert. Obwohl es sich um einen langwierigen Prozess handelt, lässt er sich recht einfach zu Hause durchführen, wenn Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen.
1. Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge
Um die Arbeit problemlos erledigen zu können, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge, und diese sind wirklich leicht zu erlernen.
„Das Ausbalancieren Ihrer Heizkörper kann als Heimwerkeraufgabe erledigt werden.“ Mit den richtigen Anweisungen, ein paar grundlegenden Werkzeugen (wie kleinen Schraubenschlüsseln oder Zangen für die Ventile und einem zuverlässigen Mittel zur Messung von Temperaturunterschieden – z. B. einem digitalen Thermostat) können die meisten Hausbesitzer ihr System selbst ausgleichen“, sagt Rob Nezard, Geschäftsführer vonUKRadiators.com.
Besorgen Sie sich einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder eine Zange – wie dieseSTANLEY FATMAX Multigrip-Nutgelenkzange von Amazon, ein Schlitzschraubendreher – soMagnusson Standard-Flachkopfschraubendreher von B&Qein Kühlerentlüftungsschlüssel – soWZ Kühler-Entlüftungsschlüssel von Amazon, ein digitales Thermometer – soInrigorous schwarzes digitales Stahlthermometer von Amazonund ein paar alte Handtücher.
2. Schalten Sie Ihre Heizung aus
Während das Ausbalancieren Ihrer Heizkörper auf der ganzen Linie zu heißen Heizkörpern führen sollte, ist das Letzte, was Sie tun möchten, an Ihren Heizkörpern herumzubasteln, während sie heiß sind. Daher ist es äußerst wichtig, die Heizung auszuschalten, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen. Sie sollten ihnen auch ausreichend Zeit zum vollständigen Abkühlen geben.
Wenn Sie das getan haben, schnappen Sie sich ein paar alte Handtücher und legen Sie sie um Ihre Heizkörper.
2. Entlüften Sie Ihre Heizkörper
Es macht keinen Sinn, Heizkörper auszubalancieren, die bereits etwas Pflege benötigen – vor allem, wenn Ihr Heizkörper …. Daher ist es am besten, ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
„Verwenden Sie einen Kühlerschlüssel, um jeden Kühler zu entlüften, um eventuell eingeschlossene Luft zu entweichen.“ Beginnen Sie mit dem Heizkörper, der dem Heizkessel am nächsten liegt, und arbeiten Sie sich rund um das Haus vor. Dadurch wird sichergestellt, dass das System keine Lufteinschlüsse aufweist, die den Auswuchtvorgang beeinträchtigen könnten“, erklärt Nick Duggan, Geschäftsführer,Das Kühlerzentrum.
„Wenn Ihnen aufgefallen ist, dass einige Heizkörper nur an der Unterseite aufheizen, ist es eine gute Idee, die eingeschlossene Luft aus den Heizkörpern abzulassen, um dieses Problem zu beheben“, fügt Nicholas hinzu.
Wir werden jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, wie das geht, sondern in unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung weitersollte das zu einem Kinderspiel machen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein paar alte Handtücher zur Hand haben.
3. Öffnen Sie alle Heizkörperventile
Der nächste Schritt besteht darin, alle Ventile an den Heizkörpern in Ihrem Zuhause zu öffnen. „Dadurch ist eine uneingeschränkte Ausgangslage gewährleistet“, erklärt Rob Nezard, Geschäftsführer vonUKRadiators.com.
Dies kann durch eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn erfolgen, und wenn Sie Thermostatventile oder Radkopfventile haben, sollte dies auch von Hand möglich sein.
Wenn Sie Rücklaufventile haben (Ventile, die oben eine Kunststoffabdeckung haben), müssen Sie die Kunststoffabdeckung entfernen und sie dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
„Das vollständige Öffnen der Ventile ermöglicht zunächst einen ungehinderten Wasserfluss“, sagt Nick.
4. Schalten Sie die Heizung wieder ein
Ein wenig Geduld und ein Partner helfen Ihnen beim nächsten Schritt. Denn dann müssen Sie die Heizung wieder einschalten und notieren, wie lange alle Heizkörper zum Aufheizen brauchen.
Lassen Sie sich dabei am besten von jemand anderem helfen, und es ist eine gute Idee, wenn jemand das Erdgeschoss Ihres Hauses in Angriff nimmt und eine andere Person das oberste Stockwerk in Angriff nimmt.
„Beachten Sie die Reihenfolge, in der sich die Heizkörper aufwärmen.“ „Normalerweise heizen die Heizkörper, die dem Heizkessel am nächsten sind, zuerst“, erklärt Rob.
5. Schalten Sie die Heizung aus und wieder ein
Wenn dies erledigt ist, sollten Sie wissen, welche Heizkörper in Ihrem Haus heruntergedreht werden müssen, um den Rest des Hauses auszugleichen. Und auch wenn es kontraintuitiv klingt, müssen Sie dann Ihre Heizung ausschalten und Ihre Heizkörper vollständig abkühlen lassen.
Sobald dies erledigt ist, schalten Sie die Heizung wieder ein und gehen Sie so schnell wie möglich zu dem Heizkörper, der sich am schnellsten erwärmt hat.
6. Balancieren Sie den schnellsten Kühler
Um diesen Kühler auszugleichen, schließen Sie das Rücklaufventil vollständig, bevor Sie es um eine Vierteldrehung öffnen. Schon bald werden Sie spüren, wie es sich erwärmt – und Sie werden auch bemerken, dass der nächste Heizkörper ebenfalls heißer wird. Dies liegt daran, dass dieser Vorgang dazu beitragen soll, den Warmwasserfluss zum nächsten Heizkörper in der Reihe zu leiten.
