Wenn Sie wie ich sind, dreht sich zur Weihnachtszeit alles um Ihre Küche. Ist es also nicht seltsam, dass wir diesen Raum oft nicht dekorieren? Um in diesem Raum eine Wirkung zu erzielen, müssen Sie bei der weihnachtlichen Küchendeko keine großen Ideen einbringen. Nur ein paar einfache Änderungen können eine Veränderung bewirken.
„Ein Hauch von Weihnachtscharme in der Küche sorgt dafür, dass sich alles festlich anfühlt, auch beim Kochen“, sagt Innenarchitekt Alykhan Velji, und ich kann nicht umhin, zuzustimmen.
Also, welchefunktionieren am besten in einer Küche? Hier sind 9 Tipps, wie Sie Ihre Räumlichkeiten für die Feiertage fit machen.
1. Bringen Sie einen Kranz an der Dunstabzugshaube an
(Bildnachweis: Michelle Johnson. Design: Alykhan Velji Designs)
Genau wie Ihre Haustür gibt es auch in der Küche den perfekten Platz zum Aufhängen eines. „Bei der Küche halte ich die Dinge einfach, aber wirkungsvoll“, sagt InnenarchitektinAlykhan Veljisagt. „Ich liebe es, einen üppigen Kranz auf dem Dunstabzugshaubenventilator zu platzieren, um den Raum mit dem Rest des Hauses zu verbinden.“
Wenn Sie können, gehen Sie ehrlich vor, schlägt Aly vor. „Grüne Pflanzen, insbesondere echtes Kiefernholz, sind für mich die erste Wahl – sie sind so effektiv und der Geruch ist unschlagbar.“
(Image credit: Karissa Widder. Design: Audrey Scheck)
Macht ein goldener Schimmer nicht einfach nur ein festlicheres Gefühl? Nun, es ist ein cleverer Weg, zu.
„Wenn es darum geht, Ihre Arbeitsplatten zu dekorieren, versuchen Sie, ein paar Stücke durch solche zu ersetzen, die eher an die Weihnachtszeit erinnern“, so InnenarchitektinAudrey Schecksagt. „Vielleicht tauschen Sie zum Beispiel Ihren Utensilienbehälter aus Holz oder Keramik gegen einen aus Glas oder Metall ein. Messing- und Chromakzente in einem Raum sorgen sofort dafür, dass er sich festlicher anfühlt, also scheuen Sie sich nicht, sich auf Metallic-Farben zu stützen.“
3. Stellen Sie einen Mini-Weihnachtsbaum auf die Arbeitsplatte
(Bildnachweis: Kitchen Makers)
Wenn das NeuesteWir haben eines gelernt: Bäume sind nicht mehr nur für das Wohnzimmer da. Ihre Küche verdient ebenso viel festliche Liebe wie die Loungebereiche.
„Ganz gleich, welche Absichten Sie verfolgen, um die perfekte Party zu veranstalten, am Ende tummeln sich die Gäste immer in der Küche. Die köstlichen Gerüche und das Geräusch des Kochens sind fast hypnotisch. Wir verbringen zu Weihnachten so viel Zeit damit, den Rest unserer Häuser zu dekorieren, dass Ihre Küche vergleichsweise etwas ungeliebt wirken kann. Wenn Sie eine wirklich gemütliche Atmosphäre schaffen möchten, platzieren Sie für einen zusätzlichen Wow-Effekt einen kleinen Weihnachtsbaum auf Ihrer Küchenarbeitsplatte.
4. Kanalisieren Sie ein schickes Scandi-Thema
(Bildnachweis: Maisons du Monde)
ist klar und minimalistisch, aber es macht keine Kompromisse beim Stil. Wenn Sie sich für eine Weihnachtsküche im skandinavischen Stil entscheiden, sollten Sie vor allem auf Weiß, helle Holztöne, Grau und Blau achten. Damit dieser Look warm bleibt, empfehle ich viele Lichterketten und Kerzen hinzuzufügen, die mit warmem Licht für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
Der Trick besteht darin, Schichten aufzutragen. „Durch das Hinzufügen von Texturen wie Kunstpelzteppichen oder Leinenservietten wird Ihre Küche zu einem perfekt einladenden Ort für das Weihnachtsessen.“ Wenn es darum geht„Getrocknete Blumen eignen sich perfekt für ein Ambiente im Scandi-Stil – wählen Sie helle, neutrale Töne und entscheiden Sie sich für das Geschirr für Weiß oder Weiß mit Farbakzenten in Grau- oder Blautönen.“
Auch der letzte Schliff kann einen Unterschied machen. Fügen Sie eine Serviette in Blau, Grau oder Sackleinen hinzu, um etwas Farbe zu bringen. Für den letzten Schliff platzieren Sie transparente Weihnachtskugeln oder Weihnachtsornamente aus Holz in der Mitte des Tisches.
Ein kleiner, schlichter Holzbaum und eine Lichterkette an der Decke runden den Look perfekt ab.
5. Verleihen Sie Ihren offenen Regalen ein festliches Makeover
(Bildnachweis: Neptun)
Offene Regale eignen sich perfekt für die Präsentation Ihrer schönen Keramik und Töpfe und sind in der Weihnachtszeit ebenso ideal für eine festliche Präsentation.
