Wir haben die besten Online-Marktplätze für die Suche nach gebrauchten Möbeln entdeckt – von eBay und Facebook Marketplace bis hin zu Chairish

Die Welt der antiken Möbel hat sich im Laufe der Jahre drastisch verändert. Vorbei sind die staubigen Räume, gruseligen Relikte und muffigen Auktionen, die einst den Markt prägten – das ist nicht mehr nur das Spiel Ihrer Großmutter. Der Einkauf von gebrauchten Möbeln war noch nie einfacher und modischer.

Stunden damit zu verbringen, durch unzählige Seiten mit patinierten, einzigartigen Stücken zu scrollen, ist zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen geworden, und offensichtlich bin ich nicht allein; Die USA sind zum größten Markt für Antiquitäten-E-Commerce-Websites geworden. Mit einer Auswahl von über 11,91.000 Anbietern entfallen mittlerweile über 50 % des weltweiten Vintage-E-Commerce auf die Vereinigten StaatenIch schlage vor, dass das nur noch zunehmen wird. Aber wo sollte man gebrauchte Möbel online kaufen?

Willow Wright, Inhaberin des Vintage-Möbelgeschäfts Urban Redeux, sagt: „Um einzigartige Artikel online zu bewerten, ist eine Mischung aus Geduld, Kreativität und dem Wissen, wo man suchen muss, erforderlich.“ Die große Auswahl kann sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein. Was sind die besten Online-Gebrauchtmöbelgeschäfte und worauf sollte man achten?

Nun, vielleicht haben wir ein paar Tipps, wo man anfangen kann. Wir haben erfahrene Experten für Online-Sparsamkeit befragt, um ihre Tricks zu entdecken, wenn es darum geht, herauszufinden, wo man Vintage- und Antiquitätenmöbel sowie Wohndekoration online kaufen kann. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Marktplätze für Gebrauchtmöbel aufgeschlüsselt und hervorgehoben, welcher sich wofür am besten eignet, damit Sie wie die Experten Secondhand-Möbel einkaufen können.

1. Etsy

(Bildnachweis: Studio Lifestyle)

Seit der Einführung im Jahr 2005Etsyhat sich als Einkaufsort für allerlei seltsame und wunderbare Kunsthandwerksprodukte etabliert. Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass es neben den unzähligen personalisierten Waren auch handgefertigte Ohrringe gibteine Fundgrube an Vintage- und Antiquitätenartikeln, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Jordan Samson, Gründer der Innenarchitekturfirma Jordan Samson Design, erzählte mir, dass Etsy eine seiner meistbesuchten Websites ist, um erschwingliche Stücke für das Zuhause zu finden. Um aber nicht schnell von der Fülle an Möglichkeiten überwältigt zu werden, empfiehlt er, erst dann auf die Seite zu gehen, wenn man ein bestimmtes Produkt im Kopf hat. „Beleuchtung ist ein guter Ausgangspunkt; Vintage-Lampen im Murano-Stil oder Messingarmaturen sind tolle Funde, und Etsy hat jede Menge Optionen“, sagt er und fügt hinzuTreibholzist einer seiner Lieblingsläden zum Einkaufen auf dem Marktplatz.

Er empfiehlt außerdem, auf Etsy einzukaufen, wenn Sie auf der Suche nach einem Vintage-Teppich oder Teppichboden sind. „Persische, türkische und marokkanische Teppiche sind erstaunliche Gebrauchtfunde“, sagt er. Auf Etsy bekommt man oft hochwertige, authentische Stücke zu überraschend guten Preisen.“

Als Marktplatz für Tausende verschiedener Verkäufer können die Preise auf Etsy von Geschäft zu Geschäft drastisch variieren, aber es gibt ein paar Tricks, um die Blindgänger von den Diamanten zu unterscheiden. Achten Sie auf einen kleinen lila Stern neben dem Namen eines Verkäufers – das bedeutet, dass er das Gütesiegel von Etsy trägt und ein vertrauenswürdiger Verkäufer ist. Diese Geschäfte geben im Allgemeinen auch konsistente 5-Sterne-Bewertungen ab, antworten schnell und versenden ihre Artikel umgehend.

Das heißt aber nicht, dass man Geschäften ohne diesen Stempel nicht vertrauen sollte. Kleinere Geschäfte haben möglicherweise nicht genügend Verkäufe getätigt, um eine Verifizierung zu erhalten, können aber dennoch einen Blick wert sein. Versuchen Sie im Zweifelsfall, dem Verkäufer direkt eine Nachricht zu senden – viele stellen auf Anfrage gerne zusätzliche Informationen (und sogar Bilder) zur Verfügung.

