Vielleicht gibt es seit 2007, aber die inneren Aufschüttungen in den letzten Jahren haben seine Anerkennung auf internationaler Ebene gewachsen-und das zu Recht.
DerOhne einen formellen Moderat bis 2015, als der Fashion Council Deutschland gegründet wurde, und es von Mercedes-Benz als Hauptsponsor im Jahr 2022 übernommen. Unter der Leitung von CEO Scott Lipinski konzentriert sich die Veranstaltung stark auf Neue auf Neue Talent, Nachhaltigkeit und Inklusion. Im vergangenen Juni war Berlin die erste Modewoche, die er adoptierteNachhaltigkeitsanforderungen - etwas, dastat es ab letzten Monat.
Was der Rat in der Lage ist, die vielfältige Liste der Designer zu unterstützen, wird durch die finanzielle Finanzierung des Staates größtenteils ermöglicht. Beim Eröffnungsdinner für die AW25 -Saison am vergangenen Freitag kündigte Franziska Giffey, Bürgermeister von Berlin und Senator für Wirtschaftsangelegenheiten, Energie und öffentliche Unternehmen, an, dass 4 Millionen Euro der Regierung investiert worden seien, um die Veranstaltung zu ermöglichen.
(Bildnachweis: Berlin Fashion Week)
Die Vorteile davon waren während der gesamten Woche zu spüren - selbst Designer, die ihre Debütsammlungen präsentierten, konnten dies an großen, geräumigen Orten tun, die in Städten wie Paris und London über den Bereich der Möglichkeiten hinausgehen. In dieser Saison präsentierte die Referenzstudios der bekannten Kommunikationsagentur erneut ihr Interventionsformat und übernahm einen mehrstöckigen Parkplatz, um einige der am meisten erwarteten Shows wie Kasia Kucharska, Marie Lueder und Gmbh zu erwerben, sowie einen der am häufigsten erwarteten Shows, der auf dem Zeitplan wie Kasia Kucharska und GmbH stattfindet, um Gastgeber zu sein. Markenpop-ups vonUnd.
Im Folgenden werde ich Sie durch einige der herausragenden Shows aus dem viertägigen Event führen. Da die aufregendsten Designer im Zeitplan Frauen, Einwanderer und/oder Teil der LBGTQIA+ Community sind, bestand ein laufendes Thema, trotzig abzulehnen, was zu einem Symbol für rechtsextreme, intolerante Einstellungen und giftige Männlichkeit in der ganzen Welt geworden ist.
Sia Arnika
(Bildnachweis: Sia Arnika)
2024 war ein großes Jahr für den dänischen Designer Sia Arnika. Charli XCX trug einen kompletten Aussehen eines zerkleinerten weißen T-Shirt- und Micro-Hothosen aus der Frühlings-/Sommer-Kollektion der Marke für ihre mit Stars besetzte, viel fotografierte 32. Geburtstagsfeier. Dann, im November, arbeitete Arnika mit Kylie Jenners Label KHY auf einer Kapselkollektion zusammen, in der Jenner selbst und das IT-Girl-Model Amelia Gray in der Kampagne die Hauptrolle spielte. Arnika über die Erfahrung hinter der Bühne in ihrer AW25 -Show nachgedacht und sagte: „Es war erstaunlich, weil die letzte Kollektion wirklich dort war, was ich als Designer tun möchte. Ich war wirklich ehrlich zu mir selbst und bekam insgesamt eine großartige Reaktion. Nach Charli ging es [die Marke] wirklich überall hin… Es war ein ziemlich gutes vergangenes Jahr! “
Arnika ist regelmäßig auf der Liste "One to Watch" von Press, Käufern und Branchenkennern, und ihre AW25 -Show hat nicht enttäuscht. Mit dem Titel "Harbor Bitch" und in einem riesigen Lagerhaus mit Seetang (von ihren Eltern geerntet und aus Dänemark nach Berlin gebracht) und rutschiger Sea-Schaum (erstellt mit Seife) machten Models einen tückischen Weg in himmelhohe Stiefel und machten Clogs mit gebogenen, fischer hakenförmigen Absätzen.
