Die Beleuchtung ist für die Stimmung und Atmosphäre in jedem Raum verantwortlich. Wir sind jedoch der Meinung, dass dies nirgendwo so wichtig ist wie im Wohnzimmer. Der Wohnraum sollte Gemütlichkeit, Wärme und einladende Atmosphäre ausstrahlen, denn er ist der Ort, an dem Sie alleine oder mit der ganzen Familie entspannen und abschalten können und wo Sie wahrscheinlich Ihre Gäste bewirten – und Sie möchten, dass sie sich willkommen fühlen, oder? Dabei helfen Ihnen diese Ideen für die Wohnzimmerbeleuchtung – und dabei auch den Stilfaktor.
Genau, dieseSie können auch das Aussehen und den Stil Ihrer Lounge erheblich aufwerten, da sie schick und ausdrucksstark sinddie mit Sicherheit für einen atemberaubenden Moment sorgen – egal, ob es sich um eine skulpturale Pendelleuchte handelt, die von der Decke hängt, oder um eine lustige Lampein die Ecke gestellt. Und während sie unglaublich schick aussehen, erhellen sie den Raum mühelos. Deshalb ist es so wichtig, die Beleuchtung im Wohnzimmer richtig zu gestalten, sowohl für die Atmosphäre als auch für die Ästhetik des Raumes.
Ideen für die Beleuchtung des Wohnzimmers
„Planen Sie Ihr Beleuchtungskonzept immer, bevor Sie Ihr Wohnzimmer renovieren oder dekorieren, um sicherzustellen, dass der Raum gut beleuchtet ist“, rät Ally Dowsing-Reynolds, Mitbegründerin und Beleuchtungsexpertin vonWünschelrute & Reynolds, und bekräftigt damit die Bedeutung der Wohnzimmerbeleuchtung. „Überlegen Sie dazu zunächst, wie viel natürliches Licht der Raum erhält.“ Überlegen Sie, wie Sie den Raum nutzen möchten, und legen Sie fest, wo wichtige Möbelstücke wie Beistelltische und Couchtische platziert werden sollen.
1. Entscheiden Sie sich für gemütliches, warmes Licht
(Bildnachweis: Future PLC/Dan Duchars)
Auf ein gewisses Maß an Wärme kann man nicht verzichten – und das gilt für alles von dervon den Materialien und sogar vom Ton des verwendeten Lichts.
„Die meisten Menschen nutzen ihr Wohnzimmer zum Entspannen und Erholen, daher muss die Beleuchtung dies widerspiegeln“, sagt Marlena Kaminska, leitende Digitaldesignerin beiValueLights. „Ich würde auf jeden Fall empfehlen, sich für Glühbirnen in warmen Farbtönen zu entscheiden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.“
Ally von Dowsing & Reynolds fährt fort: „Um die Farbtemperatur zu berücksichtigen, überprüfen Sie den Kelvin-Wert der Glühbirne, da dieser misst, wie warm oder kühl ein Licht ist.“ Je höher die Kelvinzahl, desto weißer ist das Licht. Niedrige Kelvinwerte erzeugen wärmeres, gemütlicheres Licht und eignen sich daher perfekt für Ihr Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer oder Flur. Höhere Kelvin-Werte hingegen sorgen für helleres, lebendiges Licht, das sich hervorragend für Ihre Küche, Ihr Büro oder Ihr Badezimmer eignet.“
2. Integrieren Sie die große Deckenleuchte
(Bildnachweis: Future PLC/Caroline Mardon)
Obwohl es einen wachsenden Trend gibt, das „große Licht“ zugunsten einer geschichteten Beleuchtung aufzugeben, sind Experten der Meinung, dass die Deckenleuchte immer noch ihren Platz im Wohnzimmer hat und nicht ganz darauf verzichtet werden sollte.
„Das umstrittene „große Licht“ oder Deckenlicht in einem Wohnzimmer kann als wichtige Arbeitsbeleuchtung verwendet werden und dazu beitragen, den Raum zu beleuchten, wenn Sie in einer bestimmten Situation möglicherweise mehr Licht benötigen – zum Beispiel, wenn Sie putzen oder den Kindern helfen Hausaufgaben machen oder ein Brettspiel spielen. Es ist jedoch wichtig, die Deckenleuchte als Teil eines mehrschichtigen Beleuchtungskonzepts zu integrieren, um das Wohnzimmer für verschiedene Anlässe zu beleuchten. „Wenn es um die Wahl der Deckenleuchte geht, entscheiden Sie sich für eine Pendelleuchte mit einem größeren Schirm, um das Licht im Raum zu verteilen“, empfiehlt Ally von Dowsing & Reynolds.
