Wenn Sie sich zu ruhigen, beruhigenden Räumen hingezogen fühlen, verdienen Salbeigrün – und die Farben, die es ergänzen – einen Platz in Ihrem Zuhause. Laut Farbexperten und Innenarchitekten hat dieser beruhigende Farbton die Fähigkeit, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig eine erhebende Wirkung zu haben – aber nur, wenn die Kombination richtig ist.
bedeutet, ein vielseitiges „neues Neutral“ zu verwenden, das sich wunderbar mit einer Vielzahl von Farbtönen kombinieren lässt und so viele Möglichkeiten für die Erstellung harmonischer Farbschemata bietet. Egal, ob Sie ein gemütliches Wohnzimmer, ein ruhiges Schlafzimmer oder eine einladende Küche gestalten, die richtigen Farbkombinationen können den natürlichen Charme von Salbei verstärken.
Hier haben Designer das vorgeschlagenwenn Salbei Ihr Lieblingston ist.
1. Rot
(Bildnachweis: Jared Kuzia. Studionachweis Vani Sayeed)
kann sehr sicher sein, also fangen wir mit einer mutigen Paarung an. „Salbeigrün ist eine sanfte Farbe, die beruhigend und beruhigend wirkt“, sagt erKhushboo Khandelwalvon Studio Design Inc. „Es kann das Gefühl des Zusammenlebens mit der Natur in einem Raum vermitteln und ihm die Aura des allgemeinen Wohlbefindens und der Entspannung verleihen. Diese Farbe ist sehr vielseitig und kann auf vielfältige Weise verwendet und kombiniert werden. Sie kann funktionieren.“ als beruhigende Neutralität, um einfach durch Schattierungen und Texturen derselben Farbe eine monochrome grüne Farbpalette zu schaffen und so positive Energie, Licht und Luft in einem Raum zu nutzen.“
Trauen Sie sich, Rot in Ihrem Outfit zu verwenden? Machen Sie sich ein Beispiel an diesem Projekt, bei dem Rot als kräftiger Akzent eingesetzt wird, um dem Raum Energie zu verleihen. Um seine Intensität auszugleichen, wird Salbeigrün als perfekt gewählt. Der beruhigende, kühlere, neutrale Ton von Salbei bildet einen wunderschönen Hintergrund, der das warme, lebendige Rot wirklich zur Geltung bringt.
„Diese Küche in Massachusetts besticht durch ihre großartigen Proportionen und selbstbewussten Farbtöne und ist so stattlich wie die Geschichte des Hauses“, sagt erVani Sayeed, Gründer der Vani Sayeed Studios. „Dieses im Jahr 1848 erbaute Haus im Greek-Revival-Stil war in einem schlechten Zustand und bedurfte einer Renovierung. Als wir den Raum beurteilten, war die Gesamtfläche der Küche nicht sehr groß, aber aufgrund der doppelt hohen Decken fühlte sich der Raum luftig und luftig an.“ Durch die Kombination einer einzigartigen Farbkombination auf den Schränken und einer kräftigen roten Wandverkleidung mit einer schlichten Rückwand aus weißen U-Bahn-Fliesen konnten wir durch die doppelte Höhe und den zweiten Satz Obermaterial die gewünschte Dramatik erreichen Fenster, das Licht verändert sich, wenn die Sonne wandert, was sich auf die Farbe der Schränke auswirkt. Sie kann zwischen Grau und Salbeigrün variieren.
Lippenstift auf dem Spiegel
Typ:Acrylfarbe
Sie werden überrascht sein, wie gut Rot und Salbeigrün zusammen aussehen können. Rot ist eine gute Farbe, um einem Raum, der übermäßig mit Salbeigrün dekoriert ist, Mut zu machen. Erwägen Sie diese Farbe auf Tischlereien, entlang von Paneelen, Täfelungen oder auf Möbeln.
2. Pastelle
(Bildnachweis: ONI Studio. Design: Furora Studio)
Die Kombination aus Salbeigrün gepaart mit Pastelltönen ergibt eine sanfte, harmonische Farbpalette, egal ob Sie sich für einen zarten Mix aus hellen Farbtönen oder auffälligen Kontrasten entscheiden. Die kühle, gedämpfte Natur von Salbei bildet eine ideale Grundlage für zarte Pastellfarben wie Rosa, Blau und Flieder und verleiht subtile Wärme. Diese Kombination ist besonders effektiv füroder in Räumen, in denen Ruhe und Ausgeglichenheit unerlässlich sind – denken Sie an Wohnzimmer oder sogar ein Kinderzimmer.
