Ich betrachte die Küche als den zentralen Mittelpunkt des Hauses. Hier kochen, putzen und kreieren Sie die besten Dinge, die Sie mit Familie und Freunden genießen können. Küchentrends ändern sich ständig und angesichts der endlosen Flut an schönen Dingen ist es wichtig, das zu finden, was am besten in Ihren Raum passt.
Das Beste findenist notwendig, um überschüssige Unordnung aus Ihrem Kochbereich zu entfernen. Allerdings gibt es ein paar veraltete Teile, von denen Sie vielleicht die Finger lassen sollten. Schließlich möchten Sie die Ästhetik Ihres Zuhauses nicht ruinieren.
Von Lazy Susan’s bis hin zu Gewürzregalen erklären Experten, welche veralteten Aufbewahrungsideen für die Küche Sie vermeiden sollten und verraten stattdessen ihre Lösungsvorschläge. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, damit Ihre Küche immer so schick aussieht.
1. Faule Susan
(Bildnachweis: Wayfair)
Es ist Zeit, sich von dem immer noch so schicken, sich drehenden Tisch zu verabschieden. Obwohl einige vielleicht argumentieren, dass dieses Stück eines davon istEinige Experten sagen, dass die Lazy Susan extrem veraltet und nicht mehr die optimale Wahl ist, um das Beste aus Ihrem Raum herauszuholen. Experten sind einhellig dafür, das Gerät auslaufen zu lassen und stattdessen etwas Zuverlässigeres und Praktischeres zu verwenden. „Gelagerte Gegenstände neigen dazu, zwischen Ritzen zu fallen, oder die mittlere Trennwand funktioniert nicht richtig“, erklärt Jennifer Morrison vonMorrison Design House„Außerdem sind sie im Hinblick auf die Lagerung nicht besonders effizient und es kann schwierig sein, sie richtig zu organisieren.“
Bob Bakes, Leiter Design beiBackwaren & Körper, stimmt zu. „Es kommt häufig vor, dass die Leute zu viel über die Lagerung nachdenken“, sagt Bob. „Es ist nicht immer notwendig, jeden Zentimeter zu nutzen, und ich habe gesehen, dass Leute in dem Bemühen, dies zu tun, Kompromisse bei der Massenspeicherung eingegangen sind.“ Ein Beispiel hierfür ist das Platzieren einer faulen Susan in einer Ecke. Es löst einige Barrierefreiheitsprobleme, minimiert aber auch auf andere Weise den verfügbaren Platz.“
Eine faule Susan scheint die offensichtliche Wahl zu sein, wenn man mit einer Fülle von Ölflaschen, Gewürzen und größeren Küchenutensilien konfrontiert wird, aber ihre unzuverlässige und unhandliche Bauweise macht sie dafür alles andere als ideal. Entscheiden Sie sich stattdessen für ausziehbare Regalsysteme. „Wir neigen dazu, das Magic-Corner-System zu verwenden(VADANIA Left Swing Pull Out Organizer erhältlich bei Amazon„, weil Sie die gesamte Einheit herausziehen können, um auf alles zuzugreifen und größere Gegenstände einfach zu organisieren“, sagt Jennifer. Dieses Update maximiert nicht nur Ihren Platz, sondern verbessert auch Ihr gesamtes Küchenerlebnis – keine Probleme mehr mit einem defekten Drehmechanismus.
2. Überkomplizierte Eckeinheiten
(Bildnachweis: Nicole Franzen)
„Obwohl der berüchtigte Eckschrank versucht, einen schwierigen Platz zu nutzen, verwandelt er sich oft in ein schwarzes Loch für verlorene Küchenutensilien“, sagt Artem Kropovinsky, Experte für Innenarchitektur und Gründer vonArsight, ein preisgekröntes Innenarchitekturstudio mit Sitz in New York.
Wir sind alle schuldig, alles und jeden ohne Ordnung in diese scheinbar endlosen Eckschränke zu werfen. Es wurden Stunden damit verschwendet, nach Gegenständen zu suchen, die ganz hinten liegen, wo keine Arme hinkommen. „Aufgrund der mangelnden Zugänglichkeit wirkt dieses Designelement in einer Zeit, in der Einfachheit und Effizienz an erster Stelle stehen, veraltet“, sagt Artem.
Also, wenn es ums Wissen geht, was sollen wir tun? Stattdessen drängt uns Artem dazu, den Eckschrank zu überdenken. „Entscheiden Sie sich anstelle von Eckschränken für clevere Eckschubladen oder LeMans-Eckschränke, die ein höheres Maß an Organisation und Zugänglichkeit bieten. Diese Lösungen erleichtern den Zugriff auf alle Gegenstände und bringen effektiv Funktion und Stil in einen ehemals beengten Raum.“ Wir empfehlen dieseLemans II Set 2-Regal von Amazon.