Beachten Sie außerdem, dass Verkäufer aus der ganzen Welt kommen können und die Versandkosten selbst tragen. Informieren Sie sich daher unbedingt vor dem Bezahlen, um zu vermeiden, dass Sie mit einer dreistelligen Versandkostenpauschale rechnen müssen!

Vintage Hala Zeist Chrom Schreibtischlampe

Spanischer Dreibeinstuhl, brutalistischer Vintage-Holzstuhl aus den 1960er Jahren

Vintage Pelota Tischlampe von Casati & Ponzio für Lamperti

2. Facebook-Marktplatz

(Bildnachweis: Joe Schmelzer. Design: Mercantile & Merchant / Ryan Perella)

Facebook Marketplace ist vielleicht der einschüchterndste Online-Marktplatz für den Kauf gebrauchter Möbel und fängt die chaotische Energie eines überfüllten Flohmarkts oder Gebrauchtwarenladens am besten ein, nur online. Bei über einer Milliarde Nutzern mangelt es dort nicht an Stücken – und es ist eine Kunst, dies zu tun. Sobald Sie wissen, wie es geht, werden Sie wahrscheinlich Stücke zu einem Bruchteil des Preises finden, den Sie anderswo bekommen würden.

Jemand, der die Kunst perfektioniert hatVirginia Chamlee, Autor vonGroße Sparenergie(erhältlich bei Amazon)und eine wöchentliche Substack-Kolumne namensWas übrig bleibt. Sie hat zuvor ihre Tipps zu geteiltIch glaube, aber wenn es darum geht, warum man auf dem Facebook-Marktplatz einkaufen sollte, ist es ganz einfach: die Angebote. Da sich Verkäufer nicht unbedingt mit Inneneinrichtungen befassen, sondern lediglich versuchen, Dinge loszuwerden, die sie nicht mehr benötigen, wissen sie oft nicht, welchen Wert das, was sie verkaufen, wert ist. (Virginia erinnert sich an einen Mid-Century-Sessel von Adrian Pearsal, den sie für 60 Dollar erstanden hat.)

Da die Angebote direkt mit dem persönlichen Profil des Verkäufers verknüpft sind, ist es einfach, sie selbst zu kommunizieren und zu überprüfen. Sie können auch Benachrichtigungen für bestimmte Schlüsselwörter und Suchanfragen einrichten, sodass Sie erfahren, wenn neue Dinge aufgelistet werden (was häufig vorkommt). Achten Sie einfach auf Betrügereien, geben Sie Ihre Bankdaten nicht an Dritte weiter und handeln Sie schnell, wenn Sie etwas sehen, das Sie möchten. Die Dinge bleiben nicht lange bestehen (besonders die guten Sachen) und es gibt nichts Schöneres als den Kummer der Sache, die entgangen ist.

3. 1stDibs

(Bildnachweis: Mary Wadsworth)

Wenn Sie etwas mehr Budget zum Spielen haben oder auf der Suche nach einem sindoder ein Stück aus einem bestimmten Designhaus,1stDibsist der Second-Hand-Marktplatz, auf den man gehen kann. Es wurde im Jahr 2000 als Alternative zu den Pariser Flohmärkten ins Leben gerufen, die dem Gründer so ans Herz gewachsen waren, und ist unbestreitbar eine luxuriöse Option für antike und Vintage-Möbel und Wohnaccessoires. Mit höheren Preisen gehen jedoch unübertroffene Qualität und strenge Zulassungsregeln einher, sodass Sie sicher sein können, in etwas Authentisches zu investieren.

1stDibs steht für Stücke, die Sie für immer behalten werden, und ist die Quelle für viele Innenarchitekten für ihre Designprojekte. Aber auch wenn Sie nicht gerade einkaufen, können Sie viel davon profitieren, wenn Sie sich die Angebote der Website ansehen. „Es ist ein Crashkurs in Designvokabular und hilft Ihnen dabei, die Stile zu finden, die Sie interessieren“, sagt Innenarchitekt Jordan Samson.

