8 rosa Farbpaletten, die Designer für anspruchsvolle, elegante und teuer aussehende Räume verwenden

Rosa Farbpaletten sind das, worauf Designer zurückgreifen, wenn sie verträumte Designs kreieren möchten, die erwachsen, beruhigend, erholsam und anspruchsvoll sind. Denn wenn man Rosa genau richtig schichtet, entfernt man sich von der Barbiecore-Bewegung und all ihrer Zuckerigkeit und betritt eine Welt, in der Rosa neutral ist, seine kindlichen Verbindungen verliert und stattdessen zu einem sehr erwachsenen Farbton wird.

„Rosa ist unglaublich vielseitig und nuancenreich“, sagt die Designerin und Farbexpertin Dagny Thurmann-Moe von Koi Color Studio. Was, kombiniert sie sie mit Rottönen oder mit anderen Pastelltönen, mit Grüntönen oder sogar Burgundertönen. Der Trick besteht darin, den Ton beider zu treffen.

Diese acht rosa Farbpaletten sind diejenigen, die Designer derzeit am meisten lieben und die Farbtrends für gehobene Designs nutzen. Diese Zimmer sind also mehr als nur hübsch in Rosa gehalten, sie geben den aktuellen Zeitgeist der Einrichtung vor.

1. Rosa mit Rot und Senf

(Bildnachweis: George Barberis. Styling: Jorie Garcia. Design: Casework Interior Design)

Auf dem Papier könnte es wie Rosa mit Rot klingen, und Senf ist keine Palette für schwache Nerven. Aber warte! Weil dasDer vom Designstudio Casework aus Portland, Oregon, entworfene Raum schafft es, sie alle in einem Raum einzusetzen, in dem es kein Entkommen gibt (der Hausbesitzer lebt und schläft buchstäblich im selben Raum) und der stattdessen verträumt, wärmend und plüschig wirkt.

„Als wir das Pied-a-Terre entwarfen, wollten wir, dass es mutig, kraftvoll und zeitlos wirkt, im Gegensatz zu jung, süß und unschuldig“, sagt erCasey Keasler, der Gründer des Designstudios. „Das Rosa wird mit warmen Orange-, Gold- und Rottönen kombiniert, zusammen mit grafischen Mustern, warmen, neutralen Wänden und schwarzen Verzierungen.“ „Die Wärme des Rosas und seine Sättigung sorgen für eine anspruchsvollere Farbpalette.“

Da das auf der Couch verwendete Rosa eher Rouge als Barbie ist, wird sein pfirsichfarbener Farbton durch das senffarbene Kissen und den Stoff auf der Couch hervorgehoben, während das Rot hinter dem Bett seine Fülle hervorhebt. Es ist ein hübscher Look – beginnen Sie nur mit einem orangefarbenen Rosa und nicht mit einem grauen Farbton.

2. Rosa mit grauen und hellen Akzenten

(Bildnachweis: Ryan McDonald. Design: Studio Sven)

Nicht in allen rosa Farbpaletten wird Rosa gleichermaßen verwendet, und in dieser offenen Wohnküche des in Chicago ansässigen Designbüros Studio Sven liegt die Gewichtung auf den Blautönen, die im sanften Grau der Wände und dem lebendigen Farbton der Wände zu sehen sind Kunstwerk. Warum funktioniert es? In, weil Rosa und Blau im Farbkreis ziemlich nahe beieinander liegen und nur Lila sie trennt, was bedeutet, dass es Töne in ihnen gibt, die harmonieren, wenn Sie auf einer gleitenden Skala arbeiten (sowohl ein sanftes als auch ein kräftigeres Blau). eins).

