Es ist kein Geheimnis, dass Mode und Film Hand in Hand gehen. Seit Jahren hat das, was auf der Leinwand passiert ist, einen größeren Einfluss, einschließlich der Art und Weise, wie sich Menschen kleiden.
Vor allem für Modedesigner dienen Filme als große Inspiration. Und der Weg vom Modedesigner zum Kostümdesigner ist bekannt – sei es Hubert de Givenchy in den 1960er Jahren oderin den 2020er Jahren.
Allerdings ist die Rolle vonwird oft übersehen. Der Fokus liegt so sehr auf Superstar-Schauspielerinnen und -Schauspielern, dass die Leute vergessen, die Leute anzuerkennen, die ihre Garderobe entworfen haben. Aber in den letzten Jahren hat dieser wichtige Teil des Filmemachens dank der zunehmenden Sichtbarkeit des Berufs im Internet endlich seine Blütezeit erlebt.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige der besten Filmmomente aller Zeiten.
Arme Dinge, 2024
(Bildnachweis: Searchlight Pictures)
Die Kostümdesignerin Holly Waddington gewann Anfang des Jahres einen Oscar für ihre Arbeit an „Poor Things“ von Regisseur Yorgos Lanthimos. Der Film spielt Emma Stone als Bella Baxter, eine junge Frau im viktorianischen London, die durch eine Gehirntransplantation wieder zum Leben erweckt wurde. Eine super abgefahrene Geschichte, wie es typisch für Lanthimos ist, allerdings sind die Kostüme großartig. Waddington kleidete Stone in riesige Puffärmel, farbenfrohe OTT-Rüschen und damenhafte Latexumhänge für ein historisches Stück mit einem futuristischen Science-Fiction-Touch. Stellen Sie sich vor, Molly Goddard trifft Vivienne Westwood, allerdings unter Steroiden, und Sie beginnen, auf die Idee zu kommen.
Herausforderer, 2024
(Bildnachweis: Metro-Goldwyn-Mayer Pictures, Inc.)
Wer hätte gedacht, dass ein Film über Tennis so stilvoll sein kann? Nun, wenn Jonathan Anderson (Kreativdirektor von Loewe und JW Anderson) der Kostümdesigner ist, ist alles möglich. Aber erwarten Sie nicht die skurrile, dramatische Ausstrahlung seiner Laufsteg-Designs (obwohl Sie die ein oder andere Loewe-Handtasche entdecken werden) – das Genie von Challengers liegt in seiner Normalität. Der Film mit Zendaya, Josh O'Connor und Mike Faist in den Hauptrollen ist eine Liebeserklärung an die frühen Nullerjahre – zum Beispiel trägt Zendaya in der Szene, die das Internet zerstörte (Sie wissen schon, die Szene mit einem Dreierkuss), einen rosa Velours Juicy Couture Kapuzenpullover mit durchgehendem Reißverschluss. Das graue Slogan-T-Shirt mit der Aufschrift „I Told Ya“, das die Charaktere auf und neben der Leinwand tragen, ist eine Anspielung auf John F. Kennedy, der vor vielen Jahren bei einer Paparazzi-Aufnahme eine weiße Version trug. Über Nacht tauchten Nachahmerversionen auf, und natürlich hat Loewe eine eigene Version erstellt.
Barbie, 2023
(Bildnachweis: Landmark Media/Alamy)
Wo soll ich anfangen?…es gibt mehr Kostüme, als man sich vorstellen kann.Der Blockbuster-Film über eine Plastikpuppe eroberte letztes Jahr die Welt im Sturm und alles wurde Barbie rosa. Kostümdesignerin Jacqueline Durran, die für ihre Arbeit an Gerwigs Film Little Women aus dem Jahr 2019 einen Oscar gewann, sagte damals in einem Interview: „Barbie ist wirklich mit Mode verbunden, denn man spielt mit ihr, indem man sie anzieht.“ Mit einer All-Star-Besetzung, darunter, Ryan Gosling, America Ferrera, Issa Rae, Will Ferrell undUm nur einige zu nennen, und da die Handlung des Films sowohl im Barbie-Land als auch in der Menschenwelt spielt, hatten Durran und ihr Team sicherlich einiges zu tun. Aber von Kens gebrandeten Boxershorts bis hin zu Barbies pinkfarbenem Cowboy-Ensemble haben sie es geschafft, Looks zu kreieren, die puren Eskapismus und Spaß verkörpern.
