Vermeiden Sie diese 8 Fehler unbedingt bei der Planung der Beleuchtung für Ihr Zuhause, warnen Experten

Es gibt einige häufige Fehler, die Hausbesitzer bei der Planung ihres Beleuchtungskonzepts immer wieder machen.

Obwohl es anfangs etwas überwältigend erscheinen kann, zu lernen, wie man die Beleuchtung eines Hauses plant, ist es gar nicht so schwer, wenn man den Prozess erst einmal in einfache Schritte herunterbricht. Ein Großteil des Erfolgs eines Beleuchtungskonzepts liegt in einer wirklich gründlichen Planung – von der Nutzung des Raums bis hin zu seiner Größe muss alles berücksichtigt werden.

Wir haben einige Designexperten nach den Beleuchtungsfehlern gefragt, die Hausbesitzer ihrer Meinung nach am häufigsten machen und deren Behebung später teuer sein kann. Das bedeutet, dass Sie Ihr Projekt mit dem gesamten Wissen angehen können, das Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Haus durchgehend perfekt beleuchtet ist.

1. Unterlassene Verwendung von Lichtschichten

(Bildnachweis: K'Arte Design)

Wenn es eine Sache gibt, in der sich alle Experten, mit denen wir gesprochen haben, einig sind, dann ist es, dass es ein großer Fehler ist, sich in einem Raum, egal ob man hineinschaut, auf eine einzige Deckenlichtquelle zu verlassenoder konzentrieren sich auf die Küche oder das Schlafzimmer.

„Eine einzelne Deckenleuchte reicht nicht aus und sorgt weder für ausreichend Licht noch für die richtige Atmosphäre“, heißt esKaterina Tchevytchalova, Direktor und Innenarchitekt bei K'Arte Design. „Stattdessen sollten Sie bei Ihrer Beleuchtung diese drei einfachen Punkte berücksichtigen: allgemeine, fokussierte und dekorative Lichtquellen.“

InnenarchitektVictoria Hollyvon Victoria Holly Interiors stimmt zu. „Wir sehen, dass Menschen oft auf eine Art von Beleuchtung vertrauen, zum Beispiel auf Einbauleuchten“, sagt sie. „Dadurch kann ein Raum je nach Tageszeit entweder zu grell oder zu dunkel wirken. Wir empfehlen daher immer eine Mischung aus Umgebungs-, Arbeits- und Akzentbeleuchtung für jeden Raum.“

„Zum Beispiel können wir in einem Wohnzimmer einen zentralen Kronleuchter oder eine Einbauleuchte mit Tischlampen, Wandleuchten und sogar eingebauten LED-Streifenbeleuchtungen für zusätzliche Tiefe einsetzen“, fährt Victoria fort. „Durch die Schichtung können Sie das Licht an unterschiedliche Bedürfnisse und Stimmungen anpassen, wodurch der Raum viel funktionaler und einladender wird.“

Auch die alleinige Verwendung einer Leuchte kann zu einer ungleichmäßigen Lichtverteilung führen, warnt Marlena Kaminska, Designerin beiValueLights„Sie hinterlassen dunkle Ecken und erzeugen negative Energie“, fügt sie hinzu. „Mehrschichtige Beleuchtung ist die perfekte Lösung.“

Dimmbarer Kristall-Kronleuchter von Jedidja mit 13 Leuchten

Preis:679,99 $War799,00 $

Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Hintergrundbeleuchtung auch einen tollen Blickfang im Raum darstellt, dann ist dieser Kronleuchter genau das Richtige. Dieser besteht zu 100 % aus K9-Kristallen, die an handgefertigten „Zweigen“ hängen und jedem Raum im Haus einen echten „Wow-Faktor“ verleihen würden.

Oneach Keramik-Tischlampen

Preis:52,99 $/2er-Set,War:89,99 $

Tisch- und Stehlampen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes mehrschichtigen Beleuchtungskonzepts. Sie sorgen nicht nur für Wärme, sondern bieten auch eine praktische, aufgabenorientierte Beleuchtung zum Lesen usw. Dieses Lampenpaar verfügt über strukturierte Keramiksockeln und weiche Leinenschirme für ein blendfreies Licht.

Lepro LED Tunable White Strip Light

Preis:19,99 $

Selbstklebende LED-Lichtbänder sind eine der besten Möglichkeiten, für eine stimmungsvolle Beleuchtung zu sorgen. Sie können zugeschnitten und unter Regalen, in Nischen und unter Einheiten verborgen werden, um das Interesse zu wecken und einem Raum mehr optische Tiefe zu verleihen.

