So installieren Sie ein TRV – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau von Thermostat-Heizkörperventilen für ein effizienteres Heizsystem

Wenn Sie ein TRV an Ihren alten Heizkörpern installieren möchten oder ein vorhandenes thermostatisches Heizkörperventil undicht geworden ist, sollten Sie beachten, dass Sie das Problem selbst beheben können. Wenn Sie wissen, wie ein TRV installiert wird, können Sie nicht nur Arbeitskosten sparen, sondern auch Ihre Energiekosten senken.

Eine der besten Möglichkeiten dazuist die volle Kontrolle über Ihr Heizsystem. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, wie viel Kontrolle ihnen Thermostatventile bieten können. Mit einem TRV an Ihren Heizkörpern steuern Sie genau, wie viel heißes Wasser in den Heizkörper gelangt – so können Sie Ihr Haus bei Bedarf heizen, ohne überschüssiges Wasser zu verschwenden.

Ja, wenn die Feder im Inneren des TRV einem kalten Raum ausgesetzt wird, zieht sie sich zusammen und lässt mehr heißes Wasser in die Heizkörper. Wenn die Quelle jedoch einem warmen Raum ausgesetzt wird, wird die Strömung eingeschränkt. Um dies in Ihrem eigenen Zuhause optimal zu nutzen, folgen Sie einfach dieser Anleitung zur Installation eines TRV.

Was Sie brauchen

Schritt für Schritt

1. Entleeren Sie das System und entlüften Sie Ihre Kühler

(Bildnachweis: Future PLC)

Wenn Sie ein thermostatisches Heizkörperventil installieren möchten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie Ihre Heizung ausgeschaltet haben und die Heizkörper abgekühlt sind. Dies ist nicht nur die effizienteste Art, ein TRV einzubauen, sondern stellt auch sicher, dass Sie sich dabei nicht verbrennen.

Aber bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, müssen Sie das System entleeren und. Dies geschieht am besten durchoder schließen Sie das Absperrventil an Ihrem Stromnetz (häufig unter Ihrem Waschbecken), wenn Sie einen Kombikessel haben. Anschließend können Sie einen Schlauch an das Ablassventil anschließen und das restliche Wasser ablassen.

Wenn das Wasser nicht mehr fließt, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

2. Entfernen Sie das alte Ventil

(Bildnachweis: Future/Anna Stathaki)

Bevor Sie ein neues TRV installieren können, müssen Sie das alte Ventil entfernen – sei es ein normales Ventil oder ein älteres thermostatisches Heizkörperventil, das schon bessere Tage gesehen hat.

Ryan McNicholl, Lieferant von Sanitärteilen beiErsatzteile direktEr erklärt: „Von hier aus können Sie die obere Abdeckung abnehmen, um das alte Ventil freizulegen.“ Entfernen Sie mit Ihrem verstellbaren Schraubenschlüssel sowohl die Mutter, die von der Rohrleitung kommt, als auch den Druckanschluss an der Unterseite des Ventils und stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser aus dem Rohrleitungsinneren abgelaufen ist.

In dieser Phase ist es eine gute Idee, ein paar alte Handtücher oder einen Eimer unter die Arbeitsfläche zu stellen, um das restliche Wasser aufzufangen und zu verhindern, dass es auf den Boden fällt.

3. Ventileinsätze austauschen (falls erforderlich)

(Bildnachweis: Future/David Giles)

Wenn Sie versuchen, ein TRV an einem alten Kühler zu installieren, müssen Sie möglicherweise auch den Ventileinsatz austauschen, der in den Kühlerauslass geschraubt wird und an den das TRV angeschlossen wird. Ob Sie dies tun müssen oder nicht, hängt von Ihrem Heizkörper und dem spezifischen TRV ab, den Sie einbauen möchten. Daher ist es am besten, Ihre Situation zu beurteilen, bevor Sie fortfahren.

Zum Glück sind die meisten Heizkörperthermostatventile, die Sie heute kaufen, für alle Fälle standardmäßig mit diesem Einsatz ausgestattet.

