Meine Monstera-Pflanze hat schwarze Flecken auf den Blättern und sieht nicht besonders hübsch aus – Was kann ich tun?

Was Zimmerpflanzen betrifft, ist die Monstera ein Klassiker. Diese grüne, tropische Kletterpflanze hat große, charakteristische herzförmige Blätter mit großen Perforationen, was ihr den einzigartigen Spitznamen „Schweizer Käse“-Pflanze einbringt. Sie stehlen jedoch so sehr die Szene, dass jeder es bemerken wird, wenn Sie schwarze Flecken auf Ihren Monstera-Blättern haben.

Größtenteilsist ziemlich einfach. Diese pflegeleichte Zimmerpflanze verträgt Vernachlässigung und geringere Lichtverhältnisse, aber wenn Sie Veränderungen in der Farbe ihrer Blätter bemerken, ist es Zeit zu handeln. Insbesondere wenn das Laub von schwarzen Flecken geplagt ist, ist es Zeit für etwas TL(P)C (das ist übrigens „zärtliche Pflanzenpflege“).

Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für dunkle Flecken an dieser Pflanze, von einfachen Fehlern wie übermäßigem Gießen bis hin zu bedrohlicheren Übeltätern wie Schädlingsbefall. Die gute Nachricht ist, dass schwarze Flecken auf Monstera-Blättern in der Regel behoben werden können und die Blätter Ihrer Pflanze im Handumdrehen wieder in ihrem früheren grünen Glanz erstrahlen. Um mehr zu erfahren, haben wir mit einigen Pflanzenexperten mit grünem Daumen gesprochen, die uns vor vier häufigen Ursachen für schwarze Flecken auf Ihrer Schweizer Käsepflanze gewarnt haben.

1. Überwässerung

(Bildnachweis: Blumenbüro Holland)

Wenn es um Fehler bei der Pflege von Monstera-Pflanzen geht, ist übermäßiges Gießen einer der häufigsten. Während sie den Themen eigen sind, sind dieseGießen muss nur dann gegossen werden, wenn der Boden austrocknet. Wenn Sie also zu sehr auf den Durst Ihrer Monstera geachtet haben, bemerken Sie möglicherweise, dass sich auf den Blättern dunkle Flecken oder Flecken bilden.

„Meiner Erfahrung nach entstehen schwarze Flecken normalerweise, weil der Boden feucht ist und die Pflanze nicht ausreichend Licht erhält und daher das Wasser, das sie erhält, nicht verstoffwechseln kann“, sagt erLisa Price, Inhaber von Root Houseplants. Dies ist jedoch nicht die einzige Farbveränderung, auf die Sie achten sollten, da auch übermäßiges Gießen ein Grund dafür sein kann

„Der einfachste Weg, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Überwässerung ein Problem sein könnte, besteht darin, die Blumenerde zu ertasten“, sagt erJustin Hancock, ein Gärtner bei Costa Farms. „Wenn es sich wirklich nass oder gesättigt anfühlt, insbesondere über einen längeren Zeitraum, ertrinken die Wurzeln möglicherweise. Schäden durch Überwässerung können Sie nicht beheben, aber Sie können sie verlangsamen oder verhindern, indem Sie die Bewässerung in die richtige Richtung lenken.“

Außer anpassenLisa schlägt vor, die Pflanze vor einem Fenster aufzustellen, damit sie austrocknet (vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung). „Geben Sie ihm eine gute Sicht zum Himmel, stellen Sie sicher, dass die Blumenerde gut entwässert und der Topf Drainagelöcher hat, und überprüfen Sie die Feuchtigkeit der Erde“, sagt sie. „Erst gießen, wenn 50 % des Substrats ausgetrocknet sind.“

2. Unterwasserbewässerung

(Bildnachweis: The Little Botanical)

Auch wenn dies nicht so häufig vorkommt, kann Überschwemmung auch die Ursache für braune Flecken auf den Blättern Ihrer Monstera sein. Typischerweise beginnen diese an den Blatträndern und machen sie braun und knusprig (dies gilt für alle).von bunten Sorten bis hin zu solchen mit extra gefenstertem Laub wie der Esqueleto Monstera).

Um weiteren schwarzen Flecken vorzubeugen, achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung. Für die meisten Monsteras ist normalerweise ein oder zwei Mal pro Woche ideal, aber achten Sie darauf, dass Sie die Größe und Platzierung berücksichtigen.

3. Pilzinfektion

(Bildnachweis: Getty Images)

„Einige Pilzkrankheiten können eine geschwächte Pflanze befallen und kleine schwarze Flecken erzeugen, die oft gelb oder braun umrandet sind“, erklärt Justin. Pilzinfektionen und übermäßiges Gießen gehen oft Hand in Hand, da sie in feuchten Umgebungen gedeihen. Während sie sich am Laub Ihrer Pflanze laben, hinterlassen sie dunkle Flecken. Überprüfen Sie auch regelmäßig die Unterseite der Blätter Ihres Schweizer Käses, da die Flecken hier möglicherweise stärker sichtbar sind.

„Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze gutes Licht hat und weder zu nass noch zu trocken ist“, weist Justin an. „Eine glückliche, gesunde Pflanze widersteht Krankheiten besser als eine gestresste.“

Um Pilzinfektionen zu behandeln und schwarze Flecken zu reduzieren, können Sie auch Fungizide verwenden. VersuchenGrower's Ally Fungizidspray für Pflanzen, erhältlich bei Amazon, eine Behandlung, die auch zur Bekämpfung von Mehltau eingesetzt werden kann. Maßnahmen zur Verbesserung der Luftzirkulation in Ihrem Raum oder rund um die Pflanze können ebenfalls hilfreich sein, aber wenn Feuchtigkeit ein anhaltendes Problem darstellt, müssen Sie dies möglicherweise tunals letztes.

