Das Ignorieren dieser 7 Fehler bei der Wohnzimmerbeleuchtung könnte Ihr Raumgefühl völlig ruinieren, warnen Designexperten

Es gibt bestimmte Fehler bei der Beleuchtung Ihres Wohnzimmers, die Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie davon träumen, einen entspannenden Raum zum Entspannen zu schaffen.

Zunehmend suchen Hausbesitzer nachdie eine Reihe von Aktivitäten abdecken. Genau wie Küchen ist es ein Raum, der mehrere Zwecke erfüllen muss – nicht nur als Ort zum Zurücklehnen und Entspannen am Ende des Tages, sondern auch als ruhiger Ort zum Entspannen mit einem guten Buch oder als Familienbereich Verbringen Sie wertvolle Zeit miteinander und bieten Sie einen lebhaften, geselligen Ort, an dem Sie Freunde beherbergen können.

Das alles bedeutet natürlich, dass ein wirklich durchdachter Ansatz gewählt werden muss, nicht nur bei den Möbeln, die wir hineinstellen, sondern auch bei der Art und Weise, wie sie beleuchtet werden. Um Ihnen dabei zu helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden, haben wir die Experten nach den häufigsten Fehlern bei der Wohnzimmerbeleuchtung gefragt, die Hausbesitzer ihrer Meinung nach machen, um sicherzustellen, dass Ihre Wohnzimmerbeleuchtung alles bietet, was Sie brauchen.

1. Keine Planung im Voraus

(Bildnachweis: Nur maßgeschneidert)

Die Planung der Beleuchtung Ihres Hauses sollte niemals im Nachhinein erfolgen. Wenn es einen Aspekt des Wohndesigns gibt, der ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen muss, dann ist es dieser.

„Wenn es um die Beleuchtung von Wohnzimmern geht, besteht der erste Fehler, den Menschen normalerweise machen, darin, Lichtentscheidungen auf die letzte Minute zu verschieben – das kann das Design des gesamten Raums durcheinander bringen“, erklärt Trudie Styles, Innenprojektberaterin beiJoseph Giles. „Es ist am besten, die Beleuchtung von Anfang an zu berücksichtigen.“

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, etwas zu wissen, Trudie empfiehlt Ihnen, zunächst zu entscheiden, welche Bereiche und Merkmale des Raums Sie zuerst hervorheben möchten. Von dort aus können Sie eine Beleuchtung auswählen, die die wirkungsvollsten Merkmale des Raums elegant hervorhebt, und sie entsprechend platzieren. Besser noch, überlegen Sie sich im Voraus die Anzahl der Elemente Schalter, Schaltkreise und Beleuchtungsfunktionen, die Sie integrieren möchten, können beispielsweise die Beleuchtung mit Zeitschaltuhren ausstatten oder sie dimmbar machen. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle über die resultierende Atmosphäre im Raum.

Vergessen Sie auch nicht, dies zu berücksichtigen, sagt Trudie. „Ein häufiger Fehler besteht darin, nicht zu berücksichtigen, wie viele (oder wie wenige) Leuchten tatsächlich installiert werden müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.“

2. Lichtdesign zu wenig priorisieren

(Bildnachweis: Jon Day)

Wenn es um Ihr geht, müssen Sie es als Ganzes betrachten, wenn Sie das Dekorationsschema planen. Das bedeutet, dass Ihr Gesamtbudget alle Aspekte abdeckt – einschließlich Ihrer Beleuchtung.

„Ein großer Fehler, den Menschen bei der Beleuchtung ihres Wohnzimmers machen, besteht darin, einen größeren Teil ihres Budgets für ihre Einrichtung aufzuwenden, weil sie glauben, dass dies den größten Einfluss auf ihren Raum haben wird“, sagt Trudie Styles. „Das ist nicht immer der Fall. Selbst teure, gut verarbeitete Möbel können ihre Schönheit verlieren, wenn die Beleuchtung unzureichend oder grell ist. Je nach Stück können Sie Möbel deutlich hochwertiger und hochwertiger aussehen lassen, wenn Sie eine schmeichelhafte Beleuchtungsauswahl verwenden.“ ”

3. Zu helles Licht verwenden

(Bildnachweis: Folds Inside)

Zu helles Licht ist dabei definitiv nicht erwünscht— Dies ist ein Raum, in dem eine warme, entspannende und einladende Atmosphäre geschaffen werden soll und daher kein Platz für grelles Licht ist.