„Beginnen Sie mit dem Heizkörper, der dem Heizkessel am nächsten liegt, und schließen Sie nach und nach dessen Rücklaufventil (das Ventil, das normalerweise mit einer Schutzkappe abgedeckt ist), bis Sie einen empfohlenen Temperaturunterschied zwischen den Einlass- und Auslassrohren des Heizkörpers erreichen (oft etwa 10–12 °C). „, erklärt Rob. „Arbeiten Sie nacheinander methodisch durch jeden Heizkörper.“
(Bildnachweis: Future PLC/James French)
7. Überprüfen Sie die Temperatur
Wenn Sie spüren, dass der schnellste Heizkörper vollständig aufgeheizt ist, müssen Sie Ihr digitales Thermometer zur Hand nehmen und zwei verschiedene Messwerte messen.
Zuerst müssen Sie die Temperatur der Rohrleitungen in der Nähe des Rücklaufventils messen. Dann müssen Sie die Temperatur auf der anderen Seite des Heizkörpers messen, an den Rohrleitungen in der Nähe des Thermostatventils. Im Idealfall sollte der Unterschied zwischen diesen beiden Rohren genau 12 °C betragen – möglicherweise müssen Sie jedoch das Rücklaufventil leicht öffnen oder schließen, bis Sie den gewünschten Temperaturunterschied erreicht haben.
Dieser Unterschied von 12 °C ist äußerst wichtig, da er als der energieeffizienteste Wert gilt. Indem Sie die Temperatur auf 12 °C halten, können Sie sicherstellen, dass der Heizkörper warm genug wird, um den Raum zu heizen, ohne dabei Energie zu verschwenden.
(Bildnachweis: Future PLC/Colin Poole)
8. Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Heizkörper
Nachdem nun der erste Heizkörper ausgeglichen ist, können Sie mit dem nächsten fortfahren – und den Vorgang dann für jeden Heizkörper wiederholen. Und auch wenn sich das so anhört, als würde es Stunden dauern, werden Sie sich schnell in den Fluss der Dinge hineinversetzen und schnell einen Rhythmus finden.
Abschließend sagte Nick: „Sie werden sehen, dass das Problem dadurch gelöst ist und alle Heizkörper die richtige Temperatur erreichen.“ Wenn nicht, ist es an der Zeit, einen Fachmann zu kontaktieren.“
„Möglicherweise ist eine Feinabstimmung erforderlich.“ Seien Sie geduldig, passen Sie sich langsam an und messen Sie weiter, um ein ausgeglichenes System zu gewährleisten“, erklärt Rob.
FAQs
Wie balancieren Sie Ihre Heizkörper am schnellsten?
Leider ist das Auswuchten Ihrer Heizkörper keine schnelle und einfache Aufgabe – vor allem, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie es richtig machen. Dieser Vorgang kann zeitaufwändig sein, aber wie lange er dauert, hängt letztendlich davon ab, wie groß Ihr Haus ist und wie viele Heizkörper Sie haben.
Um diese Arbeit jedoch so schnell und effizient wie möglich erledigen zu können, ist es wichtig, Anpassungen an den Rücklaufventilen vorzunehmen. Dies bedeutet normalerweise, dass die Ventile bei schnell aufheizenden Heizkörpern leicht geschlossen und bei langsamer aufheizenden Heizkörpern stärker geöffnet werden.
Woher weiß ich, ob meine Heizkörper ausgeglichen sind?
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihre Heizkörper im Gleichgewicht sind, besteht darin, durch Ihr Haus zu gehen und sich zu notieren, wie lange Ihre Heizkörper zum Aufheizen brauchen und wie heiß sie sind, wenn sie die volle Temperatur erreicht haben. Normalerweise werden Sie feststellen, dass der Heizkörper, der Ihrem Heizkessel am nächsten liegt, am schnellsten aufheizt und am heißesten ist.
Natürlich können Sie auch mit einem digitalen Thermometer durch Ihr Haus gehen, um diesen Vorgang noch genauer zu machen.
Benötige ich einen Klempner, um meine Heizkörper auszugleichen?
Experten sind sich alle einig, dass es eine recht einfache Aufgabe sein kann, die Heizkörper selbst auszugleichen. Ob Sie jedoch einen Klempner damit beauftragen sollten oder nicht, hängt von den Rohrleitungen ab, mit denen Sie es zu tun haben.
„Wenn Ihr Heizsystem relativ einfach ist und Sie keine sehr alten oder komplexen Rohrleitungen haben, ist Heimwerken machbar“, erklärt Nick Duggan, Geschäftsführer von The Radiator Centre. „Sie benötigen Werkzeuge wie einen Kühlerschlüssel, einen Ventileinsteller für die Rücklaufsperre und ein Thermometer.“ „Das Ausbalancieren von Heizkörpern kann ein paar Stunden dauern (abhängig von der Größe Ihres Systems). Wenn Sie also darauf vorbereitet sind, ist es machbar.“
„Es ist ein unkomplizierter Prozess, der vor allem Geduld und Liebe zum Detail erfordert.“ Wenn Sie sich bei der Handhabung von Heizungskomponenten unsicher oder unwohl fühlen oder Ihr System komplexer ist, kann Ihnen natürlich ein professioneller Klempner oder Heizungsbauer weiterhelfen“, fügt Rob Nezard, Geschäftsführer bei UKRadiators.com, hinzu.
Nehmen Sie dies als Zeichen, Ihre Heizkörper auszubalancieren, wenn Sie diesen Winter etwas Geld sparen möchten.