Marlena von ValueLights gibt weitere Ratschläge, wie man das große Licht hervorheben kann: „Wenn es um Deckenbeleuchtung geht, können Dimmer und andere Lichtquellen dazu beitragen, grelles Licht zu vermeiden, wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchten.“ „Kühne Kronleuchter oder Pendelleuchten bringen Ästhetik und Funktionalität jedoch perfekt in Einklang, wenn eine Deckenbeleuchtung erforderlich ist.“
3. Beleuchten Sie die ausgestellte Kunst
(Bildnachweis: Future PLC/Holly Jolliffe)
Seit letztem Jahr ist die Wandbeleuchtung wirklich im Trend, da viele Marken schicke Wandleuchter-Designs auf den Markt bringen, die in den sozialen Medien populär wurden. Und während Bilderleuchten genauso beliebt sind, um aus Ihrer Wanddekoration ein Statement-Element zu machen, sind auch Wandleuchten genau das Richtige.
„Fügen Sie Wandleuchten hinzu, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und alle Kunstwerke in Ihrem Wohnzimmer zu beleuchten“, schlägt Ally von Downsing & Reynolds vor.
4. Fügen Sie Wärme hinzu, indem Sie Licht eintauchen
(Bildnachweis: Iconic Lights)
Überlegen Sie sich vor dem Kauf genau, für welche Art von Wohnzimmer Sie die Beleuchtung wählen möchten. „Ist es ein formelleres Wohnzimmer oder ein ungezwungener Familienraum?“ fragt Rohan Blacker, Gründer des BeleuchtungsunternehmensPooky.
„Denken Sie auch an die Ästhetik des Raumes“, fährt Rohan fort. „Sie können eine Mischung aus Lampen, Pendel- und Wandleuchten in verschiedenen Ausführungen verwenden, um den Stil ganz einfach zu bestimmen.“
„Mehr als jeder andere Raum im Haus besteht die Hauptfunktion eines Wohnzimmers darin, ein Gefühl von Vertrautheit, Entspannung und Gemütlichkeit zu vermitteln – all das kann durch Beleuchtung noch verstärkt werden“, sagt er.
Hängen Sie die Hängeleuchten zunächst in unterschiedlichen Höhen auf, um für optische Abwechslung zu sorgen. Sie können sie wie einen Konsolentisch über einem Fokusbereich platzieren. Wählen Sie als Nächstes eine Tischlampe in ähnlicher Ausführung für einen abgestimmten Look.
5. Tauschen Sie Glühbirnen gegen „intelligente“ Versionen aus
(Bildnachweis: Philips Hue)
Vor fünf Jahren hätten wir vielleicht als clevere Idee für die Wohnzimmerbeleuchtung die Installation eines Dimmerschalters vorgeschlagen, mit dem Sie steuern können, wie hell Ihre Lichter leuchten. Heutzutage müssen Sie einfach Ihre Glühbirnen gegen intelligente Versionen austauschen, um den gleichen Effekt zu erzielen (und mit weitaus mehr Funktionalität).
„Lassen Sie sich jedoch nicht von intelligenter Beleuchtung und farbwechselnden Lampen überwältigen“, sagt Peter Legg, Design- und Markenmanager beiwo Lighting GroupUndDas Light Shade Studio. „Probieren Sie intelligente Glühbirnen in Ihren vorhandenen Leuchten aus – die beste Funktion ist die Möglichkeit, über diese Glühbirnen das Licht zu dimmen oder auszuschalten und „Schemata“ in Ihrer App zu erstellen. Es dauert zwar einige Zeit, Szenen einzurichten, aber wenn Sie es einmal eingerichtet haben, werden Sie es nicht bereuen.“
Beginnen Sie mit aStarterkit von Philips Hue bei Amazondie zwei Leuchten abdeckt und Sie insgesamt bis zu 50 rund um Ihr Haus verbinden können. Wenn IhrIst es mit einem intelligenten Assistenten verbunden, können Sie das Licht per Sprachsteuerung ein- und ausschalten und die Helligkeit anpassen. Sie können auch Zeitpläne festlegen und Szenen entwerfen, je nachdem, wofür Sie den Raum nutzen.
PILSKOTT LED Smart Stehleuchte
Philips Wiz Smart LED-WLAN-Kerzenbirnen – 2er-Pack
PHILIPS HUE Play White & Color Ambiance Smart Light Bar
6. Sorgen Sie für einen sanften Glanz
(Bildnachweis: JYSK)
„Beleuchtung kann definitiv über Erfolg oder Misserfolg jedes Innendesigns entscheiden“, erklärt Peter Legg von der där Lighting Group und The Light Shade Studio. „Wohnzimmer werden oft zum Entspannen genutzt, daher ist die Zugabe von sanftem, geschichtetem Licht die richtige Wahl.“
Niedrige Beleuchtung mit einem natürlich diffusen Schirm aus Bambus oder Rattan wirft interessante Schatten auf Bodenhöhe und verleiht dem Raum eine warme, entspannte Atmosphäre.