4. Schädlinge

(Bildnachweis: Getty)

Häufige Pflanzenschädlinge wie Spinnmilben und Wollläuse können ebenfalls Spuren auf den Blättern Ihrer Monstera hinterlassen. Letzteres führt eher zu braunen Flecken. Sie erscheinen als baumwollweiße Kolonien auf den Blättern und Stängeln der Pflanze und hinterlassen, während sich die winzigen Insekten vom Saft ernähren, gelbe Flecken, die schließlich braun werden.

Um einen Schädlingsbefall zu verhindern, ist eine regelmäßige Blattkontrolle die beste Verteidigungsmaßnahme. Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Pflanze gießen, die Blätter (einschließlich der Unterseite). Wenn Sie Schädlinge bemerken,Verwenden Sie Reinigungsalkohol, um sie zu entfernen, und tragen Sie anschließend einen Spritzer verdünntes Neemöl (ein organisches Pestizid) auf, um sie in Schach zu halten. DasNeem Organics Reines Neemöl von Amazonsollte den Zweck erfüllen.

5. Kälteschaden

(Bildnachweis: Terrain)

Die Monstera-Pflanze stammt aus den Regenwäldern der Tropen und mag daher keine extrem kalten Temperaturen. „Kälteschäden können dazu führen, dass Teile des Blattes schwarz und schlaff werden und typischerweise aufspringen, wenn Ihre Pflanze Temperaturen unter etwa 35 °F ausgesetzt ist“, bemerkt Justin. „Selbst kurze Zeiträume – insbesondere wenn sie plötzlich auftreten – können Schäden verursachen. Der Weg vom Geschäft zum Auto zum Beispiel, wenn Ihre Pflanze nicht durch Plastik geschützt ist.“

Justin erklärt, dass man gegen Kälteschäden zwar nichts tun kann, es aber relativ leicht verhindern kann. Wenn sich Ihre Monstera an einem zugigen Ort befindet, etwa in der Nähe einer Tür oder eines schlecht isolierten Fensters, sollten Sie darüber nachdenkenum es glücklich zu machen. Gleichbleibende Temperaturen verbessern auch die allgemeine Gesundheit Ihrer Pflanze und helfen ihr, Pilzkrankheiten zu widerstehen.

6. Überdüngung

(Bildnachweis: Getty Images)

Obwohl ein wenig Dünger im Frühling und Sommer das Wachstum Ihres Schweizer Käses ankurbeln kann, sollten Sie sich vor einer Überdüngung hüten. Justin weist darauf hin, dass zu viel Dünger dazu führt, dass Teile der Blätter Ihrer Monstera absterben. „Die meisten Düngemittel enthalten Nährsalze“, sagt er. „Wenn eine Pflanze überdüngt wird (entweder zu viel Dünger auf einmal oder zu viel Dünger im Laufe der Zeit), können die Nährsalze im Boden die Wurzeln verbrennen.“

Um diese dunklen Flecken zu behandeln und das Risiko weiterer Verfärbungen zu minimieren, empfiehlt Justin, den Boden mit viel Wasser auszuspülen, um die Salzkonzentration wieder auf ein erträgliches Niveau zu senken. Sie sollten auch nach anderen Ausschau haltenwie Blattverlust oder welkes Laub.

Kleine Monstera-Pflanze von Costa Farms

Lebende bunte Monstera-Pflanze

Costa Farms Monstera-Pflanze

Preis:31 $
Größe:
2–3 Fuß große Pflanze

FAQs

Sollte ich schwarze Blätter von einer Monstera abschneiden?

Wenn eine Ansammlung dunkler Flecken zu größeren dunklen Flecken auf Ihrer Monstera geführt hat, ist es eine gute Idee, die betroffenen Blätter abzuschneiden. „Die schwarzen Flecken werden nicht verschwinden, daher würde ich vorschlagen, sie zu beschneiden, um das Gesamterscheinungsbild Ihrer Pflanze zu verbessern“, sagt Lisa. WannNormalerweise ist es am besten, mit einer scharfen, sauberen Schere oder einer Gartenschere (wir mögen es) an der Basis des Stiels zu schneidenFiskars Bypass Pruner Garden Tool von Walmart).

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Pilzinfektion oder einen Schädlingsbefall vermuten. Durch das Abschneiden der betroffenen Blätter können Sie verhindern, dass sich die Krankheit auf den Rest Ihrer Pflanze ausbreitet. Das Entfernen der dunkleren Blätter trägt auch dazu bei, die Energie der Pflanze in das gesündere Blattwerk umzuleiten, damit sich Ihre Pflanze erholen und gedeihen kann.


Obwohl schwarze Flecken auf einer Monstera Anlass zur Sorge geben können, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass noch nicht alles verloren ist. Normalerweise können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihren Bewässerungsplan anpassen, die Blätter reinigen und häufige Kontrollen durchführen, während Ihre Pflanze heilt.

Die Behandlung verdunkelter Blätter stellt sicherlich Ihre Fähigkeiten als Pflanzenzüchter auf die Probe, aber lassen Sie sich von deren Vorhandensein nicht entmutigen. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um schwarze Flecken zu beseitigen, und Ihre Monstera-Pflanze wird Sie mit grünem Laub belohnen, das das ganze Jahr über gedeiht.