„Nebelblaue Wände und ein neutrales Deckengemälde ermöglichen Farbtupfer in den Kunstwerken und Möbeln, um einen klaren Dialog zu schaffen“, sagt erLauren Svenstrup, der Leiter und Gründer des Studios. „Die Palette dieser Junggesellenbude verstößt gegen die Regeln und lädt zum Unerwarteten ein.“ Warum nicht ein leuchtend rosa Sofa, jadegrüne Esszimmerstühle und Kunstwerke in Klein-Blau? „Die Palette vermittelt dem Betrachter ein gesammeltes Galeriegefühl, indem er innehält und das Design jedes einzelnen Möbelstücks beobachtet, um zu erkennen, wie wertvoll die Summe seiner Teile ist.“

3. Rosa mit Schwarz und Weiß

(Bildnachweis: En Masse Architecture and Design)

Pink wird schon so lange als „neues Neutral“ bezeichnet, es ist im Wesentlichen ein altes Farbton, der jahrelang Grau und Cremeweiß abgelöst hat. Es eignet sich perfekt für den Einsatz an Wänden und ist eine Grundfarbe für stärkere Gestaltungen, wie zum Beispiel diesen ansonsten monochromen Essbereich des in Chicago ansässigen Studios En Masse Architecture and Design.

„Der breite Dielenboden aus weißer Eiche und die rosafarbenen Wände wirken blass und wirken im Vergleich zu den stärker kontrastierenden Farben neutral“, sagt erLucas Golbach, Partner und Designdirektor des Studios. „Um den Raum nicht zu süß wirken zu lassen, wird der warme Schein des Sonnenuntergangsrosas durch Anthrazit und Schwarz ausgeglichen. Durch diesen Kontrast wirkt der Raum frisch und modern. Blaue Akzente auf demUnd die Malerei könnte sich jugendlich anfühlen, wenn sie nicht mit dem natürlichen Holz und den dunklen Tönen in Einklang gebracht würde.“

4. Rosa mit Fuchsia und Lila

(Bildnachweis: Read McKendree. Design von Chango)

Wenn Sie sich wirklich für rosa Farbpaletten interessieren, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, aufs Ganze zu gehen. Rosa gibt es in vielen Farbtönen – von sanften Grautönen bis hin zu auffälligem Fuchsia, und mit dem richtigen Design-Auge können sie gut harmonieren. Das renommierte Designstudio Chango hat dies geschaffenDank der zeitgenössischen Akzente im Nachttisch und in der Lampe wirkt es nicht aufdringlich.

„Der Schlüssel zum Mischen von Rosatönen wie diesem liegt darin, eine Vielfalt an Sättigungen und Farbtönen zu haben“, sagt erSusana Simonpietri, Changos Kreativdirektor. „In diesem Zimmer gibt es Rosenrosa, ein Pfirsichrosa und ein dunkles Rosa, aufgepeppt mit dem kräftigen Highlighter-Rosa-Nachttisch.“ Bei kleineren Waren, Beleuchtung, Kunst und Accessoires tendieren wir dazu, mutiger mit Farben umzugehen, und all diese rosa Schichten machen den Raum interessant und verbinden ihn.“

5. Rosa mit Gelb und Grün

(Bildnachweis: Aimée Mazzenga. Design von Alexandra Kaehler)

In den Händen von jemand anderemPalette, die von dem in Illinois ansässigen Designer entworfen wurdeAlexandra Kählerkönnte twee rübergekommen sein. Babyrosa, Primelgelb und Grün hätten wie eine Schachtel Bonbons aussehen können, oder sie hätten nicht genug Schichten gehabt, um einen Raum zum Entspannen für Erwachsene zu schaffen.

Aber glücklicherweise hat Alexandra genau die richtigen Töne verwendet, um stattdessen einen sonnigen Raum zu schaffen, der auch anspruchsvoll wirkt, wobei Grün und Rosa perfekt aufeinander abgestimmt sind und beide die gleiche Menge an subtilen Grautönen aufweisen, während das lebendigere Gelb für den Kontrast sorgt. „Wir waren uns sehr bewusst, dass dieser Raum nicht jugendlich wirkt“, sagt Alexandra. „Um ein gewisses Maß an Raffinesse zu erzielen, haben wir ein gesättigteres Gelb mit dem sanften Rosa verwendet, um sicherzustellen, dass der Raum nicht wie ein Osterei aussieht.“

6. Rosa mit Akzenten in Gelb, Lila und Minze

(Bildnachweis: Carmel Brantley)

Die Designerin Nina Magon nahm die palastartigen Merkmale dieses Schlafzimmers auf und überzog es mit einer Frischluftpalette aus Rosatönen, getönt mit den Gelb- und Lilatönen des Kunstwerks. Beide Farben befinden sich im Farbkreis auf beiden Seiten von Rosa, teilen sich Pigmente und bringen unterschiedliche Merkmale des Hauptfarbtons zur Geltung. Dann ist Grün das direkte Gegenteil von Rot, was bedeutet, dass das Mint im Kunstwerk über dem Bett einen perfekten Kontrast bildet. Es ist ein kluger Ansatz, der sich bei der Schaffung eines prächtigen und dennoch modernen Systems ausgezahlt hat.

