Es gibt Aufgaben, die viel mehr Willenskraft erfordern als der Rest, und es gibt kaum etwas, das wir mehr aufschieben als die mühsame Aufgabe, den Gefrierschrank abzutauen. Vielleicht haben wir jedoch etwas Neues für Sie: Als *Pause für den Effekt* erklären wir Ihnen, wie Sie einen Gefrierschrank abtauen, ohne ihn auszuschalten.
Obwohl dies der einfachste und effektivste Weg istWir alle wissen, dass es Situationen gibt, in denen dies aus dem einen oder anderen Grund nicht möglich ist, indem man es am Stromnetz ausschaltet.
Indem Sie Ihren Gefrierschrank während des Vorgangs eingeschaltet lassen, vermeiden Sie nicht nur die Unannehmlichkeiten, die mit dem Verderben Ihrer gefrorenen Lebensmittel einhergehen, sondern sparen sich auch die Zeit und Energie eines vollständigen Ausschaltens und Neustartens.
„Manchmal ist es viel einfacher, wenn Sie Ihren Gefrierschrank beim Abtauen nicht ausschalten müssen“, bemerkt Nicholas Auckland, Energie- und Geräteexperte von. „Das Ausschalten und Abtauen Ihres Gefrierschranks kann bis zu 24 Stunden dauern, wenn man die Abtauzeit und die Zeit berücksichtigt, die der Gefrierschrank benötigt, um wieder die gewünschte Temperatur zu erreichen.“
Der Schlüssel zum Erfolg ist Vorbereitung und Geduld. Mit nur wenigen Haushaltsgegenständen und einigen cleveren Techniken werden Sie den Frost schnell los, ohne dass die Temperatur Ihrer Tiefkühlware darunter leidet.
Bevor wir loslegen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es äußerst wichtig ist, dass Sie vorsichtig sind und alle Sicherheitsvorkehrungen befolgen, da Ihr Gefrierschrank während des Vorgangs angeschlossen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Hersteller.
Nun erfahren Sie, wie Sie einen noch laufenden Gefrierschrank abtauen.
So tauen Sie einen Gefrierschrank ab, ohne ihn auszuschalten
(Image credit: Future PLC/Philip Lauterbach)
„Wenn es darum geht, einen Gefrierschrank abzutauen, ohne ihn auszuschalten, funktioniert das bei den meisten Gefrierschränken, erfordert jedoch etwas Geduld“, warntMyJobQuote.co.uk's-Geräteexperte Brian Johnson. „Stark vereiste Gefrierschränke können auf diese Weise möglicherweise nicht effektiv abgetaut werden.“
Und „um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Ausführung erforderlich“, fügt Matt Ayres, Geräteexperte bei, hinzuRDO Küchen und Geräte.
„Das Abtauen bei laufendem Gerät kann das Kühlsystem belasten.“ Bei starker oder anhaltender Reifbildung lohnt es sich, eine vollständige Abtauung durch Ausschalten des Gefrierschranks in Betracht zu ziehen. Befolgen Sie immer die Herstellerrichtlinien, um einen Garantieverlust zu vermeiden“, erklärt Matt.
Was Sie brauchen
Eine stabile Kühlbox ist immer eine gute Idee und beim Abtauen Ihres Gefrierschranks unerlässlich, um alle Ihre gefrorenen Lebensmittel auf der richtigen Temperatur zu halten. Dieser Retro-Stil sieht obendrein hübsch aus.
Galvog-Kühlakkus/Gefrierblöcke
Diese Gefrierblöcke halten alle Ihre gefrorenen Gegenstände in einer Kühlbox auf der richtigen Temperatur, während Sie den Gefrierschrank abtauen. Sie sind außerdem wiederverwendbar, sodass Sie sie wieder in Ihren Gefrierschrank stellen können, sobald dieser wieder die Gefriertemperatur erreicht hat.
Orighty saugfähige Mikrofaser-Reinigungstücher, 20 Stück
Diese äußerst saugfähigen Mikrofasertücher sind praktisch, wenn Sie das Wasser aufwischen, während das Eis aus Ihrem Gefrierschrank schmilzt. Sie eignen sich auch hervorragend zum Reinigen Ihres Gefrierschranks, wenn dieser richtig aufgetaut ist.
(Bildnachweis: Future PLC)
ZuWährend es noch läuft, empfehlen Experten die Verwendung der Heißwassermethode.
„Dies ist die beste Option, wenn Sie besonders unter Zeitdruck stehen, da Sie nicht warten müssen, bis der Gefrierschrank nach dem erneuten Einschalten wieder seine normale Temperatur erreicht hat“, empfiehlt Geräteexperte Nicholas.
