Badezimmer gehören zu den Räumen im Haus, die am schwierigsten zu gestalten sind. Es gibt die sehr empfindliche Grenze zwischen Form und Funktion, aber auch den Druck, dass alle Fehler, die Sie machen, wahrscheinlich unglaublich kostspielig und schwer zu beheben sind – insbesondere, wenn wichtige Entscheidungen im Sanitär- und Elektrobereich so früh im Prozess getroffen werden.
Für professionelle Innenarchitekten gibt es jede Menge Badezimmerfehler, die Hausbesitzer allzu oft machen, und für sie sind sie offensichtlich und absolut unverzeihlich. „Achten Sie auf Details“, warnt Innenarchitekt Rayman Boozer, Chefdesigner des New Yorker Studios Apartment 48.
Damit Sie diese häufigen Badezimmerfehler bei der Planung Ihres eigenen Badezimmers vermeiden, haben wir mit Bad- und Designexperten gesprochen, die uns diese 11 unglücklichen Fauxpas verraten haben, die Sie unbedingt vermeiden möchten.
1. Schlechte Fliesen
(Bildnachweis: Humbert & Poyet)
Umständlich geschnitten, unansehnliche Fugen und schlecht gewählte Farbschemata sind für Designer große Ärgernisse. „Ein eklatanter Fehler, der in Badezimmern oft ins Auge fällt, sind schlecht verlegte Bodenfliesen“, sagt erRayman Boozervon Apartment 48. „Wenn Sie auf der falschen Seite des Raums beginnen, kann es dazu führen, dass die Fliesen an der Badewanne oder am Waschtisch umständlich zu kurz geschnitten werden, was den Fluss stört.“
Achten Sie auch darauf, dass Ihre Fliesen eine einheitliche Größe haben. „Badezimmernischen mit Fliesensplittern statt Vollfliesen sind für mich ein Ärgernis im Badezimmer“, fügt er hinzuCasey Keasler, Gründer und Designdirektor des Inneneinrichtungsunternehmens Casework.
Beim Fliesenlegen ist es auch wichtig, auf die Farbe der Fliese zu achten und Farben zu wählen, die nicht so schnell verschmutzen. „Schwarz-weiße Kacheln sind ein Fehler“, sagt Casey. „Die Leute denken, sie seien leicht zu reinigen – aber am schmutzigsten sehen sie am schnellsten aus.“
Vergessen Sie schließlich nicht, das zu finden. Hellweißer Fugenmörtel neigt dazu, schnell schmutzig zu werden. „Der falsche Farbton des Badezimmerfugenmörtels kann das Gesamtbild und die Atmosphäre Ihres Badezimmers beeinträchtigen“, sagt Rayman. Stattdessen sind neutrale Fugen eine sichere Wahl, oder Sie können sich für eine dunkle Fugenmasse entscheiden, um einen auffälligen Kontrast in Ihrem Raum zu schaffen.
2. Unzureichende Beleuchtung
(Bildnachweis: Roundhouse)
Genau wie in jedem anderen Raum im Haus,kann am Ende unglaublich kostspielig sein und Ihrem Design schaden. „Die Beleuchtung im Badezimmer muss sowohl für den täglichen Gebrauch funktional sein als auch die Stimmung für ein entspannendes Erlebnis schaffen“, sagt erMeredith Nettletonfür Innenarchitektur mit Sitz in Australien, Studio MKN.
Dazu müssen Sie Ihre Beleuchtung schichten. Das könnte so aussehen, als würden Sie Deckeneinbauleuchten und Wandleuchten auf beiden Seiten Ihres Spiegels kombinieren, um für ein sanfteres Licht zu sorgen. Sie müssen auch die Höhe Ihrer Lichter berücksichtigen – Deckenbeleuchtung ist in der Regel am wenigsten schmeichelhaft, daher sollten Sie eine alternative Lichtquelle rund um den Spiegel bereitstellen.