7. Bringen Sie natürliches Licht mit natürlichen Stoffen zum Ausdruck
(Bildnachweis: Weiter)
Verwenden Sie Ihren Lampensockel, um Ihrem Raum eine natürliche Struktur zu verleihen, wie hierPalmer Holz-Stehleuchte von Next. Das gestapelte Kugeldesign sorgt für optisches Interesse, während der schlichte Naturton an die ähnlichen Stoffe der Vorhänge und Polster erinnert und so ein beruhigendes, zusammenhängendes Gesamtbild schafft.
Versuchen Sie, kaltweiße Glühbirnen zu vermeiden. Rohan Blacker von Pooky stimmt zu: „Versuchen Sie, ein weiches, warmes gelbes oder weißes Licht anstelle eines grellen Weißlichts zu verwenden, mit einem Dimmer, um die richtige Intensität zu finden.“
„Es ist keine Überraschung, dass ein offenes Feuer immer als der gemütlichste Ort in einem Haus gilt – das Licht des Feuers ist lokal, sanft und akzentuiert, und die Farbe und Intensität sind genau richtig.“
8. Halten Sie Oberflächen frei (aber verzichten Sie nicht auf Licht)
(Bildnachweis: John Lewis & Partners)
Halten Sie den Schreibtisch frei von Unordnung – wichtig, wenn Sie einen Schreibtischbereich in Ihrem Wohnraum haben –, indem Sie eine intelligente Wandleuchte darüber aufhängen.
Rohan von Pooky liebt Wandleuchten: „Sie verleihen Ihren Decken-, Tisch- und Stehlampenoptionen eine zusätzliche Ebene – sie sind unauffällig, hübsch und sehr platzsparend, wenn Sie nicht mit viel verwöhnt werden.“
„Sie sind sowohl als Umgebungs- als auch als Akzentlicht wunderschön“, fährt Rohan fort. „Sie eignen sich hervorragend als praktische Arbeitsbeleuchtung und können ein markantes Design-Statement abgeben.“
9. Machen Sie ein Element aus eingelassenen Regalen
(Bildnachweis: Future/James French)
„Je mehr Lichtquellen man hat, desto mehr Stimmungen kann man erzeugen.“ „Das Zusammenstellen einiger Lampen ist eine großartige Möglichkeit, einer Nische oder einem Kaminsims mehr Wirkung zu verleihen“, sagt Rohan von Pooky.
„Halten Sie diese Tischlampen weich“, stimmt Peter Legg von der Dar Lighting Group zu. „Plissee-Stoffanteile liegen derzeit voll im Trend. Auch hier können Sie mit Glühbirnen mit geringer Wattzahl diese Lichtschichten aufbauen und so je nach Tageszeit oder Aktivität unterschiedliche Stimmungen im Raum erzeugen.“
Batteriebetriebene konische Umgebungslampe
Habitat Tischlampe aus Schildpattglas
10. Integrieren Sie eine Leuchtreklame
(Bildnachweis: Lights4Fun)
Früher waren Leuchtreklamen vorbehalten, aber die Zeiten haben sich inzwischen geändert. Leuchtreklamen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten Hausbesitzern die Möglichkeit, ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Persönlichkeit zu verleihen und gleichzeitig für sanftes Licht zu sorgen.
Emily Kelsey, PR-Assistentin beiLights4fun, sagt: „Begrüßen Sie mit einem Neonlicht einen modernen Einrichtungsstil in Ihrem Zuhause.“ „Perfekt, um ein minimalistisches Statement zu setzen, werden ein belebender Slogan und eine Komplementärfarbe die ultimative Ergänzung für Ihr Wohnzimmer sein und die dunkleren Monate erhellen.“
„Setzen Sie es in die Mitte einer schlichten Wand, um einen Blickfang zu schaffen. Verwenden Sie abnehmbare Befehlsleisten, um es nahtlos an Ort und Stelle zu befestigen. Schließen Sie es einfach an und beobachten Sie, wie Ihr Wohnzimmer jeden Tag mit einem gemütlichen, farbenfrohen Glanz erfüllt wird.“
Good To Be Home Neon-Schild
Hello Sunshine Neon-Wandleuchte
11. Wählen Sie eine andere Beleuchtung aus einem passenden Sortiment
(Bildnachweis: Dunelm)
Selbst wenn Ihre Decken niedrig sind, können Sie dennoch eine auffällige Pendelleuchte aufhängen. Als Innenarchitekt können Sie immer noch eine aussagekräftige Zentralleuchte habenSarah Gareerklärt: „Hängen Sie es einfach über ein Sofa oder einen Couchtisch, da dies ein toter Raum ist, unter dem niemand hindurchgehen kann, sodass es keine Höhenbeschränkungen gibt.“ Ich würde auch gerichtete Spots an der Decke und eine Steh- oder Tischlampe anbringen.“
Dieses Cluster-Design aus klarem Glas ist besonders clever – da es durchsichtig ist, können Sie jedes Tapetenmuster durchschauen.
