Wenn das Tageslicht kürzer wird und der Abend schneller kommt, freue ich mich auf das Funkeln schimmernder Lichter, die mit Sicherheit Fenster, Dächer, Treppen, Kaminsimse und natürlich Weihnachtsbäume bedecken. Das Leuchten dieser wunderschönen Lichter hat etwas Magisches an sich, das die Stimmung hebt und die Atmosphäre mit einem einzigen einfachen Tastendruck verbindet.
Dieses hübsche Bild eines festlich in Lichter gehüllten Zuhauses geht jedoch mit Wutanfällen einher, die oft durch die Aussicht ausgelöst werden, das Chaos des Schönen entwirren zu müssen. Andererseits könnten wir argumentieren, dass die Belohnung glitzernder Lichter die Aufgabe, die Lichtkabel gerade auszurichten, bei weitem überwiegt, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht versuchen sollten, die Handhabung zu vereinfachen.
Dieses Jahr haben wir uns für diese Änderung entschieden. Deshalb haben wir uns an ein paar erfahrene Weihnachtsdekorateure und -designer gewandt, um ihre Geheimnisse für ein Weihnachtsfest ohne Kabelgewirr zu verraten. Wenn Sie mit dem Dekorieren zu spät kommen, ist dies genau der richtige Zeitpunkt, und wenn nicht, können Sie sich für das nächste Jahr auf eine friedliche Heimdekoration vorbereiten.
1. Wickeln Sie Lichter um eine Rolle
(Bildnachweis: Getty Images)
Im Gespräch mit InnenarchitektinNina Lichtenstein, sagt sie uns, dass dies die beste Art ist, unsere zuzubereitenZum Leben zu erwecken, ohne ins Schwitzen zu kommen, bedeutet, sie mit Absicht aufzubewahren.
Sie empfiehlt, hier zu investierenPremium-Aufbewahrungstasche für Weihnachtslichter von Amazon. „Verwenden Sie eine solche Kabeltrommel, um Ihre festliche Lichterkette nach Gebrauch ordentlich aufzuwickeln“, rät sie. „Beginnen Sie mit dem Stecker und wickeln Sie die Lichter vorsichtig ein, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verheddern.“
Das haben wir auch gefundenSanta's Bags Install N' Store Light-Aufbewahrungsrollen von QVCund es ist perfekt für die Organisation nach Weihnachten.
2. Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelbinder
(Bildnachweis: Lights4fun)
Um alles richtig umzusetzenDie Lichter, die Sie zur Vorbereitung auf die Feiertage gespart haben, müssen entwirrt und schnell ausgerollt werden.
Elissa Halle, Gründer von EDH Interiors, empfiehlt uns, unsere Leuchten mit Kunststoff-Kabelbindern oder Klettbändern zu befestigen, statt mit herkömmlichem Klebeband oder Gummibändern. „Diese Ersatzstoffe vermeiden Kabelgewirr und helfen dabei, die Lampen leichter anzupassen oder zu entfernen, wodurch Schäden an den Kabeln vermieden werden“, bemerkt sie.
Nina betont auch die Vorteile der Verwendung von Reißverschluss- und Wickelbändern für die Aufbewahrung leichter Gegenstände. „Dadurch wird verhindert, dass sie sich während der Lagerung auflösen und verheddern“, versichert sie.
DasWiederverwendbare transparente Kabelbinder von Handyhome von QVCeignet sich hervorragend zum schnellen Befestigen von Lichtern und kann für den späteren Gebrauch leicht gelöst werden. Sobald alle Lichter zusammengerollt sind, empfiehlt Nina, sie vorsichtig in eine transparente Box wie diese zu stecken.
3. Umwickeln Sie den Karton
(Bildnachweis: Getty Images)
In den letzten Jahren ist diesDie Verwendung von Pappe ist zu einem viralen Trick geworden. Nina erzählt uns, dass man nur Pappstücke ausschneiden und die Lichter langsam darum wickeln muss. „Dieser preisgünstige Trick hält sie flach und lässt sich leicht stapeln“, sagt sie.
