So topfen Sie eine Monstera um – ein Leitfaden für Gartenexperten, um Ihrer Pflanze neues Leben einzuhauchen

Jeder selbsternannte grüne Daumen besitztoder irgendwann besessen hateine Monstera, und es ist kein Geheimnis, dass ihre skulpturalen, weitläufigen grünen Blätter und ihre schnell wachsende Struktur ausreichen, um sie zum Liebling von Pflanzenliebhabern zu machen. Ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas stammend und besonders in Ländern wie Mexiko, Guatemala, Costa Rica und Panama verbreitet, sind Monsteras, wegen ihrer perforierten Wedel auch als Schweizer Käsepflanzen bekannt, der ultimative Trick, um Ihr Zuhause schnell zu verwandeln ein lebendiger Dschungel.

Seinim Vergleich zu dem Maß an Aufmerksamkeit, das andere Exemplare erfordern, eher pflegeleicht (bewahren Sie sie in einer gut beleuchteten Ecke Ihres Hauses auf, fern von grellem, direktem Sonnenlicht und gießen Sie sie ausschließlich, wenn der Boden vollständig trocken ist, und Sie werden sehen, wie sie gedeihen). , Monsteras sind einige davon. Es stimmt zwar, dass Schweizer Käsepflanzen den meisten Schädlingen und Krankheiten widerstehen und sich schnell wieder an die meisten gemäßigten häuslichen Umgebungen anpassen, das heißt aber nicht, dass Sie bei der Pflege einer dieser Pflanzen nicht einige notwendige Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten.

Angesichts ihres großzügigen jährlichen Wachstums ist beispielsweise das Wissen, wie man eine Monstera umtopft, genauso wichtig für ihr Überleben wie die Platzierung am richtigen Ort, das Erkennen, ob ihre Wurzeln verfaulen, und die Kenntnis der Besonderheiten der verschiedenen Arten, oder so sagt esVereinfachen Sie die GartenarbeitDas ist Tony O'Neill. Möchten Sie lernen, wie man eine Monstera umtopft? Scrollen Sie, um herauszufinden, was unser Gartenexperte Ihnen mitteilen möchte.

Wie man eine Monstera umtopft

(Bildnachweis: Getty Images)

Zu lernen, wie man eine Monstera umtopft und es richtig macht, ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, erfordert aber die richtigen Werkzeuge. "FrischBlumenerde, ein neuer Topf, der im Durchmesser fünf bis sieben Zentimeter größer ist als der alte, eine Schere oderGartenschere, UndGartenhandschuhewird den Job machen“, sagt Tony. Was den eigentlichen Prozess betrifft, fasst er ihn in fünf einfache Schritte zusammen.

1. Zuerst „müssen Sie die Monstera vorsichtig aus ihrem aktuellen Topf nehmen“, sagt er.

2. Dann „müssen Sie alle zu langen oder verfaulten Wurzeln sorgfältig abschneiden.“

3. Sobald die Wurzeln gepflegt sind, „geben Sie eine Schicht frische Blumenerde in den neuen Topf“, fügt der Gartenexperte hinzu.

4. „Setzen Sie die Pflanze in den neuen Topf und füllen Sie ihn mit mehr Blumenerde auf. Klopfen Sie dabei leicht darauf, um eventuelle Lufteinschlüsse zu entfernen.“

5. Abschließend „gießen Sie die Pflanze gründlich und stellen Sie sie an einen gut beleuchteten Ort“, schließt er.

Woher wissen Sie, ob Ihre Monstera umgetopft werden muss?

(Bildnachweis: Getty Images)

Wie bei allen Pflanzen liegt der Schlüssel zum Verständnis, wann und wie man eine Monstera umtopft, in sorgfältiger Beobachtung. Durch Drainagelöcher hervorschauende Wurzeln, verlangsamtes Wachstum, schnell trocknende Erde, Risse in der Vase und ein unsicheres Gleichgewicht sind nur einige der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihren grünen Begleiter in einen größeren Topf zu stellen.

Wenn eine dieser Warnsignale in Ihrer Pflanze auftritt, bedeutet das nur eines: Ihre Monstera schreit nach etwas mehr Platz. Dies geschieht in der Regel ein bis zwei Jahre nach dem letzten Umtopfen, insbesondere nach der aktiven Wachstumssaison, wenn die Swiss Cheese Plants in voller Blüte stehen und viel schneller wachsen.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen Ihrer Monstera?

(Bildnachweis: Getty Images)

Traditionell gilt der frühe Frühling als beste Zeit zum Umtopfen einer Monstera-Pflanze, und zwar deshalb, weil er mit dem Beginn ihrer aktiven Wachstumssaison zusammenfällt, die im Herbst endet. Man sollte es vermeiden, ihn in den Wintermonaten zu verpflanzen, wenn Schweizer Käsepflanzen dazu neigen, zu ruhen und kälteren Temperaturen ausgesetzt sind, da dies ihr Wohlbefinden beeinträchtigen würde und möglicherweise zu einer Gelbfärbung der Blätter und einem erhöhten Risiko für Wurzelfäule führen würde.

