So verbessern Sie die Belüftung Ihrer Küche, um Feuchtigkeit, Gerüche und Schimmel zu beseitigen

(Bildnachweis: Getty Images)

Die Belüftung der Küche ist ein entscheidender Bestandteil der Küchengestaltung. Ohne sie werden große Mengen Feuchtigkeit in der Küche und darüber hinaus zirkulieren. Und wenn Sie es nicht loswerden, bleiben Ihnen abgestandene Kochgerüche, feuchte Wände, feuchte Arbeitsplatten und endlose Kondenswasserbildung zurück.

Es besteht die Möglichkeit zur Nutzung, wie zum Beispiel das Öffnen eines Fensters, aber wer möchte schon, besonders im Winter, kalte Luft hereinlassen? Die Alternative besteht darin, für eine ausreichende Belüftung Ihrer Küche zu sorgen. Hier stellen die Experten die besten Arten der Küchenlüftung vor und bieten eine Auswahl an intelligenten Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Küche frei von Feuchtigkeit zu halten.

NEFF N50 Kamin-Dunstabzugshaube

Diese Dunstabzugshaube mit Abluft- und Umluftbetrieb hält die Dinge entweder durch interne oder externe Belüftung frisch. Es entfernt Pollen, Gerüche und Dampf und verfügt über einen leicht zu reinigenden Fettfilter.

Klarstein Hänge-Insel-Dunstabzugshaube

Wenn Ihr Kochfeld auf einer Insel steht, ist dieser hängende Herd/Abzugsventilator genau das Richtige für Sie. Es ist höhenverstellbar, verfügt über LEDs zur Beleuchtung Ihres Kochfelds und enthält zwei 5-lagige Aluminium-Fettfilter.

Vent Axia Küchen-Abluftventilator

Ein schlanker 150-mm-Küchenventilator mit einer Geschwindigkeit, einer Anzeigeleuchte und einem elektrischen Rückluftverschluss. Kann an der Wand oder an der Decke montiert werden und hat eine Absaugleistung von 67 I/s.

Erwecken Sie Ihr Traumhaus zum Leben mit fachkundiger Beratung, Anleitungen und Design-Inspirationen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie zwei Freikarten für eine Hausbau- und Renovierungsmesse in Ihrer Nähe.