So verstecken Sie eine Heißluftfritteuse in der Küche – 6 praktische Lösungen, um sperrige Geräte vor den Augen zu verbergen

Keine moderne Küche ist komplett ohne eine Heißluftfritteuse, so scheint es zumindest. Sie gehören zweifellos zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt und machen das tägliche Kochen mit der Familie deutlich einfacher. Aufgrund ihrer Größe kann die Lagerung jedoch recht schwierig sein.

Küchen sollen funktional, aber auch stilvoll sein. Unordentliche Oberflächen beeinträchtigen sofort den Stil und das Design einer Küche, daher ist es am besten, dies zu vermeiden. Wie, fragen Sie sich vielleicht? Die Grundlagen verstehen vonist ein Schritt, um Platz auf der Arbeitsplatte freizugeben und große Geräte zu verstecken.

Wie genau kann man eine Heißluftfritteuse in der Küche verstecken? Wir haben Experten konsultiert, um herauszufinden, wie man diese sperrigen Gegenstände versteckt, und hier ist, was sie sagen.

1. In einem Schrank verstecken

(Bildnachweis: Kirsten Francis. Styling: Katja Greeff. Design: Date Interiors)

Eine der offensichtlichsten Möglichkeiten, eine Heißluftfritteuse zu verstecken, ist in einem Küchenschrank. Und wenn Sie es geschafft habenDann ist die nahtlose Aufbewahrung einer Heißluftfritteuse ein zusätzlicher Vorteil.

Muffetta Krueger, Gründer von Muffetta's Housekeeping, sagt: „Installieren Sie einen maßgeschneiderten Schrank mit aufrollbaren oder ausziehbaren Türen, um bei Bedarf leicht auf Ihre Heißluftfritteuse zuzugreifen und sie bei Nichtgebrauch außer Sichtweite zu halten.“ Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihr eigenes zu installieren2er-Set ausziehbares Tablett von Amazon.

Der Experte schlägt vor, „Schränke mit eingebauten Steckdosen in Betracht zu ziehen, damit Sie die Heißluftfritteuse verwenden können, ohne sie zu bewegen.“

2. Erwägen Sie eine Gerätegarage

(Bildnachweis: Tom Howley)

sind definitiv ein Schlagwort in der Welt des Küchendesigns, und das aus gutem Grund. Dies ist im Wesentlichen ein spezieller Bereich in Ihrer Küche, in dem alle unansehnlichen Geräte aufbewahrt werden, damit sie nicht sichtbar sind.

„Gerätegaragen sind eine elegante und moderne Möglichkeit, Ihre Heißluftfritteuse versteckt zu halten“, sagt Mufetta. Dazu müssen Sie lediglich „versenkbare Türen oder Schiebetüren installieren, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen und Ihre Heißluftfritteuse zu verbergen, während sie sich nahtlos in den Rest Ihrer Möbel einfügt.“

3. Kellerlagerung

(Bildnachweis: Paul Massey)

Überlegen Sie, ob Sie Ihre Heißluftfritteuse häufig genug verwenden, um zu entscheiden, wo sie aufbewahrt werden soll. Wenn Sie es täglich verwenden, sollten Sie es an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren. Wenn Sie es jedoch nicht so oft verwenden, stellen Sie es am besten in den Keller. Das ist klugwenn du mich fragst!

„Wenn Sie Ihre Heißluftfritteuse aufgrund ihrer Größe nicht oft benutzen, kann sie in einem Unterschrank oder sogar in der Speisekammer untergebracht werden. Wenn Sie sie überhaupt nicht oft oder nur zur Unterhaltung nutzen, kann sie im Keller untergebracht werden.“ „Stellen Sie einen Stauraum mit anderen Platten und Gegenständen her, die wir nicht oft benutzen“, schlägt Ben Soreff vorH2H-Organisation.

4. Kücheninsel

(Bildnachweis: Harvey Jones)

haben das Potenzial, viel zusätzlichen Stauraum zu bieten, insbesondere für sperrigere Gegenstände wie eine Heißluftfritteuse. „Ihre Kücheninsel kann gleichzeitig als Kücheninsel dienenNabe für Ihre Heißluftfritteuse. Bauen Sie in Ihrer Insel einen Bereich mit Regalen oder Schubladen speziell für Geräte ein“, schlägt Muffetta vor.