Becca Stern, Kreativdirektorin und Mitbegründerin von Mustard Made, empfiehlt, Salbei mit Pastellrosa-, Blau- und Fliedertönen zu kombinieren, um eine schöne, abgerundete Palette zu erhalten: „Diese Farbtöne sind weich und verträumt und sorgen für einen subtilen Farbtupfer, der kleine Räume nicht überstrahlt.“ .
„Halten Sie die Palette kühl, indem Sie helle Blau- und Salbeitöne kombinieren. Hellrosatöne mit Salbei sorgen für eine gemütliche, warme Atmosphäre, während Flieder und Salbei für eine lustige, moderne Interpretation von Pastelltönen sorgen.“ Diese Kombination bietet eine moderne Variante der klassischen Pastellpalette, wobei die Lebendigkeit von Flieder den ansonsten subtilen Salbeitönen Tiefe und Energie verleiht.
3. Braun
(Bildnachweis: Allyson Lubow. Design: Joshua Smith Inc)
Salbeigrün ist eines von vielen. „Mit seinem erdigen Ton ist es keine Überraschung, dass Salbei der perfekte Partner für Braun-, Rost- und Naturtöne ist“, sagt Becca Stern.„In Anlehnung an die in der Natur vorkommenden Farbkombinationen schafft die Kombination von Salbei mit erdigen Farben eine entspannte Ästhetik, die sich perfekt für Häuser eignet, in denen das Leben drinnen und draußen im Vordergrund steht.“
Und diese Kombination kommt im Esszimmer gekonnt zum Einsatz. Die Wände verleihen dem Raum eine sanfte Note, während die Holzmöbel einen erdigen Charme verleihen. Beide Töne haben eine erdende Verbindung zur natürlichen Umgebung und schaffen eine organische Landschaft.
„Farben in der Natur ergänzen sich immer, daher lassen sich Salbei und Braun sehr leicht kombinieren“, sagen wirKirsten Dahl-Feathers und Carlie Ngvon den Stylesmiths. „Normalerweise verwenden wir lieber ein hellbraunes Material mit etwas Wärme, etwa einem Bräunungston, anstatt es mit Schokoladenbrauntönen zu dunkel und zu schwer zu machen, wenn wir es mit Grün kombinieren.“
4. Rosa
(Bildnachweis: Pooky)
Diese Farbkombination ist ein echter Hingucker. Salbeigrün funktioniert wunderbar als, wobei die beiden Farbtöne perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine moderne, gemütliche Atmosphäre schaffen. Sie können mit einer Reihe von Rosatönen experimentieren – von kräftigen Kirschtönen bis hin zu sanften Pastelltönen – und sie mit Salbeigrün kombinieren. Das Rosa mildert jegliche Härte, während das Salbeigrün dem Rosa Wärme und Tiefe verleiht.
„Es erfordert nicht viel Geschick, Rosa und Grün erfolgreich zu kombinieren, da sie in der Natur in so vielen Blumen zusammen vorkommen“, sagtAmy Crane, architektonische Farbberaterin und Gründerin von Amy Krane Color. „Sowohl wärmere gelbe Rosatöne als auch kühlere blaue Rosatöne passen gut zu Grüntönen. Rosatöne passen gut zu Oliv, Salbei, Minze und Hunter.“
„Es gibt eine große Auswahl an Farbtönen – von Rosatönen mit tiefen erdigen Untertönen bis hin zu helleren, rosigen Rosatönen“, sagt erChloe Morrison, Designer bei Topology. „Es eignet sich gut als Akzentfarbe in einem Raum, gesehen in Heimtextilien, und als dezenter Hintergrund anstelle einer klassischen Neutralität.“
5. Gelb
(Bildnachweis: Future UK: Mary Wadsworth)
Gelb ist eine gute Kombination mit Salbeigrün. Und noch einige mehr, sodass Sie Ihrer Palette einen dritten Farbton hinzufügen können. Achten Sie jedoch darauf, dass die Töne zu den Grün- und Gelbtönen passen, wie zum Beispiel dem gedämpften Rosa im Raum darüber.
