So vermehren Sie eine ZZ-Pflanze – 3 einfache Techniken, die Ihre Zimmerpflanze verdoppeln (oder verdreifachen).

Was ist besser als eine ZZ-Pflanze? Natürlich mehrere ZZ-Anlagen. Diese charakteristische Zimmerpflanze verleiht jeder leeren Ecke oder kahlen Tischplatte hohes, strukturiertes Blattwerk. Wenn Sie mehrere unterschiedlich hohe Pflanzen nebeneinander anordnen, sind die glänzenden Blätter ein echter Hingucker.

Wenn Sie Ihren Indoor-Garten anbauen möchten, ist das eine gute NachrichtZamioculcas zamiifolia(auch als ZZ-Pflanze bekannt) ist eine, was sie zu einer großartigen Wahl für neuere Pflanzeneltern macht. Es gibt mehrere Methoden, die man ausprobieren kann – von Stängelstecklingen bis hin zum einfachen Abtrennen einer größeren Pflanze (ein Vorgang, der als Vermehrung durch Teilung bezeichnet wird).

Besser noch: Obwohl die aufrechten Stängel der ZZ-Pflanze normalerweise langsam wachsen, bietet die Vermehrung eine viel schnellere Befriedigung. Es dauert nur wenige Monate, bis neues Wachstum zu sehen ist, was bedeutet, dass Sie in kürzester Zeit eine Sammlung neuer Pflanzen haben. Hier sind drei Techniken, mit denen Sie eine ZZ verbreiten können.

So vermehren Sie eine ZZ-Pflanze mit Blattstecklingen

(Bildnachweis: Getty Images)

Das ZZ-Werk ist eines davonund das geht am einfachsten mit einem Blattschnitt. Tatsächlich können Sie sogar ZZ-Blätter vermehren, die von der Pflanze gefallen sind (obwohl es länger dauern kann, bis sie Wurzeln entwickeln). So wird es gemacht.

1. Schneiden Sie ein Blatt

„Um sich mit Blattstecklingen zu vermehren, schneiden Sie zunächst ein gesundes Blatt von der Pflanze ab“, sagt Jo Lambell, Pflanzenexpertin und Gründerin vonBärte und Gänseblümchen. Schneiden Sie mit einer scharfen, sauberen Schere oder Gartenschere so nah wie möglich am Stängel und versuchen Sie, einen kleinen Teil des Blattstiels (den sogenannten Blattstiel) mitzunehmen.

Für kleine Blattstecklinge empfehlen wir die Verwendung einer präzisen Schere wie dieserPremium-Gartenscheren von Houseplant Resource Center, erhältlich bei Amazon. Es ist auch eine gute Idee, mehrere Stecklinge zu nehmen, um Ihre Erfolgschancen zu verbessern.

2. In Wasser legen

Um eine Pflanze im Wasser zu vermehren, benötigen Sie ein kleines Glas, Gefäß oder eine Vase, um den Steckling aufzubewahren. „Legen Sie einfach den Stängel oder das Blatt in ein Gefäß mit Wasser, gerade so viel, dass der Boden des Stecklings unter Wasser bleibt“, erklärtParis Lalicata, Pflanzenexperte bei The Sill.

3. Warten Sie, bis sich Wurzeln bilden

Nach einiger Zeit werden Sie bemerken, dass sich an Ihrem Steckling kleine Wurzeln entwickeln (wir haben nicht gelogen, als wir sagten, dass die ZZ eine der am einfachsten zu vermehrenden Pflanzen ist). „Es kann mehrere Monate dauern, bis sich Wurzeln entwickeln. Zuerst die kartoffelähnlichen Rhizome.“ erscheinen, gefolgt von den faserigen Wurzeln“, sagt Paris.

Die Geschwindigkeit hängt von Bedingungen wie Licht, Wärme und der Reife Ihrer ZZ-Elternpflanze ab. „Sorgen Sie für helles indirektes Licht, warme Temperaturen und mäßige Luftfeuchtigkeit“, empfiehlt Paris. „Füllen Sie den Wasserbehälter wöchentlich auf, wenn er fast leer ist, und reinigen Sie ihn gelegentlich, um Algen zu entfernen.“

4. Verpflanzen Sie den Steckling

„Sobald der Steckling Wurzeln von etwa einem Zoll entwickelt hat, können Sie ihn in gut durchlässige Erde umtopfen“, sagt der Pflanzenexperte.Ian Drummond. „Bei hellem indirektem Licht aufbewahren und erst gießen, wenn die Erde ausgetrocknet ist.“ Für eine ausreichende Drainage verwenden Sie am besten auch perlithaltige Blumenerde.

So vermehren Sie eine ZZ-Pflanze durch Teilung

(Bildnachweis: Living Wild von Hilton Carter, veröffentlicht von CICO Books)

Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihre ZZ-Pflanze zu vermehren, ist die Teilungsmethode. Für diese Technik benötigen Sie eine ausgewachsene Pflanze mit mehreren Stielen. Versuchen Sie diese Methode am besten auch während der Vegetationsperiode (Frühling bis Frühsommer), wenn die Pflanze aktiv wächst.

1. Nehmen Sie die Pflanze aus ihrem Topf

Bei der Teilungsmethode werden Teile Ihrer ausgewachsenen Pflanze (sogenannte Mutterpflanze) abgetrennt. Daher müssen Sie Ihre ZZ aus dem Topf nehmen und die Erde lockern.

