So reinigen Sie Granit-Arbeitsplatten – unsere bewährte 5-Schritte-Methode für glänzende Arbeitsplatten

Granit wird häufig als Arbeitsplatte verwendet und ist ein robustes und beeindruckendes Material, das häufig in Küchen und Badezimmern zu finden ist. Dieses wunderschöne Material verleiht jedem Raum einen Hauch von Persönlichkeit und findet sich in einigen der verträumtesten Häuser wieder. Granit übertrifft die Grenzen des Zeitgenössischen und des Klassischen und kennt in der Welt des Designs keine Grenzen.

Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Pflege von Granit-Arbeitsplatten berücksichtigt werden müssen, ist die Reinigungsroutine. Es ist nicht so wählerisch, aber dieses vielseitige Material braucht einiges an Pflege, damit Sie lange Freude an der Glätte dieser Oberfläche haben. Wir empfehlen Ihnen daher, noch vor Jahresende unseren Ratgeber in die Hand zu nehmen und ihn bei Ihrer nächsten Pflege in die Tat umzusetzen.

Damit Sie diese Hausarbeit mit der Leichtigkeit eines Profis bewältigen können, haben wir eine ausführliche Anleitung zusammengestellt, die Ihre Granitarbeitsplatte im Handumdrehen fleckenfrei macht. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife gleich loslegen.

Was Sie brauchen

(Bildnachweis: Studio Moore. Bildnachweis: Lachlan Moore)

Im Gespräch mitVanessa Terra Bossart, Inhaberin von Green Terra Cleaning, erzählt uns, dass der erste wirkliche Schritt zur Reinigung Ihrer Granitarbeitsplatten darin besteht, Ihr Arsenal an Vorräten zusammenzustellen. Anderserfordern unterschiedliche Formeln, aber hier ist, was Sie zur Pflege von Granit benötigen.

WERKZEUGE

· Warmes Wasser
· Ein paar Tropfen umweltfreundliches Spülmittel mit ausgeglichenem pH-Wert – das hierECOS Hypoallergenes flüssiges Spülmittel von Walmartist eine beliebte Wahl.
· Ein weiches Mikrofasertuch, das lieben wir.
· Reinigungsalkohol, obwohl optional, wenn Sie etwas für die spontane Reinigung griffbereit haben möchten, empfehlen wir diesCleaning Heroes Alkoholreiniger von Amazon.

So reinigen Sie Granit-Arbeitsplatten

(Bildnachweis: Prue Ruscoe. Design: YSG Studio)

Vanessa erzählt uns, dass ihre bewährte Reinigungsmethode für Granitarbeitsplatten in nur sechs Schritten zu einer strahlenden Oberfläche führt, die zum königlichen Ambiente Ihres Zuhauses passt. So bleibt sie dranmit aufgeräumtem Flair.

Schritt 1 – Oberfläche säubern:„Entfernen Sie zunächst alle Gegenstände oder Ablagerungen von der Arbeitsplatte“, rät sie. Wie immer ist es am besten, mit einer sauberen Weste zu beginnen.

Schritt 2 – Krümel wegwischen:„Als nächstes verwenden Sie ein trockenes Mikrofasertuch, um Krümel oder Staub wegzuwischen“, sagt sie.

Schritt 3 – Erstellen Sie eine Reinigungslösung:Dann fordert sie uns auf, warmes Wasser mit ein paar Tropfen umweltfreundlichem Spülmittel in einer Sprühflasche zu mischen.

Schritt 4 – Arbeitsplatte abwischen:„Sprühen Sie die Lösung auf die Oberfläche und wischen Sie sie mit einem feuchten Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen ab“, erklärt sie.

Schritt 5 – Desinfizieren (optional):„Mischen Sie zu gleichen Teilen destilliertes Wasser und Reinigungsalkohol in eine Sprühflasche“, fügt sie hinzu. „Befeuchten Sie die Arbeitsplatte leicht und wischen Sie sie anschließend trocken.“

Schritt 6 – Politur für Glanz:„Zum Abschluss polieren Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Tuch, damit sie glänzt“, schließt sie.

DIY-Lösungen zur Fleckenentfernung

(Bildnachweis: Cullifords)

Granit ist bekanntermaßen einer der schönsten, aber um sicherzustellen, dass es seinem Ruf gerecht wird, ist die Reinigung ein Muss.

Logan Taylor, Reinigungsexperte und Inhaber vonDie Dazzle Cleaning Company, sagt uns, dass es ein paar DIY-Lösungen gibt, die im Notfall genauso gut funktionieren.