Restaurierter Eames Lounge Chair und Ottoman aus Palisander aus den 1970er Jahren

Runder Barwagen aus kastanienbraunem Leder von L. Massoni für Frau

Paar Rohrwandleuchten Doria, 1970er Jahre

4. Vorsitzender

(Bildnachweis: William Jess Laird)

Ähnlich wie 1stDibs,Vorsitzendeist eine hochwertigere Version des Online-Sparsamkeitstrends. Stellen Sie sich das weniger wie einen Gebrauchtwarenladen vor, sondern eher wie einen gut kuratierten Vintage-Showroom. Diese 2013 gegründete Website arbeitet direkt mit vertrauenswürdigen Verkäufern zusammen, um ihre kuratierte Sammlung von Vintage-Waren aufzubauen. Auch wenn Sie hier nicht unbedingt mit Schnäppchen rechnen müssen, haben Sie die Qual der Wahl zwischen seltenen und begehrten Stücken, die Teil der Designgeschichte sind.

Ähnlich wie bei 1stDibs empfiehlt Paige Kontrafouris, wenn Sie es sich nicht leisten können, einzukaufen, die Website als Tool zu nutzen, um sich mit verschiedenen Designästhetiken vertraut zu machen und eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie anspricht. „Ich liebe es, Orte wie Chairish und 1stDibs zu nutzen, um zu recherchieren und mehr über Stücke zu erfahren, die mir gefallen, wie sie heißen und zu welchen üblichen Preisen sie angeboten werden“, sagt sie Die Preisgestaltung ist auf solchen Websites nicht die beste, aber es ist ein großartiges Tool für die Recherche.“

5. eBay

Wenn es darum geht, gebrauchte Möbel online zu kaufen,wirklich den Weg geebnet. Die Website hat seit ihrem ersten Start im Jahr 1995 einen langen Weg zurückgelegt, als Gründer Pierre Omidyar sie ins Leben rief, um einen alten kaputten Laserdrucker zu verkaufen. Während ein großer Teil des Erfolgs der Website auf die Beanie-Baby-Besessenheit der 90er-Jahre zurückzuführen ist, hat eBay seine Relevanz beibehalten und ist auch heute noch ein beliebter Marktplatz für alle, die auf der Suche nach Vintage- und Antiquitätenmöbeln sind.

Im Gegensatz zu vielen anderen Websites in dieser Liste fungiert eBay als digitales Auktionshaus, das Ihrer Suche ein zusätzliches Maß an Spannung verleiht. Das bedeutet aber nicht, dass es eine stressige Erfahrung sein muss.Willow WrightWir empfehlen, Benachrichtigungen für bestimmte Marken und Artikel einzurichten, damit Sie informiert werden, sobald ein Artikel im Angebot ist. Es kann auch hilfreich sein, bei Ihrer Suche spezifisch zu sein, da jeden Tag eine große Anzahl von Artikeln hochgeladen wird, sodass ein wenig Klarheit viel bewirken kann.

Paige Kontrafouris, Innenarchitektin und Antiquitätenexpertin, wendet sich an eBay, wenn sie auf der Suche nach Schnäppchen und Einzelstücken ist. Es kann auch ein besonders nützliches Werkzeug für Polster- und Designprojekte sein, sagt sie. „Alle meine Fensterdekorationen und Designerstoffe habe ich über Plattformen wie eBay und Facebook Marketplace aus zweiter Hand eingekauft, und dadurch konnte ich Tausende sparen. Selbst als professioneller Innenarchitekt, der Zugriff auf die Preise von Handelskonten hat, ist es aus zweiter Hand immer noch günstiger!“

eBay fungiert als Mittelweg zwischen Websites wie Etsy und Facebook Marketplace. Hier finden Sie eine gute Mischung an Verkäufern, von denen einige ihre Karriere mit der Beschaffung von Antiquitäten gemacht haben, während andere die Website nutzen, um unerwünschte Waren schnell zu verkaufen, bevor sie weiterziehen. Diese Kombination bedeutet, dass Sie eine große Preisspanne vorfinden und viele gute Angebote finden können.

6. Craigslist

(Bildnachweis: Studio DB)

Sowohl Virginia Chamlee als auch Paige Kontrafouris sind dabeiCraigslistals einer ihrer liebsten Online-Marktplätze für den Kauf gebrauchter Möbel, und wenn es für sie gut genug ist, ist es auch für mich gut genug.

Als eine der frühesten Websites ihrer Art startete Craigslist 1995 als Plattform für Kleinanzeigen. Sie fungierte als digitale Drehscheibe, um für alles zu werben, was Sie wollten: Mietobjekte, Stellenangebote, Fähigkeiten und Dienstleistungen und, was für uns am wichtigsten ist, unerwünschte Gegenstände . Ähnlich wie auf dem Facebook-Marktplatz können Sie hier Möbel zu möglichst niedrigen Preisen finden, sofern Sie bereit sind, danach zu suchen.

Es funktioniert auch auf Stadt-für-Stadt-Basis und filtert Ihre Suchanfragen nach lokaler Verfügbarkeit. Dadurch wird das Sammeln und Verkaufen komfortabler, allerdings liegt der Transport Ihrer Waren vollständig in Ihrer Verantwortung, was beim Kauf größerer Möbelstücke zu Schwierigkeiten führen kann.

7. Estatesales.net

(Bildnachweis: Studio Laurin. Heimat vonLisa Abefelt)

Estatesale.netist ein überraschender Favorit, den viele der Innenarchitekten, mit denen ich gesprochen habe, teilen. Virginia Chamlee sagt, dass es sich um eine Website handelt, die sie regelmäßig aufruft, wenn sie nach preisgünstigen Artikeln sucht, die in ihrer Nähe abgeholt werden können. Das Familienunternehmen begann in Memphis, ist aber seit seinem großen Erfolg mittlerweile in den gesamten Vereinigten Staaten tätig.

Virginia erzählte es zuerstWohnen uswTeam über diesen Marktplatz, als sie ihr Bestes teiltemit unserer Innenredakteurin Emma Breislin. Auf dem Marktplatz können Sie eine Liste der in Ihrer Nähe stattfindenden Verkäufe sowie Informationen über das Haus und Bilder einiger Artikel anzeigen, die Sie dort voraussichtlich finden werden. Aber Online-Käufer können Stücke aus dem Nachlassverkauf auch direkt online kaufen, bequem von der Couch aus.

Mit verschiedenen verfügbaren Optionen können Verkäufer wählen, ob sie ihre Artikel als zum sofortigen Kauf verfügbar anbieten oder sie über eine Auktion verkaufen möchten. Immobilienverkäufe können weitgehend ein Erfolg oder Misserfolg sein, je nachdem, ob Ihr Stil mit dem der Verkäufer übereinstimmt. Wenn Sie jedoch Glück haben, können Sie auf einige unglaubliche Funde stoßen, und die Antiquitätenexpertin Paige Kontrafouris sagt, sie habe durch diese Online-Angebote viele „verborgene Schätze“ ausgegraben Auflistungen.

8. AptDeco

(Bildnachweis: William Jess Laird)

Aber wenn die Vorstellung, ein Sofa quer durch die Stadt schleppen zu müssen, Sie davon abhält, auf einem dieser Online-Marktplätze gebrauchte Möbel zu kaufen, gibt es noch eine andere Möglichkeit.Eignungbietet ähnliche Angebote für gebrauchte Stücke an, ohne die Komplikationen oder Unannehmlichkeiten, die mit der Selbstabholung verbunden wären.

Ihr professioneller Service macht den Online-Secondhand-Einkauf zu einer völlig unkomplizierten Möglichkeit, tolle Schnäppchen zu machen. Dies vereinfacht nicht nur den Prozess für Sie völlig, sondern erweitert auch Ihre Möglichkeiten von Ihrem lokalen Gebiet auf das ganze Land. (Sie müssen nur dafür bezahlen.)

Ihre Website ist nach Marken geordnet, sodass Sie ganz einfach nach Designs filtern können, die zu Ihrem Stil passen. Außerdem finden Sie alle Ihre Lieblingsmarken zu einem Bruchteil der Kosten sowie einzigartige Stücke, die Sie nirgendwo finden würden anders. Ihr erweitertes Suchsystem und die Filteroptionen machen es außerdem ganz einfach, Ihre Optionen einzugrenzen, sodass Sie nur noch einkaufen müssen.


Heutzutage ist kein Interieur komplett ohne etwas Altes und Patiniertes, das ihm einen Hauch von Charakter und Wärme verleiht, und der Kauf gebrauchter Möbel ist der einfachste Weg, dies zu tun. Außerdem ist es besser für Ihr Budget und den Planeten.

Sie werden überrascht sein, was Sie finden können und wo! Unsere Einrichtungsredakteurin Emma hat das sogar erst kürzlich herausgefunden. Viel Spaß beim Sparen.