Halten Sie im Jahr 2025 die Unordnung in Schach mit diesem einjährigen, einfachen Aufräumplan, der von professionellen Organisatoren empfohlen wird

Unordnung ist etwas, das fast jeden von uns stört. Warum sich also damit abfinden, wenn Sie diesen einfachen Zeitplan zum Aufräumen befolgen können, der Ihnen dabei hilft, die Unordnung im Jahr 2025 in Schach zu halten? Mit einem Fokus auf jeden Monat des Jahres können Sie mit leicht verständlichen Tipps ein aufgeräumtes Zuhause schaffen

Überall ist vieles nicht nur unansehnlich, es ist auch nicht gut für unser Wohlbefinden. Wenn wir in einem überfüllten Raum leben, können wir uns überfordert und unwohl fühlen. Der Schlüssel zur Schaffung eines Zuhauses, das sich entspannend, einladend und beruhigend anfühlt, liegt darin, Unordnung zu reduzieren.

Allerdings kann sich das Aufräumen wie eine riesige Aufgabe anfühlen. Wo also fangen Sie an? Der Trick besteht darin, es in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, sich jeweils auf einen Bereich zu konzentrieren und die Dinge Schritt für Schritt anzugehen.

Einen aufgeräumten Raum zu schaffen, kann überwältigend sein, weshalb viele von uns diese Aufgabe immer wieder aufschieben. Wenn das Aufräumen schon lange auf Ihrer To-Do-Liste steht, machen Sie 2025 zu dem Jahr, in dem Sie es endlich in Angriff nehmen.

Der Trick, es zu schaffen? Unterteilen Sie die Entrümpelungsaufgaben in monatliche Schritte. Sie können diese dann weiter in wöchentliche Aufgaben unterteilen, genau wie Sie es bei einem tun würden

Machen Sie sich bereit

Allerdings sollten Sie niemals in dedizierte Speicherlösungen investieren, bis Sie einen Raum aufgeräumt haben. Die beiden Dinge, in die wir im Voraus investieren würden, sind Körbe und schlanke Kleiderbügel. Dies sind zwei Dinge, die Sie immer brauchen werden und die es einfacher machen, zu erkennen, was Sie haben und was Sie loswerden müssen.

Amazon Basics – Schmale, rutschfeste Anzugbügel aus Samt – 30er-Pack

Cadineer 6er-Pack Aufbewahrungskorb aus grauem Rattan aus Kunststoff

Januar – unerwünschte Geschenke nach Hause

(Bildnachweis: Future PLC)

Es ist eine traurige Tatsache, aber manchmal erhalten wir Geschenke, die wir nicht wirklich wollen. Egal, ob es sich um etwas handelt, das wir bereits haben, oder ob es einfach nicht unser Ding ist: Unerwünschte Geschenke landen oft jahrelang im hinteren Teil von Schränken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

„Ich treffe oft auf Kunden, denen Geschenke gemacht wurden, die sie nicht haben wollten, von denen sie aber nicht wissen, was sie damit machen sollen“, sagt Sian Pelleschi, Inhaber vonSortiert!Und Präsident vonGallenblase.

„Meine Antwort ist immer die gleiche: Erkenne an, dass das Geschenk gut gemeint ist, es ist in Ordnung, dass es vielleicht nicht richtig ist, aber der Gedanke war da.“ Sobald die Schenkung jedoch übergangen wurde, ist sie nicht mehr ihr Eigentum und steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn das bedeutet, es durch Verkaufen oder Schenken loszulassen, dann ist das großartig, da jemand anderes seinen Wert wirklich genießen und nutzen kann, anstatt es wegzuräumen, um nie das Licht der Welt zu erblicken. „Ich bin der Meinung, dass es nur etwas wert ist, wenn man es genießen oder nutzen kann“, erklärt sie.