1. Backpulverpaste gegen Flecken
„Ich habe festgestellt, dass es sehr effektiv ist, eine Paste aus Backpulver und Wasser herzustellen, um hartnäckigere Flecken wie verschütteten Kaffee oder Wein zu entfernen“, sagt er. „Die Menge an Backpulver hängt von der Größe des Flecks ab; eine kleine Menge sollte ausreichen.“

Er empfiehlt, die Paste auf die verschmutzte Stelle aufzutragen und einige Minuten einwirken zu lassen, bevor man sie mit einem feuchten Tuch abwischt. „Mein bester Tipp ist, sich für Melaminschaum-Pads zu entscheidenMagische RadiergummisAnstatt scheuernde Schwämme zu verwenden, die die Oberfläche zerkratzen können“, teilt er mit. „Diese Methode entfernt hartnäckige Flecken sanft und dennoch effektiv von Granitarbeitsplatten, ohne Schäden zu verursachen.“ Und wenn Sie kein Backpulver mehr haben, empfehlen wir die Zugabe DasNutricost Pantry Backpulver von Amazonin Ihren Warenkorb.

2. Pflege mit Bienenwachs
„Ich verwende Bienenwachs gerne einmal im Monat, um meine Granit-Arbeitsplatten zu pflegen“, bemerkt er. „Es trägt dazu bei, den Glanz und die schützende Versiegelung der Oberfläche zu erhalten.“

Er rät Hausbesitzern, eine kleine Menge Bienenwachs zu schmelzen und mit Mineralöl zu mischen. Tragen Sie es dann auf Ihre Arbeitsplatte auf und lassen Sie es 10 bis 15 Minuten einwirken. Anschließend empfiehlt er, es mit einem sauberen Tuch zu polieren.

„Mein Geheimtipp besteht darin, diese Mischung auf den Granit zu reiben, um ihm ein glänzendes Finish zu verleihen“, fügt er hinzu. „Diese natürliche Lösung schützt die Oberfläche und verstärkt mit der Zeit ihren Glanz.“ Und da haben Sie es. Alles, was Sie für eine Küchenarbeitsplatte brauchen, die wie neu aussieht, ist Bienenwachs wie diesesWeiße Bio-Bienenwachspellets von Walmart. Nicht zu vergessen Mineralöl, soThirteen Chefs Mineralöl von Amazon

Wie oft sollten Sie eine Granit-Arbeitsplatte reinigen?

(Bildnachweis: Adrian Gaut. Styling: Martin Bourne. Design: Clive Lonstein)

Obwohl es nicht zu den mehr gehörtWir können bestätigen, dass Granit jeden Cent wert ist. Solange Sie sich an a halten, können Sie das Beste aus diesem wunderschönen Material machen.

„Die tägliche Reinigung mit einer milden Seifen- und Wasserlösung ist ideal für die Pflege einer Granitarbeitsplatte“, sagt Vanessa. „Die Desinfektion kann wöchentlich oder nach Bedarf erfolgen, insbesondere nach der Zubereitung von rohem Fleisch oder anderen potenziell kontaminierenden Lebensmitteln.“


Wenn Sie Ihre Granitarbeitsplatten schon eine Weile vernachlässigt haben, ist eine gründliche Reinigung wahrscheinlich nicht das Gebot der Stunde. Mit ein wenig Liebe können Sie bei diesen Materialien viel bewirken, und jetzt ist der beste Zeitpunkt, damit anzufangen.

„Mit diesen umweltfreundlichen Methoden können Sie dafür sorgen, dass Ihre Granitarbeitsplatten glänzen und gleichzeitig die Umwelt schützen“, sagt sie. „Die richtige Pflege bewahrt nicht nur die natürliche Schönheit von Granit, sondern sorgt auch für seine Langlebigkeit über viele Jahre.“

FAQs

Welche Reinigungsmittel können nicht auf Granit-Arbeitsplatten verwendet werden?

Laut Vanessa ist es am besten, säurehaltige oder scheuernde Reinigungsmittel wie Essig, Zitronensaft, Bleichmittel oder Ammoniak zu vermeiden. Sie erklärt, dass diese Reinigungszubereitungen die Versiegelung angreifen und die Oberfläche des Granits stumpf machen können.

„Außerdem sollten Sie scharfe Scheuerschwämme oder Pulver meiden, die die Oberfläche zerkratzen könnten“, fügt sie hinzu. Obwohl Granit robust aussieht und sich auch so anfühlt, verträgt er sich nicht mit allen Reinigungsformeln und -werkzeugen. Wir empfehlen daher, Vanessas Rat zu befolgen, bevor Sie Ihre Arbeitsplatten endgültig ruinieren.