3. Oberschränke
(Bildnachweis: Arsight)
Verabschieden Sie sich von den traditionellen sperrigen Oberschränken – es ist Zeit. Experten sagen, dass es an der Zeit ist, sich von diesen Schränken zu verabschieden, und was sie stattdessen vorschlagen, wird Ihrer Küche sofort ein elegantes, modernes und zweckmäßiges Aussehen verleihen.
„Trotz ihres scheinbar unverzichtbaren Status sind Oberschränke zu einem Relikt der Vergangenheit geworden“, so Artem. „Ihre große Präsenz kann eine Küche oft überfordern und eine abgeschlossene und überladene Atmosphäre schaffen.“ Oberschränke fühlen sich im Jahr 2025, wo minimalistische, luftige Räume die Norm sind, fehl am Platz an.
Stattdessen schlagen Designer vor, die Wandflächen offen zu nutzen. „Offene Regale sind nützlich, um Platz an der Wand freizugeben und mehr Luft und Bewegung in der Küche zu schaffen“, sagt Bob. Diese Aufbewahrungslösung bietet auch die Möglichkeit, der Küche etwas von Ihrem persönlichen Stil zu verleihen. „Durch die Präsentation von schönem Geschirr oder ausgewählten Dekorationselementen können offene Regale Ihrer Küche Leben einhauchen und die Aufbewahrung in eine Form der Selbstdarstellung und Kunst verwandeln“, sagt Artem. Bietet die perfekte Gelegenheit, das nachzuahmenTrend, den wir so sehr lieben. Stellen Sie ein großes Kunstwerk oder eine Strukturvase neben gestapelte Speiseteller, um aus langweiliger Aufbewahrung ein Statement zu machen.
Mary Dimichino, leitende Küchendesignerin bei Bakes & Kropp, macht ihre offenen Regale zu einem Statement in ihren Küchen. „Ich baue gerne offene Regale als Blickfang ein, entweder an der Waschbeckenwand links und rechts von einem Fenster oder an der Herdwand links und rechts von der Dunstabzugshaube. Ein paar Faustregeln: Bleiben Sie bei einer Farbe oder einem Muster.“ Gruppieren Sie Gegenstände, z. B. Schüsseln, Teller und Gläser, und vermeiden Sie Unordnung in Ihren Regalen.
4. Gewürzregale
(Bildnachweis: IKEA)
Nun ja, Gewürzregale sind es den Experten zufolge sicher nicht. Die Aufbewahrung von Gewürzen war noch nie so einfach, geschweige denn optisch ansprechend. In den meisten Fällen greifen wir auf ein Gewürzregal zurück, bei dem die Töpfe unsicher übereinander balancieren, was die Organisation und den Zugriff erschwert. Da wir mit unserem Essen immer experimentierfreudiger werden und mehr Gewürze ansammeln, brauchen wir eine bessere Lösung, die organisiert und leicht zu reinigen ist.
„Wir bevorzugen Gewürzschubladen gegenüber der Aufbewahrung von Gewürzen in Oberschränken“, sagt Innenarchitektin Jennifer Morrison. „Die Verwendung eines abgestuften Systems in einer Schublade ermöglicht einen einfachen Zugriff auf kleine Gewürzdosen, eine sauberere Lagerung und erspart den ständigen Kauf von 1/3 vollen Gewürzen, die am Ende nach hinten geschoben werden, da alles sichtbar ist.“
Wenn Sie Ihre Aufbewahrung wirklich umgestalten möchten, können Sie Ihre Gewürze in identische Behälter umfüllen, damit Ihre Gewürzschublade einheitlich und besonders würzig aussieht. Wir lieben das auchSpice Drawer Organizer von Amazon zum Preis von nur 18,39 $.
5. Hängende Topfregale
(Bildnachweis: Light and Dwell. Bildnachweis Amy Bartlam)
„Ein weiterer Aufbewahrungsstil, der antiquiert wirkt, ist das von der Decke hängende Topfregal“, sagt Roman Smolevskiy, Inhaber vonErstklassiger Bau und Umbau. Sofern Sie sich nicht für den industriellen Küchenlook entscheiden, scheinen Topfregale nicht unseren aktuellen Küchenwünschen zu entsprechen.
Es ist bekanntermaßen schwierig, es richtig zu machen, aber hängende Töpfe lassen Ihre Küche veraltet aussehen und wirken. „Diese sind zwar funktional, können aber dazu führen, dass sich die Küche überladen anfühlt und entsprechen nicht dem aktuellen Trend zu versteckter, effizienter Aufbewahrung“, fügt Roman hinzu.
6. Kücheninseln mit viel Stauraum
(Bildnachweis: Morrison House Design)
überfüllt mit Schubladen und geschlossenen Stauräumen, die fast ein Jahrzehnt lang die Küchenstile dominiert haben – sind veraltet.
