Die violetten und rosa Farbtöne der Fuchsien und die lange Blütezeit im Sommer machen diese Pflanzen zu Gartenfavoriten. Wenn Sie möchten, dass diese winterharte Pflanze das ganze Jahr über gut aussieht, ist es jedoch wichtig zu wissen, wann Sie Fuchsien beschneiden müssen.
Die hängende Natur der Fuchsie macht sie zu einer willkommenen Ergänzung für jeden. Es ist unglaublich einfach, aber etwas komplizierter wird es, wenn es darum geht, den richtigen Zeitpunkt zum Beschneiden von Fuchsien zu wählen.
Indem Sie abgestorbene, beschädigte oder überwucherte Zweige entfernen, regen Sie die Pflanze dazu an, kräftiges neues Wachstum und lebendigere Blüten zu produzieren. Das Beschneiden von Fuchsien hilft auch, Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen, indem es die Luftzirkulation um die Pflanze herum verbessert.
Was Sie vielleicht nicht über die Pflanze wissen, ist, dass es zwei Sorten gibt: winterhart und zart. Und obwohl es im Allgemeinen eine gute Idee ist, es zu lernenGenauso enden hier auch die Ähnlichkeiten. Tatsächlich stellen sie zwei völlig unterschiedliche Schnittanforderungen.
Wann sollte man Fuchsien beschneiden?
Wir haben mit Experten gesprochen, um herauszufinden, wann Fuchsien beschnitten werden müssen, damit sie im nächsten Sommer ordentlich und ordentlich bleiben und gleichmäßig blühen.
Wann sollten winterharte Fuchsien beschnitten werden?
(Bildnachweis: Getty Images)
Wie der Name schon vermuten lässt, sind winterharte Fuchsien ziemlich unbesiegbar. Mit ihren leuchtend leuchtenden, herabhängenden Blüten benötigen diese Pflanzen sehr wenig und sind äußerst pflegeleicht. Solange sie über einen gut durchlässigen Boden verfügen und regelmäßig gegossen werden, sollten sie das ganze Jahr über gedeihen können – sogar im strengen Winter, vor allem, wenn Sie das wissen.
Winterharte Fuchsien erfreuen sich so großer Beliebtheit, dass sie häufig als Hecken verwendet werden, da die dicken Stängel und der strauchartige Wuchs Ihren Pflanzen eine beeindruckende Fülle verleihen. Tatsächlich ist es diese Fülle, die es einer winterharten Fuchsie ermöglicht, die Wintermonate ohne menschliches Eingreifen zu überstehen.
Das liegt daran, dass die älteren Triebe oben auf der Pflanze als Winterjacke dienen, neue Triebe vor Frost und Kälte schützen und das Krankheitsrisiko begrenzen. Wenn im Frühjahr keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie sich darauf konzentrieren, diese alten Äste zurückzuschneiden und die Bildung neuer Triebe zu ermöglichen.
„Es ist wichtig, das Wachstum des Vorjahres über den Winter an der Pflanze zu belassen, da dies nicht nur Schutz für Insekten bietet, sondern auch die Wurzeln und die Basis der Pflanze etwas isoliert, wo im folgenden Frühjahr neues Wachstum zu wachsen beginnt.“ erklärt Morris Hankinson, Gründer vonHopes Grove Baumschulen.
(Bildnachweis: Getty Images)
Steve Chilton, Gartenexperte beiFreizeitbankerklärt: „In Großbritannien empfehle ich, Fuchsien im März/April zu beschneiden, oder sobald Sie die ersten Anzeichen von Wachstum bemerken.“ Das liegt daran, dass sie im Allgemeinen anfällig für Frostschäden sind. Daher stellt ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr sicher, dass sich die Pflanze von dem Rückschnitt erholen kann, ohne Gefahr zu laufen, durch Frost geschädigt zu werden.“
„Wenn im Frühjahr neues Wachstum zu sehen ist, verwenden Sie eine saubere, scharfe Gartenschere (zdieses Paar von Spear & Jackson), bis auf ein Paar Blattknospen in etwa 10 cm Höhe zurückzuschneiden“, schlägt Morris vor. „Fuchsia wächst und blüht aus neuem Wachstum, sodass das Entfernen der alten Stängel keine Probleme bei der zukünftigen Blüte verursachen wird.“
'Wenn es in Ihrem Garten kälter ist oder Sie eine weniger winterharte Sorte anbauen, sollte das gesamte Wachstum des Vorjahres bis auf den Boden zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern“, fügt Graham Smith MCIHort, ein Gartenexperte aus, hinzuLBS Gartenbau.
„Das liegt daran, dass die Kälte die Stängel bis auf Bodenniveau abtöten kann, sie sich aber erholen und nachwachsen.“ Achten Sie beim Beschneiden darauf, keine neuen Triebe an der Basis der Pflanze zu beschädigen. Wenn Ihre Fuchsien verstopfte Stängel haben, schneiden Sie diese Pflanzen im zeitigen Frühjahr bis auf den Boden zurück, dann werden sie bald wieder austreiben.“
Wann man zarte Fuchsien beschneiden sollte
Ja, zarte Fuchsien sind etwas empfindlicher als die winterharten. Mit dünneren Stielen und zierlicheren Blüten sind sie oft eine beliebte Wahlund Blumentöpfe für den Außenbereich. Allerdings erfordern sie etwas mehr Zeit und Geduld.
Da zarte Fuchsien Schwierigkeiten haben, die Kälte und den Frost zu überstehen, empfehlen Experten, sie in den Wintermonaten ins Haus zu bringen – sei es bei Ihnen zu Hause oder im Gewächshaus. Es ist aber auch eine gute Idee, Ihre Fuchsien zu beschneiden, bevor Sie beginnen.
(Bildnachweis: Getty Images/phanasitti)
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Fuchsien bis Ende September für den Winter in Töpfe umpflanzen und sie dabei auf die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe zurückschneiden. Versuchen Sie, so viele Blätter wie möglich zurückzuschneiden, damit in den kalten Wintermonaten keine unnötige Energie verbraucht wird.
Wenn der Winter vorbei ist und der Frühling wieder Einzug hält, können Sie die Gelegenheit nutzen, Ihren zarten Fuchsien noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Für ein noch besseres Wachstum während der Blütezeit schneiden Sie einfach die Stängel bis zu den untersten Knospen zurück. Es ist auch eine gute Idee, die Wachstumsspitzen von Zeit zu Zeit einzuklemmen, um eine größere und buschigere Pflanze zu fördern.
Was Sie brauchen
Spear & Jackson Advantage Bypass-Gartenschere
Benutzen Sie eine scharfe Gartenschere, um Ihre Pflanze zurückzuschneiden.
Nickypicky Gartenhandschuhe
Ein gutes Paar Gartenhandschuhe macht das Beschneiden angenehmer.
Fangen Sie Pflanzenreste mit diesem praktischen Gartenkorb auf.
FAQs
Kann man Fuchsien im Herbst zurückschneiden?
Ja, wenn Sie zarte Fuchsien haben. Als einer der BestenEs ist wichtig, den Unterschied zwischen zarten und winterharten Fuchsien zu verstehen, da Sie nur eine dieser Sorten im Herbst zurückschneiden können.
Wenn Sie zarte Fuchsien in Ihrem Garten haben, ist es eine gute Idee, diese auf die Überwinterung vorzubereiten, indem Sie sie im September um die Hälfte zurückschneiden. Dadurch kann es die Wintermonate überstehen und Energie sparen, nachdem es ins Innere oder in ein Gewächshaus gebracht wurde.