Februar – Küchenschränke ausräumen

(Bildnachweis: Future PLC / James French)

Über Weihnachten sind die Küchenschränke oft vollgestopft mit all den zusätzlichen Zutaten, in die wir für verschiedene Gerichte und Backwaren investiert haben. Der Februar ist die perfekte Zeit zum Aufräumen und. Gehen Sie alles durch und entfernen Sie alles, was Sie nicht verwenden, und organisieren Sie es neu.

„Küchenschränke profitieren davon, dass Gegenstände in Behältern gesammelt werden.“ Dann brauchen Sie nur noch eine Kiste zur Arbeitsplatte zu manövrieren und ein Glas, eine Flasche oder eine Packung daraus zu entnehmen, schlägt Katherine Blackler vorSortieren Sie meinen Raum.

„Im Gegenzug ist es auch nur ein Behälter, der an seinen richtigen Platz zurückgebracht werden muss (und nicht 12 Gläser, die jetzt nach dem Toasten auf der Arbeitsplatte verstreut liegen). Durch das Hinzufügen von Containern zu Ihren Innenräumen behalten Sie leichter den Überblick darüber, was sich im hinteren Bereich verbirgt, und können auch schneller hinter sich selbst aufräumen“, fügt Katherine hinzu.

„Räumen Sie Ihre Schränke gründlich auf.“ Überprüfen Sie die Mindesthaltbarkeitsdaten und entscheiden Sie, ob es sich lohnt, sie aufzubewahren. „In vielen Supermärkten gibt es Sammelstellen für Lebensmittelausgaben, an denen Sie überschüssige, abgelaufene Lebensmittel abgeben können, deren Geschmack Ihrem Haushalt nicht geschmeckt hat.“

März – Räumen Sie offene Regale auf

(Bildnachweis: Future PLC/Chris Snook)

An der einen oder anderen Stelle stellen wir Regale auf und gestalten sie perfekt mit Büchern, Kerzen, Vasen mit Trockenblumen und gerahmten Fotos. Mit der Zeit werden jedoch Dinge bewegt, Gegenstände, die wir nicht zur Schau stellen wollten, werden weggeworfen, und bevor wir es merken, sind unsere offenen Regale überfüllt und unansehnlich. Dies ist ein besonderes Problem, das auftreten kann.

Nehmen Sie im März alles aus Ihren Regalen, stauben Sie alles gründlich ab und stellen Sie nur die Gegenstände in die Regale zurück, die Sie tatsächlich zur Schau stellen möchten. Alles andere kann weiterverwendet, recycelt oder verschenkt werden.

April – Wintermäntel und Stiefel austauschen

(Bildnachweis: Future PLC/James Gardiner)

Dicke Mäntel und Winterstiefel werden ab April nicht mehr benötigt und können daher aufgeräumt werden. Sobald Sie große, schwere Mäntel von Ihren Kleiderhaken und klobige Stiefel von Ihrem Schuhregal nehmen, ist Ihrwerden sich anfühlen, als wären sie geöffnet und bereit für das wärmere Wetter.

„Wenn es milder wird, prüfen Sie, ob es Mäntel oder Schuhe gibt, die Sie in den letzten Monaten nicht getragen haben“, rät Katherine Blackler vonSortieren Sie meinen Raum.

„Wir wachsen oft aus der Kleidung heraus, sowohl hinsichtlich der Größe als auch des Stils.“ „Jüngere Kinder bleiben selten zwei Saisons hintereinander gleich groß, daher ist es wahrscheinlich an der Zeit, sie an ihre jüngeren Geschwister oder an jemanden in Ihrer Gemeinde weiterzugeben“, fährt Katherine fort.

„Überprüfen Sie, ob an den Schuhen Reparaturen, Absätze usw. erforderlich sind, und reparieren Sie sie, bevor Sie sie für den nächsten Kälteeinbruch aufbewahren.“ Dein zukünftiges Ich wird dir für diese freundliche Geste danken!‘

Mai – Kleiderschränke ausräumen

(Bildnachweis: Future PLC/Adelina Iliev)

Genau wie bei Wintermänteln und -stiefeln ist der Mai der ideale Zeitpunkt, um Ihre Winterkleidung gegen Ihre Sommerkleidung zu tauschen. Es kann verlockend sein, einfach alles umzustellen, aber kombinieren Sie diese Aufgabe mitzu.

Wenn Sie Ihre Winterkleidung wegräumen und etwas haben, das Sie in den letzten Monaten nicht getragen haben, denken Sie darüber nach, es loszuwerden. Das Gleiche gilt für Ihre Sommerkleidung: Überlegen Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Garderobe, ob Sie jedes Teil in den kommenden Monaten tatsächlich tragen werden.

Juni – veranstalten Sie einen Benefiz-Ladenlauf

Der Juni ist die ideale Zeit, um viele der ausgeräumten Sachen zum Wohltätigkeitsladen zu bringen, vor allem, wenn man bedenkt, dass man gerade erst seinen Kleiderschrank ausgeräumt hat.

Während der Online-Verkauf unerwünschter Teile eine tolle Möglichkeit ist, zusätzliches Geld zu verdienen, ist der schnellste und einfachste Weg, Ihr Haus von Unordnung zu befreien, es einer Wohltätigkeitsorganisation zu spenden oder alle nicht mehr brauchbaren Gegenstände bei Kleiderbanken oder Ähnlichem zu recyceln.

Juli – Reinigungsmittel durchgehen

(Bildnachweis: Future PLC/Simon Scarboro)

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Putzschrank voll ist, Sie aber nie finden, was Sie brauchen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, gründlich aufzuräumen. Befreien Sie sich von unbenutzten Produkten und Flaschen, in denen nur noch ein paar Tropfen übrig sind, und holen Sie sich Ihre. Sie werden selten mehr als 10 verschiedene Reinigungsprodukte benötigen.

„Reinigungsprodukte sollten sicher aufbewahrt, nachgefüllt und in Ordnung gehalten werden“, sagt Abigail Wallis, professionelle Organisatorin vonNeetz: Aufräumen und Organisieren. „Ach, und vergessen Sie nicht, leere Flaschen oder alte, verbrauchte Schwämme zu entsorgen, wenn sie ihre Zeit verbraucht haben.“

„Diese lebenswichtigen Haushaltsutensilien werden bei der Organisation eines Zuhauses so oft übersehen, weil sie vermutlich einfach nicht so aufregend sind, oder?“ Ohne sie werden jedoch die täglichen Reinigungsaufgaben und überraschende verschüttete Flüssigkeiten zu einem Albtraum. Daher sind sie äußerst wichtig und müssen daher routinemäßig gepflegt werden.“

August – unerwünschte Kindersachen unterbringen

(Bildnachweis: Future PLC/Tim Young)

Beteiligen Sie Ihre Kinder in den Sommerferien an der „Aufräummission“ und packen Sie ihre Schlafzimmer an. Jegliche Kleidung, die nicht mehr passt, Bücher, die sie nicht mehr lesen oderaus denen sie herausgewachsen sind, sollten in ein neues Zuhause gebracht werden.

Sie könnten sie Freunden oder Verwandten mit jüngeren Kindern anbieten, sie online verkaufen oder recyceln.

September - Stationäres räumen

(Bildnachweis: Future PLC)

Kurz bevor die Kinder wieder zur Schule gehen, gehen Sie Arbeitshefte, Federmäppchen und Bastelbedarf durch. Ausgefüllte Arbeitshefte und Stifte, die nicht mehr verwendbar sind, bleiben oft monatelang liegen, wenn man sie nicht durchgeht.

Das Gleiche gilt für SieRäumen Sie im September alte Papiere aus, ordnen Sie alles ein, was Sie behalten müssen, und recyceln Sie den Rest.

Oktober – Lagerschränke organisieren

(Bildnachweis: Future PLC/Richard Powers)

Wir alle haben zu Hause Schränke, in die wir Dinge hineinschieben, damit sie nicht im Weg sind. Aber alles sollte ein richtiges Zuhause haben – nur weil es außer Sichtweite ist, heißt das nicht, dass man es vergessen sollte.

„Es mag kontraintuitiv klingen, aber es kann tatsächlich wertvoll sein, zuerst herauszufinden, was sich hinter verschlossenen Türen und Schubladen verbirgt.“ „Auf diese Weise schaffen Sie möglicherweise Platz für Gegenstände, die derzeit keinen festen Platz haben und auf Arbeitsplatten, Böden usw. liegen“, erklärt Katherine Blackler vonSortieren Sie meinen Raum.

„Denken Sie auch daran, dass Dinge wie Toilettenartikel ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, das als PAO-Logo (Period After Opening) bezeichnet wird. Achten Sie auf dieses Logo und achten Sie auf Produkte, deren Haltbarkeitsdauer deutlich über dem empfohlenen Zeitraum von 3/6/12/18 Monaten liegt.

November – Müllschubladen ausräumen

(Bildnachweis: Future PLC/Joanna Henderson)

Nachttischschubladen, Sideboard-Schubladen im Wohnzimmer oder eine unordentliche Küchenschublade sind allesamt erstklassige Ansammlungsorte für „Müll“. Jetzt ist es an der Zeit, aufzuräumen und

Nehmen Sie alles aus den Schubladen, sortieren Sie es, entsorgen Sie alles, was nicht mehr benötigt wird, oder räumen Sie Dinge, die nicht dazugehören, wieder ein und ordnen Sie es neu. Probieren Sie Schubladenteiler aus, um alles an seinem Platz zu halten und es einfacher zu machen, schnell zu finden, was Sie brauchen.

Dezember – Aufräumen für Weihnachten

(Bildnachweis: Future/Malcolm Menzies)

Führen Sie vor dem Weihnachtstrubel eine letzte Hausräumung durch und. Zu dieser Jahreszeit wird Ihr Zuhause viel weniger aufgeräumt und besser organisiert sein, aber es ist wahrscheinlich, dass noch ein paar Gegenstände übrig sind, die keinen Platz mehr haben oder entsorgt werden müssen. Achten Sie besonders auf die Gästezimmer, da es sich hierbei wahrscheinlich um Bereiche handelt, die während Ihrer einjährigen Entrümpelungsmission möglicherweise unter dem Radar geblieben sind.

Machen Sie im Dezember einen Rundgang durch das Haus und stellen Sie sicher, dass nichts vergessen wurde – bereit für die geschäftigste Zeit des Jahres.

FAQs

Was ist die 5-Jahres-Entrümpelungsregel?

Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ist es eine gute Idee, einige Regeln zur Reduzierung von Unordnung aufzustellen. Etwas, das Sie ausprobieren könnten, ist die „5-Jahres-Entrümpelungsregel“.

„Die 5-Jahres-Entrümpelungsregel besagt im Wesentlichen, dass man sich jedes Mal, wenn man eine Entrümpelung durchführen möchte, fragt, ob man einen Gegenstand innerhalb von fünf Jahren benutzt hat“, erklärt Sian Pelleschi. „Wenn nicht, ist es an der Zeit, zu entscheiden, ob Sie behalten, spenden oder wegwerfen möchten (obwohl ich immer nach Möglichkeiten suche, zu spenden, anstatt sie wegzuwerfen, um zu verhindern, dass Gegenstände auf der Mülldeponie landen).“

„So können Sie beurteilen, ob Sie etwas wirklich brauchen oder ob es an der Zeit ist, es in ein neues Zuhause zu überlassen und so Platz für sich zu schaffen.“

Wie behalten Sie den Überblick über das Aufräumen?

Das Aufräumen kann vereinfacht werden. Sie müssen nur wissen, wie Sie vorgehen, damit Sie den Überblick behalten.

„Für mich läuft der wichtigste Aspekt, wenn es darum geht, beim Aufräumen den Überblick zu behalten, auf eines hinaus: Beständigkeit“, sagt Abigail Wallis.

„Das wird natürlich für uns alle anders aussehen, aber ohne eine konsistente Routine (manchmal auch als System bezeichnet) ist es unvermeidlich, dass sich die Unordnung irgendwann wieder ansammelt.“