Sie sollten auch über das Design Ihrer Beleuchtung nachdenken und Stücke auswählen, die gut zu den anderen passen, einschließlich Hardware und Oberflächen. „Wenn Sie eine dekorative Beleuchtung verwenden, sollten Sie darüber nachdenken, wie das Licht sowohl ein- als auch ausgeschaltet aussieht“, fügt Meredith hinzu.
Und dann ist da noch die Temperatur Ihrer Lichter. „Ich merke oft, wenn die Badezimmerbeleuchtung die falsche Farbtemperatur hat“, sagt erAdam Lawlerdes Boutique-Studios Ment Architecture LLC. „Normalerweise stellen wir unsere Beleuchtung auf 2700 Kelvin ein, das ist warm, ohne zu orange zu wirken.“
3. Unversiegeltes Holz
(Bildnachweis: Zukunft)
Während die natürliche Maserung von Hartholz einem Raum sofort ein Gefühl von Wärme verleiht, ist die Entscheidung für asollte mit sorgfältiger Überlegung erfolgen. Wenn Sie Ihr Holz nicht richtig behandeln und versiegeln, kann dies dazu führen, dass Feuchtigkeit und Nässe das Material verrotten lassen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie in Badezimmern kein Holz verwenden können, aber stellen Sie sicher, dass Sie es ordnungsgemäß mit Ölen, Wachsen und Lacken behandeln. Außerdem ist es am besten, regelmäßig überschüssige Feuchtigkeit auf der Oberfläche abzuwischen – insbesondere, wenn Ihr Entwurf ein eingelassenes Waschbecken in einer Holzarbeitsplatte vorsieht.
Darüber hinaus können sich Holzdielen in Badezimmern aufgrund schwankender Temperaturen verziehen, was kostspielig sein kann. Entscheiden Sie sich anstelle von Hartholz für Holzwerkstoffe, die weniger anfällig für Verformungen und Flecken sind.
4. Vergessen, Accessoires hinzuzufügen
(Bildnachweis: Unique Lapin. Design Crina Arghirescu Architecture)
gerne Accessoires und Dekoration in das Badezimmer integrieren. Ohne die richtigen Accessoires kann der Raum schlicht und klinisch wirken. Nur weil es sich um einen funktionalen Raum handelt, bedeutet das nicht, dass Sie damit Spaß haben können.
Dinge wie Badezimmerkörbe auf Ihrer Arbeitsplatte, ein schönes Tablett mit einer Kerze oder Seife und eine kleine Pflanze können Ihrem Badezimmer einen hotelähnlichen Stil verleihen. Und wenn Sie sich für eines davon entscheidenSie können tatsächlich dazu beitragen, den Feuchtigkeitsgehalt und die Luftqualität zu regulieren.
5. Zu viele verschiedene Lackierungen mischen
(Bildnachweis: Unique Lapin. Design: Crina Arghirescu Architecture)
Die Kombination verschiedener Oberflächen kann Ihrem Badezimmer ein designorientierteres, mehrdimensionales Aussehen verleihen, aber manchmal und besonders in, zu viele konkurrierende Ausführungen können den Raum überfordern.
Zusammenstoßende Badezimmeroberflächen seien ein häufiger Fauxpas, sagt Rayman. „Zum Beispiel kann das Mischen von Chrom mit poliertem Nickel zu einer optischen Unstimmigkeit führen, die man am besten in Schach hält.“
Irene Günter, Gründer und Geschäftsführer von Gunter & Co, stimmt dem zu und fügt hinzu, dass es am besten sei, im gesamten Raum ähnliche oder sogar die gleichen Behandlungen anzuwenden, um ein Gefühl der Kohärenz aufrechtzuerhalten. „Dies ist besonders wichtig für kleinere Badezimmer, in denen Sie aufgrund der Größe vermeiden sollten, zu viele verschiedene Oberflächen zu verwenden, da dies dazu führen kann, dass es überfüllt wirkt. Eine einheitliche Oberfläche vereinheitlicht den Raum.“
6. Überall die gleiche Kachel verwenden
(Bildnachweis: Brooke Holm. Design: Worrell Yeung)
Das heißt aber nicht, dass Sie nicht versuchen sollten, ergänzende Fliesen und Oberflächen zu kombinieren. Tatsächlich kann die Verwendung derselben Fliese auf Ihren Böden und Wänden dazu führen, dass der Raum flach und eindimensional wirkt. Das Mischen verschiedener Oberflächen – seien es unterschiedliche Farbtöne, Muster oder Texturen – ist eine wichtige Möglichkeit, den Raum interessanter zu gestalten.
