Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, besteht die Gefahr eines überfüllten Arbeitszimmers. Und wenn Sie mich fragen: Wenn ich mit Unordnung arbeite, bin ich weitaus weniger produktiv als in einer aufgeräumten Umgebung. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass ein spontaner Arbeitsanruf auftaucht, und wenn Sie keine andere Wahl haben, als Ihr Video laufen zu lassen, müssen Sie sich auf die unscharfe Hintergrundunschärfe verlassen, um das Durcheinander nicht zu erklären.
Und für den unglücklichen Fall, dass der Filter versagt, bleibt es Ihnen überlassen, Ihre Umgebung zu erklären, und auch wenn es Ihren Kollegen vielleicht egal ist, wird es Ihnen auf jeden Fall so sein. Ich bin Opfer von Stapeln zufälliger Papiere, mit Firmenlogos geschmückter Notizbücher und zufälligen Zeitschriftenfetzen geworden, die im Namen der Inspiration für die Inneneinrichtung gerechtfertigt sind. Hier ist das Wissen vonkommt in Kupplung.
Sehen Sie, die Wahrheit ist, dass dieser Schlamassel gezähmt werden muss, und ich würde es lieber jetzt tun, um mich auf einen produktiven Start ins neue Jahr vorzubereiten, anstatt es als einen Vorsatz zu belassen, der mit Sicherheit endlose Verzögerungen erfahren wird.
Um meinem Fall (und auch Ihrem – keine Schande) zu helfen, habe ich mich an ein paar Entrümpelungsexperten gewandt, die ihr Fachwissen für die Sache einsetzen. Und zu unserem Glück haben ihre Informationen meinen Schreibtisch in einen Raum verwandelt, der auf Erfolg ausgerichtet ist.
Hier gibt es kein Gatekeeping. Wenn es Ihnen also schwerfällt, Ihren WFH-Schreibtisch in makellose Ordnung zu bringen, wird das Folgende der Game-Changer sein, den Sie für einen zufriedenstellend optimierten Arbeitsbereich benötigen.
1. Beginnen Sie mit einer sauberen Weste
(Bildnachweis: Mary Wadsworth. Design: All & Nxthing)
Im Gespräch mit professionellem VeranstalterMeaghan Kessman, sagt sie uns, dass ein guter Einstiegsschritt darin besteht, sich mit Ihrem Problem auseinanderzusetzenund räumen Sie Ihren Schreibtisch komplett auf, um eine neue Perspektive zu gewinnen. „Sortieren Sie Gegenstände in drei Kategorien: Dinge des täglichen Bedarfs, Gegenstände für den gelegentlichen Gebrauch und Dinge, die weggeworfen oder verschoben werden müssen“, rät sie.
Sie empfiehlt diesfür seine angeborene Fähigkeit, Ihre Schreibtischutensilien ordentlich aufzubewahren. „Verwenden Sie es für Must-Haves wie Stifte und Haftnotizen, damit sie sowohl organisiert als auch zugänglich sind“, sagt sie.
2. Sortieren Sie die Elemente in Kategorien
(Bildnachweis: Studio Ashby)
EntsprechendVon Ter Avest, Gründer von Di Is Organized, während du alles aus dir herausziehstist es ratsam, ähnliche Artikel zu gruppieren – etwa Büromaterial, technische Ausrüstung und Papiere.
„Es ist, als würde man seinen Sachen ein kleines Familientreffen schenken“, fügt sie hinzu. „Wenn Sie schon dabei sind, werfen Sie kaputte Stifte, veraltete Dokumente und alles andere, was nur Platz wegnimmt, weg.“
Sie schlägt vor, dies hinzuzufügenÄsthetisches Schreibtisch-Organizer-Set von Amazonin Ihren Einkaufswagen, um kleine Dinge wie Stifte, Haftnotizen und Büroklammern an einem Ort aufzubewahren.
3. Behalten Sie nur das Wesentliche
(Bildnachweis: Butter & Eggs Design/Fotograf Joshua McHugh)
Sogar diekann nur so viel tun, um ganz alleine aufgeräumt zu bleiben.
Meaghan findet, dass es hilfreich ist, auf Minimalismus zu setzen und bei der Auswahl der Gegenstände, die Sie auf Ihrem Schreibtisch aufbewahren möchten, wählerisch zu sein. Di weist außerdem darauf hin, dass sich Ihr Schreibtisch offen und bequem anfühlen sollte und nicht wie eine Aufbewahrungseinheit.
„Seien Sie ehrlich – brauchen Sie wirklich drei Heftgeräte oder zehn Notizbücher in Reichweite?“ sie sondiert. „Bewahren Sie nur die Dinge, die Sie täglich verwenden, auf Ihrem Schreibtisch auf – alles andere kann in einer Schublade, einem Schrank oder an einem weniger sichtbaren Ort aufbewahrt werden.“
4. Erstellen Sie ein Papierverwaltungssystem
(Bildnachweis: Kristy Noble. Design: Cat Dal)
Di stellt selbstbewusst fest, dass Papierstapel die Übeltäter eines sauberen Schreibtisches sind – und wir sind uns nur einig. „Verwenden Sie Ordner oder Ablagen, um sie in Kategorien wie „To-Do“, „To File“ und „Done“ zu organisieren“, sagt sie. „Dadurch bleiben wichtige Dinge leicht zu finden und verhindern, dass zufällige Papiere die Oberhand gewinnen.“
Amanda Wiss, Gründerin vonUrbane Klarheit, sagt uns auch, dass Papierkram eines der ersten Dinge ist, die es zu beseitigen gilt. „Wenn Sie in Papieren ertrinken, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um allgemeine Stapel anzulegen: arbeitsbezogene Papiere, Post, Quittungen, Sonstiges“, sagt sie. „Grenzen Sie von dort aus immer weiter ein, was bleiben muss und was in den Müll wandern kann.“
Auf Ihrer Reise nach, schlägt sie vor, einen solchen Zeitschriftenständer einzubauenMesh-Wandaktenhalter von Walmart.
