Es ist Cocktailsaison, Leute (na ja, umWohnen usw, es iststetsCocktailsaison, ehrlich gesagt), wenn Sie also jemals die Atmosphäre Ihrer Lieblingsbar in Ihr Zuhause bringen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Und der beste Ort, um Ihre eigene Cocktailparty zu veranstalten? Um dich herum, vorausgesetzt natürlich, dass Sie keins habenin Ihrem Wohnzimmer. Hey, du kannst beides haben. Wen sollen wir beurteilen?
Wo soll ich anfangen? Denken Sie vor Ihrem geistigen Auge an Ihr Lieblings-Speakeasy. Was liebst du? Liegt es an der Beleuchtung? Die aufwendigen Getränke? Die Barhocker? Die Musik? Wie dem auch sei, man könne es ganz einfach zu Hause nachmachen, sagt erRegan Baker,Gründer und Leiter von Regan Baker Design: „Mit einer Kücheninsel ist es einfach, eine Cocktailbar einzurichten, weil man auf der einen Seite servieren und auf der anderen Gäste sitzen lassen kann.“ Es wird auch einfacher, Getränke zuzubereiten, da Sie direkten Zugang zur voll ausgestatteten Küche haben und die Spüle, der Kühlschrank und andere Utensilien für die Getränkezubereitung nur wenige Schritte entfernt sind!“
Ich habe mit weiteren Designern gesprochen, um herauszufinden, wie sie ihre Kücheninseln für ein High-End-Cocktail-Hosting umgestalten.
1. Sorgen Sie für die richtige Stimmungsbeleuchtung
(Bildnachweis: Luke Lamp Co)
Die Beleuchtung in Cocktailbars ist tendenziell schwach, schwül und stimmungsvoll. Erstellen Sie dies mit Ähnlichem neuum einen glamourösen Glanz zu erzeugen und ihm das begehrte Cocktailbar-Feeling zu verleihen.
Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Küche in Dunkelheit tauchen müssen, sondern dass Sie das Licht dimmen, über die Kelvin-Messung der Beleuchtung nachdenken und sorgfältig durchdachte Lichtkreise schaffen müssen.
„Eine Bar sollte ein wenig ausgefallen sein“, sagt erKate Marker, Hauptdesignerin und Inhaberin von Kate Marker Interiors. „Eine anspruchsvolle Beleuchtung, die skulpturaler wirkt, sorgt für Atmosphäre … vielleicht wäre eine Handvoll kleinerer Pendelleuchten anstelle von zwei oder drei Pendelleuchten oder sogar ein auffälliger Kronleuchter, der für mehr Präsenz sorgt, eine gute Wahl für eine Bar!“
„Für das Bar-Erlebnis würde ich darüber nachdenken.“„, sagt Stylistin Kerrie-Anne Jones. „Sie möchten die Szene mit Umgebungslicht in Szene setzen, also denken Sie darüber nach, alle Deckenleuchten auszuschalten oder auf ein schwaches Licht zu dimmen.“ Am besten nur mit einer Funktionüber der Küchentheke und Lampen, wenn Sie einen offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich haben.'
„Die Beleuchtung ist entscheidend“, stimmt der Architekt zuPaul Archer. „Warme Beleuchtung kann die Nähe fördern.“ Kücheninseln sind ein idealer Ort, um einem Gesamtkonzept Licht oder Akzentfarben hinzuzufügen. „Wir verwenden 2500k – 2700k – grundsätzlich Warmweiß“, sagt Paul.
2. Schaffen Sie eine Baratmosphäre mit perfekten Sitzgelegenheiten
(Bildnachweis: Tria Giovan. Design: Courtney Hill Interiors. Architektur: Nadia Palacios Residential Design)
Eine gute Möglichkeit, Ihre Kücheninsel wie eine Cocktailbar wirken zu lassen, besteht darin, es sich bequem zu machenOb Barhocker oder Einbaubänke, damit sich Ihre Gäste beim Schlürfen entspannt niederlassen können. „Es gibt nichts Schlimmeres als einen Barhocker, der nicht die richtige Höhe hat oder auf dem man nicht bequem sitzen kann, also ist das ein Muss“, sagt Kerrie-Ann Jones, die den oben genannten Inselraum entworfen hat.
Wenn Sie Ihre Insel von Grund auf neu entwerfen und die Art der Einrichtung anstoßen möchten, bei der Sie häufig an der Inseltheke sitzen, berücksichtigen Sie dies bei der Gestaltung der Insel und legen Sie die Messlatte höher, um es den Gästen bequem zu machen. Es gibt nichts Entmutigenderes, als wenn Ihre Sitze dazu führen, dass Ihre Beine unbeholfen sitzen und Sie sie nicht unter die Bar schieben können. Also? „Ich habe die Inselbank so entworfen, dass sie tief genug ist, um darunter bequeme Beinfreiheit zu bieten und auf der Tischplatte genügend Platz für Ess- und Servicebereiche zu bieten“, sagt Kerrie Anne.
Seien Sie nicht gemein, wenn es um Platz geht. „Viel Platz rundherum zu haben, damit die Leute auf der Insel sitzen können, während jemand das Abendessen zubereitet, fördert die Nähe“, stimmt Paul zu. „Sorgen Sie für ausreichend Platz für die Knie, eine Aussparung hilft meist und wählen Sie die richtige Höhe des Hockers.“ Als Faustregel gilt, dass 12 Zoll Kniefreiheit für Sitzgelegenheiten auf Arbeitsplatten- oder Barhöhe bequem sind
Denken Sie abschließend über die Farbe der Polsterung Ihres Sitzes nach und wie sie sich in die größere Küche einfügt. „Denken Sie glamourös, stimmungsvoll und dekadent mit luxuriösen Samt- und Jacquard-Polstern und tiefem Grün, um die Cocktail-Chic-Stimmung zu Hause zu schaffen“, sagt der preisgekrönte Innenarchitekt.Matthew Williamson.