„Entwerfen Sie ein leichtes Aufbewahrungssystem aus Spulenhaltern oder wiederverwendbaren Papprollen“, sagt Elissa. „Durch die Vermeidung unnötigen Biegens oder Verdrehens verlängert dieser Ansatz nicht nur die Lebensdauer Ihrer Leuchten, sondern sorgt auch für Ordnung.“
Wenn Sie sie ohne jegliche Abdeckung auf Ihrem Dachboden lagern, kann es natürlich zu Staubansammlungen kommen, die eine zusätzliche Reinigung erfordern. Daher ist es nur klug, sie in eine solche Tasche zu steckenWeihnachtslicht-Aufbewahrungstasche von Walmart.
4. Schnur an Haken und Kleiderbügeln
(Bildnachweis: Getty Images)
Laut professionellem InnenarchitektenKristina PhillipsSelbst Haushaltsgegenstände wie Kleiderbügel können bei der Organisation Ihrer Weihnachtsbeleuchtungssammlung eine entscheidende Rolle spielen.
„Wenn Sie die Lichter an einer Wand in einem Schrank aufbewahren, verwenden Sie kleine Haken oder Kleiderbügel, um sie zu befestigen“, rät sie. „Dadurch bleiben die Strähnen vom Boden fern und sorgen gleichzeitig dafür, dass sie absolut frei von Verfilzungen sind.“
Abhängig von derMöglicherweise müssen Sie die Verwendung von Kleiderbügeln überdenken, da schwere Kristallleuchten dazu führen können, dass sie ihre Form verlieren. Doch dieser Trick ist besonders beim Verpacken kleinerer Spulen nützlich.
5. Sortieren und verpacken Sie zielgerichtet
(Bildnachweis: Annie Sloan)
sind alles Spaß und Spiel, bis Sie Ihre Lichter entwirren und wieder in Ordnung bringen müssen. Und auch wenn die Auswahl der richtigen Art der Aufbewahrung und des richtigen Mediums für die Organisation die halbe Arbeit ist, können Sie nicht damit beginnen, ohne vorher Ihre Lichter vorzubereiten.
Bevor Sie Ihre Lichter verstauen, fordert Elissa uns auf, jeden Strang vorsichtig zu entwirren und auf Beschädigungen oder lockere Verbindungen zu prüfen. „Dieser proaktive Ansatz garantiert, dass Sie beim erneuten Dekorieren Überraschungen wie ausgefranste Kabel oder durchgebrannte Glühbirnen vermeiden können“, erklärt sie.
„Bewahren Sie verschiedene Arten oder Größen von Lichtern in separaten Behältern auf, um ein Vermischen und Verheddern zu vermeiden“, sagt Nina. Dadurch wird verhindert, dass unterschiedliche Strähnen miteinander verknotet werden, und gleichzeitig wird verhindert, dass sie sich abnutzen.
Dann können Sie nach einem brillanten Organisationstool wie diesem greifendie sechs Spulen gleichzeitig fasst – das spart Platz und Lichtverlust aufgrund schlechter Lagerung.
Für manche Menschen ist die dunkle Wolke an ihrem hellen Tag der Moment, in dem sich ihr Ladekabel oder Kopfhörerkabel in einem hoffnungslosen Knoten verheddert, der schnell überwältigt. Wenn Sie das um zehn mal so machen, haben Sie das Debakel einer verworrenen Weihnachtsbeleuchtung.
Allerdings sind wir der Meinung, dass dieses Fummeln bei festlichen Lichtern oft schlimmer ist, da die Glühbirnen sehr empfindlich sind und eine falsche Bewegung dazu führen kann, dass eine Schnur kaputt geht.
Bevor Sie also Ihre Lichterketten willkürlich einpacken und sie für ein weiteres Jahr damit verschwenden, Fäden nach Fäden zu sortieren, empfehlen wir Ihnen, diese Expertentipps ernsthaft zu berücksichtigen.
Es erspart Ihnen nicht nur ein paar Stunden Entwirrung, sondern trägt auch dazu bei, die Haltbarkeit Ihrer Weihnachtsbeleuchtung zu verlängern und ermöglicht Ihnen eine Dekorationssitzung ohne lichtbedingte Störungen.