2. Die Farbtemperatur ist völlig falsch

(Bildnachweis: JM Morris)

Unterschätzen Sie niemals den Einfluss, den die Farbtemperatur auf das Erscheinungsbild und die Atmosphäre eines Raums haben kann. Wenn Sie diese eine Sache falsch machen, riskieren Sie, dass Ihr gesamter Plan ruiniert wird, nicht nur im Fall von, aber im ganzen Haus.

„Kalte, leichenschauhausähnliche Beleuchtung wird immer häufiger“, beklagt erPaul De Andrade, Präsident und Hauptdesigner bei Studio Kestrel. „Das liegt daran, dass die Optionen in Baumärkten komplexer und esoterischer geworden sind. Beispielsweise klingt eine „Tageslicht“-Glühbirne nach einer schönen Option, erinnert aber in Wirklichkeit an die Beleuchtung in Krankenhäusern oder Flughäfen.“

Seine Lösung besteht darin, dabei zu bleiben„warmweiß“ [wie diese Glühbirnen von Amazon]oder höchstens „hellweiße“ Glühbirnen für funktionale Arbeitsbereiche. „Wenn auf den Glühbirnen diese Namen nicht aufgeführt sind, können Sie jederzeit auf der Seite der Verpackung nach der Kelvin-Angabe schauen (die angibt, wie warm die Lichtfarbe ist) und darauf achten, dass Sie eine Glühbirne mit einer Temperatur zwischen 2.700 K verwenden auf maximal 3.500.000", fügt er hinzu.

Aber es geht nicht nur um die Auswahl warmer Globen. Es gibt noch einen weiteren häufigen Beleuchtungsfehler, den Hausbesitzer in Bezug auf die Farbtemperatur oft machen, verrät Marlena Kaminska. „Wenn Sie in einem Raum Glühbirnen mit unterschiedlichen Farbtemperaturen zusammen verwenden, besteht die Gefahr, dass eine uneinheitliche Atmosphäre entsteht, die das Gleichgewicht in Ihrem Raum erheblich stört und verwirrend wirken kann“, erklärt sie.

Wenn es zu Beleuchtungsfehlern kommt, ist der Austausch von Glühbirnen glücklicherweise im Allgemeinen eine relativ einfache (und kostengünstige) Sache, die behoben werden kann.

3. Sich zu sehr auf Deckeneinbauleuchten verlassen

(Bildnachweis: Claire Garner Interior Design)

Auch wenn es wie eine gute Idee erscheint, die allgemeine Beleuchtung durch ein paar versenkte Deckenleuchten zu gewährleisten, kann dies tatsächlich zu ziemlich katastrophalen Ergebnissen führen, insbesondere wenn ihre Platzierung nicht so geplant ist, dass sie dem Raum zugute kommt – nämlich in könnte einer davon sein.

„Schlechte Einbauleuchten sind in der Wohnungsgestaltung allgegenwärtig und in Neubauhäusern besonders abscheulich“, sagt Paul De Andrade. „Oft haben sie einen niedrigen CRI (der für den Farbwiedergabeindex steht und die Lichtqualität der Glühbirne angibt), was dazu führen kann, dass Ihr Zuhause fahl und sepiafarben aussieht. Sie können auch eine unregelmäßige Deckenanordnung haben, die für Dunkelheit sorgt.“ oder umgekehrt zu dicht platziert werden, wodurch ein blendend heller Raum entsteht.“

Wenn bei Ihnen zu Hause bereits eines dieser Probleme auftritt, empfiehlt Paul, diese durch hochwertigere Einbauleuchten zu ersetzen und sicherzustellen, dass diese dimmbar sind. „Dann möchten Sie auch alternative Ambientebeleuchtung wie Tischlampen, Pendel- oder Stehlampen im ganzen Raum haben, um abends eine sanftere und romantischere Atmosphäre zu schaffen“, fügt er hinzu.

Victoria Holly stimmt zu, dass es sich lohnt, bei der Verwendung von Deckeneinbauleuchten vorsichtig zu sein. „Einbauleuchten, die zu weit auseinander stehen oder direkt nach unten gerichtet sind, können unschöne Schatten erzeugen“, sagt sie. „Positionieren Sie die Beleuchtung stattdessen mit Bedacht, um architektonische Merkmale oder wichtige Bereiche des Raums hervorzuheben.“

Wenn Sie sich in der Anfangsphase einer Renovierung befinden oder an der Beleuchtung Ihres Hauses arbeiten, lohnt es sich, ein wenig zu recherchierenrichtig.

