Die 6 besten Pflanzen zur Vermehrung im Wasser – Gärtner verraten, wie Sie Ihr Lieblingslaub ganz einfach verdoppeln können

Pflanzen zu vermehren ist einfach, schließlich ist es so, wie es die Natur vorgesehen hat. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Pflanzensammlung zu erweitern (oder sie zu verschenken). Nehmen Sie einfach einen Steckling, legen Sie ihn zum Wurzeln in Wasser und voilà.

Viele Zimmerpflanzen wie Monstera und Philodendron lassen sich auf diese Weise vermehren. Allerdings funktioniert diese einfache Methode bei manchen Pflanzen besser als bei anderen. Wenn Sie also auf der Suche nach dem sindund die besten für Wasser, wir haben alles für Sie.

Wir haben Gartenbauer gefragt, welche Pflanzen sich am besten im Wasser vermehren lassen, damit Sie selbst experimentieren können.

Die 6 besten Pflanzen zur Vermehrung im Wasser

Einige davonlassen sich auch am einfachsten im Wasser vermehren. Diese Arten sind oft schnellwüchsig und Sie können ihre Zahl schnell erhöhen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie und wo Sie die Stecklinge nehmen und was Sie anschließend genau mit ihnen machen.

„Eines der lohnendsten Dinge, die Sie mit Ihren Pflanzen machen können, ist, aus den Pflanzen, die Sie bereits haben, mehr zu machen“, sagt Kamili Bell Hill,@plantblerdund Autor,Glückliche Pflanzen freuen sich. „Es gibt viele verschiedene Methoden zur Vermehrung von Zimmerpflanzen, aber das Wurzeln im Wasser ist nach wie vor mein Favorit.

„Monstera, Pothos, Philodenron und Coleus wurzeln gut im Wasser. Weitere Gehölze werden wahrscheinlich verfaulen. Ich beobachte gerne, wie sich die Wurzeln an Stecklingen entwickeln. Ich verwende diese Methode auch gerne, weil ein Steckling, der im Wasser Wurzeln schlägt, sehr schön sein kann.“

1. Monstera (Schweizer Käsepflanze)

(Bildnachweis: Happy Plants Happy You von Kamili Bell Hill von CICO Books / Christina Bohn Photography)

ist einfach. Mit ausreichend Wasser und Licht und ohne besondere Aufmerksamkeit wächst dieser Kerl schnell. Es sind diese schnelle Wuchsform und der geringe Pflegeaufwand, die sie auch so vielfältig machenleicht durch Stecklinge zu vermehren.

Kamili erklärt uns, wie man einen Monstera-Steckling nimmt, damit er erfolgreich Wurzeln schlägt. „Entlang des Stängels einer Pflanze finden Sie Knoten. Diese Knoten enthalten den Bauplan für die neue Pflanze, die sich schließlich entwickeln wird, nachdem der Steckling Wurzeln geschlagen hat“, sagt Kamili. „Ohne einen Knoten kann der Steckling zwar Wurzeln bilden, aber es wird nie eine neue Pflanze entstehen.“

„Knoten befinden sich immer an der Basis, wo ein Blatt auf den Stängel trifft. Einige Knoten sind leicht zu erkennen, auch wenn kein Blatt vorhanden ist, da der Stängel an der Stelle, an der sich der Knoten befindet, leicht hervorsteht oder dicker ist. Der Schlüssel dazu Erfolgreich ist es, immer den richtigen Schnitt an Ihrem Steckling vorzunehmen – direkt unter dem Knoten. Ohne den Knoten entwickelt der Steckling keine neuen Blätter.

„Schneiden Sie den Stiel in einem 45-Grad-Winkel ab, damit der Steckling nicht bündig am Boden des Gefäßes anliegt. Dadurch verhindern Sie, dass der Steckling verrottet und zu Brei wird. Denken Sie auch daran, alle unteren Blätter zu entfernen (was Sie tun). Ich möchte keine Blätter ins Wasser tauchen, da sie sonst auch zu Brei werden.

Kamili empfiehlt die Verwendung eines kleinen Behälters, der mit ausreichend Wasser gefüllt ist, um den Knoten (und alle Luftwurzeln, wenn diese auftauchen) zu bedecken.