3. Denken Sie an die Arbeitsplatte
(Bildnachweis: Joshua McHugh. Design: McKay)
Dies ist kein einfacher Schritt und erfordert etwas mehr Engagement, aber wenn Sie das Bar-Erlebnis zu Hause nachbilden möchten und langfristiger denken, müssen Sie darüber nachdenken.
„Eine gute Möglichkeit, dieses Bar-Feeling zu erreichen, besteht darin, bewusst auf das Material Ihrer Arbeitsplatte(n) zu achten und die Konsistenz mit Ihren anderen Küchenoberflächen beizubehalten“, sagt Regan Baker, Leiterin von Regan Baker Design. „Jede Gelegenheit, Spiegel, Messing-, Glas- und Holzelemente einzuführen, trägt wirklich gut dazu bei, eine Baratmosphäre zu schaffen.“
„Um Ihre Kücheninsel in ein barähnliches Erlebnis zu verwandeln, sollten Sie einige Schlüsselelemente integrieren“, sagt Interior DesignKelly HoppenCBE. „Marmor liegt derzeit im Trend und die Verwendung einer einzelnen Marmorplatte oder eines Marmorblocks kann sofort einen gewagten und raffinierten Look erzeugen.“
Ein weiteres Material, auf das man achten sollte, ist Quarzit. Im Gegensatz zu Quarz kann es ein wirklich ästhetisch schönes Aussehen verleihen und Ihr Aussehen wirklich aufwerten. Während Quarz ein aus Steinsplittern, Harzen und Pigmenten hergestellter Kunststein ist, ist Quarzit ein metamorphes Gestein, das einst Sandstein war. In dieser Küche sticht die grün getönte Kücheninsel-Arbeitsplatte wirklich hervor. Maßgeschneidert vonMatt McKayEs besteht aus smaragdgrünem QuarzitBAS-Steinfür einen echten Wow-Faktor in der Küche.
An anderer Stelle liebe ich das Aussehen von Kurven in der Küche, und eine auffällig geschwungene Arbeitsplatte mildert das Gewicht und die Robustheit der Arbeitsplatte und verleiht dem Raum ein einladendes und gastfreundliches Gefühl, wo spitze Kanten hart wirken können.
4. Machen Sie mit einem dramatischen Mittelstück auf sich aufmerksam
(Bildnachweis: K Interiors/Brad Knipstein)
Überlegen Sie, wie Sie mit ein wenig Dekor Dekoration und Accessoires in den Raum bringen und Ihre Kücheninsel interessanter gestalten können. Da in Küchen viel los ist und viel Verkehr herrscht, werden unsere Kücheninseln oft zu Mülldeponien.
Halten Sie den Raum kontrolliert und frei und fügen Sie für die ultimative Bar-Transformation eine hinzu. Ein Krug mit frischen Blumen oder eine Mischung aus Einzelstiel-Knospenvasen, eine skulpturale Vase oder eine Obstschale, in der Sie Ihre Limetten und Zitronen für Ihre Cocktails aufbewahren, verleihen Ihrer Insel den nächsten Schritt.
5. Bringen Sie Glanz und Glamour mit einem Minibar-Tablett
(Bildnachweis: Stephen Karlisch. Design: Chad Dorsey)
Kaufen und gestalten Sie schließlich ein Minibar-Tablett und stellen Sie es in die Mitte Ihrer Kücheninsel, damit Sie es am Abend hinzufügen und mitnehmen können. „Stellen Sie auf der Theke ein Tablett mit einem Cocktail-Mix-Set und Spirituosen auf, damit die Gäste Teil des Mix-Erlebnisses sein oder Spaß daran haben können, es selbst zu mixen“, sagt Kerrie-Anne.
„Küchenaccessoires sind eine großartige Möglichkeit, auf diesen Schlüsselelementen aufzubauen und ihnen einen visuellen Akzent und etwas Persönlichkeit zu verleihen“, sagt Regan Baker. „Das Hinzufügen einzigartiger Glaswaren, eines Tabletts mit Messing- oder Antik-Spiegelboden oder eines integrierten/eingebauten Schneidebretts für Ihre Insel sind einfache Möglichkeiten, Elemente einzuführen, die Ihre Werkzeuge und Zubehörteile zum Mixen von Getränken ergänzen können.“
Gehen Sie wie gewohnt an Ihr Minibar-Tablett heran. Fügen Sie eine Reihe farbiger oder Glasflaschen hinzu, spielen Sie mit Höhe und Maßstab und lassen Sie Zutaten wie frische Zitronen, Limetten, Rosmarin, Zimtstangen und Granatäpfel zu Ihrer Dekoration werden.
„Darüber hinaus können stilvolle Glaswaren das Ambiente aufwerten und Ihren Gästen das Gefühl geben, in einer trendigen Bar zu sein“, sagt Kelly. Denken Sie an zarte Gläser mit goldenen Lippen, eine Auswahl an hübschen Schnapsgläsern und den überaus wichtigen Cocktailshaker.
Natürlich haben einige davon einen geringen Aufwand, andere sind investitionsintensiver, aber wenn Sie Stunden Zeit haben, Ihre eigenen zu erstellen, du könntest Schlimmeres tun, als das Licht zu dimmen und rauszukommen, zünde etwas an(Ja, das gibt es) und schalte die Sounds ein. Mit ein paar Häppchen und einem Eimer Eis ist garantiert, dass sich niemand beschweren wird.