Die Wahl des richtigen Farbtons ist wichtig. „Zu Salbeigrün passen mehrere Farben, etwa ein gedämpftes Gelb wie Ocker, ein Hellbraungelb oder Pastellgelb“, sagt Amy Krane. „Helles, stark gesättigtes Gelb ist weniger erfolgreich. Sie überdecken die Sanftheit von Salbeigrün.“
Es wäre auch ratsam, sich von Neontönen in leuchtendem Gelb oder Limettentönen fernzuhalten. Denken Sie als Paarung an Senf, Buff oder Mangogelb.
6. Beige
(Bildnachweis: Margaret Rajic Photography, Design: Haywoodmade Interiors)
Beige ist ein zeitloser, vielseitiger Neutralton, der wunderbar mit Salbeigrün harmoniert und eine weichere und wärmere Alternative zu Weiß- und Grautönen bietet. Die dezenten Beigetöne ergänzen die erdige Fülle des Salbeigrüns und schaffen eine ausgewogene und harmonische Atmosphäre in jedem Raum.
„Salbeigrün und Neutraltöne passen so gut zusammen, dass man kaum etwas falsch machen kann“, sagt erJillian Gamboa. „Haben Sie keine Angst davor, in dieses erdige Grün einzutauchen – verwenden Sie Salbei als Grundfarbe und setzen Sie Weiß-, Beige- und Grautöne als Akzente.“
Zum Beispiel,Donny Makvon Design & Build Jacksonville, Florida, empfiehlt, kräftiges Weiß durch Haferflocken oder warmes Beige zu ersetzen, um die Kühnheit anderer Elemente im Raum abzumildern und eine einladende, gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Durch diese Kombination steht Salbeigrün im Mittelpunkt, während Beige für Tiefe und Wärme sorgt. Ob als Bodenbelag, Bettzeug oder als Deko-Akzente – Beige harmoniert nahtlos mit Salbeigrün und ist damit eines der bestenum eine entspannte und dennoch stilvolle Atmosphäre zu schaffen.
7. Grün
(Bildnachweis: Future Publishing Ltd)
„Sie wissen ja, was sie sagen: Grün ist gut für Sie! Holen Sie sich die Farben der Natur mit Grün-auf-Grün-Geschmack ins Haus“, empfiehlt Becca Stern.
„Durch die Kombination von Salbei mit Oliventönen entsteht eine beruhigende, üppige Farbpalette, die in Kombination mit frischem Grün besonders reich wirkt. Wenn man dieser Kombination etwas kräftiges Weiß hinzufügt, wird sie heller, während eine olivfarbene Wand oder Accessoires einen stimmungsvollen Hauch von Dramatik verleihen.“
Bei der Arbeit mit dieser Grün-auf-Grün-Palette ist es wichtig, die verschiedenen Grüntöne auszugleichen. Halten Sie größere Flächen – wie Wände oder Möbel – neutral und verwenden Sie tiefere Grüntöne wie Oliv oder Wald für Akzentstücke, Textilien oder sogar eine Statement-Wand. Dadurch bleibt Salbeigrün im Mittelpunkt, während die anderen Töne für mehr Fülle und Komplexität sorgen.
8. Sahne
(Bildnachweis: The Stylesmiths)
Die Kombination von Creme- und Salbeigrün ist eine einfache Möglichkeit, Ihrem Zuhause mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, ohne Ihre Inneneinrichtung grundlegend überarbeiten zu müssen. Dies ist eine sichere Kombination für a, wie in diesem Innenraum veranschaulicht.haben den Vorteil, dass sie wärmer wirken als reinweiße Räume und eine einladendere Atmosphäre schaffen können.
„Wie bei den meisten gedämpften oder erdigen Tönen passt Salbeigrün am besten zu einem weicheren Cremeton, oder verzichten Sie auf helle Weiß- und Gelbtöne und entscheiden Sie sich für etwas mit einem Grün- oder Greige-Unterton“, sagen DesignerKristen und Carlie.
Empfohlene Grundierung und Grundierung:Mitteltöne
Eine „sichere“ Kombination mit Salbeigrün. Wenn Sie einen Raum schaffen möchten, der entspannend, beruhigend und hell ist, dann ist die Kombination von Salbeigrün und Creme eine gute Möglichkeit. Die beiden Töne sind warm und können optisch eine beruhigende Wirkung haben.