„Am besten geeignet für Gefrierschränke mit weniger Eisbildung.“ Wenn sich zu viel Eis bildet, sollten Sie darüber nachdenken, Ihren Gefrierschrank auszuschalten, da Sie Energie verschwenden, wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum ohne Inhalt eingeschaltet lassen.
Schritt für Schritt
(Bildnachweis: Future PLC/ Fiona Walker Arnott)
1. Nehmen Sie alles aus Ihrem Gefrierschrank
Beginnen Sie mit der Auswahlund dann alles entfernen. Dazu gehören alle Lebensmittel und verderblichen Waren sowie sämtliche Regale und Schubladen. „Das ist wichtig, da man Platz braucht und das gesamte Eis schmelzen muss“, erklärt Nicholas.
Wenn Sie Ihre Lebensmittel herausnehmen, ist es sehr praktisch, eine Kühltasche in der Nähe zu haben, damit Ihre Lebensmittel gefroren bleiben, während Ihr Gefrierschrank abtaut. „Solange sie vor Sonnenlicht geschützt und an der kältesten Stelle im Haus platziert werden, wird sichergestellt, dass Ihre Lebensmittel eine sichere Temperatur haben“, sagt Natasha Blythe, Learning Designer beiHochgeschwindigkeitstraining. „Wenn sie jedoch auftauen, können Sie sie wahrscheinlich nicht mehr sicher wieder einfrieren“, warnt Nicholas.
„Wenn Ihr Gefrierschrank nicht besonders voll ist, könnten Sie einen Nachbarn oder jemanden in der Nähe fragen, ob er Ihre Lebensmittel aufbewahren könnte, während das Auftauen stattfindet“, schlägt Natasha vor.
„Erwägen Sie auch, diese Gelegenheit zu nutzen, um abgelaufene oder im Gefrierschrank verbrannte Gegenstände zu ordnen und zu entsorgen“, schlägt David Miloshev, Elektriker und HVAC/Heizungsexperte bei.
(Bildnachweis: Future PLC/Phil Barker)
2. Wasser aufkochen und eine Schüssel füllen
Als nächstes sollten Sie, je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrem Gefrierschrank haben, eine oder zwei Schüsseln mit kochendem Wasser füllen und diese auf ein Geschirrtuch oder etwas Saugfähiges, wie ein großes Mikrofasertuch, auf den Boden Ihres Gefrierschranks stellen.
Amanda Lorenzini, Kälteexpertin beiAO.comWir empfehlen, diese Schüssel oder diesen Topf 15 bis 20 Minuten lang im Gefrierschrank zu lassen.
„Diese Methode nutzt Dampf, um die schwere Arbeit zu erledigen.“ Füllen Sie das heiße Wasser nach, während es abkühlt. Das ist effizient, aber stellen Sie sicher, dass die Schüsseln stabil sind, um ein Verschütten zu verhindern“, empfiehlt Matt Ayres, Geräteexperte bei RDO Kitchens and Appliances.
(Bildnachweis: Future PLC/Joanna Henderson)
3. Wischen Sie das geschmolzene Wasser auf
Bald darauf werden Sie bemerken, dass das Eis zu fallen beginnt, wenn es schmilzt. „Wischen Sie die Seiten und die Oberseite des Gefrierschranks mit einem weiteren Geschirrtuch ab und stellen Sie sicher, dass Sie jegliche Feuchtigkeit aus dem Gerät entfernen“, empfiehlt Amanda.
Auch wenn es ein wenig offensichtlich erscheint, geschmolzenes Wasser zu entfernen, ist dies tatsächlich einer der wichtigsten Schritte in diesem Prozess, denn sobald Sie die Gefrierschranktür schließen, beginnt es wieder zu gefrieren, was den ganzen Zeit- und Arbeitsaufwand, der dafür nötig war, praktisch zunichte macht Du hast es gerade eingegeben.
„Ersetzen Sie die Schüsseln mit kochendem Wasser so lange, bis der Gefrierschrank abgetaut ist“, fährt Geräteexperte Nicholas fort. Und „nehmen Sie die Pfanne heraus, wenn das letzte Stück Eis abgefallen ist, und saugen Sie weiterhin die Feuchtigkeit mit den Handtüchern auf“, fügt Amanda hinzu.
4. Bauen Sie Ihre Regale wieder auf, setzen Sie alle Schubladen wieder ein und schließen Sie die Tür
Sobald das gesamte Wasser aufgesogen ist, können Sie die Regale wieder aufbauen, die Schubladen einsetzen und die Gefrierschranktür schließen, damit der Gefrierschrank wieder mit der Bildung kalter Luft beginnen kann. Halten Sie sich jedoch zurück, denn es ist noch nicht an der Zeit, Ihr Essen wieder aufzunehmen.