Dune und Dune 2, 2021 und 2024
(Bildnachweis: Chia Bella James)
Eine epische Adaption eines Science-Fiction-Romans über einen Wüstenplaneten lässt Sie vielleicht nicht sofort an „Mode“ denken – aber bleiben Sie bei uns. Die Kostüme sind eine dreiteilige Filmreihe mit Timothée Chalamet und Zendaya in den Hauptrollen und umfassen mehrere fiktive Universen und Klassensysteme. Es ist futuristisch und dennoch mittelalterlich und zeigt sowohl königliche Familien und Dynastien als auch alltägliche Menschen. Die Fremen oder Wüstenmenschen, zu denen Zendaya gehört, sehen aus, als wären sie von Kopf bis Fuß in Rick Owens gekleidet – Stoffbahnen, Körperpanzer, Handschuhe und … schwarze Nasenschläuche (die dabei helfen, Wasser zu recyceln, naja). Auch der zweite Teil spielt die Hauptrolleals Prinzessin Irulan, in der sie mehrere unglaubliche Perlenkopfbedeckungen trägt, und Austin Butler als Bösewicht Feyd-Rautha Harkonnen – kahl und furchterregend, aber in jede Menge knallhartes schwarzes Leder gekleidet. Wir können den letzten Film im Jahr 2026 kaum erwarten.
Haus Gucci, 2021
(Bildnachweis: MGM)
„Vater, Sohn und Haus von Gucci“, schwört Lady Gaga als Patrizia Reggiani, als sie gefragt wird, ob sie ein Geheimnis für sich behalten kann. Mit kraus gelocktem Haar, einer Menge goldenem Modeschmuck und einem gerafften schwarz-rosa gepunkteten Kleid ist dies ein Film über Maximalismus. Unter der Regie von Ridley Scott erzählt der Film die wahre Geschichte der giftigen Beziehung zwischen Maurizio Gucci (gespielt von Adam Driver) und seiner Ex-Frau Patrizia Reggiani (Lady Gaga). Von den 70ern bis hin zu den 90ern gibt es viele nostalgische Modemomente – und natürlich jede Menge Gucci. Von Schweizer Skipisten bis hin zu luxuriösen italienischen Villen – es besteht kein Zweifel daran, dass Gaga überall die Königin der dramatischen Looks ist.
Frühstück bei Tiffany, 1961
Von dem Moment an, als Audrey Hepburn aus einem gelben Taxi stieg und in dieser wunderschönen Kreation von Givenchy skurril in das Fenster von Tiffany & Co starrte, begann unsere Liebesbeziehung mit dem kleinen Schwarzen. Audrey und Givenchy lernten sich 1954 am Set von „Sabrina“ kennen und arbeiteten zusammen, und es entstand eine lebenslange berufliche und persönliche Partnerschaft. „Es war eine Art Ehe“, sagte Givenchy später dem Telegraph. Es gab nichts „Kleines“ an diesem kleinen Schwarzen – es setzte in Hollywood einen neuen Stilstandard und stand in direktem Gegensatz zu Diors „neuem Look“. Eine moderne Ikone war geboren.
Die Außenseiter, 1961
(Bildnachweis: Rex Features)
Auch wenn es verlockend ist, Marilyns fließendes weißes Neckholder-Kleid zu tragen, das in „Das verflixte siebte Jahr“ berühmt wurde, werden wir uns über Konventionen hinwegsetzen und uns für einen ikonischen Look entscheiden, der in den Modeumfragen nicht immer an der Spitze steht. Monroe war einer der ersten Hollywoodstars, der eine Jeans auf der Leinwand trug – und zwar nicht irgendeine Jeans: Levi's. Während „Mom“-Jeans dieses Jahr die Einkaufsstraßen überschwemmen, erinnern wir uns daran, wer diese hoch taillierte, gerade geschnittene Jeans zuerst mit einem klassischen weißen Hemd in der Hose gestylt hat. Monroe wird immer die ursprüngliche Blue-Jeans-Ikone bleiben.