„Ein Fehler, den ich bei der Wohnzimmerbeleuchtung oft sehe, ist die Verwendung von grellem und übermäßig hellem Licht“, sagt Ana Coddington, leitende Innenarchitektin fürArchiventwürfe. „Dadurch kann der Raum eher wie ein ‚kaltes‘ Büro oder ein Ausstellungsraum wirken, statt wie ein Ort zum Entspannen und Abhängen.“

Fehler bei der Wohnzimmerbeleuchtung können dazu führen, dass ein Raum nicht einladend und komfortabel wirkt, sagt Ana. „Es sollte in der Lage sein, sowohl funktionale Bedürfnisse zu erfüllen – wie Lesen oder Unterhaltung – als auch eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, wenn es Zeit zum Entspannen ist.

„Um dies zu erreichen, empfehle ich die Verwendung eines Dimmers“, fügt sie hinzu. „Auf diese Weise können Sie die Intensität des Lichts je nach gewünschter Stimmung steuern, egal ob Sie Gäste bewirten oder einfach nur entspannen.“

Sie müssen nicht nur ein gewisses Maß an Einstellbarkeit hinzufügen, sondern auch auf die Anordnung Ihrer Deckenbeleuchtung achten. „Die Verwendung eines einheitlichen Downlight-Rasters ist ein häufiger Fehler, der eine langweilige, übermäßig helle Umgebung schafft, der es an Charakter mangelt“, warnt Sabrina Fiorina, EU-Designdirektorin beiJohn Cullen Beleuchtung.

„Nicht alle Bereiche in einem Raum benötigen die gleiche Menge Licht“, fügt sie hinzu. „Ein Rasteransatz kann dazu führen, dass einige Zonen zu stark beleuchtet werden, während die Bereiche, in denen gezielte Arbeits- oder Akzentbeleuchtung erforderlich ist, nicht ausreichend beleuchtet werden. Er verschwendet Energie und verringert die Funktionalität, wenn sich die Raumaufteilung ändert, und verpasst gleichzeitig Möglichkeiten, architektonische Merkmale hervorzuheben.“

Magnolien-Kokosnuss-Kronleuchter

Preis:1.098 $

Verwandeln Sie die Hintergrundbeleuchtung Ihres Wohnzimmers in ein Highlight mit diesem atemberaubenden Kronleuchter, der von der Form einer Magnolie inspiriert ist und aus pulverbeschichteten Kokosnussschalen besteht.

Verstellbare Blagdon-Lampe

Preis:84,99 $

Mit ihrer modernen mattschwarzen Oberfläche eignet sich diese hübsche kleine Tischlampe perfekt für die Schaffung einer gemütlichen Ecke in einem modernen Wohnzimmer. Außerdem ist es verstellbar und eignet sich daher perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen.

Weiße LED-Streifen von Govee

Preis:19,99 $

LED-Lichtbänder sind sehr nützlich, um architektonische Merkmale hervorzuheben oder die Aufmerksamkeit auf dekorative Objekte zu lenken. Diese sind dimmbar und einfach zu montieren.

4. Sich auf eine einzige Lichtquelle verlassen

(Bildnachweis: Claire Garner Design Studio; Fotografie: Sarah Griggs)

Das Allerletzte, was Sie sich in Ihrem Wohnzimmer wünschen, ist ein Raum, der sich kalt und abweisend anfühlt – und genau das ist der Effekt, den Sie erwarten können, wenn Sie sich auf eine einzige Deckenlichtquelle verlassen. Zum Glück, wenn es ums Training geht, es gibt viele Möglichkeiten da draußen.

