Ideen für Glaserweiterungen – 14 Möglichkeiten, eine verglaste Ergänzung zu schaffen, die Ihr Zuhause heller und geräumiger wirken lässt

Wenn Sie Ihrem Zuhause mehr Platz verleihen, es mit natürlichem Licht durchfluten und ihm einen echten Wow-Faktor verleihen möchten, dann sind diese Glaserweiterungsideen genau das Richtige für Sie. Und die gute Nachricht ist, dass es für jedes Zuhause eine passende Stil- und Designoption gibt.

Wenn es darum geht, ist es wichtig, dass Sie frühzeitig überlegen, was Sie sich leisten können, um zu bauen, damit Sie sich nicht auf etwas konzentrieren, für das Ihr Projekttopf nicht ausreicht. Aber auch, wenn Sie etwas Tolles gefunden habenWenn Sie mit einem Architekten oder Designer zusammenarbeiten, können Sie Ihre Wunschliste individuell gestalten oder einige clevere Alternativen nutzen, um die von Ihnen gewählte Designidee erschwinglich zu machen.

Glasanbauten sind optisch ein Hingucker, sorgen für maximales Tageslicht und erzeugen das Gefühl, das Äußere nach innen (oder sogar das Innere nach außen) zu holen. Aufgrund ihrer großen Verglasungsmengen können sie jedoch teuer sein. Hier haben wir einige tolle Ideen für Glasanbauten zusammengestellt, darunter auch solche, die für weniger Geld den Eindruck eines verglasten Anbaus erwecken.

1. Fügen Sie einen Wintergarten hinzu

(Bildnachweis: Future/ Colin Poole)

Wenn Sie einen lichtdurchfluteten Raum wünschen, der Ihnen eine tolle Aussicht auf Ihren Garten bietet, dann sind Sie hier genau richtigist eine relativ kostengünstige Option, insbesondere im Vergleich zu anderen Erweiterungsarten. Stellen Sie sicher, dass Sie es wissenum die Nutzung dieses Raums zu maximieren.

In vielen Fällen ist dies nicht erforderlich, aber das hängt davon ab, wo Sie wohnen, wie groß Ihr Wintergarten sein soll und wie viel Platz Ihrem Zuhause bereits hinzugefügt wurde.

Wintergärten bieten zusätzlichen Platz, sind jedoch in der Regel durch Außentüren vom Rest Ihres Hauses getrennt. Wenn Sie also offenes Wohnen bevorzugen und zusätzliche Quadratmeterzahl nahtlos in Ihr Zuhause integrieren möchten, ist ein Wintergarten möglicherweise nicht die richtige Wahl Du.

2. Fügen Sie einem historischen Haus eine Orangerie hinzu

(Bildnachweis: Vale Garden Houses)

Wenn Sie in einem historischen Anwesen wohnen, ist eine Orangerie möglicherweise die passendere Lösung als ein Wintergarten, da sie besser zum Ton Ihres bestehenden Zuhauses passt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

Lisa Morton, Direktorin bei Vale Garden Houses, erklärt: „Viele denken vielleicht darüber nach, ein historisches Haus mit einer sehr modernen Glasstruktur zu versehen.“ Trends können sich jedoch ändern, und da davon ausgegangen wird, dass ein Wintergarten mehrere Jahrzehnte bestehen bleibt, ist dies auf lange Sicht möglicherweise nicht für Ihre Immobilie geeignet.

„Denken Sie auch daran, dass ein zeitgemäßer Ansatz nicht jedermanns Geschmack ist und ein moderner Wintergarten für manche als Schandfleck gelten kann, wenn Sie über einen Hauskauf nachdenken, falls Sie umziehen müssen. Persönliche Vorlieben und Stilansätze kommen am besten in der endgültigen Dekoration und Inneneinrichtung zur Geltung.“

Orangerie-Ideen beinhalten mehr Mauerwerk als ein Wintergarten, und Orangeriedächer sind in der Regel flach, mit einer Dachlaterne, die den darunter liegenden Raum mit Tageslicht durchflutet. Wintergartendächer hingegen sind in der Regel vollverglast und geneigt.