Annie Hall, 1977
(Bildnachweis: Annie Hall)
Der maßgeschneiderte Stil, den Diane Keaton in diesem Klassiker von 1977 zur Schau stellte, löste einen großen Trend für androgyne Kleidung aus. Fast 40 Jahre später kopieren wir immer noch Annies Outfits – und das aus gutem Grund. Westen, hoch taillierte Hosen, extravagante Krawatten und Melonen. Diane zog diese Outfits auf der Leinwand aus, weil sie genau das waren, was sie auch im wirklichen Leben trug. Sie schrieb in ihrem Buch „Then Again“: „Ich habe den cool aussehenden Frauen auf den Straßen von SoHo gestohlen, was ich anziehen wollte.“ Annies Khakihose, Weste und Krawatte stammten von ihnen.'
Blade Runner, 1982
(Bildnachweis: Moviestore/REX Shutterstock)
Alles über Sean Youngs Stil in Ridley Scotts Science-Fiction-Klassiker von 1982 stellt den Film Noir der 1940er Jahre für ein neues Publikum neu dar. Vor dem Hintergrund des dystopischen Los Angeles ist es eine spannende Gegenüberstellung, die uns jedes Mal ins Schwärmen bringt, wenn wir sie sehen. Wo soll ich anfangen? Mit ihren unglaublich gerollten Fransen (a la Bettie Page) inspirierten Lauren Bacall Schulterpolster undDasPelzmantel in voller Länge. Wir sind am meisten in Rachael verknallt – kein Wunder, dass sie Harrison Fords Herz stiehlt.
Der große Gatsby, 1974
(Bildnachweis: Der große Gatsby)
Mia Farrows ätherische Garderobe in „Der große Gatsby“ von 1974 hat eine Durchsichtigkeit, die den schwer fassbaren Geist von F. Scott Fitzgeralds Roman perfekt einfängt. Geleitet von Theoni V. Aldredge, mit ein wenig Hilfe vonRalph LaurenJedes Kostüm ruft eine traumhafte Qualität hervor, die diesen Jazz-Age-Film immer noch zeitlos macht. Die Kritiker stimmten zu. Es gewann daraufhin den Oscar für das beste Kostümdesign.
Sühne, 2007
(Bildnachweis: Focus/Everett/REX/Shutterstock)
Keiras wunderschönes smaragdgrünes Seidenkleid ist der Stoff, aus dem die Träume der 1930er Jahre sind. Dieses von Jacqueline Durran entworfene Hingucker wurde seitdem zum besten Filmkostüm aller Zeiten gewählt. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Der wunderschöne Stoff, der tadellose Schnitt undDasDie Bibliotheksszene macht es auch zu unserem Favoriten.
Vom Winde verweht, 1939
(Bildnachweis: Vom Winde verweht, 1939)
Die unglaublich kunstvollen, bodenlangen Kostüme mit Reifrock, die Vivien im Epos von 1939 trug, sind selbst zu Ikonen geworden – und sind genauso übertrieben wie ihre Figur Scarlett. Der Kostümdesigner Walter Plunkett gestaltete auch „Singin‘ In The Rain“ und „An American In Paris“. Nachdem er für „Vom Winde verweht“ engagiert wurde, ging er direkt nach Georgia, um nach Entwürfen zu suchen. Trotz des Drucks sowohl außerhalb als auch am Set entwarf er über 5.000 einzelne Kleidungsstücke für mehr als 50 Hauptfiguren und 100 Statisten.
Gilda, 1946
(Bildnachweis: Gilda, 1946)
Es gibt einen Grund, warum Jessica Rabbit sich nach Gilda gestylt hat. Ritas Striptease-Auftritt in diesem umwerfenden schwarzen Kleid machte sie zu einem der glamourösesten Filmstars aller Zeiten. Das alles verdankte Rita der Kostümbildnerin Jean Louis, die viele ikonische Kleider kreierte, darunter das schillernde, glitzernde Kleid, das Marilyn Monroe 1962 trug, als sie für John F. Kennedy „Happy Birthday, Mr. President“ sang.