4. Für bestimmte Räume die falsche Art von Beleuchtung verwenden

(Bildnachweis: Anna Stathaki)

Was in einem Raum gut funktioniert, kann in einem anderen Raum völlig falsch sein. Nehmen Sie sich in der Planungsphase die Zeit, darüber nachzudenken, wofür jeder einzelne Raum genutzt wird, und planen Sie dann darauf basierend Ihre Beleuchtung.

„Entscheiden Sie sich nicht nur für die ästhetischste Beleuchtung“, sagt Marlena Kaminska. „Es sieht vielleicht toll aus, aber wenn es seinen Zweck nicht erfüllt – den Raum gut zu beleuchten – dann erfüllt es seinen Zweck nicht.“

Während ein Strahler beispielsweise in einem Badezimmer oder als eines Ihrer Badezimmer gut funktionieren könnteWo Sie sehen müssen, um bestimmte Aufgaben auszuführen, funktioniert dies möglicherweise nicht so gut im Wohnzimmer, wo Sie Atmosphäre schaffen und entspannen möchten.

„Auch Wandleuchten im Badezimmer würde ich nicht empfehlen“, fährt Marlena fort. „Obwohl sie großartig aussehen, kann es in Badezimmern durch Kondenswasser zu Dampfdampf kommen und sie sind schwer zu reinigen. Entscheiden Sie sich immer für die Praktikabilität und dann für die Ästhetik, und nicht umgekehrt.“

5. Leuchten kaufen, die unverhältnismäßig aussehen

(Bildnachweis: K'Arte Design)

Proportionen sind in allen Aspekten der Hausgestaltung sehr wichtig, von den Fenstern, die Sie auswählen, bis hin zu den Möbelstücken, die Sie zur Verschönerung Ihrer Räume auswählen. Die Beleuchtung ist nicht anders, unabhängig davon, ob sie es istSie suchen, oder Möglichkeiten, einen Essbereich zu beleuchten.

„Proportionen sind der Schlüssel – ich sehe oft Leute, die einen winzigen Kronleuchter mitten in einem riesigen Raum aufstellen, aber bei der Auswahl einer Leuchte muss man die Größe des Raums berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie richtig passt“, erklärt Katerina Tchevytchalova.

Versuchen Sie, verschiedene Größen zu kombinieren, und wenn Sie einen großen Raum oder eine sehr hohe Decke zum Spielen haben, machen Sie mit einer übergroßen Statement-Hängeleuchte das Beste daraus. In kleineren Räumen können Sie dennoch eine gewisse Wirkung erzielen, indem Sie mehrere kleinere Pendelleuchten mit auffälligem Design verwenden.

Passende Wandleuchten erhältlich

Linearer Armstrong-Kronleuchter

Preis:6.299 $

Wenn Sie einem Raum mit einer auffälligen Deckenleuchte etwas Dramatik verleihen möchten, ist diese moderne Variante des Kronleuchters genau das Richtige. Jeder Globus wird von Hand geblasen und geformt und kann bei Bedarf auch an einer schrägen Decke angebracht werden.

6. Sich für einen Farbton entscheiden, der die Atmosphäre eines Raumes ruiniert

(Bildnachweis: Nina Magon)

Allzu oft wird nicht ausreichend darüber nachgedacht, welche Art von Lichtschirm verwendet wird und welche Wirkung er auf die Lichtquelle und damit auf die Atmosphäre des Raumes haben wird.

„Ob Sie sich für einen Lampenschirm aus Leinen oder einen Hängelampenschirm aus klarem Glas entscheiden, hat großen Einfluss auf die Weichheit oder Härte der Beleuchtung im Raum sowie auf die Schatten, die sie werfen“, erklärt Paul De Andrade. „Materialien wie Stoff, Papier oder ein Schirm aus geätztem/opalem Glas sorgen für eine viel weichere und diffusere Beleuchtung, da sie die Lichtstrahlen brechen, was eine gemütlichere Umgebung schafft.“

„Glänzende Glasschirme hingegen erzeugen typischerweise eine härtere Beleuchtung und harte Schatten in einem Raum, was weniger einladend wirken kann – insbesondere, wenn sie als einzige Lichtquelle im Raum verwendet werden“, fährt Paul fort.

Alles vonBei übergroßen Pendelleuchten muss sorgfältig überlegt werden, welche Farbtöne Sie verwenden.