12. Ergänzen Sie Ihre Inneneinrichtung
(Bildnachweis: Future PLC/Mark Scott)
Beleuchtungselemente müssen nicht immer über ihre Existenz schreien. Bei Ideen für die Beleuchtung eines Wohnzimmers geht man oft davon aus, dass sie auffällige Pendelleuchten und helle Schirme beinhalten müssen, aber das ist nicht immer der Fall.
Peter Legg von der där Lighting Group rät: „Wählen Sie bei der Auswahl eines Lampenschirms eine Farbe aus, die im Rest Ihrer Inneneinrichtung verwendet wird, oder entscheiden Sie sich für eine Komplementärfarbe.“
Wählen Sie eine Leuchte, die sich wunderbar in die Farbgestaltung Ihres Wohnzimmers einfügt und diese ergänzt, ohne abzulenken. Das Befolgen häufig verwendeter Formen (ob grafisch gerade oder skurril kurvig) hat den gleichen Effekt.
13. Gehen Sie Muster für Muster vor
(Bildnachweis: Future PLC/Carolyn Barber)
Wenn Sie gemustert habenIn Ihrem Raum könnte es verlockend sein, eine sehr einfache Wandleuchte zu wählen – oder ganz darauf zu verzichten. Nutzen Sie dies stattdessen als Gelegenheit, eine zusätzliche Dimension zu schaffen.
Eine strukturierte Wandleuchte kann den Eindruck erwecken, ein eigenes Muster zu haben, und sieht selbst auf den geschäftigsten Tapeten auffällig aus. Stellen Sie einfach sicher, dass es sich um eine neutrale Farbe handelt, da Muster- und Farbkonflikte etwas überwältigend sein können.
Pride & Joy Tischlampe aus recyceltem Glas
Tischlampe aus Keramik mit Schachbrettmuster
DUSK Lucia gestreifte Tischlampe
14. Schichten Sie Ihre Beleuchtung
(Bildnachweis: Future PLC/Colin Poole)
Eine Sache, die man bei Ideen für die Wohnzimmerbeleuchtung nie vergessen sollte, ist die Schichtung. Egal wie groß oder klein Ihr Raum ist, ob er hochmodern oder ruhig ländlich ist oder ob Sie ihn abonnierenoder nicht, die Schichtung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Schema.
„Sie können Lichtebenen schaffen, indem Sie verschiedene Arten von Lichtern und Einstellungen für unterschiedliche Stimmungen verwenden“, sagt Innenarchitektin Sarah Gare. „Versuchen Sie es mit großen Lampen auf den Beistelltischen auf beiden Seiten des Sofas, um ein warmes Licht zum Fernsehen oder Lesen zu erzeugen, während ein Kronleuchter in der Mitte des Raums ziemlich dramatisch sein kann, ebenso wie die architektonische Beleuchtung rund um den Raum.“
Peter Legg von der där Lighting Group fügt hinzu: „Wenn Sie den nötigen Platz und das Budget haben, denken Sie immer daran, dass Ihr zentrales Licht ein Highlight und nicht die primäre Lichtquelle ist. Verwenden Sie einen Dimmer oder Glühbirnen mit geringer Wattzahl, damit es Sie nicht überfordert.“ Rest deines Plans.'
„Je mehr Lichtquellen man hat, desto mehr Stimmungen kann man erzeugen.“ „Das Zusammenstellen einiger Lampen ist eine großartige Möglichkeit, einer Nische oder einem Kaminsims mehr Wirkung zu verleihen“, sagt Rohan von Pooky.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Aktivitäten und Stimmungen berücksichtigen. Verwenden Sie eine Deckenleuchte für flächendeckende Helligkeit, Stehlampen und Wandleuchten für die Atmosphäre und Leselampen für die Fokussierung.