Heckscheibe, 1954
(Bildnachweis: Rear Window, 1954)
Graces weite Röcke und Perlen waren der Inbegriff königlicher Eleganz. Sie genossen es auf jeden Fall, durch James Stewarts Wohnzimmer zu sausen, kreiert von der legendären Kostümbildnerin Edith Head. Berichten zufolge arbeiteten Edith und Grace eng zusammen, um die Kostüme für Hitchcocks klassischen Thriller zu entwerfen. Ihr Kleid aus schwarzem Samt und weißem Tüll wurde zu einer von Ediths schönsten Kreationen.
Verzweifelt auf der Suche nach Susan, 1985
(Bildnachweis: Desperately Seeking Susan, 1985)
Pünktlich im Jahr 1985 wurde Madonnas verrückter Gebrauchtwarenladen-Look nach der Veröffentlichung dieses Films zum Markenzeichen der 80er Jahre. Es wird berichtet, dass Madonna den Job sowohl wegen ihres persönlichen Stils als auch aufgrund ihrer damaligen schauspielerischen Fähigkeiten erhielt. Die Kleidung des Films setzt fort, was Madonnas Video zu „Like A Virgin“ aus dem Jahr 1984 begann: Mehrlagige Netzoberteile, religiöser Schmuck, abgeschnittene Handschuhe, Armreifen, Lederjacken und zerrissene Strumpfhosen prägten bald die 1980er Jahre.
Basic Instinct, 1992
(Bildnachweis: Basic Instinct, 1992)
Sharons weißes Etuikleid verwandelte sie in die ultimative eisblonde Bösewichtin. Wir werden die Unterwäsche-Situation nicht erwähnen. Die Kostümdesignerin Ellen Mirojnick hat dieses Ensemble selbst entworfen und dabei auf Sauberkeit und Auffälligkeit geachtet. Damit schuf sie eine Femme Fatale für ein modernes Publikum.
Bonnie und Clyde, 1967
(Bildnachweis: Bonnie und Clyde, 1967)
Faye Dunaways Garderobe aus Baskenmützen, Gürtelmänteln und feinen Strickwaren aus der Zeit der Depression sprüht nur so vor Sexappeal. Kostümbildnerin Theadora Van Runkle war für den Look verantwortlich. Die fabelhaften Krawatten und figurbetonten Midiröcke von Dunaway erinnern an den Geist der 1930er Jahre mit den klaren Linien der 1960er Jahre und inspirieren auch heute noch den Laufsteg.
Fast berühmt, 2000
(Bildnachweis: Almost Famous, 2000)
Penny Lanes von den 1970ern inspirierte Garderobe machte den Groupie-Chic (ähm, sorry – wir meinen Pflaster) zum ultimativen Look, dem man nacheifern konnte. Was gibt es an den Outfits von Almost Famous nicht zu bewundern? Pilotenbrillen, Blusen im mexikanischen Stil, WILDLEDER, ausgestellte Jeans und Kimonos. Wir haben immer noch Lust daraufDasWildleder, Lammfellmantel und da die 1970er-Jahre ihren Einfluss auf dem Laufsteg nicht lockern wollen, steht es auf Platz 1 unserer Weihnachtsliste.
Die königlichen Tenenbaums, 2002
(Bildnachweis: The Royal Tenenbaums, 2002)
WHOnichtzu Halloween als Margot verkleidet? Nach ihrer Rolle als Margot Tenenbaum im Jahr 2002 waren für Gwyneth Pelzmäntel und militärisch elegante Bobs unverzichtbar. Wes Andersons Vision ist immer noch unser Lieblingslook. Laut der Kostümbildnerin des Films, Karen Patch, wurde Margots Stil von Peter Sellers‘ Film „Die Welt des Henry Orient“ inspiriert. Als sie einen Entwurf für einen Nerzmantel entwarf und ihn an Fendi schickte, kamen sie ihr nach. Bass-Loafer und eine Hermes-Tasche vervollständigten einen Look, den wir immer noch unbedingt nachahmen wollen (natürlich ohne Kettenrauchen).