9 Möglichkeiten, wie Architekten Innenfenster zwischen Räumen nutzen, um selbst in den kleinsten Räumen unseres Zuhauses für mehr natürliches Licht zu sorgen

Ein Innenfenster zwischen den Räumen ist ein nützlicher Trick, den Sie im Ärmel haben sollten. Es kann nicht nur dazu beitragen, Räume ohne Außenfenster heller zu machen, indem es Licht aus benachbarten Räumen aufnimmt, es kann auch dafür sorgen, dass Ihr Zuhause größer wirkt, indem es Ihre Sichtlinien erweitert und Hinweise auf die Räume dahinter gibt.

Für die kreativsten Architekten der Welt ist es ein Werkzeug, mit dem sie insbesondere bei schwierigen und kleinen Objekten Probleme lösen können. Vor diesem Hintergrund haben wir in 10 unserer Lieblingsbeispiele für Innenfenster, sowohl verglaste als auch nicht verglaste, zusammengestellt, um zu zeigen, was eine gut platzierte Lücke in einer Wand bewirken kann.

10 Möglichkeiten, wie Designer Innenfenster zwischen Räumen nutzen

1. Fügen Sie Treppen ein Bullauge hinzu

(Bildnachweis: French + Tye. Design: Gundry + Ducker)

Ein gelbes Bullauge wurde in die Treppenhausverkleidung eines Projekts von Gundry + Ducker integriert, um eine Verbindung zwischen den Räumen zu schaffen und gleichzeitig ein charmantes Designdetail zu schaffen.

„Der Hauptgrund für das Fenster bestand darin, etwas Licht in das Treppenhaus zu bringen und gleichzeitig einen Blick auf den Raum dahinter zu ermöglichen, wenn man die Treppe hinuntersteigt“, sagt Christian Ducker, Mitbegründer vonGundry + Duckerdavon. „Die Kunden hatten zwei kleine Kinder und so wurde das Bullauge auf Kinderhöhe angebracht, um auch sie einzubeziehen.“

2. Leihen Sie sich Licht aus und bewahren Sie gleichzeitig die Privatsphäre

(Bildnachweis: Bryan Ferry. Design: Home Studios)

In einer New Yorker Wohnung verwendeten Home Studios gebogene Fenster mit undurchsichtiger Oberfläche, um Licht aus den Hauptwohnbereichen und dem Flur für kleinere Räume wie das zu nutzen, wo Privatsphäre der Schlüssel ist.

„Die geschwungenen Geometrien von Alvar Aaltos Werken waren eine der vielen Designinspirationen des Projekts, die in den gebogenen Glasfenstern mit Kupferdetails zu sehen sind“, sagt Oliver Haslegrave, Gründer vonHäuser Studios, erklärt.

3. Gestalten Sie eine Öffnung flexibel für Ihre Bedürfnisse

(Bildnachweis: Helen Cathcart. Design: Hutch Design)

Bei der Schaffung eines zusätzlichen Schlafzimmers in einem kleinen Nebenanbau dieses Hauses hat Craig Hutchinson, Gründer vonStalldesign, erkannten, dass sie den Raum mit einer zweifach faltbaren Wandöffnung, die offen gelassen werden kann, wenn der Raum nicht genutzt wird, größer wirken lassen könnten.

„Es entsteht ein flexibler Raum, der sowohl als... genutzt werden kannoder ein drittes Schlafzimmer“, sagt Craig. „Allein dadurch wurde dem Grundstück kaum zusätzliche Fläche verliehen, aber durch die Öffnung zum Wohnraum mit einer Faltwand wirken die Räume viel größer.“

4. Erfinden Sie die Durchreiche neu

(Bildnachweis: Yellow Cloud Studio)

In der Küche eines Londoner Hauses,Gelbes Wolkenstudiohat den 70er-Jahre-Klassiker einer Durchreiche mit einem Holzvolumen zwischen den Schränken und dem angrenzenden Esszimmer neu interpretiert.

„Es erreicht ein gewisses Maß an Privatsphäre und Trennung zwischen den einzelnen Räumen“, erzählen uns Eleni Soussoni und Romanos Tsomos, Direktoren von Yellow Cloud Studio. „Wände sind in der Regel harte, strenge Oberflächen, die den Benutzer davon abhalten würden, sich frei zu bewegen. Daher wurde stattdessen ein Schreinereivolumen entworfen, das als multifunktionales Gebäude fungiert.“und Ausstellungseinheit und verbirgt gleichzeitig die strukturellen und mechanischen Elemente des Gebäudes.'