(Bildnachweis: Sia Arnika)
Sie erklärte: „Das gesamte Konzept basiert auf dieser Kindheitserinnerung, die ich von einem Fabrikarbeiter habe. Ich komme von einer kleinen Insel im Norden von Dänemark, die für seinen Fisch und seine Meeresfutter sehr bekannt ist, und es gab immer diese Fabrikarbeiter, die in der Stadt lebte, und sie war nur ein bisschen zu sexy, ein wenig Ein bisschen zu heftig. Also habe ich diese Erzählung um sie herum als Bedrohung geschaffen - alle Kinder hatten Angst vor ihr und alle Männer suchten nach ihr. “
Als Arnika gefragt wurde, warum sie sich in Berlin entscheidet, antwortete er: „Ich bin vor 12 Jahren hierher gezogen - ich studierte und dann begann ich direkt nach der Schule für Ottolinger zu arbeiten, und ich fühle mich hier einfach am meisten zu Hause. Wir erhalten die Finanzierung des Senats, um eine solche Show tatsächlich abzubauen. Die Community der Kreativen in Berlin ist unglaublich und ich vertraue allen in meinem Team immens. “
Kitschy Couture
(Bildnachweis: Kitschy Couture)
Abarna Kugathasan veranstaltete eine Präsentation zum Thema Valentinstag für ihre Label Kitschy Couture für AW25. Sie skalierte das Showformat für diese Saison zurück, bevor sie den Online-Shop der Marke auf den Markt brachte, aber dennoch ein Zimmer mit herzförmigen Luftballons, ein riesig Gemeinschaft in ihre intime Fantasiewelt. Kugathasan, eine junge Marke, gründete die kitschige Couture als Ergebnis von „meinem Einwanderer und wie ich meine kulturelle Identität sehe“.
Dieses Ethos hat Resonanz, da Kugathasan ein weiterer BFW -Designer ist, der sich auf die globale Bühne auswirkt. Im vergangenen September kreierte sie ein rosa, von Rose-Embezellern kundenspezifischer Kleid, das SZA zu den BMI R & B/Hip-Hop Awards tragen konnte. Bei ihrer AW25 -Präsentation sagte sie: „Es war super verrückt - ihre Stylisten haben uns nicht lange nach der Modewoche an uns gesendet [SS25]. Da ich in der Mode der Fall ist, bekam ich ungefähr eine Woche vor Ablauf der Frist eine Nachricht, dass sie das Kleid morgen brauchten, also mussten wir es zum Laufen bringen! “ Sie erklärte, dass „das gesamte Team 27 Stunden im Studio blieb, um das Kleid zu beenden“, bevor sie es absendte und die Ergebnisse in einem auf Instagram veröffentlichten Video sah.
Lou Dtokanly
(Bildnachweis: Lou de Betoly)
Lou de Bètoly ist ein französischer Designer, der in Berlin lebt und arbeitet. Sie erklärte Backstage, dass sie nur einmal im Jahr bei BFW zeigt, da ihre Arbeit auf „komplizierte Handarbeit und Detail“ konzentriert ist. "Ich versuche auch, mit einigen Themen und Inspirationen, mit denen ich zusammenarbeite, beispielsweise mit Upcycled -Unterwäsche zu bleiben - sie erscheinen immer wieder auf unterschiedliche Weise", sagte sie. „Für mich ist es interessant, wenn Sie eine Marke haben, ist es, eine Sprache zu entwickeln. Ich habe also das Gefühl, dass ich die gleichen Dinge wiederhole, aber immer mit einer anderen Formulierung. “
Ihre Show am Samstagabend war eine Meisterklasse in Handwerkskunst und nahtlos unnötiges Upcycling- Figuren, die aus Spitze und Maschen gebildete Silhouetten, wurden mit gezackten, glühenden Scharden von Orange und Rot verschönert, die sich als Fahrradreflektoren herausstellten, die Bètoly über einen Drei-Drei-Drei-Drei-Jährigen hatten Jahreszeit über ihre Spaziergänge von zu Hause zur Arbeit. „Ich habe eine sehr intuitive Arbeitsweise - ich beginne immer mit den Materialien und baue dann die Geschichte um diese ersten Stücke.“
(Bildnachweis: Lou de Betoly)
Auf die Frage, warum sie in Berlin zeigt, antwortete Bètoly: „Ich bin 2011 aus Paris gezogen und was in dieser Stadt interessant ist, ist, dass es [Fashion Week] nicht so in anderen Städten etabliert ist. Es gibt viele kreative Menschen und es gibt eine Stimmung, die sehr unterschiedlich ist - es ist schön, eine Mischung aus verschiedenen Inspirationen zu haben, und wir sind wie Schwämme, die alles aufnehmen. “
Kasia Kucharska
(Bildnachweis: Kasia Kucharska)
Im vergangenen Jahr gewann Designer Kasia Kucharska den ersten Vogue Fashion Fund, der in Deutschland verliehen wurde. Nachdem man einen heftigen Wettbewerb abgesetzt hatte, kann man mit Sicherheit sagen, dass alle Augen für die Debüt -Laufstegshow der Marke am Sonntagnachmittag auf dem Interventionsbereich auf sie gerichtet waren. Kucharska hat sich einen Namen mit einer eindeutigen Verwendung von biologisch abbaubarem Latex gemacht und das Material in ihre nun Signature Squiggly -Designs manipuliert, die von Spitze inspiriert sind. Sie erzählte Journalisten hinter der Bühne, dass sie das Preisgeld aus dem Vogue Fashion Fund verwenden würde, um ihre Designs und die Technik zu patentieren, die sie entwickelt hat, um sie zu kreieren.