„Ninas Ziel war es, ihre eigene, charakteristische Version eines klassischen Palm Beach-Schlafzimmers in Korallenrosa zu schaffen –Rosy Tan von Benjamin Moore„Das verbinden wir mit der Insel gepaart mit einem Mintgrün-Akzent in der großformatigen Fotografie von Horst P. Horst“, sagt Ninas Team. „Nina stellte sich die junge, blonde italienische Contessa auf dem Horst-Foto vor, wie sie sich in ihr Schlafzimmer in ihrer italienischen Villa in Palm Beach zurückzog und sich nach ihrer verlorenen Liebe sehnte. Alle Innenräume von Nina sind stark von ihrer Liebe zu allem italienischen Design beeinflusst, insbesondere von der Arbeit des großen Gio Ponti. Als sie vor ein paar Jahren in Mailand war, besichtigte sie einige seiner historischen, denkmalgeschützten Privathäuser und ließ sich von den Decken und klassischen Zierleisten inspirieren, die zur Schönheit seiner Innenräume beitrugen. Als sie sich der Gestaltung von Contessas Schlafzimmer näherte, integrierte sie all diese klassischen Elemente und verschmolz sie mit edlen Möbelstücken zu einem modernen und futuristischen Design, um die Nina Magon-Version eines Palm Beach Interiors zu schaffen.“

7. Rosa mit Graublau und Grün

(Bildnachweis: Roberto Garcia)

In diesem eleganten, modernen Wohnzimmer von LALA Reimagined scheint viel los zu sein, aber wenn man genau hinschaut, ist die Farbpalette ziemlich eng und kein Farbton erscheint nur einmal. Das Olivgrün und das vergraute Blau werden durch das Putzrosa der Wände untermalt, das in einem der Streifen des Couchtisches wieder auftaucht.

„Unsere Absicht war es, den Couchtisch zu verwenden – der unser ursprünglicher Designschwerpunkt im Raum war – und die zusätzlichen Elemente darauf aufbauend aufzubauen“, sagt erAzar Fattahi, einer der Mitbegründer des Studios. Die Wand ist mit Bardot Roman Clay von Portola Paints gestrichen, was ihr die betörende Textur eines verleihtund die anderen Farben darüber schichten lassen. Warum funktionieren sie? Denn sie sind alle genauso grau wie das Rosa an den Wänden, sodass der Blick mühelos durch den Raum wandern kann.

8. Rosa und Rot

(Bildnachweis: Margaret de Lange. Urheberrecht: Koi Color and Design Studio)

Jeder, der sich auch nur annähernd mit der Deko-Ecke der sozialen Medien beschäftigt hat, wird mit der Theorie vom „unerwarteten Rot“ vertraut sein. Es geht das ganze Jahr über viral und behauptet, dass ein Hauch von Rot die perfekte Akzentuierung sei, um jede andere Farbpalette aufzuwerten – genau wie ein roter Lippenstift zu einem Outfit passen würde.

Die Theorie wird durch dieses rosafarbene Wohnzimmer von Koi Color Studio zweifellos bestätigt. „Die Idee, dass Rot und Rosa nicht passen, ist meiner Meinung nach eine „Fake News“!“ sagt der Kreativdirektor des StudiosDagny Thurmann-Moe. „Der Grund dafür ist, dass Rot und Rosa eigentlich die gleiche Farbe haben!“ Rosa ist ein hellerer Rotton und die meisten monochromen Paletten funktionieren. Ich arbeite ständig mit Rot und Rosa und das ist eine meiner Lieblingskombinationen.“

Weniger ist mehr, wenn es darum geht, Rot in eine rosa Farbpalette zu integrieren – ein wenig Blitz ist wirkungsvoller, als es im gleichen Verhältnis wie Rosa zu verwenden.