„Große eigenständige Kücheninseln mit statischem, geschlossenem Stauraum werden ebenfalls abgeschafft“, sagt Roman. An ihre Stelle tritt etwas viel Persönlicheres, das sich durch Praktikabilität und Stil auszeichnet.
Es gibt eine Fülle vonum Sie zu inspirieren, Ihren Look zu ändern. „Multifunktionale, modulare Inseln mit offenen Regalen und ausziehbaren Schubladen, die je nach den wechselnden Bedürfnissen des Hausbesitzers verschoben werden können“, erfreuen sich laut seiner Umbaufirma immer größerer Beliebtheit.
7. Die traditionelle Speisekammer
(Bildnachweis: deVOL)
Das einst so begehrte Küchenelement, das in Kindheitsträumen existierte, fühlt sich in unserer modernen Zeit veraltet an. Oftmals schwach beleuchtet und überfüllt, verwandeln sich Vorratskammern in Regale mit ungeordnetem Chaos, in denen eine Vielzahl von Gegenständen verloren gehen, vergessen werden und schließlich verfallen.
Artem meint, wir sollten stattdessen die traditionelle Speisekammer durch Vorratsschränke ersetzen: „Diese bieten einen viel saubereren und organisierten Ansatz zur Lebensmittelaufbewahrung. Integriert in die Küchenschränke halten sie Ihre Vorräte im Blick und griffbereit, was die Effizienz maximiert und das Chaos beseitigt.“ eine herkömmliche Speisekammer“, sagt er.
Diese Art vonkann auch verwendet werden, um lästige Alltagsgeräte wie Wasserkocher und Toaster zu verstecken. „Wir verwenden unseren maßgeschneiderten Schrank in fast allen unseren Küchen, weil er die vollständige Aufbewahrung sperriger kleinerer Geräte wie Toaster und Kaffeemaschinen ermöglicht“, sagt Jennifer von Morrison Design House. „Das Design variiert, aber der Zweck ist immer derselbe: Die sperrigeren Teile sollen nicht im Weg sein. Wir verwenden Dolchtüren oder Schiebebeschläge, um die Türen nicht im Weg zu halten“, fügt sie hinzu. Dieser clevere Trick bedeutet, dass Gegenstände, die leicht zugänglich sein müssen, dennoch aufgeräumt werden können, ohne Ihren Platz auf der Theke zu beeinträchtigen.
8. Unterschränke
(Bildnachweis: Jean Bai. Design: Andrew Morrall Architect)
Es gibt einige. Dies liegt daran, dass es oft schwierig sein kann, das Gesuchte zu erreichen oder zu finden, wenn Sie es brauchen. Aber gibt es dafür eine Lösung? Dieser Experte sagt, dass Unterschränke bei richtiger Verwendung nicht alle schlecht sind.
Kevin King von Architectural & Interior Designer beiHinterhof von Lancaster Countysagt uns: „Ich würde Unterschränke vorschlagen, die normalerweise tief und unzugänglich sind.“
„Ehrlich gesagt sind ausziehbare Regale zweifellos die beste Lösung für Unterschränke“, erklärt Kevin. „Ich habe das in meiner Küche gemacht, und es hat mein Leben verändert. Nach diesem Upgrade werden Sie jeden Tag wiederholen: ‚Gott sei Dank! Kein verschwendeter Platz mehr. Keine verlorenen Töpfe und Pfannen mehr. Kein Hocken mehr in einem.“ schwarzes Loch.'"
Wir lieben diese derzeitEs ist einfach zu bedienen und aus hochwertigem Birken- und Eichenholz gefertigt, sodass es stabil genug für Ihr beliebtes Kochgeschirr ist.
FAQs
Wie lagert man selten benutzte Küchenutensilien?
(Bildnachweis: Roundhouse)
Sie fragen sich, wie Sie selten gebrauchte Küchenutensilien aufbewahren können?
Jo Hayes, Etikette-Experte vonEtiquetteExpert.Orgsagt uns: „Viele Küchenutensilien, die man als ‚selten benutzt‘ einstuft, werden tatsächlich nie benutzt. Dinge, die in diese Kategorie passen (habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?), entsorgen Sie sie. Sie nehmen wertvollen Platz ein.“ Platz in Ihrer Küche.
Jo fährt fort: „Gegenstände, die selten verwendet werden, aber dennoch notwendig sind, bewahre ich in einer separaten Küchenschublade auf (die unter meinen häufig verwendeten Gegenständen/Utensilien). Auf diese Weise werden die häufig verwendeten und die selten verwendeten nicht zusammen aufbewahrt Man muss nicht jeden Tag auf die selten genutzten Gegenstände schauen – aber man weiß trotzdem, wo sie sich bei Bedarf befinden.“