Nur wenige Dinge erregen dieLivingetcTeam so sehr wie ein neuer Start von Farrow & Ball, und bisher im Jahr 2025 wurden wir von der britischen Lackmarke Royally verwöhnt. Neben neun neuen Heritage Shades, die im Februar eingeführt wurden, haben sie drei Archivfarben entdeckt, die jetzt wieder leicht erhältlich sind - Schattierungen, von denen sie glauben, dass sie im Jahr 2025 Teil des Farbgesprächs (und zu Recht) ist.
Großzügig hat Farrow & Ball seine archivierten Farben online auf Bestellung verkauft, aber dieser offizielle Relaunch-der erste seiner Art-ist eine große Sache. Es bedeutet nicht nur, dass diese "alten" Farbtöne in der Designwelt neu entdeckt sind, sondern sie sind jetzt auch verfügbar, um in Ausstellungsräumen abzuholen, und können leichter probiert werden. Die neue Kollektion, die diese drei Farbtöne neben einer breiteren Kollektion starten, gibt uns auch einen Einblick in die aktuelle Kuration von Farrow & Ball und bietet uns ein wunderschönes Chroma der Farbe, das für die Stimmung des Augenblicks spricht.
Was können Sie also von den neuen Farbtönen erwarten, und werden sie der prestigeträchtigen Aufstellung der? Die Farben sindBrokkoli BrownAnwesendSAP Green, UndEtruskischer Rot,Und in wahrer Farrow & Ball -Mode sind sie alle klassisch elegant mit einem unverwechselbaren Erbegefühl. Wie die neuen Farbtöne, die kürzlich veröffentlicht wurden, sind sie auch insofern erdig, erdenkend und gedämpft. Hier ist der Grund, warum sie 2025 so brillant dekorieren, mit Tipps, wie man sie benutzt.
Brokkoli Brown
Dieser Mid-Tone-Brown war ein origineller Schatten, der erstmals ins Leben gerufen wurde, als Farrow & Ball 1946 gegründet wurde.
(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Wenn es einen gibtDas hat sich in den letzten fünf Jahren als durchweg beliebt erwiesen, es ist Brown. Ruhiger Luxus, Minimaluxe, The Retro -Wiederbelebung - so viele wichtige Designbewegungen haben Brauntöne im Herzen, und diese zeitlose Farbe wird auch in den kommenden Jahren dauern.
Es ist nicht überraschend, dass Farrow & Ball gegeben habenBrocolli BrownEine dauerhafte Position auf dem Lackierkreis. In einem aktuellen Video der Botschafter und Farbexperte der Marke, der Marke,Patrick O'Donnell, empfiehlt diesen lebensfähigen Farbton für seine Vielseitigkeit. "Es ist ein bisschen stärker als 'Mouse's Back', aber es hat immer noch eine sehr verwendbare Qualität", sagt er und empfiehlt es für Küchenschränke oder Wände für einen gemütlichen, launischen Raum.
"In einer Zeit, in der warme, natürliche Neutrale kühlere Grautöne überholen, bietet Broccoli Brown eine Alternative, die sich eher nach Erdung als stumpf fühlt"Nina Lichtenstein, wer merkt an, dass dieser nuancierte Farbton vermeidet, sich zu flach zu fühlen. "In einer Studie oder einer Bibliothek erzeugt Brokkoli Brown einen Kokonierungseffekt, der sich wunderbar zu warmen Wäldern und Messingakzenten kombiniert, oder sie als Küchenschrankfarbe verwenden, in der er einen Charme der alten Welt ausstrahlt, insbesondere wenn es mit Cremdwänden und Marmorplatten kombiniert wird."
Farrow & Ball
Brokkoli Brown
SAP Green
Diese grüne Farbe bringt Lebendigkeit in Ihre Wände und atmet einem abgestandenen Raum neues Leben ein
(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Biophile Einflüsse haben in letzter Zeit einen festen Einfluss auf die Designwelt. Seit der Pandemie gab es einen Schritt in Richtung Erdung, Förderungsräume und nur wenige Farben liefern dies dank seiner ruhigen Eigenschaften als fachmännisch wie das Grün der Natur.
Wenn Sie jedoch satt von Salbei geworden sind, werden Sie sich freuen zu hören, dass Mid Greens jetzt das Gespräch der Stadt sind, was die Wiedereinführung von der Wiedereinführung machtSAP Greenvon Farrow & Ball umso relevanter. Patrick empfiehlt diesen grünen Farbton, wenn Sie nach mehr Lebendigkeit in Ihren Innenräumen suchen und ihn als einen "leicht scharfen, Art von Säure-olive" -Ton beschreiben. "Es macht eine schöne Salonfarbe", sagt er. "Sehr elegant, sehr klug."
TrotzNina ist so allgegenwärtig und grenzt an Überbeanspruchung. Sap Green sticht aufgrund seiner Lebendigkeit hervor. "Es ist nicht zu gedämpft, nicht zu hell, sondern genau das richtige Gleichgewicht zwischen Wärme und Sättigung", sagt sie. "Es schafft eine sofortige Verbindung zur Natur, insbesondere in einer Küche mit natürlichen Holzregalen oder Steinplatten."
Etruskischer Rot
Dieses reiche Rot ist im Moment so im Trend und ist eine gute Wahl für charakteristische Küchenschränke
(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Tiefe Burgunderrot waren bisher im Jahr 2025 ein großer Trend, der sich über verschiedene aufgetaucht hatAnkündigungen, alsoEtruskischer RotDie verlorene Rückkehr fühlt sich besonders relevant an.
Patrick nennt es seinen persönlichen Favoriten und enthüllt, dass es die erste Farrow & Ball -Farbe war, die er 1994 jemals verwendet hat, um seine Küche zu dekorieren. Er nennt die Farbe eine "unrede" ähnliche Oxblood. "Es hat viel Brown durch, also ist es wirklich gedämpft und wirklich zurückhaltend", sagt er. "Es gibt Ihnen Wärme und Farbsättigung, ohne zu viel zu schreien."
Wenn Sie rot umarmen möchten, sich aber von feurigen, wahren roten Farbtönen verschärft fühlen, ist diese ruhigere Iteration weitaus verzeihender. Es hat keine "Säulenboxqualität" - wie Patrick es ausdrückt -, das bei 2024 beliebt warStattdessen erinnert es an eine reichhaltige, warme Maulbeere.
Wie Nina es ausdrückt: "Inspiriert von den in der alten italienischen Keramik gefundenen Farbtönen hat dieser Schatten eine erdige, sonnengebrauchte Qualität und nicht die offene Helligkeit eines wahren Rotes", fährt sie fort. "Es lehnt Terrakotta, aber mit einer raffinierten, leicht gedämpften Qualität, die es unglaublich lebenswert macht."
Farrow & Ball
Etruskischer Rot
Das Dekorieren im Jahr 2025 zieht einige der Kerntrends der letzten fünf Jahre zusammen: natürliche Einflüsse, Wärme und Komfort und Erdungstöne, die die Seele fördern. Die Rückkehr dieser drei archivierten Farrow & Ball Shades - Brokkoli Brown, SAP Green und etruskanische Rot - repräsentiert genau das, was diese Ideen wunderbar zusammenfasst.
Wie Nina zusammenfasst: "Diese Farbtöne folgen nicht nur den Trends; sie nutzen etwas Tieferes: den Wunsch nach Authentizität, Wärme und ein Gefühl von Ort in unseren Häusern."