3. Entscheiden Sie sich für einen Anbau aus Glas

(Bildnachweis: Zukunft)

Gehen Sie bis zur zulässigen Grenze für Ihre Erweiterung, haben Sie aber das Gefühl, dass Sie durch die Wahl eines Glasdachs mehr aus dem Raum herausholen. Durch die Glasscheibe wirkt der Raum endlos und weitaus weniger geschlossen als bei einer Alternative mit Holzrahmen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich für die richtige Verglasung entscheiden, um sicherzustellen, dass die Wärme in den kälteren Monaten nicht entweicht.

Diese Option kann besonders bei der Erweiterung kleinerer Häuser effektiv sein, da sie die Grenzen verwischt und den zusätzlichen Raum größer erscheinen lässt, als er tatsächlich ist. Es kann auch dazu beitragen, die Menge an Tageslicht zu maximieren, die tief in den Grundriss eindringt, wodurch auch bestehende Bereiche großzügiger wirken.

4. Verwenden Sie Glas, um Räume zu zonieren

(Bildnachweis: Future/ James French Photography)

Wenn eine vollständig verglaste Ergänzung nicht Ihr Ding ist, kann die sorgfältige Einbindung von Strukturverglasung in ein größeres Schema dazu beitragen, Räume zu zonieren, was bei offenen Designs sehr nützlich sein kann.

Dies kann auch eine praktische Lösung sein, wenn Sie den natürlichen Lichteinfall maximieren möchten, aber nicht das Gefühl haben möchten, von den Nachbarn übersehen zu werden.

(Bildnachweis: Polly Eltes)

Wenn Ihr gewünschter zusätzlicher Raum in Form einer freistehenden Garage, eines Nebengebäudes oder einer Scheune in der Nähe Ihres bestehenden Grundstücks entsteht, dann wird ein wichtiger Aspekt Ihres Plans darin bestehen, wie Sie den neuen Raum mit Ihrem bestehenden Zuhause verbinden. Hier kommt ein verglaster Link voll zur Geltung.

Bei der Auswahl großer Glasflächen für einen Anbau gibt der Architekt Peter Chiu von FC Architects seine Tipps. „Achten Sie auf Sonneneinstrahlung und Überhitzung“, sagt er. „Wenn es nach Westen oder Süden ausgerichtet ist, benötigen Sie eine reflektierende Beschichtung, um den Raum kühl zu halten.“

„Rahmenlose Verglasungen haben immer einen Rahmen.“ Es ist einfach versteckt oder minimal. Wenn Sie versuchen, die Rahmen rundherum zu verstecken, achten Sie darauf, dass das Glas im Falle eines Bruchs tatsächlich eingesetzt und entnommen werden kann.“

6. Bringen Sie das Äußere nach innen

(Bildnachweis: Zukunft)

Ein wesentlicher Vorteil eines Glasanbaus besteht darin, dass er eine bessere Verbindung zu Ihrem Garten bietet und Ihnen das ganze Jahr über das Gefühl gibt, mitten in der Natur zu sitzen.

Um dies zu maximieren, arbeiten Sie mit Ihrem Designer zusammen, um den Anbau an der bestmöglichen Stelle zu platzieren, um die Aussicht zu maximieren und jeden Aspekt wie ein Panoramafenster wirken zu lassen. Dies verleiht dem neuen Raum einen echten Wow-Faktor.

7. Erwägen Sie andere Möglichkeiten, Licht hereinzubringen und die Sicht zu maximieren

(Bildnachweis: Future PLC/Adelina Iliev)

Wenn Ihnen die Idee eines Glasanbaus gefällt, Sie sich aber nicht auf eine vollständig verglaste Ergänzung festlegen möchten, dann gibt es clevere Möglichkeiten, ein ähnliches Gefühl mit einem Holzrahmen- oder Ziegel- und Blockanbau zu erzielen.

Das Hinzufügen einer Wand aus Falttüren mit schmalen Rahmen kann dazu beitragen, den Blick auf den Garten optimal zu nutzen, und kann in den wärmeren Monaten geöffnet werden, um einen Innen-/Außenraum zu schaffen. Wählen Sie innen und außen ebene Schwellen und ähnliche Bodenbeläge, damit der Raum nahtlos wirkt. Sie können sich auch für große feste Fenster entscheiden, um viel Licht hereinzulassen.

Für maximale Wirkung können Sie auch Dachfenster oder eine Dachlaterne hinzufügen. Wenn Sie Licht von oben einbringen, profitieren Sie von maximalen Tageslichtstunden und stellen sicher, dass das Licht so weit wie möglich in den Grundriss eindringt.