Die AW25 -Kollektion enthielt Kleider ohne Nähte, die ausschließlich mit Latex hergestellt und verknüpft wurden. Neben ihren herausragenden Handtaschen wurden Argyle-Springer, gerissene Hemden und wogende Mäntel dekonstruiert. Die allgemeine Ästhetik hatte einen Hauch von Nu-Rave, der durch die helle Farbpalette und den boomenden elektronischen Soundtrack betont wurde, um „eine intelligente Wendung dessen, was es bedeutet, heute zuversichtlich und sexy zu sein“.
LUDER
(Bildnachweis: Lueder)
Marie Luuder gab ihr Debüt in der London Fashion Week in der vergangenen Saison, wo sie als Teil des neuen Genschemas zeigte. Sie gab auch ihr Debüt als Teil des Berliner Zeitgenosse (BFWs Äquivalent von New Gen) im vergangenen Jahr und wurde durch Referenzstudios und ihre Interventionsinitiative vertreten. Als deutsche Designerin, die in London lebt, überspannt sie sowohl Städte als auch ihre Einstellungen in ihre Mash-up-Designs der historischen Streetwear. Ihre AW25-Show enthielt einen langen antik aussehenden Teppich, der mit den Gesichtern ihres Teams gedruckt wurde, um „Haunted“ zu erscheinen, begleitet von riesigen Fledermaus-ähnlichen Drohnen, die während ihrer gesamten Dauer auf und ab erhob.
Lueder sprach bei einer Resee-Ernennung Marie Claire, dass ihr Ausgangspunkt eine Reise nach Schottland sei, insbesondere nach Dumfries House. "Alle Teppiche, Wandteppiche und Tapeten" wurden Drucke, die in mehreren Kleidungsstücken in der Sammlung zu sehen waren. „Diese Idee der Tarnung wurde für mich interessant. Dann dachte ich darüber nach Hause, ein Gefängnis zu sein, wie wenn Sie ein Teenager sind und Musik in Ihrem Schlafzimmer auf fruchtigen Schleifen machten, wenn Sie in eine große Stadt ziehen und von Ihren Eltern wegkommen möchten. “ Sie sagte, als sie die Show zusammenstellte, wollte sie einen Weg finden, um „diese Kommen von Altersgeschichte mit Angst für die Zukunft zu mischen, weshalb wir die Drohnen hatten. Wie in einem David Lynch -Film kreierten sie einen subtilen, aber seltsamen, schrecklichen und beunruhigenden Sound. “
(Bildnachweis: Lueder)
Der größte Gesprächsthema aus der Show war eine weiße Weste mit den Worten „Männer sind so zurück“. Luuder erklärte ihre Argumentation hinter dem Slogan: „Es ist im Grunde ein Teil des Horrors - und macht sich Sorgen, dass eine bestimmte Art von Heteronormativität zurück ist. Als Zusammenfassung werde ich Donald Trump sagen, weil das das Schlimmste ist, was zurückgekommen ist und er schon so viele Dinge verändert und so viele Verbesserungen zurückrollt. “ Sie weist schnell darauf hin, dass sie diese Rückkehr offensichtlich in keiner Weise unterstützt. „Ich wollte ein Gespräch darüber provozieren. Ich habe keine Antworten und ich weiß nicht, was ich tun soll, aber ich wollte irgendwie das Unbehagen dort draußen bekommen. “
Clalette Miramon
(Kreditbild: Clara Colette Miramon)
Clara Colette Miramon brachte die Gäste in eine kavernöse dunkle Kirche für ihre AW25 -Show. Mit dem Titel "Maria Hat Geholfen" übersetzt der Name der Show in "Mary geholfen" und bezieht sich auf eine süddeutsche Tradition, in der Menschen in den örtlichen Kirchen Geschenke hinterlassen, wenn sie beantwortet werden. Die Kollektion hatte offensichtliche religiöse Referenzen, darunter eine riesige, heilige Herzpufferjacke, die dann mit einer dunklen und sexy Farbpalette kombiniert wurde. Ein schwangeres Modell schloss die Show, gekleidet als „Goth Braut“ mit einem nachfolgenden schwarzen Schleier. Bei einer Resee-Termin sagte Miramon: „Ich ließ mich von Darstellungen von Maria mit dem Kind oder der schwangeren Maria inspirieren-ich habe die Mutterschaft und wie Mütter in der Gesellschaft gesehen und vertreten werden, und wollte untersuchen, wie sie ihre Identität aufrechterhalten, wenn sie aufrechterhalten werden, wenn sie aufrechterhalten werden, wenn in diese Phase ihres Lebens bewegen “.
