Kondensation – mittlerweile ist es etwas, das Sie wahrscheinlich nicht mehr sehen können. Wenn Sie wie wir von Ideal Home sind, sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, dies zu verhindern, und zu Ihrem Glück haben Experten herausgefunden, wie Sie die Bildung von Kondenswasser auf Ihrem Toilettenspülkasten verhindern können.
Wir haben einige davon gefunden, aber man könnte sagen, Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Und auch wenn Kondenswasser in Ihrem Toilettenspülkasten unansehnlich aussieht, kann es mit der Zeit zu Schäden in Ihrem Badezimmer führen. Die schwitzende Toilette tropft auf den Boden, was dazu führen kann, dass der Bodenbelag verrottet und schimmelt – das Letzte, was Sie wollen, wenn Sie stundenlang damit verbracht haben, Ihren Bodenbelag zu pflegen.
Wir haben die Experten nach den besten Methoden gefragt, um die Bildung von Kondenswasser auf Ihrem Toilettenspülkasten zu verhindern, und das haben sie gesagt.
Was verursacht Kondenswasser an einem Toilettenspülkasten?
(Bildnachweis: Future PLC/James French)
Auf Ihrer Toilette bildet sich Kondenswasser, da Ihr Porzellan viel kälter ist als die feuchte Luft in Ihrem Badezimmer.
„Kondenswasser entsteht, wenn warme, feuchte Luft im Badezimmer auf die kalte Oberfläche des Toilettenspülkastens trifft. „Der Temperaturunterschied zwischen der Zisterne (normalerweise mit kaltem Wasser gefüllt) und der warmen, feuchten Luft führt zu Kondensation, da sich die Feuchtigkeit in der Luft in Wassertröpfchen verwandelt, wenn sie mit der kalten Zisternenoberfläche in Berührung kommt“, sagt Polya Petrova, Reinigungsfachkraft bei.
„Dazu tragen mehrere Faktoren bei, etwa Luftfeuchtigkeit und ein hoher Feuchtigkeitsgehalt der Luft (durch Duschen, Baden oder einfach nur durch Luftfeuchtigkeit im Raum), was die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Kondenswasser erhöht.“
Auch eine schlechte Belüftung und mangelnde Luftzirkulation können die Bildung von Kondenswasser begünstigen. Dies sind also ohne weitere Umschweife die vorbeugenden Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Bildung von Kondenswasser auf Ihrem Toilettenspülkasten zu verhindern.
1. Isolieren Sie den Toilettenspülkasten
(Bildnachweis: Future PLC)
Durch die Isolierung der Innenseite Ihres Toilettenspülkastens kann die Kondensation reduziert werden, da der Spülkasten wärmer ist.
„Die Isolierung fungiert als Barriere und verhindert, dass das kalte Wasser die Außenfläche des Tanks zu stark abkühlt“, fügt Wesley Littlefield, Marketing Manager und Haushaltsexperte bei, hinzuAngler.
Isolierfolien sind für unter 20 £ in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich. „Einige Toilettenspülkästen sind mit integrierten Isolierauskleidungen ausgestattet, oder Sie können eine Tankauskleidung kaufen, die Kondensation verhindert, indem sie die Wassertemperatur im Spülkasten gleichmäßiger hält“, sagt Polya.
Diese Methode ist zeitaufwändiger, da das Entleeren des Spülkastens, das Auskleiden und das Ankleben der Isolierung recht umständlich sein können.
Armacell Armaflex Af-Platten Klasse O – 10 mm x 2 m x 500 mm
Diese Isolierung besteht aus geschlossenzelligem Schaumstoff, der wasserabweisend ist und über antimikrobielle Eigenschaften verfügt, wodurch diese Isolierung resistent gegen Schimmel und andere schädliche Bakterien bleibt.
2. Regulieren Sie die Temperatur in Ihrem Badezimmer
(Bildnachweis: Future PLC/Katie Lee)
Badezimmer sind wahrscheinlich der feuchteste Bereich eines Hauses – insbesondere nach dem Duschen – weshalb Sie Ihre Temperatur so gut wie möglich regulieren sollten.
Nach dem Baden oder Duschen empfiehlt es sich, anschließend die Fenster zu öffnen, um die Luftzirkulation in Ihrem Badezimmer zu fördern. Dadurch wird das Vorhandensein von Feuchtigkeit reduziert und die Bildung von Kondenswasser am Spülkasten verhindert.