Sogar etwas so Einfaches wie das Auskleiden eines kleinenMit verschiedenen Fliesen oder einer Steinoberfläche verleihen Sie dem Raum eine designorientiertere Note. Berücksichtigen Sie einfach die Größe Ihres Raums, bevor Sie mit der Auswahl der Oberflächen beginnen, und versuchen Sie, Oberflächen zu finden, die sich ergänzen und nicht miteinander kontrastieren.
7. Das Layout nicht sorgfältig planen
(Bildnachweis: William Jess Laird. Design: Jae Joo)
sind möglicherweise die kostspieligste und häufigste missliche Lage, in der sich Menschen nach einer Renovierung befinden. Ja, ich plane deineEs macht vielleicht nicht so viel Spaß wie die Auswahl der Einrichtungsgegenstände, aber wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, sorgfältig darüber nachzudenken, wie Sie Ihren Raum gestalten, riskieren Sie, einen Fehler zu machen, den Sie jeden Tag bereuen werden.
Nehmen Sie Messungen vor und seien Sie realistisch, insbesondere wenn Sie etwas planen. Wir alle wünschen uns zwar eine luxuriös große Dusche, nicht wahr?WirklichWie nutzen Sie Ihren Raum optimal aus? Tust duGenau genommenBrauchen Sie zwei Waschbecken?
8. Zu viel Unordnung
(Bildnachweis: LOAK)
Schließlich handelt es sich um einen funktionalen Raum, daher wird die Ansammlung von „Dingen“ unvermeidlich sein. Und zwar gibt es bestimmteIm Übrigen geht es nur ums Wissenund maximieren Sie Ihren Speicherplatz.
„Ganz gleich, wie ordentlich Sie Ihre Toilettenartikel anordnen, sie sehen immer etwas unordentlich aus, wenn sie offen auf der Arbeitsplatte liegen“, sagt InnenarchitektinAlexandra Coxonvon My Habitat Design. „Ich liebe es, Schubladen einzubauen, vorzugsweise kleinere Schubladen, um Alltagsgegenstände so zu organisieren, dass sie leicht zugänglich sind.“
Reduzieren Sie Unordnung mit einheitlichen Dekantern auf ein Minimum, sorgen Sie dafür, dass die Badezimmerutensilien sauber und ordentlich sind, und räumen Sie nach Möglichkeit regelmäßig auf. „Organisieren Sie Schubladen mit durchsichtigen Behältern“, fügt der Innenarchitekt hinzuLauren Sullivanvon Well x Design. „Einige meiner Favoriten stammen ausund sind in mehreren Größen erhältlich, um zu verschiedenen Artikeln zu passen.
9. Vergessen Sie die Lagerung
(Bildnachweis: Bob Greenspan. Design: FORWARD Design Architecture)
Wenn Sie die Unordnung einfach nicht unter Kontrolle halten können, bedeutet das wahrscheinlich, dass Sie nicht über ausreichend Ordnung verfügen. „Es ist ein Badezimmerfehler, der mir immer wieder auffällt, nicht genügend oder durchdachten Stauraum zur Verfügung zu stellen“, sagt Casey. „Wir alle haben Toilettenartikel und diese müssen normalerweise täglich genutzt werden.“
Wenn Sie sich von Anfang an die Zeit nehmen, Ihre Badezimmeraufbewahrung zu planen, wird sich alles andere von selbst ergeben. Es können offene Regale, deckenhohe Schränke oder schlichte Schränke seinWandschrank mit Spiegelfront (wie dieser von Wayfair).
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die richtige Größe für Ihren Raum wählen. „Zu kleine Medikamentenschränke an großen Wänden können unverhältnismäßig wirken und die Funktionalität beeinträchtigen“, warnt Rayman vor diesem häufigen Badezimmerfehler.