Die Aufbewahrung Ihrer Heißluftfritteuse auf Ihrer Kücheninsel ist eine praktische Lösung, insbesondere wenn Sie diesen Bereich zum Zubereiten und Kochen nutzen.

5. Tarnung mit Arbeitsplatten-Organizern

(Bildnachweis: Thomas Richter. Design: White Arrow)

Intelligente Arbeitsplatten-Organizer sind perfekt dafür. „Wenn Sie Ihre Heißluftfritteuse lieber auf der Arbeitsplatte stehen lassen möchten, kann eine kreative Tarnung dafür sorgen, dass sie weniger auffällt“, sagt Muffetta. Verwenden Sie Abdeckungen aus Holz oder Edelstahl, die zum Design Ihrer Küche passen. Diese Abdeckungen dienen gleichzeitig als Schneidebretter oder zusätzlicher Vorbereitungsraum.“

Dieser Ansatz ist perfekt für Hausbesitzer, die Funktionalität wünschen, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.

6. Overhead-Speicher

(Bildnachweis: deVOL Kitchens)

Das Richtige findenist sicherlich ein wichtiger Teil der Aufrechterhaltung eines aufgeräumten Raums.

Zu diesem Zweck empfiehlt der Experte, dass Sie Ihre Heißluftfritteuse in einem Schrank über der Theke aufstellen sollten, damit sie leicht zugänglich ist und gleichzeitig außer Sichtweite bleibt. Oder erwägen Sie die Verwendung von Wandregalen, die zur Einrichtung Ihrer Küche passen.

Muffetta besteht darauf, dass Sie „auf eine ordnungsgemäße Verankerung achten sollten, um das Gewicht Ihrer Heißluftfritteuse sicher zu tragen, wenn Sie offene Regale verwenden und sich über eine sauberere, geräumigere Küchenaufteilung freuen.“

Intelligente Aufbewahrungslösungen für die Küche

4er-Pack magnetischer Aufbewahrungsregal-Organizer

Preis:19,99 $
War: 24,99 $

Erhältlich in Zweier-, Vierer- und Sechserpackungen – dieser Organizer lässt sich perfekt an der Seite Ihres Kühlschranks platzieren und bietet so einfachen Zugriff auf alle Ihre Kochbedürfnisse.

MUDEELA 8-stufiger, robuster, verstellbarer Pfannen-Organizer

Preis:30,99 $
War:39,99 $

sind ein Muss in jedem Zuhause und wir lieben diesen 8-stufigen Organizer von Amazon. Dieses aus Eisen gefertigte und leicht verstellbare Stück ist ein Muss, wenn Sie so schnell wie möglich Ordnung schaffen möchten.

Nicht rollende 24-Karat-Kaffeepadaufbewahrung von Keurig

Preis:26,99 $

Dieser Organizer aus Metall bietet Platz für bis zu 24 K-Cup-Pods. Mit seinem hochwertigen und langlebigen Material ist dieser Organizer eine tolle Ergänzung für den Küchenbereich.

FAQs

Wo sollten Sie Ihre Heißluftfritteuse aufstellen?

Suchen Sie nach allgemeineren Standorten für Ihre Heißluftfritteuse? Muffetta listet unten ihre Spitzenplätze auf.

• Arbeitsplatten:Diese sind ideal für den häufigen Gebrauch, sorgen jedoch für eine ausreichende Belüftung und vermeiden Sie es, die Heißluftfritteuse in der Nähe von Wasser oder brennbaren Materialien aufzustellen.

• Schränke oder Schubladen:Perfekt für den gelegentlichen Gebrauch, insbesondere mit eingebauten Steckdosen, um ständige Bewegung zu vermeiden.

• Speisekammer oder Abstellraum:Eine tolle Option für alle, die ihre Heißluftfritteuse sparsam nutzen. Stellen Sie sicher, dass der Bereich belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Auf welche Oberfläche kann ich meine Heißluftfritteuse stellen?

Denken Sie daran, Ihre Heißluftfritteuse auf eine hitzebeständige Oberfläche zu stellen. Arbeitsplatten aus Marmor, Granit oder Edelstahl sind eine ausgezeichnete Wahl.

Alternativ können Sie hitzebeständige Matten für Holz- oder Laminatarbeitsplatten verwenden, um die Oberfläche vor Beschädigungen zu schützen. Wir empfehlen diesRechteckige, antihaftbeschichtete, wiederverwendbare, lebensmittelechte Backmatte aus Silikon von Amazon Basics zum Preis von nur 12,99 $.