(Kreditbild: Clara Colette Miramon)
Miramons Arbeit dreht sich um die Weiblichkeit. Sie erklärte: „Es geht immer darum, diese verschiedenen Facetten hervorzuheben. Ich denke an verschiedene Frauen oder Mädchen, die ich kenne, und an die Gespräche, die wir so sehr inspiriert haben. Es spiegelt sich immer so in Kleidung im Allgemeinen wider, welche Art von Frau Sie sind und welcher Teil Ihrer Weiblichkeit Sie in diesem Moment erforschen. “ Auf der Berlin Fashion Week für sie ist „so cool. Es gibt hier so viel Unterstützung für junge Designer und auch Teil einer größeren Gemeinschaft, die etwas Neues in einer neuen Stadt zeigt und Zugang zur internationalen Modebranche hat. Sie [Fashion Council Deutschland] machen einen so tollen Job. “
Gmbh
(Bildnachweis: GmbH)
Im vergangenen Jahr wechselte GmbH, das Label des Herrenmodens, von der Show in Paris zu ihrem Heimatmeister Berlin. Die Gründer Benjamin Alexander Huseby und Serhat Isik starteten 2016 die Marke, geboren aus der weltberühmten Clubbing-Szene der Stadt, aber mit ihrem Erbe als Kinder von Einwanderern verwoben. Für AW25 heißt es in dem Paket detaillierter Shownotizen, die auf den Sitzplätzen des Gastes hinterlassen wurden: „In ernsthaften Zeiten - und wir leben in sehr ernsthaften, schrecklichen Zeiten - kann Mode leichtfertig erscheinen. Unsere Antwort konnte nur ernst sein, da wir unsere Arbeit sehr ernst nehmen. Aber was sind ernsthafte Kleidung? Kleidung der Trauer? " Um die Antworten zu finden, erkundete das Duo das Archiv ihrer Marke, um in früheren Ideen Trost zu finden. In der gesamten Kollektion wurden starke Schneiderei- und Arbeitskleidung beeinflusst (die Shownotizen enthielten Bilder von beiden Gründervätern als Inspiration), aber vielleicht waren die provozierendsten Stücke zwei gestrickte Springer, die mit den Worten „Müll, mit dem Feind zu handeln“ verziert waren.
Andrej Gronau
(Bildnachweis: Andrej Gronau)
Andrej Gronau ist Absolvent von Central Saint Martins, der sein gleichnamiges Label im Jahr 2022 gründete. Sie haben wahrscheinlich seine sterngeschnittenen Stiefel auf vielen Füßen von Fashion-Girl (unterstützt durch fachhändler SSSENSE) gesehen, und seine Entwürfe sind in der Fluidität des Geschlechts verwurzelt und Verspieltheit. Für AW25 erklärte Gronau hinter der Bühne, dass er sich mit „Kitsch tchotchkes“ angesehen hatte - es ist ein slawisches Wort für Dinge, die wir zu Hause in häuslichen Räumen sammeln, die einen sentimentalen Wert haben. Dinge wie eine kleine Figur, die wir vielleicht im Urlaub gekauft haben, oder Lametta aus dem letzten Weihnachten. “ Diese Einflüsse waren deutlich in den Designs zu sehen, wie glitzernde Decken mit tierischen Ohren, bogengeschmückten Springern und metallisch-sterngerechtigten Lederjacken. Ein Blumenmotiv verlief während der gesamten Kollektion, von dem Gronau erklärte, dass er „einer Vase, die ich zu Hause habe, und auch die Teppiche, die meine Oma als Dekoration an der Wand hängte“.
