Oh, das Wetter draußen hat sich auf kältere Temperaturen gedreht und im Moment gibt es nichts Schöneres, als es sich an einem kühlen Abend mit einem heißen Getränk gemütlich zu machen.
Nun, Kaffeefans können sich freuen, denn die neuesten Specialbuys von Aldi sind da und bringen Getränke im Barista-Stil in Ihre Küche. Heute hat Aldi eine Espressomaschine (59,99 £) im Geschäft auf den Markt gebracht, damit Sie zu Hause erschwinglichen Kaffee genießen können, der einem Barista würdig ist.
Viele derkommen mit atemberaubenden Preisen daher. Wir haben oft gesehen, dass Kaffeevollautomaten weit über 500 £ kosten. Ob zum Verschenken oder für sich selbst, der Preis der Aldi-Expressomaschine ist sehr attraktiv.
Für nur 59,99 £ klingt diese Aldi-Kaffeemaschine nach einem Schnäppchen. Es verfügt über fünf Programmfunktionen, einen Touchscreen und einen Milchaufschäumer. Da wir sie jedoch noch nicht persönlich getestet haben, können wir nicht sagen, ob sie ein ebenso guter Kauf ist wie die anderen von uns getesteten Kaffeemaschinen.
Wir haben andere Aldi-Geräte wie den Milchaufschäumer, die Heißluftfritteuse und den Standmixer verwendet. Sie sind zwar keine bahnbrechenden Geräte, aber sie funktionieren und erledigen ihre Arbeit.
Alternative Espressomaschinen
Wir haben sie mit zwei günstigen Espressomaschinen verglichen, die wir getestet haben, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche Kaffeemaschine die richtige für Sie ist.
Swan Sk22110gn Retro-Espresso-Kaffeemaschine
Erhältlich in 10 Farbvarianten mit Retro-Design, können Sie auch auf die halbautomatische One-Touch-Maschine upgraden.
De'Longhi Dedica Arte Metallics Espressomaschine
Jeder Kaffeefan würde sich freuen, wenn er unter dem Weihnachtsbaum diese elegante Espressomaschine ohne Schnickschnack finden würde
Die beiden Espressomaschinen, die preislich der Aldi-Version Konkurrenz machen, sind die Swan Retro Espressomaschine und die De'Longhi Dedica Arte Metallics Espressomaschine. Beide Maschinen sind teurer als die Aldi-Version.
Zunächst die Swan-Version, für 185 £ können Sie bei Amazon die Halbautomatik erwerben(obwohl wir es zu einem günstigeren Preis im Angebot gefunden haben). Wenn Sie jedoch auf die Automatisierung verzichten möchten, können Sie eine dieser stilvollen Espressomaschinen (siehe oben) für etwa 80 £ erwerben. Die De'Longhi-Maschine ist mit einem Preis von 226 £ die teuerste Maschine, die die 200-£-Grenze überschreitetJohn Lewis,Im Angebot ist es aber meist günstiger zu finden.
Beide Maschinen verwenden wie die Aldi-Version gemahlenen Kaffee und verfügen über eine Dampfdüse zum Aufschäumen von Milch. Sie haben alle sehr ähnlich große Tanks. Die Aldi-Version hat einen 1,5-Liter-Tank, der der Swan Retro One Touch Espressomaschine mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern und der De'Longhi-Espressomaschine mit einem Fassungsvermögen von 1,3 Litern ähnelt.
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Aldi-Version eine Touch-Steuerung mit fünf Kaffeevoreinstellungen verwendet. Im Gegensatz dazu sind sowohl die Swan- als auch die De'Longhi-Kaffeemaschine manuell, sodass Sie mit diesen Maschinen mehr Flexibilität haben, wenn Sie Ihre Barista-Fähigkeiten weiterentwickeln.
Jede dieser Kaffeemaschinen sieht auf ihre Art schick aus. Wenn Sie jedoch den klassischen Retro-Espressomaschinen-Look wünschen, ist Swan der Champion und in 10 verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
(Bildnachweis: Future PLC/ Molly Cleary)
„Die Espressomaschine von Aldi ist fantastisch günstig und obwohl ich sie selbst noch nicht ausprobiert habe, habe ich gelernt, dass man nicht immer einen Aufpreis zahlen muss, um zu Hause einen guten Kaffee zu bekommen“, sagt er, Küchengeräte-Redakteur und Ideal Home's-zertifiziert
„Ich habe die Espressomaschine von De'Longhi ausprobiert, die oft für etwa 100 £ erhältlich ist und deren Leistung mit der von viel teureren Produkten mithalten kann.“ Es ist jedoch offensichtlich immer noch bei weitem nicht so erschwinglich wie das Angebot von Aldi. Wenn Sie also wirklich die günstigste Option wollen, sehe ich keinen Schaden darin, diesen Specialbuy auszuprobieren.
Aldi bringt zum gleichen Preis neben seiner Espressomaschine auch eine Pad-Kaffeemaschine auf den Markt. Wie alle Aldi-Käufe werden sie nur im Laden erhältlich sein und wir gehen davon aus, dass diese Kaffeemaschinen sehr beliebt sein werden. Und wie wir immer sagen: Wenn es weg ist, ist es weg!