15. Wählen Sie einen skulpturalen Stil
(Bildnachweis: Future PLC/Carolyn Barber)
Beleuchtung muss nicht nur praktisch sein, sie kann auch hübsch und künstlerisch sein. Eine wunderschön skulpturale Lampe verleiht Ihren Oberflächen eine neue Dimension und kann selbst zum Mittelpunkt werden.
Wählen Sie eine Option mit Formen oder Farben, die zu Ihren anderen Dekorationsgegenständen passen und für ein einheitliches Gesamtgefühl sorgen.
Pooky Weiss Tischlampensockel
houseof Glasschüssel-Stehlampe
La Redoute Azéria Große Wolkendeckenleuchte
16. Bringen Sie Dramatik mit einer modernen Deckenleuchte
(Bildnachweis: Future PLC/Davide Lovatti)
Eine moderne Deckenleuchte verleiht Ihrem Raum einen Hauch von Dramatik. Suchen Sie nach Designs, die Messing, undurchsichtiges Glas und skulpturale Formen enthalten und für größtes Interesse sorgen.
Peter Legg von der där Lighting Group stimmt zu: „Für ein gut beleuchtetes Wohnzimmer würde ich eine schöne zentrale Kristallleuchte über einem Couchtisch hängen lassen, wo niemand dagegen stoßen kann, und Tischlampen, die Lichtschichten hinzufügen.“
Denken Sie daran, dass in diesem Fall größer auf jeden Fall besser sein kann, also haben Sie Spaß damit.
17. Besorgen Sie sich einen Vintage-Kronleuchter
(Bildnachweis: Future PLC/Anna Stathaki)
Suchen Sie sich ein Vintage-Stück aus, um Ihre Ideen für die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers auf einzigartige Weise zu ergänzen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen (Win-Win-Situation).
Schauen Sie zuzur Inspiration. Die sanft geschwungenen Formen und die Verwendung von Glas und Metall sorgen mit Sicherheit für eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
18. Wählen Sie den perfekten Anhänger
(Bildnachweis: Future PLC/Brent Darby)
„Die Investition in eine besondere Deckenleuchte trägt dazu bei, Ihren Raum auf zwei Arten zu verändern: Sie lenkt den Blick nach oben und öffnet den Raum und täuscht dem Auge vor, dass der Raum größer ist, als er ist“, sagt Natalie Mann, Entwicklung neuer Produkte Koordinator beiIkonische Lichter.
„Es ist nicht immer notwendig, sich für eine Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer zu entscheiden“, fügt Jo Aynsley, Designer Director bei, hinzuJeffreys Interiors. „Aber es kommt auf die Designvorlieben an und darauf, wie Sie den Raum nutzen möchten.“
19. Fügen Sie mit gewebten Pendelleuchten eine trendige Struktur hinzu
(Bildnachweis: Future PLC/Carolyn Barber)
Der Wechsel eines hellen Farbtons kann die Einrichtung eines Raumes verändern. Ganz zu schweigen von der einfachen und kostengünstigen Lösung.
Natürliche Texturen verleihen dem Raum einen Hauch von Biophilie und helfen Ihnen, sich maximal zu entspannen. Plus, diese Art vonDesigndetails wirken auch bei ausgeschaltetem Leuchtmittel noch eindrucksvoller.
Hängelampenschirm Habitat Otton mit 2 Etagen
Ruolan-Bast-Hängeschirm mit 3 Etagen
Dreischichtiger Rattanschirm
20. Halten Sie Wandleuchten einfach und raffiniert
(Bildnachweis: Fritz Fryer)
„Wandleuchten sind eine tolle Ergänzung für ein Wohnzimmer“, sagt Natalie von Iconic Lights. „Sie stellen eine viel weichere Alternative zu einer Deckenleuchte dar und verleihen den Wänden ein optisches Highlight.“ Halten Sie das Design schlicht und zurückhaltend, um ein anspruchsvolles Finish zu erzielen.
'eignen sich hervorragend für einen Ambient-Sound“, fügt Simon von Fritz Fryer hinzu. „Sie erzeugen ein geringes Lichtniveau und heben die Besonderheiten eines Raumes hervor.“ Es geht darum, die Schichten auszubalancieren.“
Habitat Dasni Wandleuchte
21. Mischen Sie Uplighting und Downlighting
(Bildnachweis: Dunelm)
Wandleuchten sind eine beliebte Wahl für Wohnzimmer, aber entscheiden Sie sich für Uplights oder Downlights? Nun, wir würden immer empfehlen, in verschiedenen Bereichen des Raumes eine Mischung aus beidem zu verwenden.