Für Gronau war dies seine Debütshow. Warum hat er Berlin gewählt? „Es ist ein neuer Ort für aufstrebende Designer geworden und es gibt viel Unterstützung. Wenn wir Sammlungen durchführen, zeigen wir sie zweimal im Jahr in Paris [im Ausstellungsraum], aber es ist sehr schwierig, Runway -Shows dieser Größenordnung in einer Stadt wie Paris zu machen, zumal es schon so voller erstaunlicher Designer ist. “ Er fuhr fort: "Berlin ist eine Art Zuhause, weil ich selbst Deutsch bin. Warum also nicht mein Debüt hier?"
Laura Gerte
(Image credit: Laura Gerte)
Laura Gerte war die letzte Marke, die auf der Berlin Fashion Week AW25 gezeigt wurde und ihr Debüt auf dem Zeitplan feierte. Gäste in ein stillgelegtes Einkaufszentrum, das kaputte Rolltreppen auftreten und dann um eine kreisförmige Metallplattform mit baumelnden Kabeln und Kabeln sitzen musste, fühlte sich alles eher dystopisch an - was genau der Punkt war. Die Kollektion wurde von Donna Haraways Essay "A Cyborg Manifesto" und dem Anime "Ghost in the Shell" von 1995 inspiriert. Nach der Show hinter der Bühne sagte sie: „Ich habe über die Dichotomie zwischen Menschen und Maschinen nachgedacht, natürlich und künstlich und wie diese Kontraste in unserem Leben in Kleidung reflektieren können.“ Sie fuhr dann fort: "Die Frage, die wir uns stellen, ist, können wir Plattformen wie Instagram noch mehr verwenden, wenn sie von Menschen präsentiert und von Menschen gehalten werden, die unsere Werte eindeutig nicht übereinstimmen?"
(Image credit: Laura Gerte)
Models trugen Kapuzenoberteile und Kleider aus Upcycled-T-Shirts und Trikots, mit langen Schnüren, die sich um den Hals und hinter ihren Beinen hinwegblieben, als sie gingen. Röcke und Handtaschen wurden auch aus Kabeln und Kabeln hergestellt, aber es schafften es jedoch, völlig „selbstbewusst, lässig und sexy“ auszusehen - wie Gerte ihre Frauen beschreibt. Als sie sich alle unter der kreisförmigen Struktur, Musik und Lichtern versammelten, fühlte es sich an, als hätte Gerte die Essenz Berlins in ihrer Show festgehalten.
Sie sagte: „Emerging Marken erhalten eine großartige Unterstützung von der Regierung und erhalten Sie damit die Möglichkeit, ihre kreative Vision zu zeigen, die sonst nicht möglich wäre. Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass ich jetzt ein Teil davon sein kann. “
Richert Beil
(Kreditbild: Richert Beil)
Der Schrei eines Babys hallte durch ein kaltes, bröckelnes Gebäude, um den Beginn von Richert Beils AW25 -Show 'Mutter' (übersetzt zur Mutter) zu markieren. Das Design -Duo Jale Richert und Michele Beil nutzten das Konzept der erschöpften, überlasteten Mütter als Metapher für unsere müde und überwältigte Gesellschaft. Visuelle Referenzen-wie Hemden und Kleidungsstücke, die über den Kopf ausgestreckt und leicht aufgelegt wurden, um das Gesicht oder einen schwangeren Bauch, Krüge von Milch und Mutter-Tochter-Modellkombinationen zu enthüllen-sorgten dazu, eine Welt zu symbolisieren, die unter dem Gewicht des ständigen Drucks und des unerschütterlichen Tempo des modernen Lebens. Klingt vertraut, oder? "Invisible Labour" war ein weiteres Thema, das durchweg lief, sei es für die Arbeit einer Mutter oder die Ausgleichsmöglichkeiten für gesellschaftliche, professionelle und familiäre Erwartungen. Die weitgehend schwarze und weiße Kollektion enthielt Latex-, Leder- und Wollstoffe in scharfen, maßgeschneiderten Silhouetten, die bemerkenswert tragbar waren.