5. Räumen Sie Ihre Technik auf
(Bildnachweis: Seth Smoot)
Di erklärt, dass Kabel und Ladegeräte dazu führen können, dass sich Ihr Schreibtisch überladen anfühlt, selbst wenn dies nicht der Fall ist. „Verwenden Sie einen Kabel-Organizer oder eine Kabel-Management-Box, um alles ordentlich zu halten“, sagt sie. „Überprüfen Sie auch Ihre Geräte – brauchen Sie wirklich das alte Telefonladegerät, das noch herumhängt?“
Amanda ermutigt uns auch, einige Kabelmanagementsysteme wie dieses einzuführenum zu verhindern, dass sich lange Kabel am Arbeitsplatz verheddern.
"DieseSchwarze Kabelklemmen von AmazonHängen Sie es an die Seite eines Schreibtisches und halten Sie nur die Enden Ihrer wichtigsten Ladegeräte und Kabel griffbereit“, fügt sie hinzu. „DasKabelwanne unter dem Schreibtisch von Amazonist ideal, um die visuelle Unordnung auf ein Minimum zu beschränken und alle zusätzlichen Kabellängen an einem Ort zu haben. "
6. Nehmen Sie eine „One In, One Out“-Regel an
(Bildnachweis: Gieves Anderson. Design: Justin Charette)
Von derzum, es gibt viele Hacks, die Menschen nutzen, um sich durch den Aufräumprozess zu helfen.
„Jedes Mal, wenn Sie etwas Neues auf Ihren Schreibtisch bringen, entfernen Sie etwas Altes“, erklärt sie. „Es ist wie ein kleines Versprechen an dich selbst, dass sich die Unordnung nicht wieder einschleichen wird.“
Indem Sie einfache Prinzipien wie diese in Ihren Alltag integrieren, erhöhen Sie die Chance, die Häufigkeit zwischen Ihren Entrümpelungssitzungen zu verringern.
(Bildnachweis: Matthew Williams. Design: Studio DB)
7. Fügen Sie persönliche Akzente hinzu (sparsam)
Nach Di's Meinung ist ein wenig Persönlichkeit großartig, aber zu viel kann einen ausmachenfühle mich überfüllt. „Bleiben Sie bei ein paar bedeutungsvollen Gegenständen, wie einer kleinen Pflanze, einem gerahmten Foto oder einem süßen Schreibtischaccessoire“, sagt sie. „Der Schlüssel liegt in der Ausgeglichenheit, denn man möchte, dass es inspirierend und nicht überfüllt wirkt.“
Meaghan erzählt uns, dass die Einführung des Minimalismus ihre bevorzugte Methode ist, um zu verhindern, dass sich zu viele persönliche Gegenstände ansammeln. „Seien Sie wählerisch bei den Gegenständen auf Ihrem Schreibtisch und wählen Sie nur ein paar persönliche Details wie eine kleine Pflanze oder ein Foto, um Persönlichkeit zu verleihen, ohne Unordnung zu schaffen“, schlägt sie vor.
Sie empfiehlt dies weiterMerrit Keramikrahmen von Anthropologiefür einen Hauch von Dopamin-Dekor, der Ihren Arbeitstag verschönert.
Endlich können Sie sich ein für alle Mal von der lästigen Unordnung auf Ihrem Schreibtisch verabschieden. Dank dieser großartigen, professionellen Organisatoren verfügen wir über alle Tricks der Branche, die es wert sind, in die Praxis umgesetzt zu werden.
Aber darin liegt der Schlüssel. Leider reicht es nicht aus, diese Tipps durchzulesen und einige dieser Artikel für einen späteren Kauf aufzubewahren.
Der beste Zeitpunkt, um voranzukommen, ist jetzt, und der einzige Weg, die Organisation Ihres Arbeitsplatzes erfolgreich zu gestalten, besteht darin, diese Tipps von Ihrem Bildschirm zu übernehmen und sie in Beispiele aus der Praxis umzuwandeln.
FAQs
Wie oft sollten Sie einen Schreibtisch aufräumen?
(Bildnachweis: Future Publishing)
Wenn es darum geht, ein produktives Heimstudium aufrechtzuerhalten, sagt uns Di, dass ein bisschen Aufräumen jeden Tag viel bewirken kann. Hier ist ihr Zeitplan.
Täglich:„Nehmen Sie sich am Ende Ihres Tages 5 bis 10 Minuten Zeit, um Kaffeetassen wegzuräumen, Papiere zu ordnen und verstreute Gegenstände nach Hause zurückzubringen“, rät sie. „Es ist eine kleine Angewohnheit, die einen großen Unterschied macht.“
Wöchentlich:Sie empfiehlt außerdem, jede Woche 15 bis 20 Minuten damit zu verbringen, etwas tiefer zu gehen. „Ordnen Sie Ihre Akten, suchen Sie nach Gegenständen, die Sie spenden oder wegwerfen möchten, und wischen Sie Ihren Schreibtisch gründlich ab“, schlägt sie vor.
Monatlich oder zweimonatlich:„Entfernen Sie alles, bewerten Sie neu, was Sie brauchen, und aktualisieren Sie Ihr Setup“, sagt sie. „Es ist wie eine kleine Umgestaltung Ihres Arbeitsplatzes!“