Trommelförmiger Lampenschirm aus Leinen

Preis:38,18 $

Dieser schlichte Leinenschirm eignet sich gleichermaßen für klassische, ländliche und moderne Innenräume. Er streut das Licht sehr gut und erzeugt keine grelle oder unvorteilhafte Blendung im Raum.

Kettner 1 - Light 9.5" Glass Pendant Chandelier

Preis:104,99 $,War:209,99 $

Die gehämmerte Oberfläche dieses versilberten Schirms verleiht überall dort, wo er angebracht wird, einen warmen, gemütlichen Glanz. Es könnte in einer Ecke über einem Beistelltisch oder als Dreiergruppe über einer Kücheninsel aufgehängt werden.

Lampenschirm aus Papier mit Rattaneffekt

Preis:17 $

Rattanschirme sorgen hervorragend für einen sanften, angenehmen Glanz und sind aus Papier gefertigt, was sie zu einer großartigen, preisgünstigen Option macht. Es würde in einem Heimbüro genauso gut aussehen wie in einem Schlafzimmer.

7. Pendelleuchten in der falschen Höhe aufhängen

(Bildnachweis: Marco Ricca)

Die Höhe, in der Sie Ihre Pendelleuchten anbringen, ist sehr wichtig. Zu niedrig und sie stören, zu hoch und sie spenden möglicherweise nicht genug Licht. Auch die Höhe, in der sie hängen, kann für jeden, der sich im Raum aufhält, ein gewisses Maß an körperlichem Unbehagen hervorrufen – das ist einer der Höhepunktebewusst sein.

„Achten Sie auf Pendelleuchten, die zu hoch über Arbeitsplatten und Essbereichen angebracht sind, da diese unangenehm blenden können“, weist Marlena Kaminska darauf hin.

„Vermeiden Sie Hängelampen mit Klarglasschirmen oder freiliegenden Glühbirnen auf Augenhöhe“, fügt Paul De Andrade hinzu. „Sie erzeugen Blendung, wenn Sie oder Ihre Gäste im Raum sitzen.“

Was die empfohlenen Höhen für Pendelleuchten betrifft, sollten Sie zwischen der Unterseite Ihrer Leuchte und dem Boden einen Abstand von mindestens 7 Fuß einhalten. Zielen Sie auf Ihr Zieloder Kücheninsel etwa 30–36 Zoll zwischen der Oberfläche und der Unterseite des Lampenschirms Ihrer Pendelleuchte liegen.

8. Schalter und Steckdosen im Nachhinein belassen

(Bildnachweis: (Bildnachweis: Tom Ferguson Photography. Design: Luke Moloney Architecture. Stylist: STUDIO CD von Claire Delmar)

Gleich zu Beginn des Planungsprozesses müssen Steckdosen und Schalter geplant werden – deren spätere Ergänzung kann störend und teuer sein.

In meinem eigenen Haus wünschte ich mir wirklich, dass es an beiden Türen unseres Wohnzimmers einen Lichtschalter gäbe, da ich von einer Tür aus den ganzen Raum durchqueren muss, um an das Licht zu gelangen.

Es ist wichtig, auch über Steckdosen nachzudenken – Sie benötigen genügend Steckdosen für alle Steh- und Tischlampen, die Sie in Ihr System integrieren möchten, da diese zu den angesagtesten gehörenim Augenblick.

„Achten Sie darauf, die Stehlampe zu platzieren, während Wände und Böden noch offen sind, damit Steckdosen auf dem Boden unter oder neben der Lampe platziert werden können und keine langen Kabel zu Wandsteckdosen führen“, stimmt Chris Wilson, Gründer, zu vonCentral Coast AV.

FAQs

Welche Lichtfarbtemperaturen funktionieren wo am besten?

Wir haben das Thema Farbtemperatur oben ein wenig angesprochen, aber es ist wirklich nützlich zu verstehen, welche Temperaturen für einzelne Räume am besten funktionieren.

„In Küchen, Garagen und Arbeitsräumen sollten kühlere Temperaturen (höhere Kelvin) verwendet werden, während in Schlafzimmern, Badezimmern und allgemeinen Wohnbereichen wärmere Temperaturen verwendet werden sollten“, erklärt Chris Wilson.

Als Referenz: Warmweiß beträgt 2700–3000 K, neutrales Licht beträgt 3500–4100 K und Kaltweiß beträgt 5000–6500 K.


Sobald Sie Ihre Innenbeleuchtung sortiert haben, wenden Sie sich Ihrer Aufmerksamkeit zuum sicherzustellen, dass die Außenseite Ihres Hauses perfekt beleuchtet ist.