Sie können einige hinzufügenHängen Sie Ihr Geschirr und Ihre Vasen wie Girlanden auf und verzieren Sie das Grün mit Kerzen, Ornamenten oder Lichterketten. Wenn Sie Ihrer Küche zusätzliche Dekoration verleihen möchten, können Sie Blätter oder Mistelzweige mit langen Bändern an die Schrankgriffe hängen oder sogar einige Dekorationen mit Bändern über die Schranktüren hängen.
6. Hängen Sie Dekorationen von der Decke
(Bildnachweis: James Merrell)
Wenn Sie Platz für einen Küchentisch haben, ist das Aufhängen von Weihnachtsdekorationen darüber eine einzigartige Möglichkeit, dem Raum eine festliche Atmosphäre zu verleihen.
Papierwaben und Sterne sind ein trendiger Look, aber Sie können auch mit mehr aufs Ganze gehenund glitzernde und farbenfrohe Ornamente. Die Verwendung von Messinghaken ist eine einfache Möglichkeit, aber eine andere Möglichkeit besteht darin, Dekorationen an einem Ast aufzuhängen, der über dem Tisch hängt.
(Bildnachweis: Home Bunch)
Wenn Sie Stühle oder Hocker in Ihrer Küche haben, verleiht eine einfache Dekoration an der Rückseite Ihrem Raum eine festliche Note und sorgt für einen schönen Anblick.
Wir lieben den schicken Look vonHeimhaufenoben, wo Tannenzweige mit hübschen Schleifen verziert wurden, um eine subtile Anspielung auf die Weihnachtszeit zu schaffen. Auch die schlichte Girlande und der Mini-Christbaumschmuck auf dem Regal sind eine stilvolle Ergänzung zu Weihnachten
8. Bleiben Sie minimalistisch für ein elegantes Party-Feeling
(Bildnachweis: Zukunft)
hat sich in den letzten Jahren verändert – es geht jetzt darum, ein paar Schlüsselstücke auszuwählen, anstatt überhaupt nichts zu haben. Das passt perfekt zu den Dekoideen für die weihnachtliche Küche, denn so können Sie den Raum ungehindert von Stapeln von Ornamenten nutzen und stattdessen einfach eine kleine festliche Note hinzufügen.
„Ich füge meiner Küche gerne eine Anspielung auf Weihnachten hinzu“, sagt erLivingetc'sChefredakteur Pip Rich. „Obwohl ich es übersichtlich halte, damit ich trotzdem ein Festmahl zubereiten kann. Das bedeutet eine Präsentation von hohem und weitläufigem Blattwerk, das ordentlich in einem Krug oder einer Vase zusammengehalten wird, ein paar Kerzen und das war's auch schon. Es ist erstaunlich, wie festlich das ist Display spüren kann – vor allem in Verbindung mit den Düften, die aus dem Ofen kommen.“
9. Hängen Sie gebündeltes Laub auf, um ein natürliches Aussehen zu erzielen
(Bildnachweis: British Standard von Plain English)
Handgebundenes Laub ist immer ästhetisch ansprechend und eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Küche einen organischen, natürlichen Hauch von Weihnachten zu verleihen.
Sie können sie für eine festliche Note überall aufhängen, auch an einer Gardinenstange für einen schönen, Schrankgriffe oder Holzdeckenbalken.
Kann man mit einem einfachen Mistelzweig wirklich etwas falsch machen? Es bietet alles, was Sie brauchen – weihnachtliche Küchendeko-Ideen in ihrer einfachsten und schönsten Form.
So erstellen Sie eine Girlande auf einer Kücheninsel
Wenn Sie eine Kücheninsel haben und diese festlich gestalten möchten, kann eine Girlande genau das Richtige sein. Für diesen Look benötigen Sie wahrscheinlich mehr als eine Girlande, um sicherzustellen, dass die Dekoration vollständig aussieht und keine Lücken im Dekor entstehen.
Messen Sie Ihre Kücheninsel aus und stellen Sie sicher, dass sie etwa dreimal so lang ist, idealerweise in mehreren Girlanden statt einem langen Stück. Um sie zu befestigen, können Sie Haken über der Tür verwenden, wenn Ihre Kücheninsel Türen hat, oder Sie können transparente Haken oder sogar Saugnapfhaken verwenden, damit sie keine Spuren hinterlassen.
Abhängig vom Gewicht Ihrer Girlande und der Größe Ihrer Kücheninsel benötigen Sie möglicherweise einige Haken. Hängen Sie die Haken in gleichmäßigem Abstand um die gesamte Insel herum auf und beginnen Sie dann mit dem Aufhängen Ihrer ersten Girlande, indem Sie sie durch die Haken fädeln. Wenn Sie leicht blanke Teile oder Lücken in der Girlande haben, füllen Sie diese Lücken mit kürzeren Stücken und lassen Sie sie so voll wie möglich aussehen.
Machen Sie mit dem Schichten weiter, bis Sie zufrieden sind, wie voll die Girlanden sind und ob sie gleichmäßig auf der Insel verteilt sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Girlanden dick sind, damit sie an Ihrer Kücheninsel kräftig aussehen. Sie können sie jederzeit mit kleinen Lichterketten verstärken oder für zusätzliche Struktur und Tiefe kleine Tannenzapfen in das Grün pflanzen.