Wie man selbstgemachtes Waschmittel herstellt – es ist natürlich, schnell und einfach, sagt unser Reinigungsexperte

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen dazu entschlossen, Hausmittel zu verwenden und ihre eigenen Reinigungsutensilien aus Haushaltszutaten herzustellen. Indem Sie Ihr eigenes Waschmittel herstellen, haben Sie mehr Kontrolle darüber, was hineingegeben wird, und vermeiden aggressive Chemikalien, die empfindliche Haut reizen oder Ihre Möbel beschädigen können.

Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, auf selbstgemachtes Waschmittel umzusteigen, sich aber von diesem Vorgang abgeschreckt fühlten, werden Sie froh sein zu wissen, dass es einfacher ist, als Sie denken. Mit nur einer Handvoll natürlicher Zutaten und ein wenig Vorbereitung können Sie eine Portion für sich zubereitenin kürzester Zeit.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was Sie brauchen, wie Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes natürliches Waschmittel herstellen und geben Ihnen Tipps, wie Sie die besten Ergebnisse erzielen. Am Ende werden Sie sich fragen, warum Sie nicht schon früher mit der Herstellung Ihres eigenen Waschmittels begonnen haben.

Was Sie brauchen

(Bildnachweis: Newcastle Design c/o Armac Martin)

Karina Toner, Reinigungsexpertin beiOhne Fleckenhat eine Liste mit Zutaten und Werkzeugen zusammengestellt, die Sie benötigen, bevor Sie mit der Herstellung Ihres hausgemachten Waschmittels beginnen:

Zutaten:

Arm & Hammer Super Waschsoda von Walmart: Ein natürlicher Waschmittelverstärker, der hartnäckige Flecken und Gerüche bekämpft.

Borax:Ein vielseitiges Reinigungsmittel, das hartes Wasser weicher macht, Flecken hervorragend entfernt und die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln steigert. Wir mögen.

Stückseife:Reiben Sie als Basis für Ihr selbstgemachtes Waschmittel etwas biologisch abbaubare Seife, zDr. Bronner's Pure-Castile Bar Soap von Amazon, das aus Bio-Ölen hergestellt wird und keine Zusatzstoffe oder Paraffine enthält.

Werkzeuge:

Eine Käsereibe oder eine Küchenmaschine wie zNinja Professional Plus von Amazonzum Reiben der Seifenstücke.

• Eine Rührschüssel oder ein großer Behälter.

• Ein luftdichter Aufbewahrungsbehälter (Glasgefäße oder Plastikbehälter eignen sich gut).

• Messbecher.

Wie man selbstgemachtes Waschmittel herstellt

(Bildnachweis: Foto Paul Craig)

Vom Lernenvon der Herstellung Ihres eigenen Waschmittels – es gibt viele einfache Tricks, die nur minimalen Aufwand erfordern. Befolgen Sie Karinas Schritte, um ein Waschmittel mit rein natürlicher Formel herzustellen:

Schritt 1: Reiben Sie die Seife
„Reiben Sie mit einer Käsereibe oder einer Küchenmaschine ein Stück Seife fein“, sagt Karina. „Versuchen Sie, die Stücke so klein wie möglich zu machen, denn je kleiner die Stücke, desto leichter lösen sie sich im Wasser.“

Schritt 2: Kombinieren Sie die Zutaten
In einer großen Rührschüssel vermischen:

• 1 Tasse geriebene Seife

• 1 Tasse Waschsoda

• 1 Tasse Borax.

Gründlich umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Wenn Sie eine größere Menge Waschmittel herstellen möchten, verdoppeln oder verdreifachen Sie einfach die Menge. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie zu viel Waschmittel aufbewahren.

Schritt 3: Bewahren Sie Ihr Waschmittel auf
Sobald Sie die richtige Menge Waschmittel haben, füllen Sie die Mischung in einen luftdichten Behälter. Beschriften Sie den Behälter mit aHandheld-Etikettendrucker von Walmartum Verwirrung zu vermeiden und Anweisungen beizufügen, damit jeder im Haushalt weiß, wie man es benutzt.

Schritt 4: Verwenden Sie Ihr Reinigungsmittel
Für eine normale Ladung Wäsche verwenden Sie 2 Esslöffel Ihres selbstgemachten Waschmittels. Bei stark verschmutzter Kleidung können Sie die Menge auf 3 Esslöffel erhöhen. Für beste Ergebnisse geben Sie das Waschmittel direkt in die Trommel Ihrer Waschmaschine.

„Wenn Sie Ihrer Wäsche einen Duft verleihen möchten, mischen Sie 10–15 Tropfen ätherisches Öl Ihres Lieblingsduftes hinein“, empfiehlt Karina. „Und wenn Sie Ihre Wäsche lieber kalt waschen möchten, geben Sie die Waschmittelmischung noch einmal durch die Küchenmaschine, um eine feinere Textur zu erzielen.“

Auf welchen Materialien eignet sich selbstgemachtes Waschmittel ideal?

(Bildnachweis: Paula Denham)

Selbstgemachtes Waschmittel eignet sich gut für die meisten Materialien und ist daher eine vielseitige Option für eine Vielzahl von Stoffen. Hier ist der ReinigungsexperteVanessa BossartsAufschlüsselung der besten Materialarten, ideal für:

1. Natürliche Stoffe:
„Selbstgemachte Waschmittel eignen sich am besten für Baumwoll-, Leinen- und Bambusstoffe“, sagt Vanessa. „Die sanfte Formel in hausgemachten Waschmitteln reinigt effektiv, ohne die Fasern zu beschädigen oder mit der Zeit Abnutzung zu verursachen.“

2. Synthetische Stoffe:
Polyester, Nylon und andere synthetische Materialien lassen sich ebenfalls effektiv mit hausgemachtem Waschmittel reinigen. Es wird jedoch empfohlen, für diese Stoffe etwas weniger Waschmittel zu verwenden, um die Bildung von Rückständen zu vermeiden.

3. Feinkost:
Selbstgemachtes Waschmittel ist beim Händewaschen für Feinwäsche wie Seide und Spitze unbedenklich. Verwenden Sie eine milde Seifenbasis, z. B. Kastilienseife, und spülen Sie sie gründlich aus, um die Unversehrtheit des Stoffes zu bewahren. Das ist großartigzu.

4. Fleckenreiche Gegenstände:
Bei stark verschmutzten oder fleckigen Gegenständen können Sie die Reinigungsleistung verbessern, indem Sie die Flecken vor dem Waschen mit etwas geriebener Seife und Wasser vorbehandeln.

Laut Vanessa sollten Sie dieses Waschmittel nicht auf wasserdichten Materialien wie Gore-Tex verwenden, da die Seifenbasis die wasserabweisende Beschichtung mit der Zeit verringern kann.

FAQs

Ist es günstiger, selbstgemachtes Waschmittel herzustellen?

Kurz gesagt: Ja, es ist günstiger, ein eigenes Waschmittel herzustellen als kommerzielle Produkte. Auch wenn die Zutaten zunächst teuer erscheinen mögen, können Sie beim Kauf in großen Mengen mehrere Chargen herstellen und langfristig sparen.

Selbstgemachtes Waschmittel herzustellen ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit. Damit können Sie Ihre Kleidung mit der Gewissheit reinigen, dass Sie genau wissen, was in Ihrem Waschmittel enthalten ist und wie es sich auf die verschiedenen Stoffe in Ihrem Zuhause auswirkt.

Probieren Sie es doch einfach selbst aus!