
Die Temperatur Ihrer Küchekann Ihre Lebensmittellager machen oder brechen. Wenn es zu warm ist, können Verderbliche schnell verderben, getrocknete Güter verlieren ihren Geschmack und unangenehme Gerüche können anfangen, sich zu greifen. Zum Glück können einige einfache Anpassungen Ihre Zutaten länger frischer halten und sicherstellen, dass Ihre Speisekammer weiter für Ihr Zuhause arbeitet.
Wenn Ihre Speisekammer warm läuft, gibt es wahrscheinlich einige gemeinsame Schuldige. Erhält es zu viel Sonnenlicht? Strahlen in der Nähe von Geräten Wärme aus? Einfache Updates wie die Verbesserung des Luftstroms, das Überdenken der Regal -Platzierung oder das Hinzufügen von Isolierungen können Wunder bei der Verwaltung der Temperatur dieser Räume wirken und sie alle vier Jahreszeiten kühl und trocknen lassen.
Olney Kitchen Larder -Einheit
Diese geräumige freistehende Einheit umfasst Türregale, Weinständer und Schubladen für einfache Organisationen. Bei vorgepassten Läufern ist es auch einfach zusammenzubauen.
Walkote -Speisekammer Naturholz
Diese atemberaubende Einheit besteht aus Kaufholz und öffnet sich und zeigt vier großzügige Innenregale, die Ihnen viel Platz zum Aufbewahren von Nötigsten bieten.
Dieser schmale Einstiegsschrank mit einem Vorratsgeschäft umfasst drei verstellbare Regale und zwei Eichenkisten. Das Gerät wird vollständig zusammengebaut geliefert.
Baumboden natürliche selbstklebende Korkfliesen
Diese Packung mit neun Korkenfliesen ist ideal für die Isolierung einer Speisekammer oder einer Harders. Sie sind natürliche Isolatoren, leicht und leicht zu installieren.
Diese Kork -Isolierung ist ideal für die Verwendung an Wänden. Es ist langlebig und hohe Punktionenresistent.
Mit diesem kleinen Messinggitter kann Luft durch Ihre Vorratsentüren oder -Türstoffe fließen und Lebensmittel und Trockenwaren frisch und kühl halten.
Thermopro TP49 kleines digitales Hygrometer und Innenthermometer
Dieses gut bewertete digitale Thermometer wird alle 10 Sekunden aktualisiert, um Sie mit den neuesten Änderungen der Temperatur- und Feuchtigkeitswerte auf dem Laufenden zu halten.