9. Schwarz
(Bildnachweis: Future Publishing Ltd)
Ich bin mir nicht sicher, ob Schwarz die richtige Wahl für Sie ist oder ob es genug davon gibt? Es gibt eine tolle Möglichkeit, es weicher zu machen – kombinieren Sie es einfach mit erdigen Tönen wie Salbeigrün.
„Die Kombination mit schwarzen Akzenten wie Möbeln, Rahmen oder Leuchten sorgt für einen kräftigen Kontrast und eine moderne Note und verhindert, dass der Raum zu gedämpft wirkt“, erklärt Donny Mak. Nehmen Sie zum Beispiel dieses Interieur. Der dunkle Teppich und die schwarzen Accessoires hätten einen eindimensionalen Raum schaffen können, aber die salbeigrünen Schränke heben den Innenraum hervor und erzeugen ein klares, erfrischendes Gefühl.
„Grün gilt als eine der wärmsten und kühlsten Farben im Farbkreis“, sagt erNishita Kamdar, Gründer des Studios Nishita Kamdar. „Salbeigrün, das oft mit Ruhe in Verbindung gebracht wird, ist eine gute Wahl für einen Raum, insbesondere wenn es um die Kombination mit echten Pflanzen-/Rohr-/Jute-Elementen geht. Es sieht sowohl stimmungsvoll als auch frisch aus.“
10. Blaugrün
(Bildnachweis: Kensington Leverne. Design: Daniel Hopwood)
Wenn Sie es mit Ihrem Farbschema wagen möchten, ist Salbeigrün eines davon. Sehen Sie, wie das Schrankgrün mit einem Hauch wasserblauer Farbe aufgehellt wird. Aufgrund ihrer ähnlichen Grundtöne arbeiten die beiden harmonisch zusammen.
„Salbeigrün ist ein erdiger, beruhigender Ton, der das Gefühl der Ruhe fördert und eine entspannende Umgebung schafft, die ein Gefühl von Ruhe und Sanftheit in einem Raum ausstrahlt“, sagt Chole. „Vielleicht mehr denn je möchten wir unser Wohlbefinden durch biophiles Design steigern, und Salbeigrün ist zweifellos ein Farbton, der sich hierfür gut eignet. Von der Natur inspirierte Farben harmonieren wunderbar mit Salbeigrün, zum Beispiel tiefe Grüntöne, Braun- und Blautöne.“
11. Marine
(Bildnachweis: Andrew Woomer Joseph)
Um Ihrem Raum Tiefe und Eleganz zu verleihen, kombinieren Sie Salbeigrün mit tiefem Marineblau. Durch diese Kombination entsteht ein markanter Kontrast, der einen zeitlosen, eleganten Look bewahrt.
Die in LA ansässige Innenarchitektin Alexandra Peck sagt: „Salbeigrün ist eine meiner Lieblingsfarben für meine Projekte, da es schön und beruhigend ist. Salbei kann allein stehen und der Star sein, aber es eignet sich auch wunderbar als unterstützende Farbe. In einem.“ Bei einem meiner Lieblingsprojekte, dem Soho House Nashville, habe ich eines der Zimmer in Salbei gestrichen, was den besten Hintergrund für dieses atemberaubende marineblaue Lederpolsterbett mit Akzenten in Weiß, Creme und Walnuss bildete.
12. Grau
(Bildnachweis: Note Design)
Mehrereoder dunkelgrau, und eines davon ist sanftes, beruhigendes Salbeigrün. DabeiDie beiden Farbtöne verleihen dem Raum die perfekte Schichtung und Tiefe, sodass er sich sofort entspannend anfühlt.
„Denken Sie an Hellgrün mit Anthrazit, um raffinierte und aktuelle Farbkombinationen hinzuzufügen“, sagt Amy. „Sie könnten auch mit ihren Pastelltönen spielen, um ein energiegeladeneres Interieur zu schaffen. Die Weichheit der Pastelltöne macht sie vielseitig und wohnlich. Kombinieren Sie sie mit dunkleren Farben und Sie erhalten ein ausgewogenes Interieur.“
13. Orange
(Bildnachweis: Herve Goluza. Studionachweis Space Factory)
Wer möchte das nicht?das fühlt sich ruhig anundgemütlich? Unter denist Salbeigrün, und zusammen können die Farbtöne eine stimmungsvolle und sinnliche Atmosphäre erzeugen, wie in diesem Schlafzimmer zu sehen ist. „Ein bisschen Kurkuma oder gebrannte Orange können viel für Kontrast und Wärme sorgen“, sagt InnenarchitektinDaniel Hopwood.
