So reinigen Sie Weingläser – 4 einfache Schritte und Expertentipps für funkelnde Stielgläser

Wenn Sie Freunde zum Essen einladen und eine tolle Flasche Wein herausholen, ist es das Letzte, was Sie wollen, dass Ihre Gläser stumpf oder fleckig aussehen. Der Aufwand, den Sie in die Einladung gesteckt haben, kann durch Gläser, die nicht richtig gereinigt und poliert wurden, völlig in den Schatten gestellt werden.

Verschmierte oder staubige Weingläser können Ihren schön gedeckten Tisch beeinträchtigen und den Geschmack des Weins, den Sie servieren, beeinträchtigenDie Gäste sind weniger beeindruckt. Wenn Ihre wunderschönen Weingläser also nur im Schrank gestanden haben, haben sie im Laufe der Zeit wahrscheinlich Staub, Wasserflecken oder einen seltsamen Film angenommen und müssen so schnell wie möglich gereinigt werden.

Denken Sie daran, dass Weingläser besondere Sorgfalt erfordern, um ihre Klarheit zu bewahren und sicherzustellen, dass sie den Geschmack Ihres Lieblingsweins nicht trüben. Gepaart mit eindrucksvoller Beleuchtung sieht ein makelloses Glas nicht nur besser aus, sondern verstärkt auch den Geschmack und das Aroma des Weins – ein Gewinn für Sie und Ihre Gäste.

Was Sie brauchen

(Bildnachweis: Martyna Rudnicka. Studionachweis Studio Kulis)

Laut Vanessa Terra Bossart, Inhaberin,GreenTerra-Reinigungsservice, das brauchen Sie, um Ihre Weingläser richtig zu reinigen:

Warmes Wasser: Unverzichtbar, um Ihre Brille zu reinigen, ohne sie zu beschädigen.

Mildes Spülmittel: Geeignet für die Verwendung in StandardglaswarenMethod Spülmittel von Amazon, aber vermeiden Sie Seife für Kristalle, wenn Sie können.

Ein weiches Glastuch: Um Ihre Brille nach dem Waschen zu trocknen, verwenden Sie am besten ein weiches Glastuch oder diesesCasabella Mikrofaser-Glastuch von Walmart.

:Ihre Geheimwaffe gegen hartnäckige Flecken oder trübe Rückstände.

So reinigen Sie Weingläser

(Bildnachweis: Sophie Lou Jacobsen)

Es ist Zeit, Ihr Leben zu verschönern. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass jedes Glas auf Ihrem Tisch funkelnd und für den Gast bereit ist:

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Brille vor

„Wenn Sie die Gläser nicht gleich reinigen, füllen Sie sie am besten mit etwas Wasser, um zu verhindern, dass sich Flecken festsetzen“, fährt Vanessa fort. „Bei Weingläsern, insbesondere aus Kristallglas, ist das entscheidend. Wenn man sie über Nacht mit getrocknetem Wein stehen lässt, macht man sich nur mehr Arbeit.“

Schritt 2: Verwenden Sie warmes Wasser für Crystal

„Wenn es um Kristall geht, brauchen Sie nur warmes Wasser“, sagt Reinigungsexpertin Karina Toner vonOhne FleckenReinigung. „Aber nicht zu heiß erhitzen – es darf nicht verbrühen. Spülen Sie das Glas einfach gründlich aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen.“

Bei Standardglaswaren schlägt Karina vor, dass Sie etwas aggressiver vorgehen können. Verwenden Sie bei Bedarf etwas mildes Spülmittel, und wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie sie sogar in die Spülmaschine geben. Aber Kristall? Immer von Hand waschen.

Wenn Sie hartnäckige Wasserflecken haben, stellen Sie eine Mischung aus gleichen Teilen warmem Wasser und weißem Essig her. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Lösung und polieren Sie die verschmutzten Stellen sanft, bis sie verschwinden.

Schritt 3: Trocknen Sie Ihre Brille vorsichtig ab

Halten Sie die Gläser gegen das Licht, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückbleiben. Beim Trocknen haben Sie zwei Möglichkeiten: Lassen Sie sie auf einem Gestell an der Luft trocknen, um die Hygiene zu gewährleisten, oder wischen Sie sie mit einem sauberen Handtuch ab.

„Ich finde, dass die Kombination aus beidem für mich am effektivsten ist, aber wenn ich sie an der Luft trockne, lege ich sie nicht direkt ins Sonnenlicht“, fährt Karina fort. „Das abschließende Abwischen mit einem Mikrofasertuch entfernt Wasserflecken und Flecken.“

Schritt 4: Sorgfältig aufbewahren

Bevor Sie den Tisch decken, halten Sie jedes Glas gegen das Licht, um sicherzustellen, dass es makellos ist. Lagern Sie Gläser aufrecht, um Feuchtigkeitseinschlüsse zu vermeiden, und geben Sie ihnen ausreichend Luft zum Atmen, um ein Absplittern zu verhindern.

FAQs

Womit reinigt man Weingläser am besten?

Wenn Ihre Brille einfach nur gewaschen werden muss, weichen Sie sie am besten in lauwarmem Seifenwasser ein und trocknen Sie sie anschließend mit einemMikrofaserhandtücher, wie sie beispielsweise bei Amazon erhältlich sind.

Wie reinigt man trübe Weingläser?

Vorausgesetzt, Ihre Weingläser sind durch vorheriges Scheuern nicht zerkratzt, sollten Sie trübe Gläser mindestens eine Stunde lang in weißem Essig einweichen, dann in warmem Seifenwasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

Wie bekommt man Weinflecken aus Glas?

Mit Wein befleckte Weingläser können gereinigt werden, indem man sie mindestens eine Stunde lang in weißem Essig einweicht und dann in heißem Wasser abspült. Wenn die Flecken bestehen bleiben, wiederholen Sie das Einweichen in Essig und schrubben Sie dann mit einemFlaschenreiniger, wie dieser von Amazon. Anschließend in warmem Seifenwasser waschen, mit klarem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

Darf man Weingläser in die Spülmaschine stellen?

Sie können Weingläser in die Spülmaschine stellen, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass dies eher zu Brüchen führt, insbesondere wenn sie schlecht beladen sind. Der Schlüssel besteht darin, sicherzustellen, dass sie nichts anderes berühren, und einen Schonwaschgang ohne beheiztes Trocknen zu wählen. Beachten Sie auch, dass das Spülen von Weingläsern in der Spülmaschine dazu führen kann, dass sie trüb (oder verätzt) werden. Sie können dies minimieren, indem Sie Klarspüler verwenden. Wenn Sie Kristall-, Milch-, bemalte oder mundgeblasene Weingläser reinigen, ist es besser, sie von Hand zu waschen.

Wie oft sollte ich meine Weingläser reinigen?

Kurz gesagt: Sie sollten Ihre Weingläser nach jedem Gebrauch reinigen, je früher, desto besser, bevor sich die Flecken festsetzen.

Fingerabdrücke, Weinreste und Flecken können edle Weingläser verderben, wenn sie zu lange stehen bleiben.


Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um Ihre Weingläser zu reinigen, bevor Ihre Gäste eintreffen, stellen Sie sicher, dass sie makellos und bereit sind, Ihre Zusammenkunft zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Das Reinigen von Weingläsern mag entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Methoden kann es ein nahtloser Teil Ihrer Routine sein.