Ein Experte erklärt, warum der Einbau einer Außenwanddämmung in ein Haus die Energiekosten senken kann

(Bildnachweis: Getty Images)

Wenn Sie Massivwände haben, ist die Außenwanddämmung eine gängige Option, insbesondere wenn Sie keine Hohlwanddämmung haben oder nicht haben können. Es funktioniert durch das Anbringen einer Isolierschicht und den Abschluss mit einem Putz oder einer Verkleidung, um das gewünschte Finish zu erhalten.

ist eine ideale Lösung zur Verbesserung der thermischen Effizienz eines Hauses. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass keine Wanddämmung ohne Herausforderungen auskommt. Bei diesen Problemen geht es in der Regel darum, wie Ihr Zuhause mit Feuchtigkeit umgeht.

Hier finden Sie fachkundige Beratung zu den wichtigsten Überlegungen und Problemen, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind, und zur Frage, ob eine Außenwanddämmung für Ihr Zuhause geeignet ist.

Graphit-EPS-Platten für die Außendämmung

Diese Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol sind leicht und einfach zu installieren. Dieses Paket enthält 20 Fliesen, die eine Fläche von 3 m² abdecken.

Haynes Home Insulation Handbuch

Dieses Haynes Home Insulation-Handbuch erklärt anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie jeden Teil Ihres Eigentums richtig aufrüsten können.

Ox Pro Semi Flex Edelstahlkelle

Eine 16-Zoll-Edelstahlkelle, ideal zum Verputzen von Wänden und Außenisolierung. Ausgestattet mit einem ergonomischen Softgrip-Griff für sicheren Halt.

Erwecken Sie Ihr Traumhaus zum Leben mit fachkundiger Beratung, Anleitungen und Design-Inspirationen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie zwei Freikarten für eine Hausbau- und Renovierungsmesse in Ihrer Nähe.