„Die Stecklinge geben kleine Mengen Hormone an das Wasser ab, während sie langsam Wurzeln entwickeln“, sagt Kamili. „Je kleiner das Gefäß oder der Behälter, desto besser sind die Hormone im Wasser verfügbar. Sie brauchen keinen großen Krug voller Wasser, um einen Steckling zu bewurzeln. Sie müssen jedoch das Wasser auffüllen, wenn es verdunstet ist, um es wieder aufzufüllen.“ Sauerstoff für die Wurzeln.“

Preis:79 $
Farbe des Pflanzgefäßes: Minze

2. Pothos (Teufelsefeu)

(Bildnachweis: Getty Images)

Pothos ist ein weiteres einfachessich im Wasser zu vermehren. Als einer der, es ist ein weiteres schnell wachsendes Produkt. Das bedeutet, dass Sie ziemlich schnell Ergebnisse sehen werden.

„Für Pothos-, Philodendron- und ZZ-Pflanzen müssen Sie lediglich einen gesunden Stängelsteckling von etwa 10 cm oder mehr abschneiden und ihn in etwas Wasser legen“, sagt Samantha Adler, Gründerin vonZimmerpflanzen-Concierge. „Sie wurzeln alle schnell.“

„Behalten Sie den Schnitt im Auge und fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn der Wasserstand sinkt“, fügt Kamili hinzu. „Erfrischen Sie das Wasser, wenn es trübe und eklig wird. Dies ist wichtig, um den Sauerstoff im Wasser zu halten und es frei von Bakterien zu halten, die Stamm- oder Wurzelfäule verursachen können.“

„Platzieren Sie Ihre Stecklinge an einem Ort, der das Umgebungslicht des Raumes erhält. Es ist nicht nötig, den Steckling direktem Licht auszusetzen (dies könnte zu Algenwachstum im Wasser führen). Der Schwerpunkt liegt auf der Wurzelentwicklung.“

Preis:69 $
Farbe des Pflanzgefäßes: Schwarz

3. Philodendron

(Bildnachweis: Getty)

Diese schnell wachsende Rebe ist eine davon. Es ist auch super einfach zu reproduzieren. Wenn Sie einen Philodendron haben und Ihnen gefällt, können Sie bald mehrere davon zum Ausstellen haben, entweder kletternd oder hängend, an verschiedenen Stellen in Ihrem Zuhause.

Nehmen Sie den Steckling wie bei Pothos und legen Sie ihn in Wasser. Es wird einige Wochen dauern, bis sich Wurzeln bilden.

„Wenn Sie Wurzeln haben, die 5 bis 8 cm lang sind, können Sie den Steckling in die Erde übertragen“, sagt Kamili. „Übertragen Sie den Steckling nicht, bevor die Wurzeln gut etabliert sind. Ich hatte schon mehr als einen bewurzelten Steckling, der es nicht geschafft hat, weil ich ihn zu früh eingepflanzt habe.“

„Sobald Sie in der Erde sind, haben Sie eine neue Pflanze. Sie können den bewurzelten Steckling in einen eigenen Topf umsetzen oder ihn wieder in den ursprünglichen Topf geben, damit Ihre Mutterpflanze schneller voller aussieht.

„Wenn Sie einen bewurzelten Steckling in ein eigenes Pflanzgefäß eintopfen, ist es immer besser, sich bei der Auswahl eines Pflanzgefäßes für klein zu entscheiden. Die Wurzeln entwickeln sich noch, und Sie möchten sie nicht in Erde ersticken Pflanzgefäß, das zu groß ist.

„Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Erde feucht bleibt, bis Sie die ersten Anzeichen eines neuen Blattes sehen. Wenn ein neues Blatt auftaucht, wissen Sie, dass Ihr Steckling jetzt eine vollständig etablierte neue Pflanze ist.“

Zimmerpflanzenladen | Philodendron

Preis:19,99 $
Größe:4" Topf

4. Coleus

(Bildnachweis: Getty Images / knape)

Mit seinem spektakulären Blattwerk und den endlosen Variationen in Lila, Rosa, Grün, Gelb und Rot kann man Coleus leicht für eine schwierig zu züchtende oder zu vermehrende Pflanze halten. Allerdings gehören diese farbenfrohen Stauden zu den.

