Diese Küche wurde mit einem cleveren Farbschema und Design-Tricks von dunkel und veraltet in romantisch und gemütlich verwandelt

Gute Knochen und ein starkes Farbschema sind die Schlüsselelemente, die hinter jeder auffälligen Küchenumgestaltung stehen. Das ist es, was Jess Daines, Content-Erstellerin und Stylistin, bei der Gestaltung dieses hellen und gemütlichen Raums herausgefunden hat.

Jess, ihr Partner und ihr kleiner Sohn leben seit etwa sechs Jahren in ihrem Haus in Norfolk.waren der erste Schritt, um das Haus in ihr Traumhaus zu verwandeln.

(Bildnachweis: Jess Daines)

„Als wir unser Haus zum ersten Mal kauften, war die Küche extrem dunkel, aber solide, sodass sie eine tolle Leinwand zum Arbeiten und Bauen war.“ „Es war einer der ersten Räume, die wir in Angriff genommen haben“, erklärt Jess, die unter zu finden ist@mrsjessdaines. „Ich denke, die größte Herausforderung bestand darin, das Licht zu verstehen, da es sich um einen nach Norden ausgerichteten Raum handelt.“

Der vorhandene Raum hatte eine gute Größe und bot viel Stauraum, allerdings absorbierten die dunklen Holzschränke und schwarzen Küchenarbeitsplatten jegliches Licht, das durch das Fenster über der Spüle einfiel.

Vor

Bild 1 von 3

Küche vor dem Einzug(Bildnachweis: Rightmove / Jess Daines)

„Mein oberstes Ziel war es, eine viel hellere und leichtere Atmosphäre zu schaffen, aber dennoch gemütlich zu bleiben“, sagt Jess. „Nut- und Federverkleidung und eine Quarzarbeitsplatte standen ganz oben auf der Liste.“

Mehr hinzufügenGanz oben auf der Liste stand auch die Verschönerung des Kochraums. „Wir haben vor Kurzem Einbaustrahler eingebaut, die dazu beigetragen haben, den Raum besonders beim Kochen aufzuhellen, aber da sie eingebaut sind, strahlen sie ein viel weicheres Licht aus“, erklärt sie.

Nach

(Bildnachweis: Ca Pietra / Jess Daines)

Eine der größten Änderungen, die Jess an der Küchenstruktur vornahm, war das Entfernen der Oberschränke. Bei der Entscheidung zwischenWenn Licht ein Problem ist, können offene Regale einen großen Beitrag dazu leisten, dass sich ein Raum offener und heller anfühlt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

„Ich denke, einer meiner wichtigsten Tipps ist, die Menge an „Sachen“ zu begrenzen, die man hat. Wir vermissen die Oberschränke überhaupt nicht, weil wir eine sehr funktionelle Kommode haben, in der unsere Teller, Töpfe und Pfannen, Backformen und alles, was wir täglich verwenden, untergebracht sind“, sagt Jess über die Entscheidung. „Wir haben auch einen Vorratsschrank, der eine fantastische Aufbewahrung für unsere trockenen Lebensmittel/Dosen und Gewürze bietet.“

(Bildnachweis: Ca Pietra / Jess Daines)

Ein klugerhat Jess auch dabei geholfen, diesen gemütlichen, aber hellen Look auszugleichen.Schulhaus Weiß von Farrow & Ballwurde für die Schränke und Verkleidungen verwendet und sorgt mithilfe der Küchenarbeitsplatte aus weißem Quarz dafür, dass das Licht im Raum reflektiert wird. Das ErdigeJitney von Farrow & Ballwurde dann an den Wänden und an der Decke angebracht. „Durch das Streichen der Decke wirkt der Raum gemütlicher und die Decke wirkt dadurch auch höher“, erklärt sie.

(Bildnachweis: Ca Pietra / Jess Daines)

Der letzte Schliff ist das Markierendas nutztGrüne Porzellanfliese von Ca Pietra. Der Farbtupfer ergänzt die neutralen Farbtöne in der gesamten Küche und schafft einen Blickfang, der den Blick sofort auf den Herd und den Bereich daneben lenkt, der zu Jess‘ Lieblingsplatz für die Präsentation ihrer Lieblingsküchengeräte geworden ist.

„Ich liebe es, eine Mischung aus alten und neuen Stücken auszustellen, von kleinen antiken Fundstücken bis hin zu funktionalen Alltags-Must-haves wie unserer großen hölzernen Pfeffermühle, die wir als Hochzeitsgeschenk bekommen haben“, erklärt sie.

Diese atemberaubende Schmuckschatulle einer Küche ist weit entfernt von der gewöhnlichen Holzküche, als die sie ursprünglich diente.