„Wenn man sich ausschließlich auf Deckenleuchten verlässt, entsteht flaches, wenig schmeichelhaftes Licht und harte Schatten“, erklärt Luke Johnson-Flint, Produktdesigner und Mitbegründer von. „Es ist viel besser, einen Raum mit Umgebungs-, Arbeits- und Akzentbeleuchtung zu überlagern.“

„Vermeiden Sie die Verwendung nur einer Lichtquelle“, stimmt Ana Coddington zu. „Stattdessen kombinieren Sie Ihre Beleuchtung mit einer Mischung aus Deckenleuchten, Tischlampen und Stehlampen. Dies kann dazu beitragen, dem Raum Tiefe und Wärme zu verleihen, ohne dass er zu kahl wirkt.“

Innenarchitekt beiMastuvu-Design, Chloe Wang, stimmt voll und ganz zu. „Sich ausschließlich auf die Deckenbeleuchtung (auch bekannt als ‚das große Licht‘) zu verlassen, ist ein häufiger Fehler bei der Gestaltung von Wohnzimmern“, sagt sie. „Dadurch entstehen harte Schatten und es entsteht insgesamt eine wenig einladende Atmosphäre. Die Lösung besteht darin, die Beleuchtung zu schichten. Integrieren Sie Stehlampen, Tischlampen und Wandleuchten, um eine Mischung aus Umgebungs-, Arbeits- und Akzentbeleuchtung zu schaffen.“

Dimmbar

Eastbourne Steel Wallchiere

Preis:132,99 $,War:195 $

Perfekt, um Ihrem Wohnzimmer ein wenig Wärme und traditionellen Stil zu verleihen. Wir lieben das gealterte Messingdesign dieser Wandleuchte. Es ist mit Dimmschaltern kompatibel und wir glauben, dass ein Paar auf beiden Seiten eines Spiegels oder Kunstwerks perfekt wäre.

5. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Raums vergessen

(Bildnachweis: Nicole Franzen, Styling: Rosy Fridman. Design: Homework)

Wenn Sie ein Beleuchtungskonzept für Ihr Wohnzimmer entwerfen, müssen Sie jede einzelne Art und Weise durchdenken, wie Sie den Raum nutzen möchten. Wenn Sie dies sorgfältig überlegt haben, können Sie viel besser entscheiden, wie Sie es am besten anzünden. Im Allgemeinen ist in jedem multifunktionalen Raum ein flexibler Ansatz am besten.

„Abgesehen von ästhetischen Überlegungen besteht ein weiterer häufiger Fehltritt darin, eine Beleuchtung zu wählen, die nicht zum Raum passt“, sagt Trudie Styles. „Wenn Sie beispielsweise einen Schreibtischbereich in Ihrem Wohnzimmer haben, entscheiden Sie sich für eine Arbeitsplatzbeleuchtung oder eine gut positionierte, abgewinkelte Lampeeher als ein Anhänger oder eine Wandleuchte. Denken Sie an die typischen Zwecke Ihres Wohnzimmers – dient es in erster Linie der Entspannung, der Unterhaltung oder beidem? Wenn Sie sich diese Fragen und die Art der Atmosphäre, die Sie schaffen möchten, stellen, können Sie leichter entscheiden, welche Beleuchtungsarten Sie einsetzen sollten.“

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, ein Beleuchtungskonzept zu finden, das alle Arten der Nutzung des Wohnzimmers abdeckt, empfiehlt Ihnen Sabrina Fiorina: „Konzentrieren Sie sich auf Zonen im Raum und überlegen Sie, wie jede Zone genutzt wird, um die effektivste Beleuchtung anzuwenden.“ Konzentrieren Sie das Licht auf wichtige Elemente wie Kunstwerke, Möbel oder Blumen, um dem Raum Dramatik zu verleihen, und stellen Sie sicher, dass alles gedimmt werden kann, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen.“

Sie empfiehlt Ihnen außerdem, verschiedene Szenen zu berücksichtigen und wie Sie das Licht durchgehend steuern. „Es wird viel darüber nachgedacht, den Raum tagsüber mit hellem Licht zu füllen, aber oft wird kaum darüber nachgedacht, den Raum für den Übergang zu einer Abendszene zu schalten und zu dimmen“, sagt sie.