Dies wird von Ryan bestätigt, der sagt: „Es kann notwendig sein, den Ventileinsatz auszutauschen, wenn der alte nicht in Ihr neues TRV passt. Dies können Sie mit Ihrem Inbusschlüssel und dem Schraubenschlüssel zum Lösen des Einsatzes tun.“ Ziehen Sie den neuen Einsatz, falls vorhanden, fest und ziehen Sie auch die untere Verbindung fest.

4. Montieren Sie das neue TRV

(Bildnachweis: Future/Anna Stathaki)

In den meisten Fällen ist die Anbringung des neuen TRV einfach. Sie müssen die Muttern und Oliven vom neuen TRV entfernen, Ihr PTFE-Band um die Gewindeteile des Ventils wickeln, um eine gute, wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten, und dann die Mutter und die Oliven über der Oberseite des Durchflussrohrs platzieren.

Sobald Sie das getan haben, platzieren Sie das Ventil oben, bevor Sie das andere Ende mit dem Ventileinsatz verbinden. Stellen Sie dann mit Ihrem Schraubenschlüssel sicher, dass alles fest sitzt.

Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, wo Sie es anbringen. Und während viele TRVs auf dem heutigen Markt bidirektional sein können – das heißt, Sie können sie entweder an der Vorlaufleitung oder an der Rücklaufleitung anbringen – sind sich die meisten Experten einig, dass es für eine bessere Effizienz besser ist, das thermostatische Heizkörperventil an der Vorlaufleitung anzubringen.

5. Führen Sie einige Last-Minute-Checks durch

(Bildnachweis: Future/James Merrell)

Sie denken vielleicht, dass Ihre Arbeit erledigt ist, wenn Sie die oben genannten Schritte erledigt haben, aber es müssen noch einige letzte Kontrollen durchgeführt werden, bevor Sie sie von Ihrer To-Do-Liste streichen können. Zunächst müssen Sie die Ventile Ihres Heizkörpers wieder öffnen. Dann können Sieund entlüften Sie Ihre Kühler erneut, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im System befindet.

Dann, Nicholas Auckland beirät: „Füllen Sie Ihr Zentralheizungssystem wieder auf und prüfen Sie es auf Undichtigkeiten.“ Wenn Sie Wassertropfen bemerken, lohnt es sich, die Muttern mit einem Schraubenschlüssel festzuziehen, um zukünftiges Auslaufen zu verhindern.

FAQs

Kann ein TRV eingebaut werden, ohne das System zu entleeren?

Ja, technisch gesehen können Sie ein TRV einbauen, ohne das System zu entleeren, und das kann sich lohnen, wenn Sie in Ihrem Haus nur ein thermostatisches Heizkörperventil installieren. Die meisten Experten würden jedoch davon abraten, da es sicherer und effizienter ist, das System zuerst zu entleeren.

Dies wird länger dauern und komplizierter sein, aber es verhindert unliebsame Überraschungen und schützt Sie bei der Erledigung dieser Aufgabe.

Benötige ich TRV in jedem Zimmer?

Nein, Sie müssen nicht in jedem Zimmer ein TRV haben. Wenn Sie ein großes Haus haben, ist es eine gute Idee, in den meisten stark genutzten Räumen thermostatische Heizkörperventile zu installieren, in denen sie jedoch nicht benötigt werdenjederRaum - insbesondere in Räumen mit geringer Nutzung.

Tatsächlich würden die meisten Experten vorschlagen, mindestens einen Heizkörper ohne installiertes TRV zu belassen, um Ihr Heizsystem so sicher wie möglich zu halten und größere Druckschwankungen zu vermeiden.

Wie viel kostet die Installation eines TRV in Großbritannien?

Sie können davon ausgehen, dass Sie für die Installation eines TRV im Vereinigten Königreich zwischen 50 und 200 £ bezahlen müssen. Dies deckt normalerweise sowohl die Teile als auch den Arbeitsaufwand ab, weshalb sich manche Menschen dafür entscheiden, die Kosten zu senken, indem sie selbst ein TRV installieren.

Werden Sie also TRVs zu Ihren Heizkörpern hinzufügen?