Eine persönliche Bar in Ihrem Zuhause zu haben, ist heutzutage wirklich ein Luxus und definitiv ein Gesprächsthema in jedem Raum. Und obwohl es den Gästen ein gewisses Maß an Komfort bietet, zeugt es auch von einer gewissen Raffinesse und einem Sinn für Stil.
Wenn Sie gerne Gäste bewirten, Dinnerpartys veranstalten oder Abendveranstaltungen zu Hause veranstalten, dann ist das stilvollsind ein wesentlicher Teil dieser Erfahrung. Aber wenn man alles zur Schau stellt, kann man leicht Stylingfehler machen, die dazu führen können, dass der Raum schnell unaufgeräumt statt schick wirkt.
Es ist von entscheidender Bedeutung, einen Barbereich zusammenstellen zu können, der zu Ihnen passt und wofür Sie ihn nutzen. Deshalb haben wir Innenarchitekten und Experten nach den häufigsten Styling-Fehlern in der Hausbar gefragt, die später zu Problemen führen können. Hier erfahren Sie, wovor Sie gewarnt wurden, wie Sie sie beheben können und was Sie stattdessen tun sollten.
1. Überfüllung Ihrer Arbeitsplatte
(Bildnachweis: Sterling Reed Photography. Design von Van Zee Design Interiors)
Die Arbeitsplatte Ihrer heimischen Bar ist höchstwahrscheinlich der Ort, den jeder sieht. Wenn Ihre Bar zum Mittelpunkt des Raumes werden soll, ist es verständlich, dass dieser Bereich gut gestaltet aussehen soll. Es ist großartig, alle Ihre schönsten Flaschen, Gläser und Cocktailutensilien zur Schau zu stellen, aber das müssen Sie beim Besuch im Hinterkopf behaltenEs ist auch ein Ort, an dem Sie Getränke für Ihre Gäste zubereiten, daher muss es sowohl praktisch als auch stilvoll sein.
„Wichtig ist, den Raum nicht zu überfüllen“, sagt Jennifer Rogers, Küchen- und Baddesignerin beiBKC Küche und Bad. „Wenn Sie einige der Werkzeuge, die Sie zum Zubereiten der Getränke verwenden, in Schubladen oder unter die Arbeitsplatte stellen und sie nur dann herausholen, wenn Sie sie brauchen, nutzen Sie Ihren Platz oft effizienter aus – das Gleiche gilt für Glaswaren und bestimmte Alkohole, die möglicherweise nicht verwendet werden.“ so oft.“
Wenn Sie einen Arbeitsbereich oben auf Ihrer Bar haben, vermitteln Sie Ihren Gästen einen saubereren und funktionaleren Eindruck. Und ein überfüllter Raum wirkt nie einladend oder sieht so attraktiv aus.
2. Nicht übereinstimmende Stile
(Bildnachweis: Ingalls Photography. Design: KES Studio)
Wenn es darum geht, eine Hausbar zu gestalten, entscheiden sich die Leute oft für unterschiedliche Stile oder Themen, aber wenn diese nicht sorgfältig ausgewählt werden und nicht bewusst darauf geachtet wird, dass alles im Einklang ist, kann es schnell passieren, dass sie nicht zusammenpassen und ein wenig durcheinander wirken der Ort.
Versuchen Sie beispielsweise, nicht a zu wählenModerner Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts (wie dieser von Amazon), und schmücken Sie es mit Gläsern im Art-Déco-Stil. Jennifer fügt hinzu, dass ein großer Fehler beim Styling der Hausbar darin besteht, dass sich die Dinge nicht stromlinienförmig anfühlen, nicht nur im Vergleich zu anderen Styling-Stücken, sondern auch im Stil Ihres Zuhauses.
Wenn Sie sich für eine Bar im Art-Déco-Stil entscheiden, lehnen Sie sich mit Ihren Accessoires, Glaswaren und anderem Dekor (z. B.) wirklich daran andiese Art-Deco-Untersetzer von Wayfair). Eine kuratierte Ästhetik reicht immer aus und trägt dazu bei, dass sich der Raum durchdacht und gut gestaltet anfühlt.
3. Vernachlässigung der Beleuchtung
(Bildnachweis: Run for the Hills)
„Beleuchtung kann alles verändern. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie eine maßgeschneiderte Stimmung und Atmosphäre schaffen“, sagt der LichtexperteMichael Eftekharvon LBX Lighting. „Der ganze Zweck einer Heimbar besteht darin, zu unterhalten, aber wenn Sie die Beleuchtung nicht so einstellen, dass sie den Raum ergänzt, kann die ganze Atmosphäre durcheinander gebracht werden.“
Ignorieren„Das kann zu einem Raum führen, der sich uneinladend und langweilig anfühlt“, fährt Michael fort. „Das Hinzufügen einer sanft beleuchteten Lampe zu Ihrem Barbereich kann die Attraktivität erheblich steigern und den Bereich durchgängiger und stilisierter wirken lassen.“
Tatsächlich werden Tischlampen bei der Gestaltung von Heimbars oft übersehen, obwohl sie in diesen Räumen tendenziell besser funktionieren als Deckenbeleuchtung – insbesondere für abendliche Unterhaltung, wenn Sie versuchen, eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Sie spenden warmes, beruhigendes Licht, das einladend und gemütlich wirkt, und heutzutage gibt es viele tragbare Optionen, sodass Sie nicht einmal eine Steckdose in der Nähe benötigen.
Brightech Dimmbare, abnehmbare Ringlichtlampe
Preis:79,99 $
Während Sie diese moderne Tischlampe an die Wand anschließen müssen, sind die beiden LED-Lichtringe abnehmbar und können im Raum bewegt werden, sodass Sie Licht dorthin werfen, wo Sie es am meisten benötigen.
Kleine kabellose goldene Tischlampe
Preis:32,99 $
Diese süße goldene Tischlampe verfügt über einen Drei-Wege-Dimmer (damit Sie die Stimmung einstellen können), ist batteriebetrieben, was bedeutet, dass Sie sie nicht anschließen müssen, und leuchtet nach dem vollständigen Aufladen zwischen 10 und 48 Stunden lang mehr als genug Zeit für Unterhaltung.
Mini-Dome-Dimm-Touch-Lampe
Preis:34,99 $
Wenn Sie beim Styling Ihrer Hausbar einen Fehler machen, gehen Sie definitiv zu sicher, und diese leuchtend rote tragbare Lampe sorgt dafür, dass Ihr Raum hervorsticht. Auch in Schwarz, Blau und Weiß erhältlich, sodass Sie es mattieren können
4. Leere Flaschen nicht loswerden (auch wenn sie hübsch sind)
(Bildnachweis: Laskasas)
Flaschen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Hausbar, und wenn wir wissen, dass sie ausgestellt werden, investieren wir oft in die teureren Marken, und sei es nur aus ästhetischen Gründen. Aber nur weil eine Flasche teuer war, heißt das nicht, dass Sie sie behalten sollten, wenn sie leer ist, auch nicht, um Ihren Raum zu gestalten. Obwohl sie vielleicht dekorativ aussehen, werden leere Flaschen nach einer Weile dazu führen, dass sich Ihr Raum überfüllt und überfüllt anfühlt, was ein großer Fehler beim Styling der Hausbar ist.
Antonia Winkler Von Stiernhielmvon Studio Anton, sagt, dass Alkoholmarken oft ein- oder zweimal im Jahr Sondereditionsflaschendesigns herausbringen. „Warum dekantieren Sie nicht den gleichen Alkohol in einen, den Sie mögen, aber bereits gekauft haben“, schlägt sie vor, um Flaschendesigns zu speichern, die Ihnen gefallen. „Wenn Sie ein neues kaufen möchten, halten Sie sich immer an die One-in-one-out-Richtlinie. Auf diese Weise können Sie die alte Flasche durch das neue Design ersetzen, das Ihnen gefällt, anstatt dass beides Ihre Bar verstopft.“
Wenn Sie einen eleganteren und müheloseren Abgang wünschen, entscheiden Sie sich doch dafür, Ihre Spirituosen in einen zu dekantierenKristallkanister (wie dieser von Wayfair), da es jedem Barbereich definitiv Glamour und Eleganz verleiht.
5. Überfüllung der Bar
(Bildnachweis: Pascali Semerdjian Arquitetos)
Auch zu viel Alkohol in und auf der Hausbar kann ein Stylingfehler sein. Sie möchten Ihren Gästen eine abwechslungsreiche Getränkekarte anbieten können, müssen aber nicht wie eine Cocktailbar bewirten.
Bleiben Sie bei den Klassikern, und wenn es ein paar herausragende Cocktails gibt, die Ihnen und Ihren Gästen besonders gut schmecken, decken Sie sich auf jeden Fall mit den nötigen Spirituosen ein, aber verspüren Sie nicht das Bedürfnis, jede Art von Spirituosen zu haben, denn das wird schwierig Sie müssen viel organisieren und Sie werden das Erlebnis, von Ihrer Bar aus Gastgeber zu sein, nicht so sehr genießen können.
6. Zu viele Gläser haben
(Bildnachweis: Nicole Franzen, Styling: Rosy Fridman. Design: Homework)
Das Gleiche gilt auch für Glaswaren. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Hausbar, aber wir müssen nicht zu viele verschiedene Gläser darin aufbewahren und aufbewahren. Dadurch wirkt der Raum überladen und die Einfachheit und Schönheit der Präsentation Ihrer Lieblingsstücke wird beeinträchtigt.
„Zur Dekoration stelle ich gerne zwei unserer Lieblingsgläser oben auf die Bar, denn so sieht die Bar einladend aus“, sagt erRail Clasen, Gründer und Kreativdirektor bei Raili CA Design. „Im Übrigen bewahren Sie vier weitere Gläser auf den Regalen im Inneren oder den mitgelieferten umgedrehten Glashaltern auf.“
Eventuell zusätzliches Glasgeschirr sollte in einem Gläserschrank in der Küche aufbewahrt werden, nicht in der Bar. Auf diese Weise können Sie jederzeit sechs Gäste unterbringen und bei Bedarf zusätzliche Gläser in den Barbereich bringen.
FAQs
Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Bar zu Hause organisierter aussieht?
Eine Möglichkeit, die Bar zu Hause organisierter aussehen zu lassen, besteht darin, bestimmte Bereiche einzurichten. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Tabletts und kleinen Schüsseln zum Aufbewahren Ihrer Gegenstände. Auf diese Weise werden sie mühelos und effizient gruppiert sehen am schicksten aus.
Wunderschönes rundes Tischtablett aus Wurzelholz
Weinregal aus Bambus für 8 Flaschen
Cota Global Infinity Flaschenweinregal
Ob Sie eine Hausbar suchen und, ist es wichtig, diese häufigen Stilfehler im Hinterkopf zu behalten, damit Sie einen Raum gestalten können, der Ihrem Zuhause mehr Wert und Interesse verleiht, statt Unordnung und Chaos.