6. Ecken im Dunkeln lassen

(Bildnachweis: SML Architects)

Auch wenn es verlockend ist, all Ihre Bemühungen darauf zu konzentrieren, sicherzustellen, dass der gesamte Raum gut beleuchtet ist, vergessen Sie nicht, auch die weniger genutzten Stellen zu beleuchten. Machen Sie sich außerdem unbedingt mit dem vertraut.

„Dunkle, ungenutzte Ecken können dazu führen, dass Ihr Wohnzimmer kleiner und weniger einladend wirkt“, betont Chloe Wang. „Fügen Sie eine stilvolle Stehlampe hinzu oder beleuchten Sie eine große Pflanze in dunkleren Bereichen. Sie könnten auch eine auffällige Beleuchtung mit skulpturaler Qualität in Betracht ziehen, um visuelles Interesse zu wecken.“

Elegante Form

Gracieleigh 63" gewölbte Stehlampe

Preis:133,99 $,War:148,99 $

Diese gewölbte Stehlampe ist gleichzeitig elegant und auffällig und eignet sich perfekt, um einer düsteren Ecke einen gemütlichen Glanz zu verleihen. Auch der geriffelte Glasschirm erzeugt keine grelle Blendung.

7. Den Raum mit klinischer Beleuchtung kalt wirken lassen

(Bildnachweis: August / Pete Helme Photography)

Wir können nicht betonen, wie wichtig es ist, die richtige Farbtemperatur für die richtige Beleuchtung im Wohnzimmer zu haben. Wenn Sie etwas falsch machen, wird der gesamte Effekt ruiniert, egal wie schön Ihre Leuchten sind.

„Beleuchtung mit der falschen Farbtemperatur kann die Stimmung der Räume dramatisch verändern“, erklärt Sabrina Fiorina. „Kühles, blau getöntes Licht wie 4000 K (Kelvin) kann einen Raum steril und flach wirken lassen, während gelb getöntes Licht wie 2700 K eine gemütliche, einladende Atmosphäre schafft. Es ist wichtig, die richtige Temperatur für die Funktion des Raums zu wählen; kühles Licht für Aufgaben, warmes Licht zum Entspannen.

Chloe Wang fügt hinzu: „Die Verwendung unterschiedlicher Glühbirnenfarben (warme oder kühle Töne) kann die Harmonie des Raums wirklich stören“ und dass „es wichtig ist, einheitlich zu sein, also bei allen Leuchten die gleiche Farbtemperatur einzuhalten.“

Werfen Sie unbedingt einen Blick auf das Neuesteauch – sie werden eine gemütliche Atmosphäre in diesem Raum festigen.

FAQs

Möbelpositionierung oder Lichtdesign – was kommt zuerst?

Bei der Planung eines Beleuchtungskonzepts kann es schwierig sein, die beste Reihenfolge zu kennen. Zum Glück, wenn es darum gehtund Beleuchtung hat Sabrina Fiorina einige Ratschläge.

„Das Entwerfen einer Beleuchtung ohne eine bestätigte Möbelanordnung kann dazu führen, dass die Leuchten schlecht platziert werden und wichtige Merkmale nicht hervorheben oder nicht für ausreichende Beleuchtung sorgen, wo sie benötigt wird“, sagt sie. „Planen Sie Ihre Beleuchtung immer entsprechend der endgültigen Möbelanordnung, um Schwerpunkte zu schaffen, architektonische Details hervorzuheben und eine funktionale Beleuchtung sicherzustellen.“

„Oft wird auch übersehen, wie wichtig es ist, zukünftige Ergänzungen wie Schränke oder Regale zu planen, die beleuchtet werden müssen“, fährt Sabrina fort. „Um dies zu vermeiden, installieren Sie die Stromkreispunkte bereits in der ersten Verkabelungsphase, auch wenn die Tischlerei noch nicht installiert ist. So können Sie die Beleuchtung später nahtlos und ohne größere Unterbrechungen hinzufügen.“


Haben Sie Ihr Wohnzimmerbeleuchtungsdesign auf den Punkt gebracht? Stellen Sie sicher, dass Sie das wissenAuch für einen Raum, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist.