Der Architekt und Moderator George Clarke verrät die eine Sache, die er in einem Wohnzimmer nicht ertragen kann – aber es gibt eine Regel, die Sie befolgen können, um das Problem zu beheben

George Clarke hat seinen größten Ärgernis geäußert und wenn Sie einen Fernseher besitzen, möchten Sie vielleicht zuhören. Der Moderator hat verraten, dass er kein Fan von riesigen Fernsehern im Wohnzimmer ist. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit herauszufinden, ob Ihr Fernseher die richtige Größe für Ihr Zuhause hat.

George Clarke ist ein Architekt, der vor allem für die Moderation von Channel 4 bekannt istDer RestaurationsmannUndGeorge Clarkes „Amazing Spaces“.Seine Shows bieten endlose Inspiration für die Inneneinrichtung, und er hat uns gerade einen weiteren Grund zum Trainieren gegeben Und Schlagen Sie zurück, wenn Ihr Partner darauf besteht, den Fernseher größer zu wählen.

Im Gespräch mitIdeales Zuhauseüber seine Arbeit als Botschafter fürSofologieund ihrem Bericht „How We Live Now“ erklärte George Clarke: „Ich bin kein Fan von lächerlich großen Fernsehern.“ Ich glaube, wir haben jetzt diese Modeerscheinung, bei der ich in ein Wohnzimmer gegangen bin und der Fernseher lächerlich groß ist.“

(Bildnachweis: Future PLC/James French)

„Damit es im Raum richtig aussieht, hätte der Raum viermal größer sein müssen.“ Wenn Sie hineingehen, wird alles von diesem riesigen Fernseher dominiert.

„Natürlich bin ich im Fernsehen, da liegt ein bisschen Ironie darin und ich habe nichts dagegen, dass Leute Fernseher haben, da es mein Job ist, aber besorge dir einfach die richtige Größe und werde nicht verrückt.“

(Bildnachweis: Future PLC/Georgia Burns)

So wählen Sie die richtige TV-Größe aus

Aber welcher Fernseher hat genau die richtige Größe für Ihr Wohnzimmer? Es gibt eine einfache Regel, wie groß Ihr Fernseher sein sollte, je nachdem, wie weit Ihr Sofa davon entfernt ist. Nick Bunce, TV-Experte beiAO.comEr erklärt: „Als Faustregel empfiehlt es sich, etwa das 1,5-fache der Bildschirmdiagonale entfernt zu sitzen.“ Bei 4K-Fernsehern reduziert sich dieser Wert um die Hälfte.“

„Der Platz im Raum ist eines der wichtigsten Dinge, die es zu berücksichtigen gilt“, fügt Nick hinzu. „Abhängig von der Bildschirmgröße des Fernsehers ist es am besten, einen ausreichenden Abstand zwischen Sofa und Fernseher einzuhalten. Dies hilft Ihnen nicht nur, die volle Wirkung des Bildes zu sehen, sondern verhindert auch, dass Ihre Augen überanstrengt werden. Bei einem 30-Zoll-Fernseher sollten Sie einen Abstand von 3 bis 5 Fuß einhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

„Wenn Sie einen 50-Zoll-Fernseher oder mehr kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Mindestabstand von 1,80 m zwischen Sofa und Fernseher einzuhalten.“

Kurz gesagt: Wenn Sie einen 50-Zoll-Fernseher wünschen und keinen Platz für 1,80 m zwischen Sofa und Fernseher haben, benötigen Sie einen kleineren Fernseher.

Wenn Sie nicht wissen, welche Größe Sie für ein kleines Wohnzimmer wählen sollen, gibt es viele clevere Lösungenzum Platzieren eines Bildschirms, ohne dass dieser den Raum dominiert.

(Bildnachweis: Future PLC/Lizzie Orme)

George Clarke weist auch darauf hin, dass große Fernseher das Wohnzimmer zu einem Familienraum machen können.

„Dass Ihr Wohnzimmer mit einem riesigen, übergroßen Fernseher in einen großen Unterhaltungsraum verwandelt wird, fühlt sich wie eine verpasste Chance an.“ „Sie möchten, dass Ihr Wohnzimmer eher ein geselliger Raum ist, ein Familienraum, ein Raum, in dem Sie lesen können und nicht von dieser großen Leinwand dominiert werden“, sagt er.

Eine weitere clevere Option besteht darin, Ihren Fernseher gut sichtbar zu verstecken, indem Sie in etwas wie ein investierenSamsung-Rahmen, das bei Nichtgebrauch Familienbilder oder Ihre Lieblingskunstwerke anzeigen kann.

Anstelle eines riesigen Fernsehers empfiehlt George, den Raum mit Familienfotos, schönen Büchern und auffälligen Tapeten zu füllen – Dinge, die maßgeschneidert für Sie und Ihre Familie sind.