Kurz gesagt bedeutet es nicht nur, zu wissen, wie man eine Monstera umtopftGenau genommenZu wissen, wie es geht, bedeutet aber auch, die Bedingungen zu verstehen, die erfüllt sein müssen, damit die Übertragung langfristig erfolgreich ist und neues Wachstum begünstigt. Dazu gehören das Timing und die Auswahl der richtigen Pot-Größe, aber natürlich auch die Einhaltung der von Tony O'Neill beschriebenen Vorgehensweise.


Hat das Lernen, wie man eine Monstera umtopft, Ihr „Grüner Daumen“-Fieber ausgelöst? Durchsuchen Sie unsere kuratierte Ausgabe desum Glanz, Schönheit und Stil in und außerhalb des Hauses zu bringen.

Preis:98,00 $

Die im tropischen Amerika beheimatete Monstera Deliciosa ist vielleicht das bekannteste Exemplar dieser Pflanzenfamilie. Es ist wartungsarm und pflegeleicht und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Wildnis, während es gleichzeitig Ihre Luft reinigt.

Econour Moospfahl für Pflanzen

Preis:13,99 $ (7,00 $/Stück)

Größe:28'' x 2''

Für die Erhaltung seiner Langlebigkeit ist es von grundlegender Bedeutung, sicherzustellen, dass Ihr Monstera genügend Unterstützung erhält, um sich sicher weiter ausbreiten zu können. Dank ihrer anpassbaren Form und dem einfach nachzubildenden Aufbau fördern diese Moosstangen das Wachstum Ihrer Pflanze, indem sie ihre Luftwurzeln schützen, die vertikale Ausbreitung begünstigen und Feuchtigkeit und Nährstoffe speichern.

Le Tauci Blumentopf aus Keramik mit Ständer aus Akazienholz

Preis:99,99 $ (vorher 119,99 $)

Größe:10''

Du hast dein Monstera und es ist schnell gewachsen: Na undnächste? Dieser Keramik-Pflanztopf von Le Tauci mit einem eleganten, modernen Holzsockel aus der Mitte des Jahrhunderts bietet Ihrer Pflanze das perfekte Zuhause zum Gedeihen. Achten Sie nur darauf, sie nicht zu übergießen!

FAQs

(Bildnachweis: Getty Images)

Mögen Monsteras kleine oder große Töpfe?

Laut Tony „bevorzugen Monster etwas größere Töpfe.“ Dennoch „sollten Sie nicht übertopfen, da zu viel Erde überschüssiges Wasser zurückhalten und zu Wurzelfäule führen kann.“ Im Zweifelsfall „ist es ideal, einen Topf zu wählen, der nur wenige Zentimeter größer als der Wurzelballen ist“, empfiehlt der Gartenexperte.

Können Monsteras nach dem Umtopfen einen Schock erleiden?

Auch wenn die kurze Antwort auf dieses Dilemma „Ja“ zu sein scheint, sollte Sie das nicht davon abhalten, zu lernen, wie man eine Monstera umtopft, und Tony stimmt zu. „Bei Schweizer Käsepflanzen kann es nach dem Umtopfen zu einem Schock kommen, der typischerweise Anzeichen wie herabhängende oder vergilbte Blätter zeigt“, erklärt er. Das sei aber „völlig normal“, versichert der Simplify Gardening-Gründer. „Behalten Sie einfach die konsequente Pflege bei, und die Pflanze sollte sich innerhalb weniger Wochen daran gewöhnen.“

Welche Art von Erde bevorzugen Monsteras?

Die Wahl der richtigen Blumenerde für Ihre Monstera ist ziemlich selbsterklärend und einfach: Da diese Pflanzen gut durchlässige, nährstoffreiche und leichte Erde benötigen, die feucht ist, aber nicht durchnässt, sollte jede hochwertige Blumenerde, die speziell für Zimmerpflanzen entwickelt wurde, ausreichen um sicherzustellen, dass Ihr üppiges Zuhause ausreichend gepflegt wird.

Experten empfehlen außerdem, Ihre eigene Mischung herzustellen, indem Sie frische Blumenerde, Perlit (natürliches vulkanisches Glasgranulat, das bekanntermaßen die Entwässerung und Belüftung verbessert) und Kokosnuss-Kokos (ein Nebenprodukt der Kokosnussverarbeitungsindustrie, das das Wachstum von Zimmerpflanzen fördert und zu einer fruchtbaren Bodenstruktur beiträgt) kombinieren. im Verhältnis 2:1:1.