Coleus ist auch eine weitere von Kamilis Lieblingspflanzen, die sich im Wasser vermehren. Nehmen Sie einen Steckling, indem Sie einen Stiel im 45-Grad-Winkel abschneiden und die unteren Blätter entfernen, damit sie nicht untergetaucht werden, wenn Sie sie in ein kleines Gefäß mit Wasser legen. Dann warten Sie einfach ein paar Wochen, bis der Stängel Wurzeln bildet, und pflanzen Sie ihn dann in die Erde, wenn sie groß genug sind.

„Die Vermehrung ist noch spannender als der Pflanzeneinkauf“, sagt Kamili. „Es ist der magische Akt, seine Pflanzen zu klonen, um mehr Pflanzen zu erzeugen.“

Outsidepride 200 Coleus Wizard Velvet Red Pflanzensamen

Preis:9,99 $
Menge:200 Samen

5. Spinnenpflanze (Chlorophytum comosum)

(Bildnachweis: Alamy)

Spinnenpflanzen waren in den 60er und 70er Jahren beliebt und erlebten vor einigen Jahren in Innengärten ein Wiederaufleben. Als einer derDieses schnell wachsende Blattwerk kommt häufig in Makramee-Kleiderbügeln vor. Es ist jedoch genauso zu Hause auf einemund lässt sich problemlos im Wasser vermehren.

„Das Besondere an Spider Plants ist, dass sie überall auf kleinen Ablegern viele Spideretten oder Baby-Spinnenpflanzen bilden“, sagt Samantha. „Sie können eine dieser Spinnen (noch daran befestigt) in etwas Wasser stecken, damit sie Wurzeln wachsen lässt. Sie können auch eine abschneiden und in Wasser stecken, damit Wurzeln wachsen, der Wurzelbildungsprozess geht dann aber etwas langsamer vonstatten.“

Preis: 69 $
Farbe Pflanzgefäß:Weiß

6. ZZ-Pflanze (Zamioculcas zamiifolia)

(Bildnachweis: Patch Plants)

Wenn Sie einen nach Norden ausgerichteten Raum haben, den Sie mit Laub füllen möchten, vermehren Sie eine ZZ-Pflanze. Auch bekannt als Zamioculcas zamiifolia, ist dies eine davon, und es kommt gut mit den dunkleren Stellen in unseren Häusern zurecht. Allerdings gedeiht und wächst es bei höheren Lichtverhältnissen schneller.

Lindsay Sisti, Gründer von All the Plant Babies und Autor,Der ultimative Leitfaden zur Zimmerpflanzenvermehrungerklärt, dass der einfachste Weg, eine ZZ-Pflanze außerhalb der Basisteilung zu vermehren, darin besteht, den dicken Blattstiel abzuschneiden.

„Der Blattstiel ist das, was die meisten Menschen als Hauptstamm bezeichnen würden“, sagt Lindsay. „Alternativ können Sie ein Blättchen mit einem kleinen Teil des Blattstiels (dem kleinen Stück Stiel, das am Blatt befestigt ist) abschneiden und in Wasser legen.

„In 7–12 Monaten bildet die Vermehrungspflanze ein neues Rhizom und neue Wurzeln. Vergessen Sie nicht, das Wasser mindestens einmal pro Woche zu wechseln, um Algenbildung vorzubeugen. Das Wichtigste, was Sie brauchen, damit dieses Vermehrungsprojekt ein Erfolg wird.“ ist Geduld.“

FAQs

Welche Pflanzen wachsen nur im Wasser?

Die Pflanzen auf unserer Liste wachsen in Erde, können aber auch im Wasser verwurzelt werden – und sie können hydroponisch angebaut werden. Allerdings müssen Pflanzen, die nur im Wasser (hydroponisch) wachsen, regelmäßig gedüngt werden.

Einige Pflanzen wie Seerosen und Lotus sind Wasserpflanzen und wachsen im Allgemeinen eher im Wasser als im Boden. Allerdings können auch diese Wasserpflanzen bei geeigneten Bedingungen im Boden gezüchtet werden.