Denn durch zu viele Downlights wirkt ein Raum oft kalt und klein, während durch zu viele Uplights ein Raum zu dunkel und unpersönlich wirkt. Durch die Kombination der beiden kann ein Schichteffekt entstehen, der ein Wohnzimmer perfekt beleuchtet. Allerdings ist es wichtig, die richtigen Leuchtmittel für diese Wandleuchten auszuwählen.
„Um einen wundervollen goldenen Glanz zu erzielen, der hell ist, ohne zu grell zu wirken, wählen Sie Glühbirnen mit einer Farbtemperatur zwischen 2700 K und 3000 K.“ Wenn Ihre vorhandenen Leuchten dimmbar sind, empfehlen wir auch, sie für eine sofortige Gemütlichkeit auf niedrig zu stellen“, erklärt Francesca Hadland, Innenarchitektin fürBridgman.
22. Gehen Sie auf ein Thema ein
(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes)
Der beste Weg, alle Ihre Wohnzimmerleuchten nahtlos miteinander zu verschmelzen, ohne zu sehr aufeinander abzustimmen, ist die Abstimmung eines Themas. FürBeispielsweise möchten Sie vielleicht Emaille-Farbtöne mit traditionellen Fishermans-Anhängern aus Glas kombinieren.
Durch die Kombination von Materialien und Formen schaffen Sie eine entspanntere, organischere Atmosphäre im Raum. Weniger ein Musterhaus, sondern authentischer gesammelt.
23. Zonenoffene Grundrisse
(Bildnachweis: Original BTC)
„Durch die Schaffung von Licht- und Schattenbereichen können Sie gemütlichere Räume schaffen.“„, sagt Simon von Fritz Fryer. „Mischen Sie die Lichtschichten, heben Sie architektonische Merkmale mit Akzentbeleuchtung hervor und beleuchten Sie Bereiche, die keiner Beleuchtung bedürfen, nicht zu stark.“
„Schauen Sie sich Ihren Raum an und entscheiden Sie, wo Funktionsbeleuchtung und Stimmungsbeleuchtung benötigt werden“, fügt Natalie von Iconic Lights hinzu. „Es wird eine gewisse Überschneidung zwischen den beiden geben, sodass Dimmerschalter die Flexibilität bieten, zwischen Funktions- und Stimmungsbeleuchtung zu wechseln.“
24. Nicht übereinstimmende Lampenschirme
(Bildnachweis: Pooky)
Müssen alle Lampenschirme in einem Raum zueinander passen? „Nein“, sagt Jo von Jeffreys Interiors. „Es sei denn, sie sind ein passendes Paar.“ Bei Wandleuchten passt es jedoch am besten zusammen.“
„Es ist wichtig, herauszufinden, welche Ideen für die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers Sie haben möchten“, fügt Natalie von Iconic Lights hinzu. „Das Gewicht und die Farbe des Schirms wirken sich auf die Menge und den Ton des emittierten Lichts aus.“ Wenn Sie Helligkeit wünschen, sollten Sie Netzschirme oder Glas in Betracht ziehen. Oder verzichten Sie auf Schirme und entscheiden Sie sich für freiliegende Glühbirnen im Edison-Stil.“
25. Beleuchten Sie dunkle Ecken
(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes)
Wenn Sie eine dunkle Ecke haben, z. B. eine Nische neben Ihrem, eine Lampe kann von unschätzbarem Wert sein. Dies trägt dazu bei, den Raum zu beleuchten, ihn größer wirken zu lassen und ihm mehr Tiefe zu verleihen. Es kann auch dazu beitragen, dass es nach Einbruch der Dunkelheit charaktervoller wirkt, da die Schatten mit dem Raum spielen und einen interessanten Kontrast zum Licht schaffen, das direkt von einer flachen Wand reflektiert wird.
Sie haben die Wahl, das Licht etwas stärker in die Nische zu richten, anstatt es direkt nach außen zu strahlen – je nach Wunsch.
26. Imitieren Sie natürliches Licht mit Wandleuchten
(Bildnachweis: Future PLC/Lizzie Orme)
Bei der Beleuchtung jedes Raumes ist die Platzierung ein entscheidender Faktor. Wir neigen dazu, Wohnzimmer den ganzen Tag über zu nutzen, daher ist es eine gute Idee, das natürliche Licht durch gut platzierte Beleuchtungsoptionen nachzuahmen.
Wenn jaPlatzieren Sie in Ihrem Wohnzimmer die Wandleuchten direkt darunter. Sobald es draußen dunkel wird, helfen sie dabei, das verlorene Licht zu ersetzen und dem Raum eine gleichmäßige Helligkeit zu verleihen
27. Spielen Sie mit der Skala
(Bildnachweis: Future PLC/Lizzie Orme)
„Denken Sie über die Größe des Raums und den Maßstab des gewählten Designs nach“, rät Suzy McMahon, Einkaufsleiterin beiSofologie. „Das Hinzufügen einer großen Stehlampe kann die Blicke auf sich ziehen, Persönlichkeit verleihen und ein Statement setzen.“
„Allerdings fürZiehen Sie Stehlampen mit schlankem Sockel in Betracht, die nicht zu viel Platz beanspruchen. „Diese bieten auch eine Möglichkeit, dunklere Ecken und Flure zu erhellen, ohne imposant zu wirken.“
Moderne Pilz-Stehlampe von Habitat
28. Bringen Sie Symmetrie mit passenden Tischlampen
(Bildnachweis: Future PLC/Dominic Blackmore)
Lassen Sie sich von den Innenarchitekten beraten und sorgen Sie für einen professionelleren, stimmigeren Look für Ihre Ideen für die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers. Zwei identische Tischlampen auf beiden Seiten des Sofas können ein Gesamtkonzept wirklich verankern, insbesondere wenn sie auf passenden Tischen platziert werden.
29. Kombinierbare Lampenschirme und -sockel
(Bildnachweis: Future PLC/Dominic Blackmore)
Die richtige Tischlampe kann einen Raum auch im ausgeschalteten Zustand erhellen. Der Trick besteht darin, Muster mit Blockfarben zu mischen und zwei kontrastierende Farben zu verwenden, um eine wirklich auffällige Kombination zu erhalten.
Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Interesse zu wecken.
30. Passend zu Ihren Möbeln
(Bildnachweis: Future PLC/Simon Whitmore)
Für eine wirklich zusammenhängende und durchdachte Atmosphäre sollten Sie Ihre Ideen für die Beleuchtung Ihres Wohnzimmers mit der Auswahl Ihrer Möbel kombinieren. Wählen Sie eine Leuchte in einer Farbe, die zu einem Heldenstück in Ihrem Raum passt, wie zum Beispiel dem Sofa oder einem Statement-Ottomane.
31. Fügen Sie eine verstellbare Wandbeleuchtung hinzu
(Bildnachweis: Future PLC/Nick Smith)
Wandbeleuchtung bietet die perfekte Möglichkeit, mit fester Beleuchtung einen gerichteteren Ansatz zu schaffen. Wenn Sie sich für eine Wohnzimmerbeleuchtung entscheiden, die mit verstellbaren Stangen an der Wand befestigt wird, können Sie Lichtbündel genau dort konzentrieren, wo Sie sie strahlen lassen möchten – eine tolle Eigenschaft in offenen Wohnräumen.
Da Sie wahrscheinlich mindestens zwei davon benötigen, ist es eine gute Idee, sich anzusehen, wassind aktiv, um Einsparungen bei einer ansonsten teuren Erweiterung Ihrer Räumlichkeiten zu erzielen.
32. Sorgen Sie mit Oberlichtern für natürliches Licht
(Bildnachweis: Future PLC/Simon Whitmore)
Man könnte denken, dass das Hinzufügen von Dachlichtern ein riesiger baulicher Aufwand ist, aber es kann überraschend einfach sein – vor allem, wenn Sie sich nur für das Hinzufügen von ein oder zwei entscheiden. Die Transformation wird jedoch augenblicklich und dramatisch sein. Velux ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Recherche – und wenn Sie eine größere Dachlaterne bevorzugen, versuchen Sie es mit Apropos.
„Die richtige Balance zwischen natürlichen Wohnraumbeleuchtungsideen und Einbaulampen zu finden, kann schwierig sein, also überlegen Sie, was genau Sie brauchen“, fügt Natalie von Iconic Lights hinzu.
33. Machen Sie eine Lichterkette für Erwachsene
(Bildnachweis: Future PLC/Simon Whitmore)
Lichterketten müssen nicht nur an Weihnachtsbäumen und im Kinderzimmer angebracht sein. Wählen Sie das richtige Design und sie können geschmackvoll verwendet werden, um eine dunkle Ecke zu erhellen.
Wattebausch-Lichterketten sind ideal – wenn Sie sich an Töne wie Weiß, Taupe oder sanftes Grau halten, sind Sie auf der Suche nach einem Stilsieger.
FAQs
Was sind die wichtigsten Arten der Wohnzimmerbeleuchtung?