8. Erstellen Sie eine verglaste Wand

(Bildnachweis: Future PLC/ Clive Doyle)

Dieses Äußere eines umgebauten Bauernhauses zeigt, wie eine moderne Glasfassade ein traditionelles Haus völlig verwandeln kann. Nach einer Vision des Architekten wird die Glasfront von rustikalen Holzbalken getragen, um den Charakter des Hausstils beizubehalten und gleichzeitig eine modernere Ästhetik mit den durchdachten Glaswänden zu integrieren.

9. Bewahren Sie die Privatsphäre

(Bildnachweis: Future/ Anna Stathaki)

Die Privatsphäre kann ein großes Problem sein, wenn es um Glaserweiterungsideen geht, aber die gute Nachricht ist, dass es mehrere Lösungen gibt. Strategisch platziertes, verdecktes Glas kann Abhilfe schaffen und den Tageslichteinfall nicht behindern. Gleichzeitig werden auch andere Materialien, wie z. B. Ziegel, berücksichtigt und Ihr (meistens) Glasanbau wirkt maßgeschneidert und privat.

Die Verwendung von Ziegelsteinen kann auch eine Möglichkeit sein, Ihrem Entwurf eine kontrastierende Struktur zu verleihen und zu verhindern, dass ein vollständig verglaster Anbau zu zeitgemäß wirkt.

10. Nutzen Sie eine seitliche Rücklaufverlängerung

(Bildnachweis: Future PLC/Fraser Marr)

Ihr Anbau muss nicht vollständig aus Glas bestehen, um von den Eigenschaften dieses Materials zu profitieren. Die großzügige Verwendung von Glaspaneelen und Glastüren innerhalb eines Anbaus trägt dazu bei, das Raumgefühl zu erweitern. Das ist beeindruckendbegrüßt die Verwendung von Glas in der Decke, den Seitenwänden und der Schiebetür, die den Raum zum dahinter liegenden Garten hin öffnet.

Durch die Rückgewinnung eines ungeliebten Durchgangs an der Seite eines Hauses wird die Grundfläche im Erdgeschoss vergrößert. Wenn Sie in diesen Raum einbauen und ein Glasdach anbringen, wird eine schmale Küche zum lichtdurchfluteten sozialen Treffpunkt für jedes Zuhause.

11. Nehmen Sie eine Glasbox

(Bildnachweis: Zukunft)

Die Glastechnologie ist so weit fortgeschritten, dass es heute möglich ist, dynamische Strukturen zu schaffen, die fast vollständig aus Glas bestehen. Moderne Glaskastenkonstruktionen werden von English Heritage für den Einsatz in denkmalgeschützten Gebäuden bevorzugt, da sie eine klare Unterscheidung zwischen Alt und Neu ermöglichen.

Dieses moderneist aus starkem Strukturglas gefertigt, sodass Sie bei Bedarf sogar auf dem Dach stehen können, um das Glas zu reinigen.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Architekten oder Glaslieferanten darüber, wie Sie die Wärme in einer Glaskastenerweiterung regulieren können, um sicherzustellen, dass sie das ganze Jahr über nutzbar (und komfortabel) ist.

12. Fügen Sie einem historischen Haus einen modernen Kontrast hinzu

(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes)

Dieses historische Dorfhaus in Berkshire verfügt über einen modernen Glasanbau und ein modernes Interieur. Der lichtdurchflutete Glasanbau bietet über Stufen einen nahtlosen Übergang nach außen zu einem gefliesten Terrassenbereich mit Blumenbeeten. Um die Glaseigenschaften zu maximieren, verfügt das Haus über eine zusätzliche Seitenwand über zwei Etagen und ein Dachoberlicht.

Die Wahl eines kontrastierenden Designs kann eine wirklich wirkungsvolle Gestaltungsoption für historische Häuser sein, bei denen es sehr schwierig sein kann, die vorhandenen Materialien aufeinander abzustimmen.

13. Wählen Sie eine lichtdurchflutete Kücheneinrichtung

(Bildnachweis: Smallbone of Devizes)

Dieser große Anbau beherbergt eine großzügige KücheSmallbone von Devizes, das verlegt wurde, um mehr Platz im Haupthaus zu schaffen.

Das Kochen in einem stark verglasten Raum erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Belüftung, die bei dieser Konstruktion durch automatisch öffnende Dachlüftungsöffnungen gewährleistet wird. Da weniger Platz an der Wand für Schränke zur Verfügung steht, sind Inseleinheiten eine kluge Wahl.