„Sobald Sie es wieder einschalten, müssen Sie dem Gefrierschrank genügend Zeit geben, um wieder in Betrieb zu gehenbevor du darüber nachdenkst, das Essen zurückzustellen“, sagt Natasha. „Dies kann mehrere Stunden dauern, die Zeit variiert jedoch je nach Gerät.“
(Bildnachweis: Future PLC/Ryan Wicks)
Was Sie nicht zum Abtauen eines Gefrierschranks verwenden sollten, ohne ihn auszuschalten
Wenn der Trick mit kochendem Wasser nicht dabei hilft, das gesamte Eis in Ihrem Gefrierschrank aufzubrechen, ist das ein ziemlich gutes Zeichen dafür, dass Sie über eine andere Methode nachdenken müssen. Allerdings sollten Sie auf keinen Fall einen Fön oder Schaber zum Gefrierschrank mitnehmen, um zu versuchen, die letzten verbliebenen Eisreste aufzubrechen. Seien Sie gewarnt!
„Es wird nicht empfohlen, einen Haartrockner oder ein anderes elektrisches Gerät zu verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen, oder das Eis mit einem scharfen Gegenstand abzuhacken, da diese Methoden nicht nur ein Risiko für den Gefrierschrank, sondern auch für Ihre eigene Sicherheit darstellen“, stimmt Natasha zu.
„Ein weiteres Problem könnte entstehen, wenn man mit Löffeln und Utensilien auf das Eis schlägt, um den Vorgang zu beschleunigen“, fügt Nicholas hinzu. „Wenn Sie auf das Eis stoßen, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Wände des Gefrierschranks beschädigen und ihn zerbrechen könnten.“ Dies könnte auch zu einem Stromschlag führen. Vermeiden Sie es daher, Eis selbst aufzubrechen.“
„Sobald das Eis weicher wird, lockern und entfernen Sie vorsichtig mit einem Plastik- oder Holzspatel die Stücke. Vermeiden Sie scharfe Werkzeuge wie Messer, da diese die Wände des Gefrierschranks oder die Kühlmittelleitungen beschädigen können. „Geduld ist entscheidend – das Entfernen von Eis kann kostspielige Schäden verursachen“, warnt Matt Ayres, Geräteexperte bei RDO Kitchens and Appliances.
Geräteexperte Brian warnt außerdem: „Sie sollten unter keinen Umständen einen Haartrockner zum Abtauen eines Gefrierschranks verwenden.“ Diese Kombination von Strom und Wasser ist äußerst gefährlich und sollte nicht versucht werden. Es kann auch zu Schäden an den funktionierenden Teilen Ihres Gefrierschranks, wie zum Beispiel dem Kühlelement, kommen.
Wenn also die Verwendung von kochendem Wasser nicht dazu beigetragen hat, Ihren Gefrierschrank ausreichend abzutauen, müssen Sie stattdessen die herkömmliche Methode befolgen und Ihren Gefrierschrank ausschalten, um ihn vollständig abzutauen. Langsam und stetig gewinnt das Rennen und so weiter.
(Bildnachweis: Future PLC)
FAQs
Wie lange dauert es, einen Gefrierschrank abzutauen, ohne ihn auszuschalten?
Diese Methode sollte nur ein paar Stunden statt eines ganzen Tages in Anspruch nehmen, sodass Sie viel Zeit sparen können. Aber der Geräte- und Energieexperte Nicholas behauptet, dass „das wirklich davon abhängt, wie viel Eis in Ihrem Gefrierschrank gefroren ist.“
„Lassen Sie sich etwa vier Stunden Zeit, und in dieser Zeit können Sie herausfinden, ob diese Methode für Ihren Gefrierschrank funktioniert oder nicht“, sagt er. „Das Abtauen eines Gefrierschranks durch Ausschalten kann etwa 24 Stunden dauern, aber einen Großteil dieser Zeit verbringt man damit, darauf zu warten, dass der Gefrierschrank nach dem Ausschalten wieder abkühlt.“
„Obwohl frostfreie Gefrierschränke über einen automatischen Abtaumechanismus verfügen, wenn Sie einen abtauen müssen, kann die Zeit ähnlich wie bei einem manuellen Abtau-Gefrierschrank sein, könnte aber aufgrund der geringeren Frostmenge auch kürzer sein“, fügt David Miloshev hinzu. Elektriker und HVAC/Heizungsexperte bei Fantastic Services.