Allerdings sollten Sie winterharte Fuchsien im Herbst nicht zurückschneiden, da sie diesen alten Bewuchs in der kälteren Jahreszeit als Schutzschicht nutzen. Das bedeutet, dass es die Wintermonate überstehen sollte, ohne dass es hochgezogen und ins Haus gebracht werden muss. Stattdessen sollten Sie im Frühjahr eine winterharte Fuchsie zurückschneiden.
Wann sollten Sie Fuchsien in Großbritannien beschneiden?
Es hängt von der Fuchsiensorte ab, die Sie haben. Wenn Sie eine winterharte Fuchsie haben, sollten Sie mit dem Beschneiden bis zum frühen Frühling warten (wenn Sie die ersten Anzeichen von Wachstum sehen).
„Winterharte Fuchsien sollten in Großbritannien im März oder April beschnitten werden, da dann oft die Frostgefahr vorüber ist“, erklärt Graham Smith MCIHort, ein Gartenexperte von LBS Horticulture. „Winterharte Fuchsien erleiden in Großbritannien im Winter normalerweise einen leichten Absterben, der im zeitigen Frühjahr leicht durch Beschneiden und Aufräumen der Pflanze beseitigt werden kann.“
Wenn Sie jedoch eine zarte Fuchsie haben, ist es eine gute Idee, die Pflanze vor dem Überwintern um die Hälfte zurückzuschneiden und sie dann im Frühjahr noch einmal leicht zu beschneiden, um sicherzustellen, dass sie vor der Blüte in bester Form ist.
Schneiden Sie Fuchsien nach der Blüte zurück?
Ja, da dies neues Wachstum fördert und der Pflanze die Möglichkeit gibt, ihre gesamte Energie für neue Blüten und neues Laub aufzuwenden. Dadurch sollte die Sommerblüte im nächsten Jahr größer und besser ausfallen.
Wenn Sie zarte Fuchsien haben, schneiden Sie sie nach der Blüte im September zurück, bevor Sie sie überwintern. Bei winterharten Fuchsien können Sie jedoch etwas länger warten, da diese den Winter mit intaktem Eigenwachstum überstehen können. Sie sollten jedoch die Ernte reduzieren, wenn sich im Frühjahr neues Wachstum zu bilden beginnt.
„Nachdem die Fuchsien ihre Blüte beendet haben, fallen die verblühten Blüten normalerweise von selbst ab, aber das Absterben der Blütenstände kann dazu beitragen, dass die Pflanze weiterhin regelmäßige Blüten produziert“, erklärt Graham Smith MCIHort, ein Gartenexperte von LBS Horticulture.
„Schneiden Sie zu Beginn oder in der Mitte des Frühlings die Blütenstiele des Vorjahres auf etwa eine oder zwei Knospen zurück. Einige Pflanzen müssen möglicherweise bis auf Bodenniveau zurückgeschnitten werden, um die Entwicklung neuer Blütentriebe im Sommer anzuregen.“
Obwohl Morris Hankinson, Gründer von Hope Groves Nurseries, hinzufügt: „Im Allgemeinen wird empfohlen, die Fuchsie nach der Blüte stehen zu lassen und sie im Frühjahr zu beschneiden.“ Wenn man die Blüten stehen lässt, bildet der Strauch Beeren, die essbar sind und zu Marmelade und anderen Rezepten verarbeitet werden können.“
In welchem Monat wachsen Fuchsien nach?
Wir haben Morris Hankinson, Gründer von Hope Groves Nurseries, nach seinen Erkenntnissen gefragt.
„Fuchsien beginnen im Frühling nachzuwachsen und blühen vom Spätfrühling über den Sommer bis hin zum Herbst, aber das hängt stark von der Sorte und dem Klima ab, in dem die Fuchsien angebaut werden.“ Blumen können jederzeit von Juni bis November gesehen werden.
Kümmern Sie sich gut um Ihre Fuchsien, dann werden sie Jahr für Jahr strahlen.