„Es gibt drei verschiedene Arten der Beleuchtung; Aufgabe, Umgebung und Akzent“, erklärt Simon von Fritz Fryer. „Es wird Ihnen helfen, die richtige Beleuchtung auszuwählen, wenn Sie den Unterschied zwischen diesen verstehen.“
„Arbeitsplatzbeleuchtung, wie Schreibtischleuchten oder Strahler, hat einen praktischen Zweck.“ Ambientebeleuchtung wie Wandleuchten, Tisch- und Stehlampen sowie dimmbare Deckenleuchten sorgen für eine konstante Beleuchtung. „Akzentbeleuchtung fängt Akzente ein, schafft Dramatik oder verändert die Atmosphäre.“
„Die besten Konzepte umfassen mehrere Beleuchtungsebenen, die alle ihren Teil dazu beitragen, das gewünschte Maß an Beleuchtung und Flexibilität zu schaffen.“
Wie wähle ich eine Leuchte für mein Wohnzimmer aus?
Beim Training, Beleuchtung sollte im Mittelpunkt Ihrer Pläne stehen. Der Stil bleibt Ihnen und Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, es gibt jedoch einige Faustregeln, die Ihnen als Orientierung dienen.
„Ideen und Designs für die Wohnzimmerbeleuchtung mit gemischten Materialien wie Metall und Glas zu wählen, sorgt für mehr Struktur und sorgt gleichzeitig für einen zeitgemäßen Look“, rät Suzy von Sofology. „Obwohl es nicht notwendig ist, die Materialien einer Leuchte auf andere Stücke im Raum abzustimmen, lohnt es sich, sich für Stile zu entscheiden, die sich gegenseitig ergänzen, um ein zusammenhängendes Dekorschema zu schaffen.“
„Wenn Ihre Tapete beispielsweise viel Grün aufweist, wird die Wahl eines Lampenschirms in einer ähnlichen Farbe den Look abrunden.“
„Wir lieben es, wenn Leute darüber nachdenken, wie Lichter aussehen, wenn sie ausgeschaltet sind“, sagt Peter von där Lighting. „Leuchten sind die Hälfte ihrer Zeit ausgeschaltet, also denken Sie wirklich über die Wahl des Hauptlichts in der Mitte nach und wählen Sie ein Design mit Interesse.“
Rohan von Pooky liebt „Farbtupfer, lebendige Muster und lustige Texturen“. Er fügt hinzu: „Ein bedruckter Lampenschirm, ein auffälliger Sockel oder eine ausgefallene Pendelleuchte sind eine großartige Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit und den eigenen Charakter zum Ausdruck zu bringen.“
Die Innenarchitektin Sarah Gare mischt gerne Stile; „Auch dies hängt von dem Look ab, den Sie kreieren möchten, wobei passende Beschläge für ein individuelleres Gefühl sorgen.“ Wenn Sie vorhaben, sie zu kombinieren oder zu kombinieren, und der von Ihnen gewählte Kronleuchter nicht zu den Wandleuchten passt, verbinden Sie sie mit etwas anderem im Raum. „Wenn die Wandleuchten beispielsweise violette Schirme haben, verbindet das sie mit einigen lila Kissen auf dem Sofa“, teilt sie mit.
(Bildnachweis: Pooky)
Wie bekomme ich stimmungsvolle Beleuchtung in mein Wohnzimmer?
„Ob es sich um an der Wand montierte dimmbare Schalter oder Touch-Lampen mit drei Einstellungen handelt, die Möglichkeit, Ihre Lichter zu dimmen oder heller zu machen, sorgt für eine umfassende Einrichtung“, rät Natalie von Iconic Lights
Es gehe darum, flexibel zu sein, erklärt Simon von Fritz Fryer. „Die Erwärmung der Farbtemperatur einer Leuchte verleiht Tiefe und schafft gemütliche Wohnzimmerideen.“ Eine kühlere Lichttemperatur hingegen bringt das Energieniveau im Raum wieder in die Höhe.“
„Erfolgreiche Schemata umfassen viele Ebenen und die Flexibilität, jede Ebene individuell zu steuern, entweder durch Dimmen oder Ein- und Ausschalten.“
„Je mehr Lichtquellen Sie haben“, erklärt Rohan von Pooky, „desto mehr Stimmungen können Sie erzeugen.“ Die Gruppierung einiger Lampen ist eine großartige Möglichkeit, einer Nische oder einem Kaminsims mehr Wirkung zu verleihen. Auch Farb- oder Mustertöne können verwendet werden, um die Stimmung zu beeinflussen und etwas Freude in Ihr Interieur zu bringen“, fügt Rohan hinzu.
Jetzt verfügen Sie über alle notwendigen Werkzeuge, um mithilfe von Lampen und Leuchten ein gemütliches und stilvolles Wohnzimmer zu schaffen. Viel Spaß beim Lichtdekorieren!