Sie müssen auch die Höhe Ihres Lagerraums im Verhältnis zu den Personen berücksichtigen, die den Raum nutzen werden. „Zu hohe oder zu niedrige Badezimmerwaschtische sind ein weiterer Badezimmerfehler, den ich oft sehe“, sagt Casey. „Es gibt einen idealen Platz, besonders für einen kleinen Raum.“
10. Eine übermäßige Abhängigkeit von Trends
(Bildnachweis: Ryan Garvin. Design: Brandon Architects und Brooke Wagner Design)
„Es hat einiges zu sagen, wenn man bei einem bestimmten Stil oder einer bestimmten Farbe zu weit geht“, sagt Baddesign-Experte und Kreativdirektor von THGAlexandra Singer. Dabei ist es sicherlich verlockend, den neuesten Badezimmertrends zu folgen – und definitiv keine schlechte Idee! – Denken Sie daran, dass Badezimmer kein Raum sind, den Sie regelmäßig umgestalten möchten. Daher muss es ein Design sein, an dem Sie auch in den kommenden Jahren Freude haben werden.
Alexandra sagt, wenn Sie Zweifel haben, sollten Sie beim Design vorsichtig sein und stattdessen Accessoires verwenden. „Accessoires sind relativ günstig und können leicht ausgetauscht werden, wenn die Farbe oder das Aussehen nicht mehr Ihrem Geschmack entspricht.“
Damla Turgut, Gründerin und Kreativdirektorin vonOtto-Fliesen, fügt hinzu, dass er sich dafür entscheidetist immer eine gute Idee. „Denken Sie an neutrale Farben, klassische Farbpaletten und Funktionen, mit denen Sie Accessoires wechseln können, um Ihren Look später aufzufrischen.“
Es ist ein allzu häufiger Badezimmerfehler, in diesem Raum auf die neuesten Trends zu setzen und einen Raum zu schaffen, der sich völlig anders anfühlt als der Rest Ihres Zuhauses. „Schauen Sie sich letztendlich das Haus, in dem Sie sich befinden, und seine Architektur an und versuchen Sie, in Harmonie zu bleiben – das ist in der Regel der beste Weg, um ein langes Leben zu gewährleisten“, sagt Alexandra.
11. Nicht klug investieren
(Bildnachweis: Glen Allsop. Design: Studio Robert McKinley)
Es gibt so wichtige Designelemente, die dazu beitragen, dass ein Badezimmer durchdachter aussieht. „Geben Sie Ihr Geld immer für Messingwaren aus„, sagt Alexandra. „Das sind zwei Dinge, die durch regelmäßige Nutzung auf lange Sicht beschädigt werden, also sollte das Geld dorthin fließen.“ Badewannen, Waschbecken und WCs bestehen meist aus Stahl oder Porzellan und zeigen selten Spuren der Zeit.“
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, überlegen Sie, wo es am besten ausgegeben werden kann und was die größte Wirkung auf den Raum hat. „Wenn Sie ein knappes Budget haben, können Sie einen kleinen Bereich mit Fliesen versehen und den Rest streichen“, sagt Damla.
Auch hier ist Planung der Schlüssel. „Erstellen Sie ein Pinterest-Moodboard über die Art von Badezimmer, die Sie erreichen möchten, und schreiben Sie alle Elemente, die Sie benötigen, in eine Tabelle“, sagt Damla und fügt hinzu, dass Sie Details wie Slip-Bewertungen, Preise und Sonderfunktionen angeben sollten. um sicherzustellen, dass Sie praktische und nicht rein ästhetische Entscheidungen treffen.
Badezimmerfehler sind beängstigend, und das sollten sie auch sein! Ihre Reparatur ist kostspielig, und wenn man bedenkt, dass es sich um einen Raum handelt, den man jeden Tag mehrmals nutzt, kann man sie nicht ignorieren.
Glauben Sie uns nicht? Lesen Sie die Geschichte unseres eigenen Chefredakteurs Pip Rich auf, und bereut es noch lange.