Anstatt sich voll und ganz auf grüne und orangefarbene Räume zu konzentrieren, sollten Sie darüber nachdenken, orangefarbene Objekte im Raum zu platzieren oder Polstermöbel in diesem Farbton zu kaufen, um dem Raum zusätzliche Wärme zu verleihen. Hier bildet ein schlichtes orangefarbenes Schlafzimmer den Kontrast zum salbeigrünen Kopfteil und verleiht einem ansonsten erholsamen Raum mehr Spaß.
14. Gold oder Messing
(Bildnachweis: Polina Pigulevsky Photography)
„Eine der besten Eigenschaften von Salbeigrün ist seine einzigartige Fähigkeit, andere Materialien zeitlos zu ergänzen“, sagt Innenarchitektin Jillian Gamboa vom Studio mit Sitz in Austin, TexasAvery Cox Design. „Der gleiche Salbei-Ton harmoniert mit fast allen Metalloberflächen – Messing, Nickel, Bronze usw. –, weshalb er in einer Vielzahl von Räumen eingesetzt wird, von historischen Häusern bis hin zu modernen Neubauten.“
„Metallische Akzente in sanftem Gold, Messing oder antiker Bronze passen gut zu Salbeigrün, weil sie eine perfekte Balance zwischen warmen und kühlen Tönen schaffen“, erklärt erAmy Granger, Marketingleiterin bei Dania Furniture and Scandinavian Designs. „Salbeigrün sorgt mit seinen kühlen Untertönen für eine beruhigende, erdige Atmosphäre, während Metalle wie Gold, Messing und Bronze für Wärme und Glanz sorgen.“
FAQs
Warum ist Salbeigrün so beliebt?
Salbeigrün ist eng mit der Natur verbunden und spiegelt die neu entdeckte Begeisterung der Menschen für das Grün in ihren Häusern wider. Überall gibt es Grünflächen und Zimmerpflanzen. Im Moment hat alles eine sehr natürliche und leicht siebziger-Jahre-Atmosphäre, und wenn Sie Ihre Küche grün streichen, scheint dies Ihre Liebe zu natürlichen Dingen, insbesondere zu lebendigem Grün, zu bestätigen.
Grün wird eine Top-Farbwahl für Menschen sein, die diesen Look lieben, und selbst wenn sie sich nicht die nötige Pflege leisten können, um Pflanzen zu pflegen, können sie dennoch die positive Ausstrahlung einer so frischen und lebendigen Farbe spüren, die uns so sehr daran erinnert Natur und Natur.
Kann man mehr als eine Farbe mit Salbeigrün kombinieren?
Wenn Sie beispielsweise eine Farbkombination aus Lavendel, Rot oder Blau mit Salbeigrün haben und einen dritten Farbton hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Farbton verwenden, der nicht aufdringlich ist, aber gut zu diesen beruhigenden Farben passt. Eine gute Option wären Creme oder Beige – beide Töne sind neutral und können Lavendel und Salbeigrün hervorragend hervorheben. Alternativ könnte ein staubiges Blau ein toller Begleiter sein, wenn Sie dem Raum eine besondere Wirkung verleihen möchten.
Unabhängig von Ihrem Stil oder Ihren Designzielen liegt die Schönheit von Salbeigrün in seiner Anpassungsfähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, einen Raum zu schaffen, der sich sowohl frisch als auch tief in der Natur verwurzelt anfühlt. Diese bemerkenswert vielseitige und beruhigende Farbe lässt sich mühelos mit einer Vielzahl von Farbtönen kombinieren – ob sanfte Pastelltöne, erdige Neutraltöne oder auffällige Kontraste wie Marine und Oliv – um ausgewogene, harmonische Räume zu schaffen. Durch die sorgfältige Auswahl von Farben, die Salbei ergänzen, können Sie Räume gestalten, die Ruhe, Wärme und Eleganz ausstrahlen.