2. Trennen Sie die Rhizome

Die ZZ-Pflanze wächst aus unterirdischen kartoffelähnlichen Stängeln, sogenannten Rhizomen, die ihr helfen, Wasser zu speichern. Sie müssen diese identifizieren, wenn Sie sich für die Vermehrung durch Teilung entscheiden, um eine Trennung an der falschen Stelle (einem gemeinsamen) zu vermeiden. „Trennen Sie die Rhizome vorsichtig von der Hauptpflanze“, weist Jo an. „Jedes Stück sollte mindestens ein Blatt und eine gesunde Wurzel haben.“

Dies sollte von Hand möglich sein. „Massieren Sie die Wurzeln sanft, um die kartoffelähnlichen Rhizome zu trennen“, sagt Paris. „Bei Pflanzen, die zu stark in Töpfe gebunden sind, kann ein gewisser Rückschnitt erforderlich sein.“

3. Die Teilungen umtopfen

„Sobald Sie die Pflanze getrennt haben, können Sie sie in separate Töpfe mit gut durchlässiger Erde und Wasser umtopfen“, sagt Ian. Sie können dies direkt nach dem Teilen der Stecklinge tun.

„Diese Methode liefert in der Regel schnellere Ergebnisse, da die neuen Abteilungen bereits etabliert sind und eine bessere Chance haben, schnell zu wachsen“, sagt Jo.

So vermehren Sie eine ZZ-Pflanze mit Stammstecklingen

(Bildnachweis: Getty Images)

Schließlich können Sie zur Vermehrung eines ZZ auch Stängelstecklinge verwenden. Ähnlich wie die Teilungsmethode ist dies eine gute Technik, wenn Sie sofort eine voll aussehende ZZ-Pflanze haben möchten und nicht warten möchten, bis aus einem Blattsteckling eine Baumschulpflanze wächst.

1. Schneiden Sie einen Stiel ab

Ähnlich wie bei Bleistecklingen müssen Sie zunächst einen Stiel mit einer scharfen Gartenschere oder einer Schere abschneiden. „Idealerweise schneiden Sie einen Stiel mit einem kleinen Stück der Wurzelknospe ab“, sagt Jo. Dies ist die Spitze der Wurzel, die direkt über der Bodenlinie sichtbar ist.

2. Lassen Sie den Schnitt eine Hornhaut bilden

ÄhnlichSie müssen ZZ-Stängelstecklinge vor dem Einpflanzen eine Hornhaut bilden lassen. „Lassen Sie dazu den Schnitt ein oder zwei Tage lang trocknen, damit er verheilt“, sagt Jo. Sie werden feststellen, dass der Stiel an der Stelle, an der Sie ihn schneiden, austrocknet und wachsartig wird. Paris weist darauf hin, dass Sie das abgeschnittene Ende auch in ein Bewurzelungshormon tauchen können. (Hormex Rooting Powder von Amazonist eine beliebte Marke.)

3. Den Steckling umtopfen

Nach ein paar Tagen können Sie Ihren Steckling verpflanzen. Ähnlich wie beim Pflanzen von Blattstecklingen nach der Vermehrung im Wasser betont Jo die Bedeutung eines gut durchlässigen Bodens. „Leicht gießen und warten, bis neues Wachstum entsteht, was einige Wochen bis Monate dauern kann“, sagt sie.

„Im Laufe der Zeit können Sie vorsichtig am Schnitt ziehen, um zu sehen, ob es Widerstand gibt“, fügt Paris hinzu. „Wenn ja, bedeutet das, dass sich Wurzeln entwickeln.“

FAQs

Was ist der schnellste Weg, eine ZZ-Pflanze zu vermehren?

Als Elternteil einer Pflanze braucht man manchmal quälende Geduld, aber wenn man die richtige Methode anwendet, dauert es nicht lange, eine neue ZZ-Pflanze aus der Vermehrung zu züchten.

„Die Teilungsmethode ist normalerweise die schnellste und einfachste Möglichkeit, eine ZZ-Pflanze zu züchten, da dabei Teile neu gepflanzt werden müssen, die bereits starke Wurzeln haben“, bemerkt Jo. Mit dieser Technik können Sie sofort mehrere neue Pflanzen haben.

Preis:79 $
Pflanzer:Hyde

Wenn Ihnen die Silhouette einer ZZ-Pflanze gefällt, Sie aber einen Gothic-Touch bevorzugen, sollte diese schwarze ZZ-Pflanze von The Sill als nächstes auf Ihrer Wunschliste stehen.

Preis:56 $
Farbe des Pflanzgefäßes:Macadamia

Diese kleine ZZ-Pflanze von Lively Root wird vorgezüchtet in einem hübschen Pflanzgefäß geliefert und ermöglicht eine schnelle Verschönerung kleiner Räume.


Sie müssen kein erfahrener grüner Daumen sein, um eine ZZ-Pflanze erfolgreich zu vermehren. Der Trick besteht darin, die für Sie richtige Methode zu wählen und sicherzustellen, dass Sie während des Wachstums des Stecklings für eine angemessene Pflege sorgen. Dies bedeutet, für ausreichend Licht zu sorgen und häufige Fehler wie Überwässerung zu vermeiden (denken Sie daran, dass es eine Weile dauert, bis eine jüngere Pflanze ihr Wurzelsystem entwickelt, sodass sie weniger Wasser benötigt als eine ausgewachsene Pflanze).

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit und ein wenig Geduld haben Sie in kürzester Zeit eine ganze Kolonie von ZZs. Bald können Sie auch mit der Vermehrung dieser neuen Pflanzen beginnen.