Zu Beginn des neuen Jahres könnte einer Ihrer Vorsätze oder Ziele gewesen sein, mit dem Aufräumen zu beginnen, und Sie sind nicht der Einzige. Jedes Jahr bringt eine Vielzahl neuer Entrümpelungstrends mit sich und wir haben bereits viele neue Trends in den sozialen Medien auftauchen sehen.
sind in den sozialen Medien viral gegangen und haben uns reichlich dazu inspiriert, uns von Artikeln zu trennen, an denen wir viel zu lange festgehalten haben. Von ungetragener Kleidung und Accessoires bis hin zu abgelaufenen Lebensmitteln und Schönheitsprodukten gibt es jede Mengeallein.
Auch wenn sich das Aufräumen oft wie eine enorme Aufgabe anfühlt, insbesondere wenn Sie viele Dinge loswerden möchten, ist es wichtig, es in überschaubare Aufgaben aufzuteilen und sich nicht mit dem Versuch, alles zu erledigen, zu überfordern eines Tages oder Nachmittags. Wir haben sogar ein praktisches zusammengestelltum Ihnen den Stress bei der Planung zu nehmen, was wann angegangen werden soll.
Aber wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Ansatz sind, um Ihre Unordnung in den Griff zu bekommen, dann sind dies die fünf Entrümpelungstrends, die den Experten zufolge die Menschen auf dem Weg ins Jahr 2025 anziehen und die zufälligerweise auch in den sozialen Medien im Trend liegen.
1. Umgekehrtes Aufräumen
(Bildnachweis: Future PLC/Joanna Henderson)
Wir sind alle damit vertraut, dass wir uns beim Aufräumen entscheiden müssen, wovon wir uns trennen möchten, aber es kann manchmal überwältigend sein, besonders wenn es einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Kategorie gibt, die eine ernsthafte Rationalisierung vertragen könnte. Aber hier kommt das Reverse Decluttering ins Spiel.
Anstatt einen Gegenstand in der Hand zu halten und sich die Zeit zu nehmen, zu entscheiden, ob Sie ihn verwenden oder behalten möchten – und die Zeit, die das kosten kann –, „packen die Leute Gegenstände weg und holen nur das zurück, was sie innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens aktiv verwenden, und alles, was verpackt bleibt.“ wird weggeräumt“, schlägt Lucette James Roberts, Direktorin von, vorSanctuary Badezimmer.
In den meisten Fällen ist es für diese Methode am besten, Unwesentliches oder Gegenstände, die Sie nicht unbedingt täglich verwenden, wegzupacken. Und es handelt sich im Grunde um eine Entrümpelungsmethode, die im Hintergrund arbeitet, ohne dass Sie zu viel Zeit oder Energie dafür aufwenden müssen. Lucette empfiehlt für diese Technik einen Zeitraum von drei Monaten. Alles, was Sie nicht anfassen oder erreichen, können Sie aus Ihrem Zuhause entfernen.
2. Die 12-12-12-Methode
Wir sind bereits große Fans von, aber online gewinnt es wieder an Dynamik. Im Grunde ist es so einfach, 12 Gegenstände in Ihrem Zuhause zu finden, die Sie spenden, 12 wegwerfen und 12 an ihren richtigen Platz zurückbringen können.
„Diese Methode ist großartig, da Sie schnell 36 Elemente bearbeiten und Ihren Wohnraum effizient organisieren können“, gibt Rebecca Baddeley, Head of Home Design bei. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, Gegenstände dorthin zurückzubringen, wo sie hingehören, trägt dies nicht nur dazu bei, dass Ihr Zuhause viel aufgeräumter aussieht, es gibt auch keine Begrenzung, wie oft Sie diese Methode anwenden. Wir empfehlen persönlich, dies einmal pro Saison zu tun, aber wenn Sie viel loswerden müssen, können Sie es sogar einmal im Monat tun, um im Jahr 2025 eine echte Wirkung auf Ihre Räume zu erzielen.
@theorganizedwallet ♬ Chrysanthementee – Prod. Von Rose
3. Die One-In-One-Out-Regel
„Die ‚One in, one out‘-Regel ist nicht unbedingt ein neuer Begriff, aber sie ist in den letzten Monaten in den sozialen Medien wieder aufgetaucht und dürfte im Jahr 2025 ein großer Trend für die Verwaltung der Menge an Dingen sein, die man besitzt“, erklärt Sam Greig, Leiter Design bei Ohnmacht.
Wie der Name schon sagt, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie über den Kauf eines neuen Artikels nachdenken – sei es ein neues Kleidungsstück, ein Dekorationsstück oder sogar etwas wie einen neuen Lippenstift oder eine neue Feuchtigkeitscreme –, einen Artikel loswerden, meist denselben Kategorie. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie dazu neigen, mehrere Artikel zu kaufen.
(Bildnachweis: Future PLC/Bee Holmes)
Laut Sam „ist dies eine wirksame Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Raum kuratiert bleibt und eine Überfüllung verhindert wird.“ Darüber hinaus fördert es bewusste Entscheidungen, da jede neue Ergänzung den Ersatz eines vorhandenen Artikels rechtfertigen muss, was eine kohärente und übersichtliche Denkweise fördert.“
Während Vlatka Lake, Speicherexperte beiRaumstation, stimmt zu, dass „diese Methode darauf abzielt, Ihre Gewohnheiten im Auge zu behalten und Ihnen dabei zu helfen, dauerhaft den Überblick über Unordnung zu behalten, was es zu einem viel leichter zu bewältigenden Unterfangen für diejenigen macht, die Schwierigkeiten haben, sich an einen Plan zu halten.“
4. Die 1-3-5-Methode
Großartig, wenn Sie Ihre Entrümpelung in kleinere und überschaubarere Teile aufteilen möchtenSie bewältigen jeden Tag eine große, drei mittlere und fünf kleinere Aufgaben. Dadurch „ bleibt der Prozess machbar, ohne ermüdend zu sein – und bevor Sie es merken, haben Sie einen aufgeräumten Raum zum Genießen“, sagt Victoria Benini, Innenexpertin und Einkäuferin beiHafenlebensstil.
„Wenn Sie sich auf einen Schritt nach dem anderen konzentrieren, fühlen Sie sich weniger überfordert und haben mehr Kraft, den Raum zu schaffen, den Sie wirklich wollen“, fährt sie fort. Wenn es Sie also abschreckt, wie viel Sie aufräumen müssen, oder Sie nicht möchten, dass es einen ganzen Tag Ihrer Zeit verschlingt, kann Ihnen die Aufteilung auf diese Weise den zusätzlichen Anreiz geben, den Sie brauchen, um einiges davon in Angriff zu nehmen kleinere und größere Aufgaben auf Ihrem.
(Bildnachweis: Future PLC/Darren Chung)
5. Der Reverse-Hanger-Trick
Eine der einfachsten, aber effektivsten Entrümpelungstechniken, die Ihnen auch einen besseren Einblick in Ihren persönlichen Stil und Ihre Ziele im Alltag geben soll, ist die.
Alles, was Sie tun müssen, ist: „Alle Ihre Kleidungsstücke mit den Kleiderbügeln in die entgegengesetzte Richtung aufhängen“, sagt Sam Tamlyn, Geschäftsführer und Innenarchitekt beiAbsolut fabelhaft, erklärt. „Wenn Sie sich dann ein Jahr später noch einmal Ihre Garderobe ansehen, werden Sie feststellen, dass alle Kleidungsstücke, die noch falsch herum auf den Kleiderbügeln hängen, darauf hinweisen, dass sie nicht getragen wurden.“ Dies kann Ihnen dabei helfen, zu beurteilen, welche Dinge Sie loslassen sollten.'
Aufgrund seiner Beschaffenheit gefällt uns, dass Sie das ganze Jahr über nicht stundenlang aufräumen müssen, sondern am Ende des Jahres oder beim Auswechseln ganz einfach feststellen können, welche Kleidungsstücke getragen wurden und welche nicht Ihre Frühlings-/Sommerteile für Herbst/Winter und umgekehrt.
@emmalouisestyling ♬ Satellit – Harry Styles
Was tun mit den Gegenständen, die Sie aussortieren?
Sobald Sie die Artikel identifiziert haben, von denen Sie sich gerne trennen möchten, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken.
Bestimmte Artikel, die noch in gutem oder brandneuem Zustand sind, könnten auf Plattformen wie eBay, Vinted oder Depop verkauft werden. Aber Sie müssen bedenken, dass Sie immer noch einen Ort finden müssen, an dem Sie diese Artikel aufbewahren können, während Sie auf den Verkauf warten. Alternativ können Sie sie auch an einen örtlichen Wohltätigkeitsladen spenden.
„Wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie Ihre Artikel an einen Wohltätigkeitsladen spenden oder entsorgen möchten, denken Sie an diese einfache Frage: Würden Sie sich über einen Artikel in seinem aktuellen Zustand freuen?“ Rachel schlägt vor. „Zum Beispiel kann ein kleines Loch in einem ansonsten einwandfreien Wollpullover leicht von jemandem repariert werden, der es zu schätzen weiß.“ Andererseits eignet sich ein T-Shirt mit hartnäckigen Flecken möglicherweise besser für das Recycling als für eine Spende.“
Sie können Ihre unerwünschten Gegenstände auch kostenlos über lokale Sharing-Apps oder Nachbarschaftsgruppen anbieten oder sich an Freunde oder Nachbarn wenden, um zu erfahren, ob sie daran interessiert sind, sie Ihnen abzunehmen. Und Gegenstände, die nicht weitergegeben werden dürfen, müssen unbedingt verantwortungsvoll entsorgt werden. Einige können möglicherweise recycelt werden, während andere auf andere Weise gehandhabt werden müssen. „Informieren Sie sich unbedingt über die Recyclingrichtlinien Ihrer Kommunalverwaltung, um sicherzustellen, dass Sie die Gegenstände auf umweltfreundliche Weise entsorgen“, schließt Rachel.