5. Ziehen Sie Schiebetüren in Betracht

(Bildnachweis: Jocelyn Low. Design: Uncommon Projects)

KüchenbauerUngewöhnliche Projektehat eine clevere Möglichkeit gefunden, eine flexible Verbindung zwischen einer Küche und dem größeren offenen Raum zu schaffen. „Als der Kunde auf uns zukam, dachte er, er müsse die Küche von der bestehenden Wand umgeben lassen und so von der Treppe trennen“, sagt Alan Drumm, Mitbegründer von Uncommon Projects.

„Wir hatten die Idee dazuvon Doppelschiebetüren, um dieser ungewöhnlichen funktionalen Anforderung gerecht zu werden. „Sie fanden es toll, dass sie im geöffneten Zustand von der Wohnzimmerseite aus völlig unsichtbar verschwinden können und im geschlossenen Zustand etwas Farbe in den Raum bringen.“

6. Fügen Sie einem Zwischengeschoss ein Innenfenster hinzu

(Bildnachweis: Richard Chivers. Design: Selencky Parsons)

Bei der Umwandlung eines Hauses in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt haben ArchitektenSelencky ParsonsZiel war es, miteinander verbundene Räume zu schaffen, zu denen auch ein internes Fenster gehörte, das von einem Zwischengeschoss auf das Gebäude hinunterblickte.

„Der Gedanke hinter der Gestaltung des Zwischengeschossfensters bestand darin, die Gemeinschaftsbereiche dieses Gemeinschaftswohnprojekts zu beleben, indem starke visuelle Verbindungen zwischen den verschiedenen Räumen des Projekts geschaffen werden“, sagt David Parson, Direktor und Gründer von Selencky Parsons. „Das Fenster dient dazu, zusätzliches natürliches Licht in die Küche und den Essbereich zu lassen und so für gutes natürliches Licht aus verschiedenen Richtungen zu sorgen.“

7. Erhöhen Sie das Raumgefühl

(Bildnachweis: Megan Taylor. Design: Selencky Parsons)

In diesem Haus bildet ein Innenvolumen aus Lagen eine Kulisse für das, mit gewölbten Ausschnitten, die das Raumgefühl erweitern.

„Ein geschwungenes Motiv wiederholt sich überall und definiert interne Fenster, Türen und Nischen, die wertvolle Familiengegenstände zur Schau stellen“, sagt Nimi Attanayake, Mitbegründer vonNimTim Architects, sagt es uns. „Die Innenverglasung ermöglicht die Lichtübertragung zwischen den Räumen und ermöglicht die Verbindung im gesamten Erdgeschoss. „Die verglasten Elemente bestehen aus Brandschutzglas“, fügt Nimi hinzu.

8. Überdenken Sie Ihr Layout

(Bildnachweis: Itay Benit. Design: Ma/Deux Architects)

Die Umgehung der bestehenden Grundrisse dieser Wohnung in Tel Aviv bedeutete eine unangenehme Lücke zwischen der Küche und dem Essbereich. Anstatt es als Gehweg zu belassen, erweiterten die Designer die Küche, behielten aber die Laibung bei.

„Wenn jetzt jemand kocht und jemand anderes den Eingang betritt oder im Essbereich isst, können sie sich sehen und kommunizieren“, sagen Orit Singer und Rachel Graff-Rachim, Mitbegründer vonMeine/Deux Architekten. „Die Wandverkleidung aus Messing dringt ins Wasser ein„Sie verbinden den Raum, während die grünen Küchenschränke auch als Eingangsbank dienen.“

9. Nebenräume verbinden

(Bildnachweis: Yellow Cloud Studio)

Bei einem siebenstufigen Gefälle zwischen der Vorder- und Rückseite eines viktorianischen Anwesens war es die größte Herausforderung, eine Verbindung zwischen den beiden Räumen herzustellen und gleichzeitig ein Labyrinth aus Sanitärrohren zu verbergen.

„Die Lösung bestand aus einem inneren länglichen Kapselfenster mit einem abgestuften Fensterbrett, das seine Form umreißt und die funktionalen Elemente des Gebäudes in seinem Hohlraum verbirgt“, erklären Eleni Soussoni und Romanos Tsomos, Direktoren von Yellow Cloud Studio. „Ein großes Oberlicht schneidet das Kapselfenster in zwei Hälften und stellt durch die untere Hälfte eine Verbindung zum Wohnbereich und durch die obere Hälfte eine Querlüftung des Raums her, wodurch es im Wesentlichen zu einem halb äußeren/halb inneren Fenster wird.“