Ein beheizter Handtuchhalter kann auch dabei helfen, die Temperatur im Badezimmer zu regulieren, da er die Luft erwärmt und so die relative Luftfeuchtigkeit verringert. Um ein feuchtes und kondensationsfreies Badezimmer zu erhalten, ist es wichtig, für eine gute Belüftung zu sorgen und dafür zu sorgen, dass Ihr Badezimmer nicht zu kalt ist.
3. Verwenden Sie eine Toilettenspülkastenabdeckung
(Bildnachweis: Future/Siobhan Doran)
„Spülkastenabdeckungen werden oft in öffentlichen Toiletten oder älteren Häusern verwendet, um die Kondensation zu reduzieren, aber sie können auch in Wohnumgebungen hilfreich sein.“ „Die Abdeckung speichert die Wärme im Inneren und verringert so den Temperaturunterschied, der zur Kondensation führt“, sagt Polya.
Spülkastenabdeckungen bestehen in der Regel aus einem dicken, atmungsaktiven Stoff, der die Feuchtigkeit, die auf den Spülkasten gelangt, absorbieren kann. Es kann auch für eine gewisse Isolierung des Spülkastens sorgen, sodass sich weniger Kondenswasser bildet. Allerdings müssen Sie den Bezug regelmäßig waschen, damit er nicht feucht wird und schimmelt.
Dünne 2-teilige Toilettentankabdeckung
Entscheiden Sie sich für eine neutrale Farbgebung, die zu Ihrer Badezimmereinrichtung passt. Dieser saugfähige Bezug besteht aus hochwertiger Milchseide und ist dadurch robust, dehnbar und atmungsaktiv.
4. Installieren Sie eine Toiletten-Abtropfschale
(Bildnachweis: Future PLC/David Giles)
Toilettenschüsseln sind nicht die attraktivste Lösung, aber sie verhindern, dass sich Kondenswasser auf dem Boden ansammelt.
„Wenn Sie eine sofortige, aber kurzfristige Lösung suchen, kann auch die Verwendung einer Toiletten-Abtropfschale hilfreich sein.“ „Es stoppt die Kondensation nicht, schützt aber Ihre Böden und erleichtert die Reinigung“, sagt Wesley.
Die Auffangschale passt direkt unter den Spülkasten und fängt das heruntertropfende Kondenswasser auf. Das Problem wird dadurch zwar nicht gelöst, es schützt jedoch Ihre Böden, während Sie an einer dauerhafteren Lösung arbeiten.
Ps2097 0,87 x 9,87 Zoll. Einfach zu installierende Toilettentank-Tropfschale
Dadurch wird das aus dem Spülkasten tropfende Kondenswasser aufgefangen. Dies ist keine langfristige Lösung, verhindert aber, dass sich Wasser auf Ihrem Boden ansammelt.
5. Verwenden Sie einen nicht elektrischen Luftentfeuchter
(Bildnachweis: Future PLC/ Lizzie Orme)
Wenn Sie sich fragen, ob Sie das können, empfehlen wir Ihnen, sich für eine nicht-elektrische Variante zu entscheiden. Die Arten von Luftentfeuchtern verwenden Materialien wie Kieselgel, um die Feuchtigkeit aus der Luft zu saugen.
Diese Arten von Luftentfeuchtern eignen sich ideal für kleine Räume wie Badezimmer, da sie keinen Strom benötigen. Wenn Sie über einen elektrischen Luftentfeuchter verfügen, empfehlen wir, ihn neben der Badezimmertür aufzustellen oder die Anweisungen Ihres Herstellers zu lesen, um sicherzustellen, dass er sicher im Badezimmer verwendet werden kann.
Absodry Feuchtigkeitsabsorber – Grün
Mit einer minimalistischen und neutralen Farbgebung fügt es sich in Ihren Raum ein. Er arbeitet geräuschlos und lässt sich leicht entleeren, wenn die Anzeige „Voll“ anzeigt – was normalerweise alle 90 Tage der Fall ist.
Niemand hat gerne mit Kondenswasser zu kämpfen – aber der Versuch dieser einfachen Methoden könnte der Schlüssel sein, um die Bildung von Kondenswasser auf Toilettenspülkästen zu verhindern.