Denken Sie bei der Gestaltung einer Glaserweiterung wie dieser an den Raum bei Nacht, rät Dinah Bornat, Co-Direktorin vonZCD Architekten. „Wenn sich ein Dachfenster über einem Tisch befindet, montieren Sie Pendel- oder Downlights, um sicherzustellen, dass der Essbereich nicht dunkel oder kalt wirkt.“

14. Gehen Sie groß raus mit einem dreistöckigen Glasanbau

(Bildnachweis: Future PLC/Dan Duchars)

Dieses neu erbaute Einfamilienhaus im traditionellen Stil verfügt über einen beeindruckenden modernistischen Anbau aus Stahl und Glas zum Garten. Der dreifach hohe Glaskubus wurde an einen Anbau angebaut, der wieder die gleiche Größe wie das ursprüngliche Haus hat, und mit diesem durch eine offene Glastreppe verbunden.

Die Erweiterung ist großartig, aber aufgrund der Offenheit der Stahl- und Glaskonstruktion wirkt das großformatige Design im Raum nicht bedrückend. Stattdessen schafft es Volumen, und als weitgehend gläserne Struktur reflektiert es das Tageslicht in den Räumen.

Berücksichtigen Sie die Praktikabilität eines Raums mit mehreren Höhen. „Warme Luft steigt auf, daher benötigt ein Raum mit doppelter oder dreifacher Höhe eine gute Isolierung sowie eine geeignete Heizung und Belüftung“, rät Nigel Green vom Architekturbüro Lusted Green. „Sie verändern jedoch das Aussehen eines Hauses.“ Und sorgen dafür, dass Kunstwerke und dramatische Beleuchtung ihre volle Wirkung entfalten.“

FAQs

Benötigen Sie eine Baugenehmigung für einen Glasanbau?

In vielen Fällen ist dies nicht erforderlich, egal ob aus Glas oder nicht. Wenn es innerhalb der Grenzen bestimmter Kriterien liegt, kann es als klassifiziert werdenDas bedeutet, dass Sie keinen formellen Bauantrag einreichen müssen.

Wenn Ihr vorgeschlagenes Projekt diese Kriterien nicht erfüllt oder Sie in einem denkmalgeschützten Gebäude oder einer ausgewiesenen Zone, beispielsweise einem Nationalpark oder Naturschutzgebiet, wohnen, müssen Sie wahrscheinlich einen Antrag stellen.

Dies kann auch der Fall sein, wenn Sie sich für ein besonders auffälliges Glasverlängerungsdesign entscheiden möchten. Es ist immer am besten, sich vor Beginn des Baus bei Ihrem Architekten (der mit den Planungsrichtlinien in Ihrer Region vertraut sein sollte) oder Ihrer örtlichen Planungsbehörde zu erkundigen.

Sind Glasverlängerungen kalt?

Der Hauptnachteil von Glaserweiterungen liegt im Wärmeverlust und -gewinn. Sonnenschutzglas, Fußbodenheizung und automatische Belüftung können genutzt werden, um das ganze Jahr über für ein angenehmes Wohnklima zu sorgen.

Neben der Verwendung von Blendschutzglas und dem Einbau von Jalousien lohnt es sich, bei jedem Glasanbau auf hellere Oberflächen zu setzen. Bei ihnen sind die Auswirkungen der Sonnenaufhellung nicht so deutlich zu erkennen. Durch den Einsatz von UV-Schutzlacken auf Hölzern und hellen Anstrichen auf stabilen Materialien werden Sonnenschäden deutlich minimiert.

Wofür kann man eine Glasverlängerung verwenden?

Glasanbauten eignen sich hervorragend für erweiterte Wohnräume, in denen Sie sich entspannen und Ihren Garten genießen können.

Allerdings kann die Verwendung von Glas manchmal Ihre Pläne einschränken. In einer Küche zum Beispiel gibt es bei so viel Verglasung weniger feste Wände, die die Schränke tragen. Es ist ratsam, den Mittelpunkt Ihrer Küche im Haus zu positionieren und einen offenen Glasanbau zum Essen und Entspannen hinzuzufügen. Orangerien sind eine praktischere Lösung für Küchen, da sie stabilere Wände und ein verglastes Dach haben.